Gute Ergebnisse vom Punktspielwochenende
21.09.2025
Damen III mit 2 Siegen an die VL-Tabellenspitze
Herren II gewinnt BOL-Derby gegen TTC Offheim II
Vier Damen- und 4 Herrenteams waren am Wochenende in den Punktspielen gefordert. Die Herrenteams hatte leichte Aufstellungsprobleme, aber mit starkem Mädels-Ersatz lässt es sich gut punkten. Mila verhalf Herren II (7:3 gegen Offheim II) und Herren III (6:4 gegen Wirbelau) zu einem Sieg und Kerstin Becks Punkte sicherten Herren IV den Auswärtssieg in Niederzeuzheim. Dagegen musste Herren VII beim 2:8 gegen Hadamar IV passen.
Bei den Damen waren I und II spielfrei. Es war das Wochenende von Damen III, die gleich 2 Siege einfuhren (9:1 gegen Obertiefenbach und 6:4 in Kelkheim II) und die Tabellenführung der Verbandsliga übernahmen. Damen V hatten es als Aufsteiger in die Verbandsliga ebenfalls mit Obertiefenbach zu tun und erkämpften sich ein beachtliches 5:5 Remis. Damen VI holten in der Bezirksklasse einen sicheren Auswärtserfolg in Wirbelau. Eine durchaus beachtliche Bilanz für unsere Mannschaften.
Die Spielberichte
Bezirksoberliga: Herren II – TTC Offheim II 7:3
Trotz Aufstellungsproblemen konnte ein klarer Derbysieg verbucht werden. Mit einem überlegen spielenden Spitzenspieler Jannis Reinhardt (2), der Popowzcak und Gartner bezwang und einer stark aufspielenden Mila Niu mit klaren Siegen gegen Müller und Ortsseifen im zweiten Paarkreuz, war der Grundstock gelegt. Dazu kam der Doppelsieg von Aaron Stein/Mila Niu und Einzelpunkte von Aaron und Mannschaftskapitän Mo Tajioui. Ein guter Auftakt in die neue Runde!
Bezirksliga: Herren III – Wirbelau I 6:4
Eigentlich waren die Gäste klarer Favorit, traten aber ersatzgeschwächt an. Dies nutzte unser Team mit dem Gewinn beider Doppel durch Michael Armborst/Christian Rompel und Aaron Stein/Mila Niu. Im vorderen Paarkreuz hatten die Wirbelauer mit Marco Bitsch, der nicht zu schlagen war und Maurice Saam ein klares Übergewicht. Nur Aaron holte einen Punkt gegen Maurice mit Fortune und Nervenstärke, als er das Spiel nach 0:2 Satzrückstand und 6:9 im Dritten noch umbiegen konnte. Dazu noch die klaren Siege von Michael gegen Mau und von Ersatzmädel Mila gegen Olaf Saam. Und im letzten Spiel fuhr Mila mit dem 3:2 gegen Daniel Mau, auch nach 0:2 Satzrückstand den viel umjubelten Siegpunkt ein.
Bezirksliga: Niederzeuzheim I – Herren IV 4:6
Etwas überraschend, aber sehr wichtig im Kampf um den Klassenerhalt konnte ein Auswärtssieg bei den Westerwäldern geholt werden. Die Doppel wurden geteilt, Lukas Armborst/Christian Bittner siegten sicher. Und in den Einzeln legte unser Team furios los. An Brett 1 und 2 erzielten die überragend aufspielende „Ersatz-Dame“ Kerstin Beck (2, gegen Martin und Titz) und Lukas (gegen Titz) ein Übergewicht. An Brett 3 gewannen Tobias Leinweber (3:1 gegen Schmitz) und Christian (3:2 gegen Kreiswart Meilinger) und zogen damit uneinholbar auf 6:1 davon. Im 2. Durchgang gingen dann von Brett 2-4 alle Spiele an den Gastgeber, aber der wichtige Sieg an unser Team.
Kreisklasse: Herren VII – Hadamar IV 2:8
Zwar hatte unsere Siebte mit dem überragend aufspielendem Neuzugang Michael Astor den stärksten Spieler, der beide Spitzeneinzel gewinnen konnte. Aber in alle anderen Spielen erwiesen sich die Gäste stärker. Ein verdienter Gäste-Sieg.
