Einladung zur Saisonabschlussfeier 2016/17
Einladung zur Saisonabschlussfeier
Liebe TTC’ler!
Wir möchten euch ganz herzlich mit euren Partnern, Eltern und Geschwistern zur
Saisonabschlussfeier am Samstag, den 29. April 2017 um 19.00 Uhr
ins Bürgerhaus zu Micha in Staffel
einladen.
Im Rahmen dieser Feier werden wir alle Meistermannschaften ehren, weshalb wir uns freuen würden, wenn diese Mannschaften (Herren 5, Damen 5, Damen 3, Schülerinnen 1 und 2) möglichst vollzählig anwesend sind.
Die Meistermannschaft Schülerinnen A II, die mit 20:0 Punkten die Kreisliga beherrschten!!
Zusätzlich verlosen wir unter allen Anwesenden noch 4 Eintrittskarten für die TT-WM am Donnerstag, den 01. Juni 2017 in Düsseldorf!
Vorher seid Ihr alle ganz herzlich eingeladen, unsere 2. Damenmannschaft bei dem letzten TTC-Spiel der Saison zu Hause gegen Oberrad anzufeuern. Das Spiel beginnt um 15.00 Uhr im Gemeinschaftshaus und die Damen werden sich sicherlich über zahlreiche Zuschauer sehr freuen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer
Der Vorstand des TTC Staffel
Kehraus der Saison 2016/17
Herren III und Herren IV mit überraschenden Siegen
Bis auf unsere Oberliga-Damen beendeten alle TTC-Mannschaften am Wochenende die Saison 2016/17.
Gerne hätten unsere Hessenliga-Herren gegen den Tabellendritten aus Heppenheim zum Kehraus nochmal gepunktet, aber die Südhessen waren beim 4:9 doch zu stark. Dies gelang aber unserer Zweiten dann in der Verbandsliga ohne Anstrengung. Der Tabellendritte Biebrich II schenkte wegen Aufstellungsproblemen.
Nach großartigem Kampf schickte in der BOL Herren 3 den TTC Offheim unerwartet hoch 9:4 nach Hause. Auch der 4. Herren gelang in der Bezirksliga eine kleine Überraschung mit dem 9:5 gegen Niederselters. Erwartet haben alle den 9:4 Erfolg unserer 5. Herren über den Tabellendritten Villmar II in der Kreisliga, die mit 44:0 Punkten ihre weiße Weste behielten.
Thomas Knossalla und Marvin Jeuck unser Spitzenpaarkreuz in der Hessenliga
Die Ergebnisse in der Übersicht:
HHL |
Herren I |
Heppenheim |
4:9 |
HVL |
Herren II |
Biebrich II |
9:0 kampflos |
HBOL |
Herren III |
TTC Offheim |
9:4 |
HBL |
Herren IV |
Niederselters |
9:5 |
HKL |
Herren V |
Villmar II |
9:4 |
D1KK |
Obertiefenbach II |
Damen IV |
1:9 |
D1KK |
Damen V |
TTC Offheim |
4:6 |
H1KK |
Hofen-Eschenau |
Herren VI |
8:8 |
H2KK |
Odersbach |
Herren VII |
8:8 |
H3KK4 |
Gräveneck II |
Herren VIII |
8:6 |
MJKL |
Jugend |
Kubach |
10:0 kampflos |
WJKL |
VfR 07 Limburg |
Schülerinnen A I |
0:10 |
MSBOL |
Oberzeuzheim (SiA) |
Schüler A |
1:6 |
SCKL |
Aumenau |
Schüler C |
0:10 |
Spielberichte:
Hessenliga: Herren I – Heppenheim 4:9
Nur unser Spitzenpaarkreuz Thomas Knossalla und Marvin Jeuck, die beide den Ranglistenzweiten Jozef Kovalik bezwingen konnten, sowie Stefan Greipel in der Mitte gegen Denis Llorca konnten ein Einzel gewinnen. Dazu kam noch ein Doppelsieg von Knossalla/Jeuck. Zwar wehrten sich Andreas Nasdalak und besonders Ingo Zöller stark, aber leider reichte es zu keinem weiteren Punktgewinn. Trotzdem waren die über 30 Zuschauer zufrieden, hatten sie doch tolle Ballwechsel und hochklassiges Hessenliga-Tischtennis gesehen. Mit 19:17 Punkten erkämpfte sich unser Team Rang 5 in der Abschlusstabelle.
