Spielberichte vom Wochenende 27. – 29.11.2015
Damen I erobern nach 8:6 Erfolg in Richtsberg Tabellenplatz 2 in der Regionalliga West
Herren II holen 3 Punkte und verlassen die Abstiegsränge
Mit einem überragenden vorderen Paarkreuz (Anke Brück 3 und Lisa Maylin Stickler 3) holten unsere Damen einen nicht erwarteten 8:6 Erfolg beim bisherigen Tabellenzweiten 1. TTV Richtsberg und schoben sich damit in der Tabelle am Gegner vorbei. Den genauen Spielverlauf findet Ihr hier:
![]() |
![]() |
Grundlage für den hart erkämpften Auswärsterfolg beim bisherigen Tabellenzweiten Richtsberg war die Überlegenheit im vorderen Paarkreuz. Lisa Maylin Stickel (3) und Anke Brück (3) spielten überragend und blieben in ihren Einzel ungeschlagen. Anke sogar ohne Satzverlust. |
Auch die 2. Damen holte in Höchst einen 8:6 Auswärtserfolg und auch hier durch die Überlegenheit im vorderen Paarkreuz (Reinhardt 3, Blanchet 2). Tabellenplatz 3 der Hessenliga ist der Lohn. Hier geht es zum Spielbericht.
Mit 3 Auswärtspunkten (8:8 in Wallau und einem 9:4 Erfolg bei Burgholzhausen-Köppern) holten unsere Verbandsligisten wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Mit dem Vorrücken auf den 6. Tabellenplatz wurde die Abstiegsregion verlassen.
Nach dem in dieser Höhe nicht erwarteten 9:1 Erfolg gegen die in Bestbesetzung angetretenen Niederzeuzheimer entledigte sich unsere 4. Herrenmannschaft wohl aller Abstiegssorgen und schob sich mit 12:8 Punkten auf einen sicheren 5. Tabellenplatz der Bezirksliga vor.
Alle Ergebnisse in der Übersicht:
1 | DRL | 1. TTV Richtsberg | Damen I | 6:8 |
2 | DHL | Höchst | Damen II | 6:8 |
3 | HVL | Wallau | Herren II | 8:8 |
4 | HVL | Burgholzhausen-Köppern | Herren II | 4:9 |
5 | HBL | Herren IV | Niederzeuzheim | 9:1 |
6 | DBL | Niederbiel | Damen III | 8:5 |
7 | HKL | Herren V | Hausen III | 6:9 |
8 | H1KK | Weilmünster III | Herren VI | 8:8 |
9 | H3KK6 | Herren VII | Hirschhausen | 9:0 |
10 | MJKK | Mädchen | Obertiefenbach II | 9:1 |
11 | MJVL | Bad Schwalbach | Jugend I | 6:0 |
12 | MJKL | Jugend II | Villmar | 7:3 |
13 | SAKL | Hausen | Schüler A | 2:8 |
14 | SBKK | Eschhofen | Schüler B II | 1:9 |
Hier die von den Mannschaften eingereichten Spielberichte:
Verbandsliga: Staffel II kämpft sich in Wallau zum 8:8
In der Verbandsliga West konnte unsere 2. Herrenmannschaft im hart umkämpften Spiel gegen Wallau einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt einfahren.
Dabei ging man nach den Doppeln mit 1:2 unnötig in Rückstand, weil Felix und Raphael nicht ihre Leistungen abrufen konnten. So blieb es bei lediglich einem Doppelgewinn: André Tamoschus und Christian Kisyna, der dankenswerterweise kurzfristig für Michel Baritz einsprang, bezwangen das gegnerische Spitzendoppel deutlich in 3 Sätzen.
Im vorderen Paarkreuz konnte Raphael Trost den Abwehrspieler Kleinort in 4 Sätzen bezwingen. André T. musste Wallaus Spitzenspieler Vogel nach 4 Sätzen zum Sieg gratulieren.
Im mittleren Paarkreuz bewies Felix Uriel enorme Nervenstärke, als er Beul in der Verlängerung des Entscheidungssatzes niederringen konnte, während Nico Degenhardt im 5. Satz mit 11:9 den Kürzeren zog.
