Information des Vorstandes
Liebe TTC´ler und Freunde,
die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen und die ersten Mannschaften haben bereits den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Traditionen gilt es zu pflegen, denn darauf fußt unsere Gemeinschaft und der Zusammenhalt des TTC Staffel. In den vergangenen Jahren haben wir die Spielzeit mit einer Saisonfeier begonnen und auch beendet. Leider haben uns die Probleme rund um das Bürgerhaus einen Strich durch unsere Planungen gemacht. Der Vorstand hatte beabsichtigt, knapp 20 Jahre nach dem letzten Ballwechsel in der 2. Bundesliga, die Eröffnung des Bürgerhauses mit dem ersten Saisonspiel unserer Damen zu verbinden und im Rahmen eines Familienfestes zu feiern.
Aufgeschoben heißt jedoch nicht aufgehoben!
In absehbarer Zeit, ohne einen genauen Termin zu kennen, wird auch das Bürgerhaus fertiggestellt sein. Der TTC Staffel wird den Einzug in die Halle gebührend feiern und rechtzeitig darüber informieren. Ich wünsche uns, dass dies in den nächsten Wochen stattfinden wird und wir nicht bis zum ersten Schnee warten müssen.
Im Namen des Vorstandes
Andre Tamoschus, 1. Vorsitzender
Punktspielstart in die neue Saison 2016/17
Saisonstart für TTC-Mannschaften gelungen
Für 15 unserer 19 Mannschaften begann am vergangenen Wochenende die Saison 2016/17. Mit 11 Siegen, einem Remis und 3 Niederlagen war der Punktspielstart gelungen, so darf es weiter gehen.
DOL | SC Niestetal II | Damen II | 2:8 |
DBOL | Damen III | TTC Hausen 1975 | 8:0 |
D1KK | Damen IV | VfL Eschhofen II | 6:4 |
D1KK | TTC Dorchheim-H. | Damen V | 1:9 |
HVL | Herren II | TuS Nordenstadt II | 9:5 |
HBOL | Herren III | TV Oberndorf | 7:9 |
HKL | Herren V | TTC Werschau | 9:2 |
H1KK | Herren VI | TTC Selters | 9:5 |
H2KK | TTC Elz IV | Herren VII | 8:8 |
H3KK4 | TTC Hadamar II | Herren VIII | 0:8 |
MJKL | Jugend | TTC Oberbrechen | 3:7 |
MSBOL | TV Bad Schwalbach | Schüler A | 6:2 |
WJKL | TuS Wirbelau 1901 | Schülerinnen I | 0:10 |
SIAKL | TuS Neesbach | Schülerinnen II | 2:8 |
SCKL | RSV 1913 Dauborn | Schüler C | 1:9 |
Oberliga: Niestetal II – Damen II 2:8
Mit einem souveränen Auswärtserfolg startete der unser Meister der Hessenliga und Oberliga-Aufsteiger in die neue Saison. Lisa Maylin Stickel / Ayumu Tsutsui und Melodye Blanchet/Jacqueline Feigen setzten mit dem Gewinn beider Doppel ein Zeichen. Lisa (2) und Melodye in den Spitzeneinzeln, Ayumu (2) und Jackie auf Brett 3 und 4 sicherten mit ihren Einzelerfolgen den ungefährdeten Sieg.
Verbandsliga: Herren II – TuS Nordenstadt II 9:5
Unsere Verbandsligisten profitierten von der Verletzung der gegnerischen Nr. 1 Hiebsch. So reichte es mit Punkten von André Tamoschus/Jochen Kaiser, André (2), Jochen, Ingo Zöller (2), Felix Uriel (2) und Michel Baritz zu einem knappen Heimsieg.
Bezirksoberliga:
Damen III – TTC Hausen 8:0
Sabine Reinhardt, Jacqueline Feigen, Iris Brahm und Kerstin Geißler ließen nur 4 Satzgewinne zu und machten ihre Ambitionen auf Meisterschaft und Aufstieg deutlich.
Herren III – TV Oberndorf 7:9
Unsere Dritte musste Jürgen Kannenberg ersetzen und rechnete sich gegen den Vizemeister des Vorjahres eigentlich nicht viel aus. Doch der überragende Thomas Schuh (2) blieb in den Spitzeneinzeln ungeschlagen, ebenso wie Tom Schulz (2) und Ersatzmann Malte Briesch (2) im hinteren Paarkreuz. Dazu kam aber nur noch 1 Doppelgewinn von Christian Degenhardt/Tom Schulz, sonst wäre eine Überraschung möglich gewesen.
Kreisliga: Herren V – TTC Werschau 9:2
Die neu formierte Fünfte will um die Meisterschaft der Kreisliga in dieser Saison mitspielen und setze mit diesem klaren 9:2 Erfolg ein erstes Zeichen. Niklas Faßbender/Sigi Armborst, Tobias Leinweber/Luca Wolf und Günther Kretzer/Matthias Cerny gewannen gleich alle Eingangsdoppel und jeder steuerte noch einen Einzelerfolg zum ungefährdeten Sieg bei. So kann es weiter gehen.
Der Vorstand informiert
Seit März 2015 sind die Sanierungsarbeiten im Gemeinschaftshaus Staffel im Gange und alle Aktiven hoffen darauf, dass Punktspiele und Training auch dort wieder stattfinden können.
Zum Stand der Dinge hier eine Information unseres Vorstandes.
"Aus gegebenem Anlass möchte ich kurz über die Entwicklung der Sanierung des Bürgerhauses informieren:
In den letzten 1 ½ Jahren wurde mit November 2015, Mai 2016 und zuletzt mit September 2016 für die Neueröffnung des Bürgerhauses geplant. Leider muss ich an dieser Stelle mitteilen, dass auch am 1. September im Bürgerhaus noch kein Tischtennis gespielt werden kann. Die Gründe für die stetigen Verzögerungen sind vielfältig.
Während der Sanierung des Bürgerhauses wurden erhebliche Mängel festgestellt, die man vorher in dieser Form nicht einkalkuliert hatte und letztlich zu deutlichen Rückständen im Zeitplan führte. Als das Bürgerhaus in den 70er Jahren errichtet wurde, sind Baustoffe verwendet worden, die heute nicht mehr zulässig sind, was zur Folge hatte, dass erhebliche Ausbesserungen vorgenommen werden mussten. Mittlerweile liegt das Volumen der Sanierung bei 1,6 Millionen Euro, so dass selbst ein Neubau eine Option gewesen wäre. Nach neusten Informationen wird mit der Fertigstellung im Oktober gerechnet. Zu großer Optimismus wäre jedoch fehl am Platz. Der neue Termin für die Fertigstellung steht unter dem Vorbehalt, dass keine „größeren Probleme“ mehr auftreten. Nach den bisherigen Erfahrungen ist es schwer vorstellbar, dass die letzte Bauphase reibungslos über die Bühne geht. Wir sollten uns demzufolge weiter in Geduld üben.
Sobald wir mehr Infos haben, werdet ihr vom Vorstand informiert."
André Tamoschus, 1. Vorsitzender
Hier noch ein Artikel in der NNP vom 13.08.2016
TTC-Aktiver Rüdiger Brands auf Abwegen
An der Punktrunde nimmt unser ehemaliger Spieler der 1. Mannschaft Rüdiger Brands nur noch als Reservespieler teil. Rüdiger hat eine neue Leidenschaft entdeckt, den Triathlon. Auch hier zeigt er gute Leistungen, wie der Bericht in der NNP vom 16.08.2016 zeigt. Herzlichen Glückwunsch, Rüdiger!