10 Punktspiele: 7 Siege, 2 x Remis und eine Niederlage
02.10.2022
Klare Siege für Damen III, Herren II, Herren III, Herren V und Mädchen 15
Allein zehn der TTC-Mannschaften trugen am Wochenende Punktspiele aus und melden 7 Siege, 2 mal Remis und leider auch eine knappe 7:9 Niederlage unserer 1. Herren in der Verbandsliga. Insgesamt eine Punktausbeute, die sich sehen lassen kann. Herren II, III und V siegten deutlich. Die Damen melden einen glatten 6:0 Sieg in der Verbandsliga und zwei hart erkämpfte 5:5 Unentschieden in der Hessenliga und der 1. Kreisklasse. Super unsere Nachwuchsteams mit 2 knappen 6:4 Erfolgen und einem 10:0 Kantersieg.
Luca Wolf blieb am Wochenende sowohl bei Herren I und Herren II in den Einzeln ungeschlagen
Die Spielberichte:
Hessenliga: BW Münster II – Damen II 5:5
Der Start mit 2 Doppelerfolgen durch S. Reinhardt/I. Brahm und J. Feigen/H. Faßbender war sehr hoffnungsvoll. Danach kamen nur noch S. Reinhardt, H. Faßbender und I. Brahm zu Einzelsiegen. Unglücklich spielten mit 2 Fünfsatzniederlagen (jeweils 12:14) J. Feigen und I. Brahm, so dass es leider nur zum Remis reichte, es war mehr drin!
Verbandsliga: Damen III – TTC Bad Homburg 6:0
Die Kurstädterinnen hatten nur ihre 2 Garnitur aufgeboten, so dass Jessica Crecelius, Salina Paceno-Pfaffendorf, Katharina Schneider und Katharina Laszlo leichtes Spiel hatten und nun mit 6:0 Punkten die Tabelle anführen.
Verbandsliga: Herren I – Braunfels II 7:9
Trotz dreifachen krankheitsbedingten Ersatzes zeigte unser Team eine starke kämpferische Leistung und hätte fast eine Überraschung gegen die auch mit Ersatz angetretenen Braunfelser landen können. Die Doppel starteten mit 1:2 bei einem Sieg von Andreas Nasdalak/Raphael Trost und einer unglücklichen 2:3 (10:12) Niederlage von Lennard Briesch/Luca Wolf. An Brett 1 und 2 konnten Nasdalak und Trost jeweils gegen Ferber punkten. Briesch bewies in der Mitte Nervenstärke mit zwei 3:2 Siegen gegen Thiemann und Bitsch. Luca Wolf überzeugte ebenfalls mit 2 Einzelerfolgen (3:2 gegen Sciple, 3:0 gegen Schneider), so dass man bis zu 7:8 mithalten konnte. In einem hochdramatischen Schlussdoppel wäre dann C. Degenhardt/C. Bittner gegen Nr. 1 und 2 Ferber/Strasser fast die Überraschung gelungen, aber nach 11:9, 8:11, 11:9, 5:11 und 7:11 gingen letztendlich beide Punkte an Braunfels.
Bezirksliga: Herren II – Niederzeuzheim I 9:1
Auch Niederzeuzheim trat mit mehrfachem Ersatz an, so dass unser Team in der Besetzung Michael Armborst, Luca Wolf, Jochen Reinhardt, Frank Tannert, Christian Bittner und Tobias Leinweber leichtes Spiel hatten und nur ein Doppel abgaben.
Bezirksklasse: Hausen III – Herren III 2:9
Mit einem klaren Auswärtssieg kehrten Seelbach/M. Zips, Leinweber/Strom, Leinweber 2, Seelbach 2, C. Zips, S. Armborst und M. Zips heim, auch weil Hausen 3 Spieler an die gleichzeitig spielende Zweite abgeben musste. Mit 6:0 Punkten spielt unsere Dritte vorne mit.
1. Kreisklasse: Neesbach II – Damen V 5:5
C. Lanz/G. Schmidt, G. Schmidt, C. Lanz 2 und L. Weber erkämpften ein Remis in der Fremde.
3. Kreisklasse: Herren V – Löhnberg IV 10:0
In der Besetzung M. Cerny, B. Blech, K.-U. Thorn und F. Distler landeten einen klaren Kantersieg.
Kreisklasse Ju 15: Mädchen 15 – SV Hadamar 10:0
Charlotte Forestier, Emilie Lanz, Lisa Schäffer und Marie Heberling ließen Hadamar in keiner Phase eine Chance.
Emilie Lanz, Charlotte Forestier, Lisa Schäffer und Marie Heberling siegten soverän.
Kreisliga Ju 19: Mädchen 19 – Hausen 6:4
Eine starke Varshanaa Surendran 3, Emilie Lanz 2 und Hanna Forestier erkämpften einen knappen Sieg.
Kreisklasse Ju 19: Ju 19 – Lindenholzhausen 6:4
Mit einem überragenden Hennes Schotte 3, einem stark aufspielendem Kilian Baumann 2 und Lewin Kalinowski landete unser Team einen knappen und glücklichen Heimsieg.
