Spielberichte vom Wochenende 8. – 11.10.2015
Guter Saisonstart für die TTC-Mannschaften
Heimsieg und Auswärtsniederlage meldet die 1. Herrenmannschaft vom Doppelspieltag in der Hessenliga Süd-West. Gegen Nordenstadt überzeugte das Team in Bestbesetzung beim zumindest in dieser Höhe nicht erwarteten 9:3 Heimerfolg. Im Sonntagsspiel in Heppenheim lief es nicht so gut und man musste beim 5:9 beide Punkte abgeben. Trotzdem ist der Start in die neue Saison mit 4.2 Punkten gelungen.
Unsere Hessenliga-Damen erkämpften sich im Derby bei Lahr dank einer sehr stark aufspielenden Melodye Blanchet, die auch die Spitzenspielerin Branca Batinic besiegen konnte, ein 7:7 Remis. Auch sie stehen mit 4.2 Punkten zum Saisonstart gut da.
In der Verbandsliga stand unsere 2. Herrenmannschaft gegen den haushohen Titelaspiranten Obererlenbach vor einer unlösbaren Aufgabe und mussten sich erwartungsgemäß deutlich mit 9:1 geschlagen geben. 0:4 Punkte zum Saisonstart sagen aber noch nicht viel aus, weil man gegen die beiden hohen Favoriten die ersten beiden Spiele austragen musste.
Ein Mammutprogramm hatte die 3. Herren in der Bezirksoberliga zu bewältigen und wuchs dabei über sich hinaus.
Zwar hatten sich Mannen um ihre Nr. 1 Thomas Schuh (holte 5 Einzel- und 3 Doppelsiege) sich in den beiden Heimspielen etwas ausgerechnet, aber nicht im Traum an die souveränen Siege – 9:3 gegen Groß-Altenstätten und 9:1 gegen Dorndorf – gedacht. Mit doppeltem Ersatz war aber dann in Hausen die Luft raus und man musste mit 2:9 die Segel streichen. Mit 9:5 Punkten ist man als Aufsteiger aber auf einem sicheren Weg die Klasse auch zu halten und kann auch einen der vorderen Tabellenplätze anvisieren..
Für die Vierte gab es in der Bezirksliga gegen einen der Titelaspiranten Runkel (3:9) nichts zu erben, weist aber mit nun 4:4 Punkten ein ausgeglichenes Punktekonto auf. Besser machte es in der Kreisliga unsere 5. Herrenmannschaft, die mit einem starken Malte Briesch (2 Einzelpunkte im vorderen Paarkreuz) knapp gegen Niederzeuzheim II (9:6) die Oberhand behalten konnte. Auch sie haben 4:4 Punkte. Die 6. Herrenmannschaft kassierte ersatzgeschwächt in Haintchen I beim 0:9 (1. Kreisklasse) die Höchststrafe und auch sind mit 4:4 Punkten gut gestartet.
In der 3. Kreisklasse bleibt unsere 7. Herrenmannschaft nach dem 9:6-Auswärtserfolg (hintere Paarkreuz mit Scheunemann und Montimurro blieb ungeschlagen) bei Falkenbach II weiterhin ohne Punktverlust (6:0 Punkte)Tabellenzweiter.
Die Ergebnisse vom Wochenende in der Übersicht
Hessenliga | Herren I | TuS Nordenstadt | 9:3 |
TTC Heppenheim | Herren I | 9:5 | |
DJK Lahr | Damen II | 7:7 | |
Verbandsliga | Herren II | TTC Ober-Erlenbach II | 1:9 |
Bezirksoberliga | Herren III | TTC Großaltenstädten | 9:3 |
Herren III | FC Dorndorf | 9:1 | |
TTC Hausen | Herren III | 9:2 | |
Damen III | TV "Frisch auf" Erbach | 8:4 | |
Bezirksliga | Herren IV | TV Runkel | 3:9 |
Kreisliga | Herren V | TTC Niederzeuzheim II | 9:6 |
1. Kreisklasse | TuS Haintchen | Herren VI | 9:0 |
3. Kreisklasse | TV Falkenbach II | Herren VII | 6:9 |
Jugend-Verbandsliga | SG Anspach | Jugend I | 6:1 |
Jugend-Kreisliga | TuS Obertiefenbach | Jugend II | 0:10 |
Jugend-Kreisklasse | TuS Linter II | Mädchen | 1:9 |
Schülerinnen-Kreisliga | TTC Villmar | Schülerinnen | 10:0 |
Schüler A-Kreisliga | Schüler A | VfR 07 Limburg | 7:3 |
Schüler B-Kreisliga | Schüler B | TTC Niederzeuzheim | 8:2 |
Schüler B-Kreisklasse | TTC Hausen | Schüler B II | 8:2 |
Die Spielberichte der Mannschaften
Hessenliga-Damen: 7:7 beim Derby in Lahr .