Verbandsliga: Damen III – Obertiefenbach I 9:1
Ein souveräner Sieg für unsere favorisierte Dritte. Beide Doppel - Lilly Armborst/Salina Pachero-Pfaffendorf und Kerstin Armborst/Iris Brahm - wurden gewonnen, wenn gleich Kerstin und Iris beim 12:10 im Fünften das Quäntchen Glück brauchten. In den Spitzeneinzel besiegte Lilly in einem perfekten Spiel die Obertiefenbacher Nr. 1 und Abwehrspezialistin Rita Gröschen mit 3:0 und mit Nervenstärke Stefanie Heidenreich 3:2, nach 0:2 Satzrückstand. Salina siegte gegen Heidenreich souverän 3:0 und musste im Schupfduell gegen Rita (0:3) ihr den Ehrenpunkt gestatten. Iris und Kerstin zeigten sich an Brett 3+4 mit jeweils 3:0 bzw. 3:1 Siegen den Gästespielerinnen klar überlegen und vervollständigten den verdienten Sieg.
Verbandsliga: Kelkheim II – Damen III 4:6
Mit dem Sieg gegen Obertiefenbach im Rücken fuhr unsere Mutter-Tochter-Mannschaft hoffnungsvoll in den Vordertaunus und kamen mit einem knappen 6:4 Auswärtssieg nach Hause. Die jüngsten -Kira Brahm und Lilly Armborst - spielten in den Spitzeneinzeln überragend und legten gegen Tanja Brunnhölzl und Iris Arasimavicius mit 4 Punkten den Grundstock zum Sieg. Dazu Siege vom Eingangsdoppel Kira/Kerstin Armborst sowie von Iris Brahm an Brett 3 gegen Astrid Schauer und beide Punkte gingen an den TTC. Mit 4:0 Punkten ist man vorläufig Tabellenführer der Verbandsliga West!
Verbandsliga: Damen V – Obertiefenbach 5:5
Unser 3. Team in der Verbandsliga hat es als Aufsteiger schwer in dieser Klasse. Dank der stark aufspielenden Youngster Anna Schneider (2), die beide Spitzeneinzel gewann und Hanna Forestier (2) mit 2 Siegen im 2. Paarkreuz, sowie dem Doppel Bea Pfaffendorf/Petra Bauer wurde schon einmal ein Punkt für den Klassenerhalt eingefahren.
Bezirksklasse: Wirbelau I – Damen VI 2:8
Charlotte Forestier/Lola Kunz, Sonja Bremser (2), Charlotte (2), Gisela Schmidt (2) und Lola gewannen sicher und holten sich den 2. Sieg!
Mila Niu mit schönem Erfolg in Luxemburg
18.09.2025
Mila beim letzten Punktspiel gegen Biebrich
Vom WTT Youth Contender in Luxemburg in der vergangenen Woche meldet unser junges Talent von Damen I Mila Niu einen schönen Erfolg. Im Wettbewerb der Mädchen U13 konnte Mila auf internationalem Parkett die Bronzemedaille erringen. Über die Gruppenphase erreichte Mila souverän das Halbfinale. Hier erwies sich die Belgierin Temperance Tang noch als zu stark. Doch ein 3. Platz in einem starken Feld ist aller Ehre wert.
Bei älteren, den Mädchen U15 startete Mila erfolgsversprechend ohne Niederlage in der Gruppenphase, auch mit einem Sieg im innerdeutschen Duell gegen Emma Li (WTTV). Doch in der Hauptrunde unterlag sie gleich in der ersten Partie der Luxemburgerin Kinda Mostafa. Ärgerlich war diese Niederlage umso mehr, denn in der Gruppenphase der Mädchen U13 konnte Mila sie noch klar schlagen.
Ein schöner Erfolg für Mila und wir sind sicher, es werden weitere folgen!
Start in die Saison 2025/26 für die TTC-Teams
14.09.2025
Superstart für Jungen 15 in der Hessenliga
Auch Damen II mit wichtigem Hessenliga-Sieg
Herren III gewinnt vereinsinternes Bezirksligaderby gegen Herren IV
Unsere Bezirksliga-Herren vor dem vereinsinternen Derby mit Michael Armborst, Lukas Armborst, Tobias Leinweber, Aaron Stein,
Chrisdtian Bittner, Luca Wolf, Christian Rompel und Marco Zips
Es wird die seit langem wohl schwierigste Runde für die 6 Damen-, 8 Herren- und 6 Nachwuchsteams, so Vorsitzender Lukas Armborst. Nach den vielen Aufstiegen der beiden letzten Jahre, gilt es für fast alle Mannschaften sich in den nun höheren Spielklassen zu etablieren und die Spielklasse zu halten. Und die Ergebnisse vom 1. Spieltag machen dies z.T. schon deutlich!