Bezirksoberliga: Herren III – TTC Offheim I 9:4
Beide Teams mussten auf die Nr. 1 (bei uns Jürgen Kannenberg, bei den Offheimern war es Sebastian Fritz) verzichten. N. Degenhardt/W. Baritz, C. Degenhardt/Schulz, N. Degenhardt 2, W. Baritz, C. Degenhardt 2, Kisyna und Schulz spielten stark auf und landeten einen nicht erwarteten 9:4 Erfolg. Rang 7 mit 20:24 Punkten wurde damit erreicht.
Nico Degenhardt steuerte 2 Einzelerfolge und mit Wenzel Baritz einen Doppelsieg zum 9:4 gegen den TTC Offheim bei.
Bezirksliga: Herren IV – Niederselters I 9:5
Auch unsere Vierte hatte eine in der Tabelle vor ihnen platzierte Mannschaft zu Gast und zeigte eine tolle Leistung. Tannert/Reinhardt, M. Armborst/M. Briesch, Reinhardt, Tannert 2, M. Briesch 2 und L. Briesch 2 holten die Punkte, was einen hervorragenden 5. Platz mit 25:19 in der Abschlusstabelle bedeutete.
Kreisliga: Herren V – Villmar II 9:4
Auch in ihrem letzten Spiel gegen den Tabellendritten aus Villmar behieltem die Kreisligameister ihre weiße Weste mit 44:0 Punkten. Wolf/Leinweber, S. Armborst/Kretzer, Wolf 2, Faßbender, Leinweber, S. Armborst, Kretzer und Cerny holten die Punkte zum Sieg.
Tobias Leinweber führte als Mannschaftskapitän seine 5. Herrenmannschaft sicher zu Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksklasse und trug mit einer Gesamtbilanz von 27:3 maßgeblich zur makelosen Saison mit 44:0 Punkten bei!!
Jubiläums-Osterturnier 2017
50. Internationale Osterturnier des TTC Staffel
Seit 50 Jahren richtet unser TTC an Ostern sein traditionelles Osterturnier aus. Es ist ein fester Bestandteil unseres Vereinslebens und bietet allen Tischtennisaktiven die Möglichkeit, kurz vor Beendigung der Punktrunde einmal über den Tellerrand zu schauen und sich mit TT-Cracks auch aus anderen Verbänden und Kreisen sportlich zu messen. Dieses Angebot haben auch dieses Jahr wieder über 400 Tischtennisfreunde angenommen und das bewährte Turnierleitungsteam unter der Regie von Christian Degenhardt sorgte für einen reibungslosen Turnierablauf.
Dabei war die gesamte TTC-Familie im Einsatz. Die erfahrenen Turnierleitungshasen (Christian Degenhardt, Frank Tannert, Sabine Reinhardt, Thomas Knossalla, Ingo Zöller u.a.) arbeiteten die junge TTC-Garde wie Niklas Faßbender, Lukas Armborst, Jannis Reinhardt, Eric Distler, Luca Wolf u.a. erfolgreich ein. Und mehr oder weniger im Hintergrund waren die vielen fleißigen Helfer und Helferinnen beim Auf- und Abbau, beim Einkauf, an der Kasse, im Kiosk, bei der Erstellung der Turnierausschreibung, der Werbung oder auch in der Herstellung der zahlreichen Kuchen und Salaten aktiv. Es bedeutet immer einen kleinen Kraftakt aller Vereinsmitglieder jährlich an Ostern, damit diese Tradition weiter aufrecht erhalten bleiben kann. Osterurlaub gibt es für TTC-Mitglieder deshalb auch nur in Ausnahmefällen.
Bürgermeister Dr. Marius Hahn war gern gesehener Gast. v.l. Vorsitzender André Tamoschus, Dr. Herbert Hecking, Bürgermeister Dr. Hahn und Karl Reinhardt | Auch Landrat Manfred Michel ließ es sich nicht entgehen, dem Turnier einen Besuch abzustatten. Hier in der Mitte zwischen Kreispressewart Uli Hadaschick und Karl Reinhardt. |
Dieses Jubiläumsturnier sollte eigentlich im Zeichen des Nachwuchses stehen. Deshalb haben die Verantwortlichen auch das Startgeld für alle Nachwuchsklassen (50 Jahre Osterturnier – Startgeld 50 Cent) auf eine symbolische Größe reduziert. Doch dieses Zeichen spiegelte sich leider nicht in den Teilnehmerzahlen wieder. Während in den Herren-Konkurrenzen durchweg 64er Felder zustande kamen, waren es bei allen Damen- und allen Nachwuchskonkurrenzen leider nur 16er Felder. Eigentlich schade!