Nun war das hintere Paarkreuz an der Reihe. Christian Kisyna lieferte in seinem Spiel gegen Baukelmann eine klasse Leistung ab und brachte seinen sehr offensiv und mit harten Topspinschlägen agierenden Gegner vor allem durch geschicktes Block- und Platzierungsspiel sowie den Einsatz seiner Noppen zur Verzweiflung. Das 3:0 bescherte Staffel einen Punkt und Baukelmann einen gebrochenen Schläger. Im letzten Spiel des ersten Einzeldurchgangs wurde es dann nochmal eng, als Michael Armborst Wallaus Thurgood in 5 hart umkämpften Sätzen, von denen 3 in der Verlängerung entschieden wurden, besiegte. Zwischenstand 5 zu 4.
In seinem zweiten Einzel musste Raphael T. Vogel nach 4 Sätzen zum Sieg gratulieren. Auch André, dem das Spiel gegen Abwehr eigentlich sehr gut liegt, zog gegen Kleinort unerwartet nach 4 Sätzen den Kürzeren, sodass Wallau mit 6:5 die Führung übernahm.
In der Mitte stellte Felix gegen Stein erneut eindrucksvoll seine Nervenstärke unter Beweis, als er bereits 2:1 und 10:6 im 4. Satz zurück lag, bevor er den Satz mit 12 zu 10 für sich entschied. Im 5. Satz schien die Situation für Felix noch aussichtsloser, als er 9:3 und erneut 10:6 zurück lag. Doch am Ende gewann Felix auch diesen Satz und damit auch das zweite Spiel in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. In seinem zweiten Einzel konnte Nico seine Leistung enorm steigern und Beul in 4 Sätzen besiegen.
Nun war das hintere Paarkreuz bei dem Zwischenstand von 7 zu 6 gefragt. Doch leider gingen beide Spiele verloren. Thurgood gestaltete sein Spiel gegen Christian so geduldig und clever, dass Christian nie in sein Spiel fand und in 3 Sätzen unterlag. Michael unterlag Baukelmann denkbar knapp im 5. Satz.
Beim Stand von 7:8 waren Raphael und Felix im Schlussdoppel entschlossen, das unnötig verlorene Anfangsdoppel wieder wettzumachen und für das Remis zu sorgen, was ihnen in 3 knappen Sätzen gelang.
Damit hat Staffels 2. Garnitur in einem 3,5 stündigen Krimi (Satzverhältnis von 32:32) einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg erkämpft. Am Sonntag geht es in Burgholzhausen-Köppern erneut auf Punktejagd, um sich Schritt für Schritt von den Abstiegsrängen zu entfernen.
Dieses Spiel hat erneut auf erfreuliche Weise gezeigt, dass wir, falls nötig, stets auf motivierte und konkurrenzfähige Ersatzspieler zurückgreifen können. Besten Dank und weiter so!!!
Verbandsliga: Staffels 2. beendet das Wochenende mit einem 9:4 Erfolg in Burgholzhausen-Köppern
In der Verbandsliga West konnte unsere Zweite nach dem 8:8 in Wallau einen wichtigen Sieg gegen Burgholzhausen-Köppern einfahren. Die Gastgeber traten mit Heinz Sommer an, der seine Einzel und ein Doppel verletzungsbedingt schenken musste.
Nachdem sich Raphael Trost und Felix Uriel im Doppel mit größter Mühe zum Sieg im Entscheidungssatz gequält haben und das Doppel von André Tamoschus und Michael Armborst verloren ging, startete man mit einer 2:1 in Führung in die Einzel.
Dort meldete sich André nach seiner Durststrecke erfreulicherweise mit 2 wichtigen Siegen zurück. Leider konnte Raphael an diesem Tag nicht sein bestes Tischtennis zeigen und verlor seine Spiele in 3 bzw. 4 Sätzen.
Sowohl Felix als auch Michel konnten ihre Spiele gegen Ludwig für sich entscheiden, sodass in der Mitte 4 spielentscheidende Punkte (beide kampflos gegen Sommer) auf dem Konto der Staffeler verbucht werden konnten.