Derbyniederlagen für Herren I und Herren II
25.09.2022
Damen II und III, Herren III, IV und V erfolgreich
Die beiden ersten Punktspielwochenenden zeigten schon irgendwie auf, was uns in dieser Saison erwartet. Damen I und Herren I werden es schwer haben, die Klasse zu halten und die Mission Nichtabstieg wird alle TTC-Kräfte und TTC-Tugenden einfordern. Die nachfolgenden Teams sollten ohne Personalprobleme in ihren Klassen eine durchaus positive Rolle spielen können. Der Derbysieg von Damen II in der Hessenliga und die klaren Erfolge von Damen III, Herren III, IV und V lassen optimistisch nach vorne schauen.
Jessica Crecelius, eine unserer erfolgreichen Neuzugänge für die Damenteams
Spielberichte Damen
Hessenliga: Damen II – Oberzeuzheim II 6:4
Unsere Hessenliga-Damen hatten zum Derby Oberzeuzheim zu Gast und mussten Sabine Reinhardt und Iris Brahm ersetzen. Der Start in den Doppeln deutete schon auf ein enges Match hin. Während die starken „Ersatz-Damen“ Salina Pacheco-Pfaffendorf/Katharina Schneider souverän ihr Doppel gewannen, unterlagen Jacqueline Feigen/Hanna Faßbender mit 12:14 im Fünften denkbar knapp und unglücklich. Den Ausschlag für den knappen, aber nicht unverdienten Sieg gab Hanna (2), die in den Spitzeneinzeln ungeschlagen blieb. Jacqueline, Salina und Katharina steuerten jeweils einen Punkt in den Einzeln bei.
Verbandsliga: Siegbach – Damen III 1:6
Es war schon erstaunlich, wie souverän Salina P., Katharina S., Jessica Crecelius und Iris Brahm in der Fremde auftraten und den Gastgeberinnen nur einen Doppelsieg überließen. So kann es weitergehen!! Ihr 2. Spiel am Wochenende schenkten die Wilhelmsdorfer leider ab.
Verbandsliga: Damen III – Wilhelmsdorf 6:0 kampflos
1. Kreisklasse: Oberbrechen II – Damen V 7:3
Auch unsere Kreisklassen-Damen hatten Personalprobleme und konnten nicht in Bestbesetzung antreten. So reichte es bei Gegenpunkten von Gisela Schmidt (2) und Hanna Forestier nur zu einem Achtungserfolg.
Unsere Herren
Verbandsliga: Herren I – Elz III 6:9
Der Ausfall von Jannis Reinhardt war wohl entscheidend. Zwar konnten Andreas Nasdalak/Raphael Trost, Andreas (2) und Raphael an Position 1/2 ein Übergewicht herstellen, aber nur noch 2 Einzel durch Tom Schulz (siehe Bild) und Christian Degenhardt in der Mitte reichten dann nicht, da das 3. Paarkreuz der Elzer einfach zu stark war. Schade, der Saisonauftakt war alles andere als gelungen!
Bezirksliga: Herren II – Oberzeuzheim II 1:9
Ein sehr starker Gegner, mangelnde Nervenstärke und wenig Spielglück kennzeichneten das Derby in der Bezirksliga. Ohne Doppelgewinn und mit 5 Niederlagen im Entscheidungssatz lag unser Team schon 0:8 hinten, ehe Christian Bittner ebenfalls mit einem Fünfsatzsieg den Ehrenpunkt buchen konnte.
Bezirksklasse: Herren III – Villmar II 9:3
Ihren 2. Sieg fuhr unser Bezirksklassenteam sicher ein. Frank Tannert/Michael Zips, Frank Seelbach/Christopher Zips, Frank (2), Tobias Leinweber, Frank (2), Samuel Strom und Michael holten die Punkte für den TTC.
1. Kreisklasse: Herren IV – Werschau II 9:4
Auch ohne Käptain Lukas Armborst sprang ein sicherer Sieg heraus. Heiko Sterkel/Thomas Deimling, Kerstin Armborst/Willi Lanz, Heiko (2), Thomas, Kerstin (2) und Willi (2) ließen keine Zweifel aufkommen.
3. Kreisklasse: Wirbelau IV – Herren V 1:9
Matthias Cerny/Frank Distler, Matthias (2), Kay-Uwe Thorn (2), Frank (2) und Herbert Scheunemann (2) fuhren einen klaren Sieg zum Saisonauftakt ein.
Kay-Uwe Thorn aus unserer 5. Herrenmannschaft
Unser Nachwuchs
Kreisliga Jungen: Elz Ju 19 – Staffel Mä 19 10:0
Unsere Mädels mussten die klare Überlegenheit der Elzer Jungs anerkennen.
Kreisklasse Jungen: Mä 15 – Ju 15 Niederzeuzheim 10:0
Charlotte Forestier, Emilie Lanz, Lola Kunz und Marie Heberling zeigten ihre Klasse und ließen den Niederzeuzheimern nicht die Spur einer Chance.
TTC Staffel beim WETON - Spendenlauf
18.09.2022
TTC mit zahlenmäßig stärkster Abordnung
Wie jedes Jahr nahm der TTC Staffel mit einer großen Abordnung am Spendenlauf der Firma WETON zu Gunsten der Leberecht-Stiftung teil. Heuer meldeten 29 TTC`ler im Alter von 6 Jahren (Mika Reinhardt) bis 69 Jahren (Heinz Bremser). Damit stellte der TTC Staffel auch die größte Abordnung aller Vereine, was mit einem Pokal belohnt wurde. Auch das schlechte Wetter hat unsere Aktive nicht aufgehalten diese tolle Aktion zu unterstützen.