Die männlichen Nachwuchskonkurrenzen wurden von einer starken belgischen Delegation beherrscht, die den heimischen Spielern nur wenige Chancen ließen. Auch in den Damen- und Herrenklassen behielten auswärtige Akteure die Überhand. Erfreulich der Titelgewinn von Melodye Blanchet aus unserem Oberligateam, die in der Damen A-Klasse Teresa Ströher (eine ehemalige Staffelerin, jetzt für Fritzdorf in der Regionalliga aktiv) im Endspiel besiegte. Und das reine Staffeler Endspiel bei der Herren B2-Konkurrenz, das Raphael Trost gegen Felix Uriel gewinnen konnte.
Die Zeiten, als in der Herren A-Klasse noch Deutsche Meister, wie Hanno Deutz und Jochen Leiß an den Start gingen, sind leider vorbei. Trotzdem wurde wieder hochklassiger Sport mit fantastischen Ballwechseln geboten. Es siegte in einem spannenden Endspiel Alberto Mino (2. Bundesliga, TTC Grenzau) gegen Vladimir Anca (3. Bundesliga, TV Leiselheim).
Die Ergebnisse des Jubiläumsturnieres in der Übersicht
Damen A-Einzel (6)
Finale Damen A: Melodye Blanchet - Teresa Ströher |
1. Melodye Blanchet (TTC G.-W. Staffel)
2. Teresa Ströher (TTC GW Fritzdorf)
3. Ayumu Tsutsui (TTC G.-W. Staffel )
3. Leontine Weber (TTG Netphen)
Damen A-Doppel
1. Melodye Blanchet/Ayumu Tsutsui (TTC G.-W. Staffel)
2. Teresa Ströher/Claudia Ströher (TTC GW Fritzdorf / Spfr. Höhr-Grenzhausen)
3. Leontine Weber/Selina Rothengass (TTG Netphen / VfB Mosbach-Waldstadt)
Damen C-Einzel (8)
1. Sandra Gress (TTC Lindenholzhausen)
2. Christiane Wagner (TTC 1969 Freienfels)
3. Katharina Laszlo (TTC G.-W. Staffel)
3. Chuan Ning Lin (TTC Eschbach)
Damen C-Doppel
1. Chuan Ning Lin/Christiane Wagner (TTC Eschbach / TTC Freienfels)
2. Lara Reinhardt/Katharina Laszlo (TTC G.-W. Staffel)
3. Myriam Mehl/Franziska Klinkhammer (TV Oberndorf)
Herren A-Einzel (33)
Sieger Herren A: Alberto Mino (TTC Zugbrücke Grenzau) |
1. Alberto Mino (TTC Zugbrücke Grenzau)
2. Vladimir Anca (TV Leiselheim)
3. Matthias Bomsdorf (TTC Seligenstadt)
3. Sven Happek (DJK Sportbund Stuttgart)
Herren A-Doppel
1. Lion Bauer/Yannick Schneider (TG Obertshausen / TuS Weitefeld-Langenbach)
2. Tobias Schneider/Christian Schneider (TuS Kriftel)
3. Mattes Häusler/Alberto Mino (TTC Wirges / TTC Zugbrücke Grenzau)
3. Christian Güll/Niclas Ott (TTC Wirges)
Herren B1-Einzel (33)
1. Jens Gester (SSV Germania Wuppertal)
2. Deniz Mai (TTC Nieder-Roden)
3. Jeromy Löffler (TTSF Hohberg)
3. Marcel Neumaier (TTSF Hohberg)
Herren B1-Doppel
1. Jeromy Löffler/Marcel Neumaier (TTSF Hohberg)
2. Deniz Mai/Ahta-Alahe Mirza (TTC Nieder-Roden / TV Nauheim)
3. Jens Gester/Niklas Flick (SSV Germania Wuppertal / TTC Groß-Rohrheim)
3. Cesar Lugue/Kai Moosmann (TTC Odenheim / TTC Singen)
Herren B2-Einzel (45)
Finale Herren B2: Raphael Trost - Felix Uriel (beide TTC Staffel) |
1. Raphael Trost (TTC G.-W. Staffel)
2. Felix Uriel (TTC G.-W. Staffel)
3. Markus Ströher (Spfr. Höhr-Grenzhausen)
3. Ingo Zöller (TTC G.-W. Staffel)
Herren B2-Doppel
1. Maiko Lingurski/Michael Schemm (Belgien/TTC Pfungstadt)
2. Ingo Zöller/Raphael Trost (TTC G.-W. Staffel)