Die Damen
Damen I waren als Aufsteiger in die Regionalliga gegen die Gäste (Biebrich) aus der Landeshauptstadt beim 0:10 ohne Chance. Dagegen starteten Damen II in der Hessenliga mit einem 8:2 gegen Ober-Kainsbach II optimal. Gleich mit 3 Teams ist der TTC in der Verbandsliga der Damen vertreten, wo Damen IV im vereinsinternen Derby sich mit 8:2 sicher gegen Damen V durchsetzten. Damen VI kamen zu einem ungefährdeten 8:2 gegen Obertiefenbach II in der Bezirksklasse. Damen III waren spielfrei.
Unsere Herren
Herren I und II waren noch spielfrei. In der Bezirksliga kam es zum TTC-internen Vergleich, wo Herren III beim 9:1 gegen Herren IV nie gefährdet waren. In der Bezirksklasse hingen für Herren V beim Favoriten Offheim III (1:9) die Trauben zu hoch. Herren VI überzeugte mit einem 7:3 gegen Hofen-Eschenau in der Kreisliga und auch Herren VIII startete mit einem klaren Sieg (3. Kreisklasse) in die neue Runde und schickte Nauheim II 9:1 nach Hause.
Unsere Jüngsten
Glänzend startete unser Nachwuchs in die neue Saison. Besonders erfreulich der 6:4 Auswärtserfolg in Kriftel von Jungen 15, die bewiesen, dass sie auch in der Ju 15-Hessenliga bestehen können. Die jüngsten, Jungen 11 melden ebenfalls einen Auswärtssieg mit dem 8:2 in Bad Camberg. Gleich zwei Derbysiege gab es gegen die Teams vom TTC Offheim mit dem 9:1 von Jungen 15 II in der Ju 15 KL und dem 8:2 von Jungen 13 in der Ju 13 KL. Zwei knappe 4:6 Niederlagen (gegen Oberbrechen und Barig-Selbenhausen) gab es für Jungen 19 II, die im Pokal aber mit 4:0 gegen Obertiefenbach eine Runde weiter kamen.
Die Spielberichte
Regionalliga: Damen I – Biebrich 0:10
Für die Aufsteiger zeigte gleich das erste Spiel, wie schwer die kommende Runde für unsere Damen wird. Obwohl Mila Niu noch rechtzeitig für die Einzel vom Jugendturnier in Luxemburg eintraf, gab es nichts zu holen. Den Spielbogen gibt es hier!
Hessenliga: Damen II - Ober-Kainsbach II 8:2
Ein wichtiger und auch erwarteter Heimsieg, der unseren Damen auch leicht gemacht wurde, da die Gäste nur zu dritt antraten. Jessica Crecelius/Anabel Beck, Sabine Reinhardt 2, Anabel 2, Jessica und Salina Pachero-Pfaffendorf siegten sicher. Zum Spielbogen!
Damen II mit Salina Pachero-Pfaffendorf, Sabine Reinhardt, Jessica Crecelius und Anabel Beck
Verbandsliga: Damen IV - Damen V 8:2
Anna Schneider zeigte ihre starke Form und sorgte für die beiden Gegenpunkte mit einem Einzelsieg und zusammen mit Svenja Weyand im Doppel für Damen V. Bei Damen IV waren Charlotte Fischer/Lara Reinhardt, Katharina Laszlo, Charlotte 2, Kerstin Armborst 2 und Lara 2 nicht zu bezwingen. Zum Spielbogen!
Bezirksklasse: Damen VI - Obertiefenbach 8:2
Charlotte Forestier/Lola Kunz, Sonja Bremser 3, Charlotte 2 und Lola 2 sicherten den klaren Sieg! Zum Spielbogen!
Bezirksliga: Herren IV - Herren III 1:9
Das Ergebnis ist zwar deutlich, aber die einzelnen Sätze waren heiß umkämpft und meist ganz knapp. Ein verdienter Sieg für Herren III. Die Punktesammler: Lukas Armborst/Christian Bittner - Marco Zips/Aaron Stein, Marco 2, Aaron 2, Christian Rompel 2 und Michael Armborst 2.
Zum Spielbogen!
Bezirksklasse: Offheim III - Herren V 9:1
Bei einem der Titelaspiranten gab es nichts zu holen. Thomas Klima blieb es überlassen, den Ehrenpunkt zu setzen! Zum Spielbogen
Kreisliga: Herren VI - Hofen-Eschenau 7:3
Heiko Sterkel/Thomas Reis, Heiko 2, Thomas, Björn Gerlach 2 und Michael Astor holten den ersten Sieg für Herren VI in neuer Formation.