Punkte für Staffel: Blanchet/Feigen, Blanchet 3 (Bild links), Greipel 2, Reinhardt. Melodye Blanchet hat überraschend, aber völlig klar und souverän die amtierende Senioren -Europameisterin Branka Batinic förmlich vom Tisch gefegt. Damit sicherte sie das Unentschieden gegen die in bester Formation aufgelaufenen Gastgeberinnen aus Lahr. Auch Esther Greipel lieferte Batinic einen heißen Kampf und konnte sie bis in den Entscheidungssatz zwingen. Sabine Reinhardt
Verbandsliga: 2. Herren unterliegt Titelfavorit Ober-Erlenbach II erwartungsgemäß deutlich
Nachdem man im 1. Spiel gegen SG Anspach ohne André mit 9 zu 1 unterlag, kam unsere 2. auch im zweiten Saisonspiel nicht über einen Ehrenpunkt hinweg. So unterlag man der in Bestbesetzung angereisten Mannschaft um Hampl, Maxen und Lüttich deutlich mit 9 zu 1. Lediglich Nico konnte im hinteren Paarkreuz einen Ehrenpunkt erzielen. Diese beiden Niederlagen gegen Mannschaften, die sich am Ende der Saison im vorderen Tabellenbereich wiederfinden werden, waren zum Saisonstart für unser Team, dessen Saisonziel der Klassenerhalt ist, durchaus einkalkuliert. Es besteht also noch kein Grund zur Sorge; es gilt, gegen andere Teams zu punkten. Nun haben die Spieler mehrere Wochen Zeit, ihre Wunden zu lecken, bevor es am 7. Oktober zu einem weiteren harten Brocken nach Biebrich geht. Raphael Trost
Bezirksoberliga: Für die 3. Herrenmannschaft des TTC Staffel lag ein entscheidendes Wochenende bevor…
Drei Spiele in 3 Tagen!!! Nach dem überraschenden Sieg in Naunheim aus der Vorwoche gingen wir hochmotiviert an die Aufgabe: Mission „Klassenerhalt“
1.Spiel: Fr. 09.10.2015 20:15 TTC Staffel 1953 III gegen TTC Großaltenstädten
Am Freitagabend begrüßten wir die Gäste aus Großaltenstätten, die fast in kompletter Besetzung angetreten sind. Da Jürgen Kannenberg trotz Knieproblemen spielte, konnten wir mit unserer Edelreservistin Melodye Blanchet, auch die stärkste Besetzung aufbieten…
Dass sich das als so erfolgreich herausstellte, hat niemand von uns vorher geahnt. Nach zwei gewonnen Doppel konnte das vordere Paarkreuz direkt zuschlagen und besiegte beide Hartmanns. Nachdem Kisyna gegen Kliem überraschend gewonnen hatte, legte auch das hintere Paarkreuz nach und sammelte beide Zähler! 7:2 zur Pause… Unglaublich…
Als dann auch noch Thomas Schuh gegen Sascha Hartmann im 5. Satz gewonnen hat, machte Christian Degenhardt den Sack zum 9:3 Sieg zu.
2. Spiel: Sa. 10.10.2015 11:00 TTC Staffel 1953 III gegen FC Dorndorf
Knappe 10 Stunden später standen wir wieder an der gleichen Stelle, aber diesmal mit Jochen Reinhardt für Melodye Blanchet (Danke für deine 3 Einsätze!).
Unsere Gegner aus Dorndorf (ebenfalls mit einen Sieg am Abend davor) sind auch in Bestbesetzung angetreten.
Doch Staffel III hatte diesmal auf alles die bessere Antwort parat. So gingen die 3 Doppel (zum ersten Mal!) an Staffel. Thomas Schuh legte mit seinen beiden Siegen (8. und 9. Sieg in Folge) den Grundstein zum herausragenden Erfolg! Nur Jürgen Kannenberg musste sich dem Dorndörfer Spitzenspieler Andreas Pfeiffer beugen. Im Anschluss wurden alle Einzel zum Teil deutlich gewonnen und die Sensation war um 12:45 Uhr perfekt. Ein 9:1 Sieg gegen Dorndorf und der zweite Tabellenplatz in der BOL…
3. Spiel: So. 11.10.2015 10:00 TTC Hausen gegen TTC Staffel 1953 III
Auch wenn wir durch das Fehlen von Wenzel Baritz und Tom Schulz mit zwei altbekannten Ersatzspielern (Sigi und Martin) zum TTC Hausen fuhren, wollten wir nicht ganz kampflos aufgeben. Doch die Hausener waren sicherlich durch unsere Ergebnisse gewarnt und sind sehr konzentriert an ihre Aufgabe gegangen, so dass außer einem Doppel und dem Einzelsieg von Thomas Schuh gegen Abel nichts für uns zu holen war. Hausen gewann verdient mit 9:2. Mit 7 Spielen und 9:5 Punkten liegen wir weit über dem Erhofften und freuen uns alle über den zweiten Tabellenplatz…Christian Kisyna
Bezirksliga: Herren IV – Runkel 3:9
Gegen einen der Titelaspiranten, der in Bestbesetzung angetreten war, lag man schnell nach den Doppeln mit 0:3 hinten. Als jedoch Frank Tannert und Jochen Reinhardt im vorderen Paarkreuz Bitsch und Kiefer 3:1 besiegen konnten und Siegfried Armborst mit einem Sieg gegen A. Berger zum 3:3 ausglich, kam doch noch ein bisschen Hoffnung auf. Aber dann unterlag Simon Hannappel unglücklich Frank Mihm mit 11:13 im Entscheidungssatz und auch Jochen Reinhardt verlor gegen Bitsch erst im 5. Satz. Damit war aber aller Staffeler Widerstand gebrochen. Siegfried Armborst
Kreisliga: Herren V - TTC Niederzeuzheim II 9:6
Unsere ersten zwei Doppel gingen jeweils mit 1:3 verloren, jedoch konnten Werner Nies und Tobi Leinweber das Doppel 3 für uns entscheiden. Im Einzel sorgten Tobi (1) und Malte Briesch (2) im vorderen Paarkreuz mit 3 Punkten für ein Übergewicht. In der Mitte spielten Matthias Cerny (2) und Herbert Helferich (1), welche ebenfalls auch zusammen 3 Punkte holten. Mit den Punkten von Werner Nies und Wolfgang Jahn jeweils gegen die gegnerische Nummer 6 reichte es zum 9:6 Erfolg. Malte Briesch
3. Kreisklasse: Falkenbach II - Staffel VII: 6 : 9
bei den starken Falkenbachern hatte man im letzten Jahr mit 5:9 verloren. 2:1 in den Doppeln, ein starker Gerhard Peiter weist die sehr starke Nr. 1 in die Schranken - 11:9 im Fünften. In der Mitte 2:2 (Monreal, Wieberneit). Matchwinner war das hintere Paarkreuz. Herbert Scheunemann und Adrian Montimurro holten alle Punkte. Das nächste Spiel ist das gegen Freienfels, punktgleich mit Staffel (6:0), Tabellenführer wegen eines mehr gewonnen Spieles. Gerhard Monreal
Schüler A-Kreisliga: Schüler A 7:3 gegen Limburg 07
Gegen nur drei Gäste wählten die Staffeler eine taktische Doppelaufstellung, damit alle fünf Spieler zum Einsatz kamen. Das Doppel mit Moritz Flach und Bastian Burggraf ging knapp im fünften Satz verloren. Souverän in drei Sätzen gewannen Tiziana Schuh(2) und Bastian Burggraf(2) ihre Einzel, während Jannis Reinhardt(3) jeweils einen Satz abgab. Lukas Armborst verlor sein zweites Einzel erst im fünften Satz. Sabine Reinhardt
Spielberichte vom Wochenende 02.10.-04.10.2015
Regionalliga-Damen siegen weiter – Derby-Erfolge in der Hessenliga
Ein volles Programm (16 Punktspiele) hatten unsere Mannschaften an diesem Wochenende zu bewältigen und spielten mit 14 Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage eine tolle Bilanz!!
Das ranghöchste Damen-Team unseres Bezirks meldet erneut 3 von 4 möglichen Punkten in der Regionalliga West. Zu Hause wurden die Mönchengladbacher Vorstädter-Mädels von der DJK Rheydt mit 8:3 deutlich geschlagen nach Hause geschickt und beim Verein unseres Bundestrainers Jörg Roßkopf, Blau-Weiß Münster erkämpfte sich unser junges Team ein 7:7 Remis. Mit 6:2 Punkten findet man sie schon auf dem 2. Tabellenplatz. Super, Mädels!!
![]() |
Unsere erfolgreiche Regionalliga-Damen in der Besetzung vom letzten Wochenende mit von links: Anke Brück, Lena Bucht, Teresa Söhnholz und Yuki Tsutsui |
In den Hessenligen konnten sowohl unsere Damen, als auch die Herren in den Derbys, wenn auch knapp die Oberhand behalten. Die Damen II kamen mit einer überragend aufspielenden Kerstin Geißler zu einem 8:6 Auswärtserfolg bei Oberzeuzheim I, die Herren I siegten vor schöner Zuschauerkulisse gegen Dorchheim/Hangenmeilingen I mit 9:6. In der Bezirksoberliga hatte unsere 3. Herren keine Chance beim Titelaspiranten TTC Offheim (2:9), siegte aber im 2. Spiel, wenn auch knapp mit 9:7 in Naunheim. Einen wichtigen 9:7 Auswärtserfolg sicherte in der Bezirksliga unsere Vierte bei Eisenbach und auch die 3. Damen meldet einen Sieg (8:3 in Werschau)
In den Kreisgebundenen Klassen musste in der Kreisliga Herren V mit 5:9 beide Punkte in Weilmünster II lassen, dagegen kamen Herren VI (9:2 gegen Dehrn III) und Herren VII (9:1 gegen Hofen-Eschenau) zu klaren Erfolgen. Ausnahmslos Siege melden unsere Nachwuchsmannschaften.
Die Ergebnisse im Überblick
DRL | Damen I | DJK Rheydt | 8:3 |
DRL | DJK Blau-Weiß Münster | Damen I | 7:7 |
DHL | TTF Oberzeuzheim | Damen II | 6:8 |
HHL | Herren I | TTC Dorchheim-H. | 9:6 |
HBOL | TTC Offheim | Herren III | 9:2 |
HBOL | TuS Naunheim | Herren III | 7:9 |
DBL | TTC Werschau | Damen III | 2:8 |
HBL | TTC Eisenbach II | Herren IV | 7:9 |
HKL | TuS Weilmünster II | Herren V | 9:5 |
H1KK | Herren VI | TUS Dehrn III | 9:2 |
H3KK6 | Herren VII | TSV Hofen-Eschenau II | 9:1 |
MJKK | Mädchen | VfL Eschhofen | 10:0 |
SIAKL | TSV Hirschhausen | Schülerinnen | 1:9 |
MJKL | Jugend II | TTC Niederzeuzheim | 7:3 |
SAKL | TTF Oberzeuzheim | Schüler A | 3:7 |
SBKK | Schüler B II | TTC Oberbrechen | 6:4 |
Die gemeldeten Spielberichte der Mannschaften
Hessenliga: Herren I – Dorchheim/Hangenmeilingen 9:6
Am vergangenen Samstag hatte die Mannschaft des TTC Staffel die Sportsfreunde aus Dorchheim zu Gast. Wir vom TTC Staffel hatten kurzfristig den Ausfall von Thomas Caselitz zu kompensieren, da ihn ein Virus heimgesucht hat. Auch Stefan Greipel war nicht dabei. Er hatte private Verpflichtungen. Dank der Hilfe von Raphael Trost und Andre Tamoschus (in dieser Saison Stammspieler der Zweiten) konnten wir aber vollständig antreten. Zum Spielverlauf:
![]() |
![]() |
Neuzugang Jochen Kaiser überzeugte im Doppel, im Einzel hatte er noch Startschwierigkeiten in seinem 1. Punktspiel | Neuzugang Marvin Jeuck führte sich mit 3 Punkten gleich erfolgreich ein. |
Die Doppel verliefen mehr oder weniger planmäßig. Thomas und Marvin konnten ihr Spiel für sich entscheiden, genauso wie Andre und Newcomer (oder auch Oldy) Joe Kaiser. Nasdi und Raphael fanden nicht direkt in die Partie und mussten sich am Ende geschlagen geben. In den Einzeln hatte unser vorderes Paarkreuz mit 4 Siegen einen hervorragenden Start, wobei zu erwähnen sei, dass die gegnerische Nummer 1 verletzungsbedingt nach einem Satz aufgeben musste. Trotzdem gab es sowohl von Marvin als auch von Thomas tolles und teilweise spektakuläres Tischtennis zu sehen.
Im mittleren Paarkreuz hingegen lief es noch nicht rund. Alle 4 Spiele gingen verloren, wobei Joe deutlich näher an einem Erfolg dran war als Nasdi.
Auf unser hinteres Paarkreuz war aber schließlich Verlass. Obwohl Andre angeschlagen war, konnte er beide Spiele für sich entscheiden und sicherte uns somit den Gesamtsieg. Raphael war in seinem ersten Spiel auch klar der bessere und konnte gewinnen. In seinem zweiten Spiel war der Kopf nicht mehr frei und er musste sich nach einem harten Kampf geschlagen geben.
Somit waren wir am Ende froh als der Mannschaftssieg mit 9:6 erreicht war.
Kommendes Wochenende, zur gleichen Zeit -Samstag 10.10.15 um 15.00, folgt das zweite Saisonspiel. Wir freuen uns darauf ähnlich viele Fans auch an diesem Tag begrüßen zu dürfen. Wir erwarten die starken Kontrahenten aus Nordenstadt, die sich mit einem Altbekannten verstärkt haben... (Andreas Nasdalak)
Bezirksliga: Eisenbach II – Herren IV 7:9
Im 3. Spiel das dritte 9:7 und diesmal wieder für uns. Dabei sah es lange Zeit gar nicht nach einem doppelten Punktgewinn aus. Nach den Eingangsdoppel (nur S. Armborst/Hannappel) und ohne Punkte im vorderen Paarkreuz lag unsere Vierte schon 1:4 hinten.
![]() |
In ihrem 1. Punktspiel für den TTC Staffel verhalf Esther Greipel als Ersatzspielerin mit 2 Einzelpunkten der 4. Herren zum knappen 9:7 Sieg in Eisenbach II |
Durch 2 Punkte in der Mitte (Frank Tannert und Sigi Armborst) und die starke Damenersatzspielerin Esther Greipel kam man zur Halbzeit aber wieder auf 4:5 heran. Das vordere Paarkreuz gab leider wieder beide Punkte ab, so dass es beim 4:7 Zwischenstand nicht zum Besten stand. Dann aber kam der starke Endspurt. Frank und Sigi siegten wieder im mittleren Paarkreuz und blieben ungeschlagen, Esther holte ihren 2. Sieg, Simon Hannappel bezwang Deisel und im Schlussdoppel ließen F. Tannert/Rüdiger Brands dem Einserdoppel Rumpf/Kaiser beim 3:1 keine Chance und markierten den Siegpunkt. Mit 4:2 Punkten und Tabellenplatz 5 ist man auf einem guten Weg in Richtung Klassenerhalt. (Siegfried Armborst)
Kreisliga: TuS Weilmünster II - Herren V 9:5
Mit Kerstin Geißler als Ersatzspielerin und dem zurückgekehrten Werner Nies gelang uns gegen ebenfalls mit Ersatzspielern spielende Weilmünsterer ein Doppelgewinn durch Jahn und Cerny. Im vorderen Paarkreuz errang ein starker Tobi Leinweber 2 Punkte und Malte Briesch erzielte einen Punkt gegen die gegnerische Nummer 2. Cerny entschied sein erstes Einzel für sich, verlor jedoch sein zweites Einzel. Kerstin Geißler unterlag in einem Spiel mit Pech 2:3 (im letzten Satz 12:14) und das andere ging 0:3 verloren. Wolfgang Jahn und Werner Nies konnten im hinteren Paarkreuz leider keine Siege erringen, so dass es nur zu 5 Gegenpunkten reichte. (Malte Briesch)
1. Kreisklasse: Herren VI – Dehrn III 9:2
Wenn man gewinnt, meldet man das gerne. Wir haben zwar haushoch gewonnen, aber richtig Spaß gemacht hat es nicht, weil der Gegner nur mit 4 Akteuren angetreten ist. Mit 9:2 fiel deshalb das Ergebnis auch deutlich aus. Für Sieg waren Thomas Deimling/Uli Riethmüller, Friedhelm Olschewski/Horst Freitag im Doppel und Deimling, Freitag, Riethmüller, Olschewski im Einzel sowie 3 kampflose Spiele verantwortlich.(Friedhelm Olschewski)
3. Kreisklasse: Hofen-Eschenau - Herren VII 2:9
Ungefährdete Siege in Lahr und gegen Hofen-Eschenau.: 9:2 und 9:1. Adrian Montimurro siegt zum ersten Mal. Der Sieg gegen Hofen-Eschenau hatte leider für zwei unserer Spieler einen bitteren Nachgeschmack - sie wurden auf der Fahrt zu einer Gaststätte fotografiert. Als Fotografen fungierten die automatischen Blitzgeräte in der Diezer Straße (ab 22 h 30-km-Zone). Die Pizza schmeckte trotzdem. (Gerhard Monreal)
TTC - Punktspiele am Wochenende 25. – 27.09.2015
Regionalliga-Damen starten mit 3 von 4 möglichen Punkten in die neue Runde
Einen guten Start erwischten unsere Regionalliga-Damen in ihren beiden ersten Auswärtsspielen am Niederrhein. Hatte man auf einen Sieg beim letztjährigen Tabellenfünften Kleve II (8:6) noch gehofft, so ist das Remis (7:7) beim Meister der Vorsaison, Holzbüttgen, der auf einen Aufstieg in die 3. Liga verzichtete, doch eine große, wenn auch sehr schöne Überraschung für unser junges Team. So kann es weiter gehen.
In der Hessenliga steigt unsere 1. Herren erst am kommenden Sa um 15:00 Uhr (Schulturnhalle) im Derby gegen Dorchheim in die Saison 2015/16 ein. Die 2. Damen kamen trotz Aufstellungsproblemen zu einem 7:7-Remis gegen Münster in der Hessenliga. Ohne Chance war in der Verbandsliga Herren II im Heimspiel gegen den Titelaspiranten Anspach (1:9). Mit 3 von 4 Punkten startete in der Bezirksoberliga unsere 3. Herren positiv in die Saison (8:8 gegen Oberbrechen und 9:4 beim TTC Offheim II). Einen 9:7-Sieg (beim VfR 07 Limburg)und eine 9:7-Niederlage (zu Hause gegen Elz III) meldet die 4. Herren von ihrem Start in der Bezirksliga.
In der Kreisliga kam unsere 5. Herren nach der Niederlage gegen Weinbach zu einem klaren 9:1- Sieg gegen Lindenholzhausen II, dagegen musste in der 1. Kreisklasse unsere „Oldietruppe“ der 6. Herren (3:9 beim VfR 19 Limburg II) dem Gegner beide Punkte überlassen. Insgesamt 3 Siege und 2 Unentschieden melden unsere Nachwuchsmannschaften zum Saisonstart.