Im hinteren Paarkreuz machte Michael den Gesamtsieg durch den 4 Satz Erfolg gegen Glinkemann perfekt.
Durch diesen Erfolg gelangt unsere 2. schrittweise in immer tieferes Fahrwasser. Nichtsdestotrotz müssen weitere Siege her, um sich weiter von den Abstiegsrängen entfernen zu können. Wir sind auf dem richtigen Kurs!!!
Raphael Trost
Bezirksliga: Herren IV – Niederzeuzheim I 9:1
Mit einem Sieg in dieser Höhe hatte keiner gerechnet, zumal die Niederzeuzheimer in Bestbesetzung angetreten waren. Die Zeuzheimer stellten Nr. 1 und 2 - Meilinger/Titz – als Doppel 2 auf. Eine Taktik, die fast aufgegangen wäre, wenn nicht Jochen Reinhardt/Jens Hecking nach 1:2 Satzrückstand und 6:10 Rückstand im 4. Satz den Satz nicht doch noch 12:10 hätten drehen können. Frank Tannert/Tobias Leinweber siegten 3:1 gegen Martin/Kawert und das „Oldiedoppel Siegfried Armborst/Günther Kretzer unterlag knapp und unnötig mit 2:3 im Dreierdoppel. Das war es dann aber auch für den Gegner. Denn in den Einzeln spielten unsere Jungs souverän und ließen bei 7 Siegen lediglich noch 4 Satzgewinne zu. Mit 12:8 Punkten und Tabellenplatz 5 kann man beruhigt in die nächsten Spiele gehen und wird mit dem Abstieg wohl nichts mehr zu haben.
Siegfried Armborst
3. Kreisklasse: Staffel VII - Hirschhausen V 9:0 kampflos.
Schon wieder ein Sieg, allerdings kampflos. Der Gegner Hirschhausen V konnte keine Mannschaft stellen und sagte ab.
Als Einziger des Teams war Frank Distler aktiv, der die Sechste mit je einem Sieg im Einzel und Doppel zum 8:8 führte.
Gerhard Monreal
TTC Staffel trauert um Willi Steioff
Willi Steioff im Alter von 70 Jahren verstorben
Am Freitag, 27.11.2015 ist unser passives Mitglied Willi Steioff nach langer schwerer Krankheit verstorben. Willi war zwar nie für den TTC Staffel am Tisch aktiv, doch immer dem TTC eng verbunden. Seit 1993 war er ununterbrochen Mitglied des TTC Staffel.
![]() |
Das Bild zeigt Willi mit den Südwestdeutschen Meisterinnen der Seniorinnen Ingrid Steioff und Hilli Gemmer im Jahr 1997. Von links: Willi Steioff, Ingrid Steioff, Uli Gemmer, Hilli Gemmer (alle leider schon verstorben) |
Als Betreuer und Begleiter unserer erfolgreichsten Seniorinnenmannschaft Hilli Gemmer und Ingrid Steioff war er bei allen Hessischen-, Südwestdeutschen und Deutschen Meisterschaften dabei, übernahm TTC-Dienste bei den geselligen Veranstaltungen unserer Jubiläen und bei der Ausrichtung der Staffeler Kirmes. Als Vater unserer Hessenligaspielerin Kerstin Geißler war er als „Schlachtenbummler“ bei den Spielen der 2. Damenmannschaft ein immer gern gesehener Gast.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Der TTC Staffel wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Wir begleiten Willi auf seinem letzten Weg am Mittwoch, 02.12.2015 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Staffel.
Spielberichte vom Wochenende 20. – 22.11.2015
Herren I unterliegen im Spitzenspiel 9:5 in Nieder-Roden
Damen III erobern Tabellenspitze in der Bezirksliga
Nach unglücklichem Spielverlauf musste unsere 1. Herren im Kampf um die Tabellenspitze in Nieder-Roden eine 9:5 Niederlage hinnehmen und rutscht mit 8:4 auf den 5. Tabellenplatz der Hessenliga. Die Damen in der Regionalliga waren spielfrei.
Ohne die verletzte Melodye Blanchet musste auch die 2. Damenmannschaft beim 4:8 gegen Walldorf passen. Allgemein hatten unsere Mannschaften aus den unterschiedlichsten Gründen Aufstellungsprobleme. Ohne das etatmäßige Spitzenpaarkreuz war Herren IV in der Bezirksliga bei Niederselters (3:9) ohne Chance. Herren V forderte dem Tabellenführer der Kreisliga TG Bad Camberg trotz dreifachem Ersatz alles ab (5:9).
In Bestbesetzung konnten die 3. Damenmannschaft mit einem deutlichen 8:1 gegen den bisherigen Spitzenreiter Hirschhausen I von der Tabellenspitze verdrängen. Auch unsere Herren VI, die älteste Mannschaft unseres Kreises, überraschte mit dem 8:8 Remis gegen Eisenbach IV in der 1. Kreisklasse und auch unsere Siebte war wieder erfolgreich beim klaren 9:3 über Aulenhausen II.
![]() |
Durch den klaren 8:1 Sieg über Hirschhausen übernahm die 3. Damenmannschaft die Tabellenführung der Bezirksliga. Von links: Svenja Weyand, Sabrina Gartner, Kerstin Armborst und Sonja Bremser. |
Mit 6 Siegen und nur einem Remis spielten unsere Nachwuchsmannschaften wieder sehr erfolgreich.
Die Spiele in der Übersicht
HHL | Nieder-Roden | Herren I | 9:5 |
DHL | Damen II | Walldorf | 4:8 |
HBL | Niederselters | Herren IV | 9:3 |
DBL | Damen III | Hirschhausen | 8:1 |
HKL | TG Camberg | Herren V | 9:5 |
H1KK | Herren VI | Eisenbach IV | 8:8 |
H3KK6 | Herren VII | Aulenhausen II | 9:3 |
MJVL | Jugend I | Nieder-Ramstadt II | 6:0 |
MJKL | Elz II | Jugend II | 0:10 |
MJKK | Mädchen | Lindenholzhausen | 10:0 |
SIAKL | Schülerinnen A | Neesbach | 8:2 |
SAKL | Schüler A | TTC Offheim | 5:5 |
SBKL | Schüler B | Bad Camberg | 9:1 |
SBKK | Schüler B 2 | Lindenholzhausen II | 8:2 |
Hessenliga
Damen II – Walldorf 4:8
Es war klar, dass ohne die verletzte Melodye Blanchet, die angeschlagene Jacqueline Feigen und ohne Kerstin Geißler die Trauben hoch hingen. Die Mädels wehrten sich, aber es reichte dann doch nur zu den 4 Gegenpunkten von Sabine Reinhardt/Esther Greipel, Reinhardt, Greipel und Feigen. Damit zog der Gegner in der Tabelle vorbei.
![]() |
|
Unsere Sportwartin Sabine Reinhardt kam am Wochenende gleich zweimal zum Einsatz. In der Hessenliga der Damen und als Damensersatzspielerin in der Bezirksliga der Herren. | Unsere Nr. 3 in der Hessenliga, Andreas Nasdalak, holte einen der 5 Gegenpunkte bei Nieder-Roden. Auch er ist als Geschäftsführer Mitglied unseres Vorstandes! |
Nieder-Roden – Herren I 9:5
Im Kampf um die Tabellenspitze musste unsere Erste eine unangenehme 9:5 Niederlage in Nieder-Roden hinnehmen. Schon der Anfang ging schief. Unser Einser-Doppel Knossalla/Jeuck musste 1:3 passen, Nasdalak/Greipel unterlagen unglücklich 11:13 im Fünften, dagegen siegten Caselitz/Kaiser knapp mit dem gleichem Ergebnis im Dreier-Doppel. In den Spitzeneinzel siegte Thomas Knossalla klar gegen M. Nogami, Marvin Jeuck war gegen die Nr. 1 Hock ohne Chance. Auch in der Mitte und „hinten“ verlief der 1. Durchgang nur ausgeglichen. Andreas Nasdalak mit einem 3:1 Sieg gegen K. Nogami, Thomas Caselitz 0:3 gegen Walenzyk. Stefan Greipel mit einem knappen 3:2 Erfolg gegen Mihmat und Jochen Kaiser musste 9:11 im Fünften gegen Ipekdag passen. Als dann Thomas im Einserduell gegen Hock mit einem 3:2 zum 5:5 Zwischenstand ausgleichen konnte, war man wieder dran und voller Hoffnung. Doch Marvin war leider auch gegen die Nr. 2 M. Nogami ohne Chance, Thomas C. musste verletzt schenken und Andreas als auch Jochen passten knapp im Entscheidungssatz. Nach diesem 5:9 findet man unsere Erste mit 8:4 Punkten auf Tabellenplatz 5.
