Tabellenplätze und Bilanzen unserer Jüngsten
19.12.2023
TTC - Nachwuchsteams auf den Plätzen 1 bis 3 nach der Vorrunde
Eine hervorragende Vorrunde spielten unsere Nachwuchsmannschaften und man findet sie fast alle auf den Tabellenplätzen 1 - 3. Dies spiegelt sich auch in den Einzelbilanzen wieder!
Dies lässt auf eine tolle Rückrunde hoffen!
TTC - Weihnachtsfeier
17.12.2023
Ein gelungener geselliger Abend der TTC-Familie
Roland Distler ist seit 70 Jahren TTC - Mitglied
„Wir sind auf einem guten Weg, wir können mit Stolz auf das vergangene Jahr zurückblicken und hoffnungsvoll nach vorne schauen“, so der Vorsitzende Lukas Armborst in seiner Begrüßung bei der TTC-Weihnachtsfeier. Es waren viele aus der TTC-Familie gekommen, Aktive und Passive und der Nachwuchs mit Eltern. Vereinswirt Michael Gutermuth hat wieder ein schmackhaftes Büffet zusammengestellt, die Damen eine Tombola organisiert und der Vorstand die bekannten Ehrungen vorbereitet. Beste Voraussetzungen für einen gelungenen Abend.
In seinem Jahresrückblick wies Lukas Armborst auf ein ereignisreiches TTC-Jahr hin, das ganz im Zeichen des 70jährigen Jubiläums stand. Mit viel Engagement und dem Einsatz vieler Mitglieder wurde das Jubiläums-Osterturnier mit mehr als 500 Teilnehmern ausgerichtet, mit den Staffeler Bürgern das Jubiläum mit einem Kinderfest und einem Tag der offenen Tür gemeinsam begangen und vereinsintern mit allen TTC’lern zum Abschluss einmal ganz anders – auf der Lahn mit der „Wappen von Limburg“ – das Jubiläum gefeiert.
Sportlich seien fast alle Ziele erreicht. Alle Mannschaft, bis auf Damen I und Herren II, spielen im oberen Tabellendrittel in der laufenden Saison mit. Mit gemeldeten 19 Mannschaften ist der TTC führend im Kreis. Allein 5 Teams haben die Herbstmeisterschaft errungen und beim Nachwuchs ist nach der Coronaflaute wieder ein großer Zulauf und ein starker Leistungsanstieg zu beobachten. Mit Kira Brahm und Colin Weyand haben auch 2 junge Aktive wieder die Qualifikation zu den Hessischen Meisterschaften geschafft. „Wir sind auf einem guten Weg!“, so Lukas Armborst.
Die Nachwuchsförderung ist die wichtigste Aufgabe eines Sportvereins und ein Schwerpunkt der TTC-Vereinsarbeit. Dazu rief Armborst alle TTC’ler auf, den Vorstand in seinem Bemühen um den Nachwuchs zu unterstützen. Es muss unsere gemeinsame Aufgabe sein.
Für die größte Anzahl der Vorrundeneinsätze (eigenes Team + Ersatzgestellung) wurde bei den Damen Lilly Armborst und bei den Herren Lennart Briesch geehrt.
Fünf TTC-Teams sind Kreispokalsieger
17.12.2023
Kreispokalsieger: Damen V, Mädchen 19, Jungen 19, Jungen 13 und Jungen 11
HTTV – Pokal
Für den Pokal haben von den TTC-Teams Damen II, Damen III und Damen V, Herren IV und alle Nachwuchsteams gemeldet. Herren IV ist in der Kreisliga schon im Viertelfinale an Erbach gescheitert, Damen II und III müssen erst im neuen Jahr antreten.
Damen V und alle Nachwuchsteams haben sich für die Endrunde des Kreispokals am 16.12.2023 qualifiziert. Hier war unser TTC Staffel mit 5 Kreispokalsiegern der dominierende Verein. Tolle Erfolge für unsere Aktive. Wir sind mächtig stolz und gratulieren herzlich.
Unser erfolgreicher Nachwuchs bei der Kreispokalendrunde
Und so holten sich Damen V, Jungen 11, Jungen 13, Jungen 19 und Mädchen 19 den Kreis-Pokaltitel und vertreten den Tischtenniskreis bei den Bezirkspokalmeisterschaften.
Die Ergebnisse im Einzelnen und weitere Bilder:
Die Bilanz der Herren-Mannschaften nach der Vorrunde
15.12.2023
Downing - Tannert - Kowalski - Kretzer - S. Armborst - Deimling mit starken Einzelbilanzen.
Bis auf Herren II können wir mit dem Abschneiden unserer Herrenmannschaften sehr zufrieden sein. Alle Teams spielen vorne mit, Herren IV und Herren V als Herbstmeister und auch Herren VI stehen auf einem Aufstiegsplatz. Dies gilt es in der Rückrunde zu bestätigen und auch Herren II sollte mit gemeinsamer Anstrengung den Klassenerhalt schaffen können.
Frank Tannert, George Downing, Günther Kretzer, Sigi Armborst und Thomas Deimling spielten in der Vorrunde eine starke Bilanz in ihren jeweiligen Teams
Erstaunlich die makellose Bilanz gerade unserer Oldies Günther Kretzer (Herren IV 10:0) und Sigi Armborst (Herren V 14:0), die zeigen, dass man auch als älterer Spieler mit Routine in den unteren Spielklassen gute Ergebnisse erzielen kann. Eine Besonderheit unseres Tischtennissportes.
Bei den Einzelbilanz sind nur Spieler mit mindestens 3 Einsätzen in der jeweiligen Mannschaft aufgeführt.
Und hier hier die Einzelbilanzen: