Vorrunde mit 5 Herbstmeistertitel beendet
10.12.2023
HERBSTMEISTER JUNGEN 11, JUNGEN 13, DAMEN III, HERREN IV UND HERREN V
Am letzten Spieltag der Vorrunde 2023/24 mussten unsere Teams nochmal ein volles Programm absolvieren. Besonders die Nachwuchsteams waren gefordert, die Herren mussten allerdings nur noch zweimal ran. 5 unser 19 Mannschaften konnten die Herbstmeisterschaft erringen, viele Teams spielen im oberen Tabellendrittel mit. Wir können sehr zufrieden sein.
Überraschend wurde auch noch Damen III Herbstmeister der Verbandsliga, da Tabellenführer Hochheim gegen den Tabellenletzten SKG Bad Homburg schenkte. Besonders erfreuten unsere Verantwortlichen im Nachwuchsbereich die Entwicklung in der Ju 15 Kreisliga.
Mit Jungen 13, Jungen 15 und Mädchen15 hat der TTC gleich 3 Teams ins Rennen geschickt. Im letzten Spiel besiegte Jungen 13 den eigentlichen Favoriten Oberzeuzheim mit 6:4 und holten sich mit 20:2 Punkten den Herbstmeistertitel. Und das als jüngstes Team! Herzlichen Glückwunsch.
Dadurch schoben sich Mädchen 15 (18:4) und Jungen 15 (18:4) vor die Westerwälder (17:5) und belegen punktgleich die Plätze 2 und 3. Die Rückrunde wird spannend werden.
Auch Jungen 11 sicherte sich mit 12:0 Punkten souverän den inoffiziellen Titel in der Ju 11 Kreisliga.
Herbstmeister der Ju15 KL unsere Jungen 13 - Mannschaft mit Colin Weyand, Fabian Prodan, Mats Behrens und Luca Campana
Die Spielberichte vom Wochenende im Einzelnen
Herren I mit zwei wichtigen 7:3 Erfolgen
03.12.2023
Herren IV und Herren V sind Herbstmeister
Am vorletzten Punktspielwochenende der Vorrunde wies der Terminplan 16 Spiele für die TTC-Teams aus. Herausragend und wichtig waren dabei die beiden Siege unserer 1. Herren, die mit dem Heimsieg gegen Anspach II (7:3) und beim Angstgegner Oberndorf (7:3) richtungsweisend für den frühzeitigen Klassenerhalt der Verbandsliga sind. Damen I konnte auch bei der mit Ersatz angetretenen DJK Annen in der Regionalliga nicht punkten. Fast wäre Damen II gegen den Spitzenreiter der Hessenliga Langen beim knappen 4:6 eine Überraschung gelungen. Damen III bleibt durch das überraschend klare 8:2 gegen Eschborn-Niederhöchststadt weiter im Titelrennen der Verbandsliga.
George Downing steuerte 3 Einzelsiege zu den Siegen gegen Anspach und in Oberndorf bei.
Unter Form spielte Herren II beim 4:9 in Dorchheim (BOL). Eine knappe 9:6 Niederlage musste Herren III im Bezirksliga-Derby in Elz hinnehmen. Schwerer als erwartet hatte es Herren IV um sich mit dem 9:6 gegen Münster vorzeitig die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga zu sichern. Ebenso Herbstmeister ist Herren V nach dem klaren 8:2 bei Villmar IV in der 2. Kreisklasse, allerdings punktgleich nur durch das bessere Spielverhältnis vor Dillhausen-Barig-Selbenhausen und Elz VII. Herren VI sicherte sich Tabellenplatz 2 der 3. Kreisklasse mit einem 8:2 Heimsieg gegen Limburg 07 III.
Sehr stark spielte wieder unser Nachwuchs. Jungen 11 bezwang Elz sicher mit 8:2, ebenso wie Jungen 15 gegen Löhnberg (8:2) und Mädchen 15, die die Mädchen aus Oberzeuzheim 7:3 bezwangen. Einen Kantersieg landeten sogar Mädchen 19 beim 10:0 bei den Heringer Jungen 19.
Die Spielberichte unserer Damen
Herren IV und Herren V vor der Herbstmeisterschaft
27.11.2023
Auch in der vergangenen Punktspielwoche hatten unsere Mannschaften ein großes Programm zu absolvieren. Insgesamt wies der Terminplan 10 Punkt- oder Pokalspiele auf und mit 17 Siegen und nur 2 Niederlagen dürfen wir durchaus sehr zufrieden sein.
Herren III startete schon am Mittwoch mit einem 9:5 Auswärtssieg im BOL-Derby beim TTC Offheim III. Im Mittelpunkt aber standen diesmal am Freitag Herren IV und Herren V, die beide noch verlustfrei in ihren Spitzenspielen auf Mitkonkurrenten um die Meisterschaft mit ebenfalls weißer Weste trafen. Dabei überzeugten Herren IV (Kreisliga) mit einem sicheren 9:4 in Neesbach, wo Tobias Leinweber zum „Helden von Neesbach“ wurde und beide Spitzeneinzel 3:0 gewinnen konnte. Herren V hatte Dillhausen/Barig-Selbenhausen III in der 2. Kreisklasse zu Gast und behielt dank der ungeschlagenen Sigi Armborst im 1. Paarkreuz und Benjamin Blech (2. Paarkreuz) mit 6:4 knapp die Oberhand. Beide Teams führen jetzt die Tabelle weiterhin an und werden bei der Meisterschaftsvergabe ein gewichtiges Wort mitreden können.
Und es gab noch eine erfreuliche Überraschung im Gemeinschaftshaus. Unser 96 jähriges (!!) Ehrenmitglied Gerhard Monreal kam zur Unterstützung, fungierte im Parallelspiel von Herren VI gegen Aulenhausen (9:1) in der 3. Kreisklasse) sogar als Schiedsrichter und war auch beim Fachsimpeln in der 3. Halbzeit mit Freude dabei. Einfach super!!
Der Samstag war dann der Tag der Damen. Viele Unterstützer aus den übrigen TTC-Teams waren ins Gemeinschaftshaus gekommen, um Damen I und II kräftig anzufeuern. Bei den Hessenliga-Damen (9:1 im Derby gegen Oberzeuzheim II) hat es auch wunderbar geklappt, aber Damen I unterlag leider Münster 3:7 und kommt in der Regionalliga einfach nicht in die Gänge.
Besser lief es dagegen bei Damen III in der Verbandsliga (9:4 gegen Kelkheim), Damen IV mit gleich 3 Siegen in der BOL (8:2 gegen Langenbach, 7:3 und 6:4 gegen Lindenholzhausen), die wegen Unterbesetzung eine Doppelrunde spielen und auch unsere Kreisligateams melden Siege. Damen V mit 10:0 in Blessenbach und Damen VI holten beim 8:2 in Hintermeilingen 2 wichtige Auswärtspunkte.
Beim Nachwuchs gab es Kantersiege für Jungen 11 (10:0 in Oberbrechen) und Mädchen 19 mit einem 10:0 in Odersbach. Mädchen 13 II unterlagen Oberbrechen knapp 4:6 und Mädchen 15 siegten sicher 8:2 in Niederzeuzheim. Im Pokal kamen Jungen 19 mit 4:2 in Haintchen, Jungen 13 mit 4:0 in Villmar und Jungen 15 mit 4:0 gegen Oberzeuzheim eine Runde weiter.
Die Spielberichte mit den Einzelheiten