Bezirksliga
Niederselters – Herren IV 9:3
Ohne das etatmäßige vordere Paarkreuz reiste man auch ohne Illusionen nach Niederselters. Frank Tannert/Günther Kretzer gewannen ihr Doppel, Ersatzfrau Sabine Reinhardt kämpfte bravourös und erfolgreich gegen Stein und Simon Hannappel konnte im hinteren Paarkreuz sein Einzel sicher für sich entscheiden. Das was es dann auch.
Damen III – Hirschhausen 8:1
In Bestbesetzung konnte unsere Damen gegen den Tabellenführer antreten und spielten überragend. Nur ein Doppel wurde nach 2:0 Führung mit 9:11 im Entscheidungssatz abgegeben. In den Einzel zeigten dann Sabina Gartner (2), Kerstin Armborst (2), Sonja Bremser (2) und Svenja Weyand keine Schwäche. Mit diesem klaren Erfolg übernahmen sie mit 9:1 Punkten die alleinige Tabellenführung, die es gilt, nächste Woche in Niederbiel zu verteidigen.
Kreisliga
TG Bad Camberg – Herren V 9:5
Mit dreifachem Ersatz aus der 3. Kreisklasse war man beim Tabellenführer auf verlorenem Posten. Aber die 3 verbliebenen Stammspieler machten es dem Gastgeber sehr schwer. Malte Briesch blieb im Spitzenpaarkreuz ungeschlagen, Tobias Leinweber konnte die Nr. 2 des Gegners bezwingen und auch Werner spielte in der Mitte mit 2 Siegen überragend. Ja, wenn man immer in Bestbesetzung antreten könnte.
1. Kreisklasse
Herren VI – Eisenbach IV 8:8
Gegen den Tabellenvierten lief es zunächst überhaupt nicht. In den Doppeln konnte nur Roland Distler/Klaus Krone punkten und im vorderen Paarkreuz waren Thomas Deimling und Horst Freitag ohne Chancen. In der Mitte (Olschewski) und Hinten (Krone) spielte man zwar ausgeglichen, man lag damit aber schon 8:3 hinten. Im zweiten Durchgang aber hatten unsere Oldies Olschewski, Distler, Krone und Goldammer die zweite Luft und kamen auf 7:8 heran. Dann aber die Sensation im Schlussdoppel von Freitag und Olschewski gegen die in den Einzeln so souverän spielenden Nr. 1 und 2 der Eisenbacher. Sie gewannen klar mit 3:1. Das Remis war geschafft.
![]() |
Unsere Sechste, eine der wohl ältesten deutschen Mannschaften, die in einer Punktrunde gemeldet sind, spielen in der 1. Kreisklasse eine gute Saison. Von links: Hans Goldammer (76 Jahre), Thomas Deimling (52), Klaus Krone (74), Horst Freitag (73), Friedhelm Olschewski (77), Ulrich Riethmüller (59) und der Senior Roland Distler (78). |
3. Kreisklasse
Herren VII – Aulenhausen II 9:3
Endlich wieder ein Sieg. Gegen fünf Aulenhausener war es eigentlich ein Arbeitssieg von Gerhard Peiter, Manfred Weber, Gerhard Monreal (2), Herbert Scheunemann und Adrian Montimurro und drei siegreichen Doppeln. Montimurro half als Ersatzspieler in der Fünften aus, Peiter schnupperte gar Bezirksliga-Luft. Beide schlugen sich wacker und bewiesen vereinsmäßiges Denken.
Gerhard Monreal
Spielberichte vom Wochenende 13. -15.11.2015
Damen I und Herren I setzen sich als Dritte in der Tabellenspitze vorerst fest
Wieder mit 3 Punkten kehrten unsere Regionalliga-Damen, diesmal von der Nordhessenreise, zurück und setzten sich mit 12:6 Punkten und Tabellenplatz 3 in der Tabellenspitze fest. Doch die Ergebnisse zeigen auch, dass es keine schwache Mannschaft in dieser Liga gibt. Beim Tabellenzweiten Kassel-Auedamm mussten sich die Damen nach unglücklichem Kampf mit einem 7:7 begnügen und beim Tabellenletzten Watzenborn-Steinberg landeten sie nur einen knappen 8:6 Sieg.
In der Hessenliga erkämpften sich die 2. Damen ein Remis in Oberjosbach und mit 7:3 Punkten den 3. Tabellenplatz.
Durch das zwar knappe 8:6 bei Lahr II bewahrte sich in der Bezirksliga die 3. Damen mit nun mehr 7:1 Punkten und Tabellenplatz 2 alle Chancen auf den Wiederaufstieg.
Ohne Probleme erledigte unsere 1. Herren ihre Aufgabe im Hessenliga-Derby gegen die chancenlose Mannschaft von Elz II (9:0) und hat wie die beiden Mannschaften an der Tabellenspitze (Nordenstadt und Langen 10:2 Punkte) mit 8:2 Punkten als Tabellendritter auch nur 2 Minuspunkte auf dem Konto. Es kann also noch einen heißen Kampf um die Meisterschaft geben. Noch sind wir dabei!!
Thomas Knossalla/Marvin Jeuck (links) und Felix Uriel/Andreas Nasdalak gerieten im Derby gegen Elz II nie in Gefahr und siegten klar mit 9:0 |
Auch die 2. Herren blieb in der Verbandsliga siegreich und holte ihren wichtigen 1. Sieg mit einem 9:4 gegen Klarenthal.
Für die 3. Herren setzte es eine 9:4 Heimniederlage gegen Frohnhausen. Doch liegen sie als Aufsteiger mit 11:7 Punkten und Tabellenplatz 6 der Bezirksoberliga voll im Plan.
Das gilt auch für unsere 4. Herren in der Bezirksliga, die erstmals fast in Bestbesetzung antreten konnten und Bad Camberg I beim 9:2 keine Chance ließen. 10:6 Punkte und Tabellenplatz 4 sind der Lohn.
In der Kreisliga erkämpfte sich unsere 5. Herrenmannschaft gegen Obertiefenbach I ein 8:8 Unentschieden. Auch mit 7:7 Punkten und Tabellenplatz 6 erfüllen sie das Plansoll.
Bei Dietkirchen II reichte es für unsere 6. Herren beim 5:9 in der 1. Kreisklasse ebenso nicht zum Sieg, wie in der 3. Kreisklasse für die 7. Herren beim 4:9 in Laimbach.
Die Ergebnisse in der Übersicht
DRL |
Kassel Auedamm |
Damen I |
7:7 |
|
DRL |
Watzenborn-Stbg. |
Damen I |
6:8 |
|
HHL |
Herren I |
TTC Elz II |
9:0 |
|
DHL |
TG Oberjosbach |
Damen II |
||
HVL |
Herren II |
1. SC Klarenthal |
9:4 |
|
HBOL |
Herren III |
Frohnhausen |
||
DBL |
Lahr II |
Damen III |
||
HBL |
Herren IV |
Bad Camberg |
||
HKL |
Herren V |
Obertiefenbach I |
||
H1KK |
Dietkirchen II |
Herren VI |
||
H3KK6 |
Laimbach II |
Herren VII |
||
MJVL |
Sossenheim |
Jugend I |
3:6 |
|
MJKL |
Jugend II |
Dietkirchen |
8:2 |
|
MJKK |
Lahr |
Mädchen |
1:9 |
|
SIAKL |
TTC Offheim |
Schülerinnen |
||
SBKL |
Schüler B I |
Lahr |
||
SBKK |
Oberzeuzheim |
Schüler B II |
8:2 |
Die Spielberichte:
Regionalliga
Kassel-Auedamm – Damen I 7:7
Nach einem furiosem Start mit Siegen von Yuki Tsutsui/Teresa Ströher, Anke Brück, der erstmals in dieser Runde starteten Lisa Stickel (2), Teresa und Yuki führte unser Team bereits 6:2 und glaubte sich des Sieges sicher. Als dann aber Yuki ihre beiden letzten Spiele jeweils mit 11:7 im 5. Satz abgab und auch Teresa unglücklich mit 12:10 im Entscheidungssatz verlor, setzte es in den Paarkreuz übergreifenden Spielen von Anke und Lisa unerwartete Niederlagen und nur noch Teresa punktete. So waren am Ende alle etwas enttäuscht, denn dieser Punktverlust war leicht vermeidbar. Aber so ist der Sport.
![]() |
![]() |
Teresa Söhnholz holte 2 Einzelpunkte und 1 Doppel in Watzenborn-Steinberg | Yuki Tsutsui, unsere Jüngste, steuerte 2 Punkte zum 8:6 Sieg in Watzenborn-Steinberg bei. |
Watzenborn-Steinberg – Damen I 6:8
Im Sonntagsspiel fehlten mit Lisa und Anke unser etatmäßige vordere Paarkreuz. Zu Beginn siegten nur das Doppel Teresa Söhnholz/Jessica Nies und T. Söhnholz und das junge Team lag schon 2:5 hinten. Dann aber zeigten die Mädels einen großen Kampfgeist und holten die noch die notwendigen Punkte (Yuki Tsutsui 2, Teresa Ströher 2, Jessica und Teresa Söhnholz) zum knappen 8:6 Auswärtserfolg.
Hessenliga
Oberjosbach – Damen II 7:7
Ein etwas überraschender Punktverlust für unsere Hessenliga-Damen. Beide Doppel wurden im erst Entscheidungssatz abgegeben und waren wohl entscheidend. Überragend Sabine Reinhardt mit 3 Punktgewinnen, dazu kamen noch jeweils 2 Zähler von Melodye Blanchet und Esther Greipel. Mit 7:3 Punkten und Tabellenplatz 3 können unsere Damen aber zufrieden sein.
Herren I - Elz II 9:0
Es war eine klare Angelegenheit. Die Elzer mussten Björn Kannenberg an die eigene Erste abgeben und waren in fast allen Spielen chancenlos. In der Besetzung von Thomas Knossalla. Marvin Jeuck, Andreas Nasdalak, Thomas Kaselitz, Jochen Kaiser und Felix Uriel (für Stefan Greipel) wurden insgesamt nur 5 Sätze abgegeben.
Thomas Caselitz kam zu einem ungefährdeten Dreisatzsieg gegen Werner Englisch und weist in der Mitte eine Bilanz von 3:3 Spielen auf. |
Verbandsliga
Herren II – Klarenthal I 9:4
Nachdem unsere 2. Herrenmannschaft einen denkbar schwierigen Start in die Saison hatte und die ersten drei Spiele gegen die Ligafavoriten bestreiten musste, die derzeit die ersten 3 Tabellenplätze belegen, empfing man am Samstagabend erstmalig einen Gegner, gegen den eine realistische Siegchance bestand; mehr noch, im Kampf um den Klassenerhalt war ein Sieg gegen den 1. SC Klarenthal, der sich ebenfalls im Ligakeller befindet, unbedingt erforderlich. Darüber hinaus musste man auf André Tamoschus verzichten, was die Situation nicht einfacher gestaltete. Glücklicherweise erklärte sich Thomas Schuh, der sich derzeit in ausgezeichneter Form befindet, dazu bereit, das Team in diesem wichtigen Spiel zu unterstützen. So hielt unsere Zweite dem Druck stand und meisterte die ihr gestellte Aufgabe mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bravourös. Am Ende war der 9:4 Sieg perfekt und es konnten wichtige Zähler auf dem Staffeler Punktekonto verbucht werden. Das Ergebnis täuscht über den knappen Spielverlauf hinweg: Glücklicherweise konnten wir 2 der 3 Fünfsatzspiele (Thomas Schuh sowie das Doppel Schuh/Nico Degenhardt) für uns entscheiden, was erneut zeigt, wie wichtig der Einsatz von Thomas war. Für die 9 Siegpunkte sorgten: Raphael Trost/Felix Uriel, N. Degenhardt/Schuh, Trost, Uriel, Michel Baritz (2), N. Degenhardt, Michael Armborst und Schuh. Nun haben die Akteure bis Freitag, den 27.11. Zeit, ihre Leistungen durch harten Trainingseinsatz weiter zu festigen und auszubauen. Dann heißt es gegen Wallau wieder alles zu geben, um einen weiteren Sieg im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren.
