Vereinsausflug 2022
14.07.2022
Vereinsausflug nach Lahnstein
Der Vorstand hat eine alte TTC-Tradition wieder aufleben lassen und alle Mitglieder zum Vereinsausflug eingeladen. Auch wenn die Teilnehmerzahl durch aus noch Luft nach oben hat, war es eine gelungene Aktion. Mit der Bahn ging es nach Lahnstein, wo ein Teil des Rheinsteiges, die Ruppertsklamm, das Ziel war. Nach der Durchwanderung fand dann der Abschluss auf den Maximilian Brauwiesen bei leckerem Essen statt. Bei der Rückfahrt mit dem Zug hatten die Planer nicht berücksichtigt, dass am Wochenende die Züge dank des 9 Euro-Tickets überfüllt waren. Im geplanten Zug nach Limburg war dann auch kein Platz mehr, so dass die Truppe einen Zug nach Koblenz nahm. Dort konnte alle als erste einsteigen und so kamen alle, wenn auch etwas später wieder wohlbehalten zu Hause an.
TTC-Würfelrunde in Wiesbaden
Ein schöner Saisonabschluss
Die mannschaftsübergreifende TTC-Würfelrunde hat am vergangenen Wochenende die Würfelkasse geplündert und waren diesmal zum Abschluss in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Günther Kretzer hatte die Fahrt wieder hervorragend organisiert und alle Teilnehmer hatten viel Spaß und waren voll des Lobes.
Katharina Michajlova dreifache Hessenmeisterin
25.05.2022
Bei den Hessischen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Bad Hersfeld avancierte unsere Nr. 1 Katharina Michajlova zur überragenden Teilnehmerin. Katharina war im Einzel, im Doppel mit Sonja Roggenhofer (TV Bieber) und auch im Mixed an der Seite von Maximilian Dierks (SVH Kassel) nicht zu bezwingen und holte sich souverän alle mögliche Titel.
Herzlichen Glückwunsch, Katharina!!! Eine Super Leistung!!
Bericht und Bilder haben wir in Ausschnitten übernommen von Rolf Schäfer, Ressortleiter Medien beim HTTV
"Die Einzelwettbewerbe wurden bei den Damen (21 Spielerinnen) zuerst in vier und bei den Herren (32 Teilnehmer) in sechs Vorrundengruppen im System „Jede(r) gegen Jede(n)“ ausgespielt. Die acht Top-Akteure waren bereits für die Hauptrunde gesetzt. Die Ersten und Zweiten jeder Gruppe qualifizierten sich für die anschließende K.-o.-Runde, wo dann nach drei nun auf vier Gewinnsätze gespielt wurde. Die Doppelwettbewerbe (drei Gewinnsätze) wurden, genau wie Titelkämpfe im Mixed, im K.-o.-System ausgetragen.