Die Ergebnisse im Überblick:
Regionalliga West | Kleve II – Damen I | 6:8 |
Holzbüttgen – Damen I | 7:7 | |
Hessenliga | Damen II – Münster II | 7:7 |
Verbandsliga | Herren II – Anspach | 1:9 |
Bezirksoberliga | Herren III – Oberbrechen I | 8:8 |
TTC Offheim II – Herren III | 4:9 | |
Bezirksliga | VfR 07 Limburg I – Herren IV | 7:9 |
Herren IV – Elz III | 7:9 | |
Kreisliga | Herren V – Lindenholzhausen II | 9:1 |
1. Kreisklasse | VfR 19 Limburg II – Herren VI | 9:3 |
Jugend-Verbandsliga | Jugend I – TTC Offheim I | 6:0 |
Jugend-Kreisliga | Hadamar I – Jugend II | 5:5 |
Jugend-Kreisklasse | TTC Offheim II – Mädchen I | 5:5 |
Schüler A-Kreisliga | Schüler A I – Hadamar | 7:3 |
Schüler B-Kreisliga | Bad Camberg – Schüler B I | 0:10 |
Schüler B-Kreisklasse | Löhnberg – Schüler B II | 4:6 |
Schülerinnen A-Kreisliga | Schülerinnen A – Eisenbach | 7:3 |
Spielberichte:
Regionalliga: Kleve II – Damen I 6:8 und Holzbüttgen – Damen I 7:7
Unsere routinierte Anke Brück trat mit unseren drei jüngsten Nachwuchstalenten die Reise zum Niederrhein an. Der Samstag bei Kleve II war der Tag der Jüngsten Yuki Tsutsui, die sowohl ihr Doppel mit Anke Brück als auch alle 3 Einzel gewinnen konnte und somit den Grundstock für den knappen 8:6-Sieg legte.
![]() |
Yuki gewann gegen Kleve II alle ihre Einzel und mit Anke Brück auch ihr Doppel |
Stark spielte auch Anke Brück mit 2 Einzelsiegen gegen Nr. 2 Liedmeier und gegen Nr. 3 Bauer. Den Sieg komplettierten Lena-Patrica Bucht (ebenfalls gegen Bauer) und Teresa Söhnholz, die gegen Nr. 4 Beltermann erfolgreich war.
Am Sonntag mussten unsere Damen dann beim Meister der letzten Saison antreten. Anke Brück und Yuki Tsutsui gewannen ihr Doppel, im vorderen Paarkreuz siegte Anke gegen Berg 3:1, Yuki blieb im hinteren Paarkreuz wieder ungeschlagen und holte beide Punkte gegen Brauner und Pigerl, Lena Bucht gewann gegen Pigerl und die beiden letzten Punkte zum Remis steuerten Anke und Teresa Söhnholz gegen die gegnerischen Nr. 3 bzw. Nr. 4 bei. Eine tolle Mannschaftsleistung, wo Anke wieder zur "alten" Stärke zurück gefunden hat und Yuki einen hoffnungsvollen Start in der für sie neuen Spielklasse hinlegte. Dies lässt erwartungsvoll auf die nächsten Spiele hoffen. Ihr 1. Heimspiel bestreiten die Damen am Samstag, 3.10. um 20:00 Uhr in der Schulturnhalle und wir wollen diese junge Truppe mit vielen Zuschauern aktiv unterstützen.
Hessenliga: Damen II – Münster II 7:7
Obwohl 8 Spielerinnen auf dem Meldebogen stehen, hatte man Aufstellungsprobleme und kam mit nur 3 gesunden Spielerinnen trotzdem zu einem beachtlichen Remis. Ströher/Blanchet, Ströher 2, Blanchet 2 und Reinhardt 2 holten die Punkte.
Verbandsliga: Herren II – Anspach 1:9
Ohne Tamoschus (er betreute unsere 1. Damen bei ihrer Niederrhein-Reise) und Michael Armborst stand man gegen den Titelaspiranten auf verlorenem Posten. Doch bei 5 Fünfsatzniederlagen war eigentlich mehr als nur ein Gegenpunkt von Raphael Trost im vorderen Paarkreuz drin.
Bezirksoberliga: Herren III – Oberbrechen 8:8 und TTC Offheim II – Herren III 4:9
Mit dem Remis und Auswärtssieg war man zum Saisonstart zufrieden. In einem hart umkämpften Spiel lag man nach Siegen von Schuh/W. Baritz, Kisyna/Tannert, Kannenberg (gegen Popovczak) und Kisyna (gegen D. Voß) schon 4:7 im Hintertreffen. Doch dann reichte es durch C. Degenhardt (gegen D. Voß), Christian Kisyna mit seinem 2. Einzelerfolg gegen M. Jung, Ersatzmann Frank Tannert, der Holger Jung bezwang und dem überraschenden Schlussdoppelerfolg von Kannenberg/C. Degenhardt doch noch zum Remis.