Raphael Trost
Bezirksoberliga
Herren III – Frohnhausen II 4:9
Nur ein Doppelgewinn durch Thomas Schuh/Wenzel Baritz und nur ein Punkt im vorderen Paarkreuz von Jürgen Kannenberg (Thomas Schuh musste 2 mal erst im 5. Satz passen), dazu jeweils 1 Zähler von Christian Degenhardt und Christian Kisyna in der Mitte reichten leider nicht aus. Trotzdem sind die Mannen um unseren Finanzverwalter C. Kisyna mit 11:7 Punkten und Tabellenplatz als Aufsteiger mit dem Saisonstart sehr zufrieden.
Bezirksliga
Lahr II – Damen III 6:8
Ein toller Auswärtssieg, den Sabrina Gartner/Petra Bauer, Gartner (2), Kerstin Armborst, Bauer (2) und Sonja Bremser (2) herausspielten.
Herren IV – Bad Camberg I 9:2
In dieser Besetzung (wenn nur alle immer spielen könnten) ist unsere Vierte auch für die Bezirksliga ein sehr starkes Team mit Ambitionen für das obere Mittelfeld. Jochen Reinhardt/Jens Hecking, Siegfried Armborst/Niklas Faßbender, das ungeschlagene vordere Paarkreuz mit Rüdiger Brands (2) und Reinhardt (2), Frank Tannert, Armborst und Jugendersatzspieler Faßbender holten die Punkte zum klaren Erfolg. Tabellenplatz 4 und 10:6 hatte vor der Runde niemand aus der Mannschaft erwartet.
Kreisliga
Herren V – Obertiefenbach I 8:8
Die Doppel Malte Briesch/Wolfgang Jahn, Matthias Cerny/Luca Wolf, Tobias Leinweber, Werner Nies und Luca Wolf sorgten für ein gutes 6:3 Halbzeitergebnis. Dann aber kamen nur noch Wolfgang und der starke Luca zu Erfolgen und man teilte sich die Punkte.
1. Kreisklasse
Dietkirchen II – Herren VI 9:5
Bereits in den Anfangsdoppeln lief es nicht rund, denn den 2 Niederlagen von Deimling/Krone und Distler/Goldammer stand nur ein Sieg von Freitag/Olschewski gegenüber. Nach den beiden Niederlagen in den Spitzeneinzeln von Deimling und Freitag stand es bereits 4:1, ehe Olschewski und Distler auf 4:3 verkürzen konnten. Im Schlussdrittel konnte Krone vorübergehend augleichen, doch Goldammer verlor sein Spiel, zur "Halbzeit" stand es 5:4. Im 2. Durchgang konnte nur noch Olschewski punkten, so dass die Niederlage noch überrasschend deutlich ausfiel.
Friedhelm Olschewski
3. Kreisklasse
Laimbach II – Herren VII 9:4
Auch hier fehlten für ein besseres Ergebnis die Punkte vom vorderen Paarkreuz. Vorne 0, in der Mitte 0, hinten 2, so kann man auch mit 2 : 1 Doppeln kein Spiel gewinnen. Nur Scheunemann und Distler konnten in den Einzeln punkten. 4 : 9 !
Gerhard Monreal