Liebe TTC`lerinnen und TTC`ler,
erfreulicherweise gilt ab morgen Stufe 2 der Notbremse, das bedeutet wir dürfen ab morgen 02.06 wieder an 5 Tischen mit 10 Personen trainieren.
Über folgenden Link gelangt ihr zu Trainingsanmeldung:
Wenn ihr außerhalb der Trainingszeiten an das DGH fahrt, müsst ihr euch nur vor Ort in eine Liste eintragen, dann ist keine Voranmeldung vorher nötig. Ansonsten Montag, Mittwoch und Donnerstag, 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr klassische Trainingszeiten.
Tragt euch dafür einfach in der Tabelle ein, pro Training maximal 10 Leute.
Unser verstorbenes Ehrenmitglied Friedhelm Olschewski wird am Freitag, 30.04.2021 um 16:00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Runkel-Ennerich beigesetzt. Alle TTC-Mitglieder und Freunde unseres Ehrenmitgliedes sind eingeladen, ihn auf seinem letzten Weg zu begleiten.

Lieber TTC`lerinnen und TTC`ler,
die Pandemie hat noch alles fest im Griff, die Zahlen sinken nicht, daher erscheint folgendes Konzept überraschend. Jedoch wurde dieses Konzept anhand der aktuellen Covid-19 Regelungen entwickelt und von der Stadt in dieser Form so erlaubt. Wir sind uns sicher das dieses etwas erweiterte Trainingskonzept zu keiner signifikanten Erhöhung des Ansteckungsrisiko führt. Durch dieses Konzept ist nun ein Training an zwei Tischen möglich. Die allerwichtigste Regel dabei ist, dass man nur mit der Person trainiert mit der man sich angemeldet hat. Tauschen mit dem anderen Tisch ist verboten!!! Desweiteren ist es extrem wichtig das die Türen die mit dem Schild "Diese Tür geöffnet halten" offen bleiben, um ein durchlüften sicherzustellen. Außerdem ist das Tragen von Medizinischen- oder FFP2 Masken, außerhalb des aktiven Trainings zentral für unser Konzept!
Haltet euch bitte alle an diese Regeln und lest das Konzept, nur so können wir gemeinsam sicher trainieren. Dieses Konzept basiert auf Vertrauen. Es wäre sehr enttäuschend, wenn sich Spielerinnen oder Spieler nicht daran halten können und so den gesamten Trainingsbetriebes gefährden.
Die Anmeldung wird wie bekannt über das Padlet System stattfinden (ab Montag dem 19.04), wobei dann für jeden Tag zwei Tische zur Auswahl stehen, auch in der Spalte "Training außerhalb der Standard Zeiten!"(https://padlet.com/ttcstaffel1953/6gm8lt94845jzctz) Falls sich Personen mit diesem sicheren Konzept trotzdem unwohl fühlen, haben wir die Möglichkeit eingebaut, dass sich jeder einmal pro Woche für eine Stunde auch beide Tische blockieren darf, um so in der Halle mit seinem Trainingspartner alleine zu sein. Dafür dann einfach für den entsprechenden Zeitraum sich selbst mit seinem Trainingspartner an beiden Tischen eintragen.
Da wir mit diesem Konzept auch ein Nachwuchstraining erlaubt bekommen habe, werden die Zeiten Montags und Donnerstags jeweils von 17 bis 19 Uhr blockiert sein.
Sollten wir gerade in den nächsten Tagen, wegen den steigenden Zahlen, neue Regeln erhalten, werden wir dieses Konzept natürlich anpassen. Gegebenenfalls ist auch ein Abbruch möglich, wenn man so die Nachrichten verfolgt. Aber jetzt aktuell, wurde dieses Konzept so bewilligt und das wollen wir dann auch erstmal umsetzen.
Viele Grüße eurer Vorstand
Heute (05.04.2021) feiert mit Alfred (Fredi) Richter das 1. große Talent des TTC Staffel seinen 75. Geburtstag. Fredi entstammt aus der Talentschmiede von Helmut Speier, der Mitte der 50iger Jahre als erster Jugendtrainer des Vereins die TTC-Tradition einer intensiven Nachwuchsförderung startete.


Bilder vom Abschiedsspiel im Jahr 2006
1962 wurde Fredi mit seinem Mannschaftskameraden Friedhelm (Butz) Reisch Hessenmeister im Jugend B-Doppel, 1963 folgte der Titel im Jugend A-Einzel. Für 3 Jahre (1965-1968) spielte er beim Nachbarn TTC Elz in der Oberliga. Danach war er über lange Zeit als Nr. 1 des Vereins der Garant für den Aufstieg unseres Herrenteams in die Hessenliga im Jahr 1974. Später spielte Fredi dann in den Landesliga-, Gruppenliga- und Bezirksligateams des TTC bis zu seinem Abschiedsspiel im Alter von 60 Jahren im Jahr 2006.
Wir gratulieren unserem 1. großen Talent ganz herzlich zu seinem 75. Geburtstag und wünschen ihm noch viele schöne Jahre im Kreise unseres TTC.