![]() |
![]() |
Frank Tannert war mit 3 Einzel- und 2 Doppelerfolgen der überragende Spieler der Vierten an diesem Wochenende. | Christian Kisyna blieb in der Bezirksoberliga sowohl gegen Oberbrechen, als auch beim TTC Offheim in den Einzeln im mittleren Paarkreuz ungeschlagen. |
Beim TTC Offheim II sah es zunächst nicht nach einem klaren Erfolg aus. Zwar wurden 2 Eingangsdoppel durch Schuh/W. Baritz und C. Degenhardt/Kannenberg gewonnen, aber die beiden Spitzeneinzel gingen dann knapp verloren. Als dann aber in der Mitte (Kisyna 2 und C. Degenhardt 2) ungeschlagen blieben, Ersatzfrau Melodye Blanchet und W. Baritz im hinteren Paarkreuz und Thomas Schuh gegen die gegnerische Nr. 1 Haupt gewinnen konnten, war der Sieg perfekt.
Bezirksliga: VfR 07 Limburg – Herren IV 7:9 und Herren IV – Elz III 7:9
Beim „Mitbewerber“ um einen von 3 Abstiegsplätzen, Limburg 07, konnte sich unsere Vierte glücklich mit 9:7 behaupten. Überragend spielte Frank Tannert auf, der mit G. Kretzer sein Doppel gewann und auch in seinen beiden Einzeln ungeschlagen blieb. Die restlichen Punkte steuerten Brands/Reinhardt (2), Brands, Reinhardt, S. Armborst und Hannappel bei.
Beim Samstagsspiel gegen Elz III hatten beide Teams Aufstellungsschwierigkeiten. Viele Aktiven auf beiden Seiten setzten andere Prioritäten. Wir spielten mit Nr. 5,7,8,11,12 und einem Ersatzmann, bei Elz traten die Nr. 2, 3, 5,8 und 2 Ersatzspieler an. So wurde zwar gut gekämpft, aber die Punkte von S. Armborst/Tannert, Hannappel/Faßbender, Tannert, Kretzer, Hannappel und dem stark aufspielenden Jugendersatzmann Niklas Faßbender (2) konnten die unnötige knappe Niederlage nicht verhindern.
Kreisliga: Herren V – Lindenholzhausen II 9:1
Gegen die mit Ersatz angetretenen Gäste kam unsere Fünfte zu einem klaren Sieg, der in dieser Höhe nicht erwartet wurde. Auch die 4 Siege im Entscheidungssatz machen dies deutlich. Die Punkte holten Leinweber/Riethmüller, Cerny/Jahn, die Jugendersatzspieler Orgler/Wolf, der sehr stark aufspielende Tobias Leinweber 2, Riethmüller, Jahn, Orgler und Wolf.
1. Kreisklasse: VfR 19 Limburg II – Herren VI 9:3
Zwar startete unser Team mit dem Gewinn von 2 Eingangsdoppel durch Olschewski/Krone und Deimling/Riethmüller, aber dann konnte nur noch Roland Distler ein Einzel gewinnen, so dass die Niederlage doch sehr deutlich ausfiel.
Zum Tod von Alfred Alisat
TTC Staffel trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Alfred Alisat
Im Alter von 76 Jahren ist unser Mitglied Alfred Alisat am 18. September 2015 nach langer Krankheit verstorben. Alfred war TTC-Mitglied seit 1980 und kämpfte bis Ende 2013 in unseren Kreisklassenmannschaften um Punkte.
![]() |
![]() |
Alfred bei der Weihnachtsfeier 2012 | Alfred bei seinem regelmäßigem Einsatz an der Kasse unseres Osterturniers (hier im Jahr 2009) |
Wir verlieren mit Alfred einen zuverlässigen Mannschaftspieler mit einem großen Kämpferherz. Viele Jahre war er als Mannschaftsführer tätig, brachte sich als Hallen- und Gerätewart im erweiterten Vorstand ein und beim Osterturnier unterstützte er seinen TTC seit Jahrzehnten bei der Anmeldung und Kasse. Wenn Hilfe gebraucht wurde, Alfred sagte nie nein! Er wird uns sehr fehlen. Unser Mitgefühl gilt seiner Gattin Maria Brunhilde und seiner Familie.
Der TTC Staffel wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.