Vorschau auf das TTC-Wochenende 10. - 12.03.2017
Herren I empfängt im Hessenliga-Derby Nachbar TTC Elz
Im Mittelpunkt des TTC-Sportwochenendes steht das Hessenliga-Derby (Sa, 19:00 Uhr Gemeinschaftshaus) unserer 1. Herrenmannschaft gegen den TTC Elz. Als Tabellenzweiter sind die Elzer natürlich favorisiert und wollen ihren 9:4 Vorrundenerfolg wiederholen. Aber Derbys haben ja ihre eigenen Gesetze und so wollen unsere Männer um Thomas Knossalla alles versuchen, um eine Überraschung zu landen. Spannung und hochklassiger Sport sind garantiert!
Und unser Team kann jede Unterstützung gebrauchen!! Also bitte Termin notieren und unsere Männer anfeuern!!
Auch unsere Bezirksoberligisten Damen III und Herren III haben ebenfalls ein Heimspiel und freuen sich auf Unterstützung am Freitag, 20:15 Uhr jeweils gegen Großaltenstätten.
Und Herren V empfängt zur gleichen Zeit in der Kreisliga die Mannschaft von Herinen III.
50. Osterturnier des TTC Staffel
Tradition beim TTC Staffel
Am 15./16. April 2017 veranstaltet der TTC Staffel sein traditionelles Tischtennis-Osterturnier zum 50. Male. Dieses Jubiläum wollen die TTC‘ler zünftig feiern, haben sich einiges vorgenommen und laden zum Jubiläumsempfang am 18. März 2017 ab 16:00 Uhr ins Gemeinschaftshaus Staffel ein.
Hier die dazugehörige Ankündigung in der NNP vom 02.03.2017
Kreisendrangliste des Nachwuchses
Finja Morgenstern, Jannis Reinhardt und Noel Montimurro auf Platz 1
Tolle Erfolge melden unsere Jüngsten von den Kreisendranglistenspielen in Elz. Bei den Schülerinnen B belegten unsere Spielerinnen gleich alle Plätze von 1 – 5 und bei den Schüler B standen mit Noel Montimurro (ungeschlagen) und Sugevan Surendran auch 2 TTC-Aktiven auf dem Brettchen. Ganz überragend auch Jannis Reinhardt, der ungeschlagen die Schüler A gewann.
Das kann sich sehen lassen und lässt für die Zukunft hoffen. Herzlichen Glückwunsch an alle!!
Die Ergebnisse in der Übersicht:
![]() |
![]() |
Siegerehrung Schüler A | Siegerehrung Schüler B |
![]() |
|
Siegerehrung Schülerinnen B |
DM 2017 in Bamberg
Deutsche Meisterschaften der Damen in Bamberg
Gaia Monfardini und Lea Grohmann schlagen sich prächtig
Es ist schon eine herausragende Leistung sich Nachwuchsspielerin überhaupt für die Deutschen Meisterschaften der Damen zu qualifizieren. Dann aber die Gruppenphase zu überstehen und sich in das Hauptfeld zu spielen, ist aller Ehre wert. Dies schafften am Wochenende unsere Spitzenspielerinnen der 1. Damenmannschaft Gaia Monfardini und Lea Grohmann. Als Spielerinnen der 3. Liga mussten sie sich überwiegend mit Spielerinnen aus der 1. und 2. Bundesliga messen und taten dies mit Bravour. Beide belegten in der Gruppe mit 2:1 Siegen Rang 2 und qualifizierten sich für die KO-Runde. Dort musste Lea gegen Jessica Göbel (1. BL Busenbach) passen und auch Gaia hatte mit Yuan Wan (Bingen), eine 1. Ligaspielerin, eine zu große Hürde zu überwinden.
Im Doppel spielten beide zusammen und drangen mit Siegen über Feltens/Horlebein (Mühlheim-Urmitz/Hofstetten) und Busemann/Maier (Langstadt/Schwabhausen) bis ins Achtelfinale durch, wo dann gegen die späteren Finalisten Krämer/Göbel (Busenbach) das Aus kam.
![]() |
Gaia Monfardini und Lea Grohmann, unser Spitzenpaarkreuz in der 3. Bundesliga, hatten sich für die Deutschen Meisterschaften der Damen in Bamberg qualifiziert und konnten mit guten Leistungen überzeugen! |
Einzelergebnisse: hier klicken
Doppelergebnisse: hier klicken