Zum Spielbogen.
3. Kreisklasse: Herren VIII - Nauheim II 9:1
Ein sicherer Sieg für Sören Baumann, Frank Distler, Tobias Schmid und Bastian Heberling. Zum Spielbogen
Hessenliga Ju 15: Kriftel - Jungen 15 4:6
Der Start war leider nicht optimal, da beide Doppel verloren gingen. In den Einzeln war die Krifteler Nr. 1, Kai Christoulakis zwar nicht zu schlagen, aber in allen anderen Einzel waren Fabian Prodan, Collin Weyand, Mats Behrens und Milo Weyand mit jeweils klaren 3:0 Siegen die stärkeren Spieler. Ein toller Einstand in der Hessenliga, so kann es weiter gehen. Zum Spielbogen.
Jungen 15 nach dem Sieg in Kriftel mit Fabian Prodan, Mats Behrens, Collin Weyand und Milo Weyand
Kreisliga Ju 13: Jungen 13 - Offheim 8:2
Mats Tannert/Mika Reinhardt, Ben Heberling/Mattis Heun, Ben, Mattis 2, Mika und Mats 2 siegten sicher. Zum Spielbogen.
Kreisliga Ju 15: Offheim - Jungen 15 II 1:9
Eine klare Angelegenheit für Luca Steil, Felix Schneider, Paul Kister und Youma Becker, die nur ein Einzel abgaben. Zum Spielbogen.
Kreisklasse Ju 13: Bad Camberg - Jungen 11 2:8
Ben Heberling/Mats Tannert, Mats 3, Ben 3 und Anton Schneider holten die Punkte bei den Kurstädtern. Zum Spielbogen.
Kreisklasse Ju 13: Wirbelau - Jungen 11 8:2
Anton Schnaider 2 sorgte für die Gegenpunkte. Zum Spielbogen.
Kreisklasse Ju 19: Jungen 19 - Barig-Selbenhausen 4:6
Kein Doppelgewinn, den Paul-Helmut Meffert 2, Luka Weber und Abigail Seelbach in den Einzeln nicht mehr wettmachen konnten. Zum Spielbogen.
Kreisklasse Ju 19: Jungen 19 - Oberbrechen 4:6
Paul-Helmut Meffert/Melina Weber, Luka Weber 2 und Melina Weber unterlagen wieder knapp. Zum Spielbogen.
Kooperation zwischen Kita „Arche Noah“ und TTC Staffel
12.09.2025
TTC Grün Weiß Staffel bringt mehr Bewegung in den Kindergarten!
Unter dem Motto „Mehr Bewegung in den Kindergarten“ kooperieren die Kita Arche Noah in Staffel und der Tischtennisverein TTC Grün Weiß Staffel. Ziel ist es, den Vorschulkindern mehr Möglichkeiten zur Bewegung zu bieten.
Ein Jahr lang erhalten die Kinder ein wöchentliches Bewegungsangebot durch Lilly Armborst, Kindertrainerin und Bundesfreiwillige beim TTC Staffel. Im Mittelpunkt stehen grundlegende Bewegungserfahrungen wie Laufen, Springen und Balancieren. Erste spielerische Ballübungen fördern Koordination, Geschicklichkeit und das Miteinander – ohne dabei frühzeitig auf eine Sportart zu spezialisieren.
Bewegung ist wichtig für die motorische, geistige, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern. Mit passenden Angeboten können sie sich entfalten und spielerisch lernen.
Die Kooperation wird durch die Sportjugend Hessen, das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege sowie den Landkreis Limburg-Weilburg gefördert. Vereine erhalten finanzielle Unterstützung, und Erzieher*innen können an speziellen Fortbildungen teilnehmen.
Ziel beider Partner ist es, das Angebot auch nach Ablauf der Förderung fortzuführen. Weitere Informationen gibt es bei der Kita Arche Noah, dem TTC Grün Weiß Staffel oder der Sportjugend Hessen.
Wer Lust hat, auch außerhalb der Kita, weiterzumachen, ist herzlich eingeladen: Das Training für Kinder dieser Altersklasse (von 4 - 6 Jahre) findet donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr beim TTC Grün Weiß Staffel in der Schulturnhalle statt.
Bei Fragen gerne melden bei Lilly Armborst unter 01590-1452903.