3. Manuel Weis/Kian Aragian (TTC Weisweil / TTV Ettlingen)
3. Marco Zips/Aaron Metzler (VfR 07 Limburg / TV Bad Orb)
Herren C1-Einzel (64)
1. Jonas Löffler (TTSF Hohberg)
2. Dorian Hüttemann (TTC DJK Hennef)
3. Adam Malaika (TTC Dorheim)
3. Manuel Weis (TTC Weisweil)
Herren C1-Doppel
1. Maximilian Loges/Aleksandar Savanovic (VfB Mosbach-Waldstadt)
2. Maurice Kraut/Dorian Hüttemann (TTC DJK Hennef)
3. Andreas Pfeiffer/Adam Malaika (FC SW Dorndorf / TTC Dorheim)
3. Benedikt Rechmann/Jens Müermann (TTV Heidelberg / TuS Ferndorf)
Herren C2-Einzel (42)
1. Nolan Lerat (Belgien)
2. Tobias Schuster (SV Blau-Gelb Groß-Gerau)
3. Patrick Keim (TTV Ettlingen)
3. Sebastian Sakmann (TTV Ettlingen)
Herren D1-Einzel (43)
Das Treppchen der Damen A-Klasse: Ayumu Tsutsui, Melodye Blanchet und Teresa Ströher |
1.Jens Sommer (TuS 1904 Himmighofen)
2. Thomas Fränznick (FC Lohrbach)
3. Michael Acker (TTC Schimborn)
3. Cao Ky Xuan (Eintracht Frankfurt)
Herren D1-Doppel
1. Michael Acker/Frank Hofmann (TTC Schimborn / 1. FC Hösbach)
2. Marc Köhler/Sven Book (TTC RW 1921 Biebrich / TSV 1908 Grävenwiesbach)
3. Jannik Buth/Christian Kaiser (TV Holzhausen / VfL Verna-Allendorf)
3. Matthias Gremlich/Leonard Sabel (TuS Bad Sassendorf / SV Rot-Weiß Hadamar)
Herren D2-Einzel (30)
1. Sascha Jordan (TGM Gonsenheim)
2. Marcel Massarani (Eintracht Frankfurt)
3. Stephan Kunkel (TV Viernheim)
3. Rolf Wiemer (TTV Eibingen)
Herren D2-Doppel
1. Heinz-Otto Hassel/Sascha Jordan (Eiserfelder TV / TGM Gonsenheim)
2. Fynn Berkemeier/Christian Wagner (TV Anhausen-Meinborn)
3. Thomas Deimling/Friedhelm Olschewski (TTC G.-W. Staffel)
3. Jannis Reinhardt/Samuel Strom (TTC G.-W. Staffel / TuS Neesbach)
Senioren-Einzel (9)
1. Andreas Stark (TTC Langen)
2. Norbert Küster (TV Oestrich)
3. Stefan Janssen (TTC Offheim)
3. Christian Wagner (TV Anhausen-Meinborn)
Senioren-Doppel
1. Andreas Stark/Christian Wagner (TTC Langen / TV Anhausen-Meinborn)
2. Stefan Janssen/Nagim Eichhorn (TTC Offheim / TTC Bad Camberg)
3. Michael Sprenger/Axel Hankammer (TuS Neesbach)
Impressionen abseits der TT-Tische |
Weibliche Jugend-Einzel (12)
1. Isabelle Schütt (TTC Nünschweiler)
2. Anabel Beck (DJK SG Blau-Weiß Lahr)
3. Amelie Kempa (TTC Offheim)
3. Miriam Wohlrab (TTC Bad Camberg)
Weibliche Jugend-Doppel
1. Anabel Beck/Charlotte Fischer (DJK SG Blau-Weiß Lahr / TTC G.-W. Staffel)
2. Marie Denter/Isabelle Schütt (TTG Mündersbach / TTC Nünschweiler)
3. Corinna Luyven/Claudia Luyven (TTC RW Biebrich)
3. Miriam Wohlrab/Basima Posselt (TTC Bad Camberg / DJK SG Blau-Weiß Lahr)
Schülerinnen A (12)
1. Isabelle Schütt (TTC Nünschweiler)
2. Anabel Beck (DJK SG Blau-Weiß Lahr)
3. Marie Denter (TTG Mündersbach/Höchstenbach)
3. Amelie Kempa (TTC Offheim)
Schülerinnen A-Doppel
1. Amelie Kempa/Anabel Beck (TTC Offheim / DJK SG Blau-Weiß Lahr)
2. Isabelle Schütt/Selina Ohner (TTC Nünschweiler / TTC Eisenbach)
3. Carolin Beck/Basima Posselt (DJK SG Blau-Weiß Lahr)
3. Mia Hankammer/Emily Sprenger (TuS Neesbach)
Männliche Jugend A-Einzel (11)
1. Thomas Ebel (TTG Mündersbach/Höchstenbach)
2. Markus Engel (TTG Mündersbach/Höchstenbach)
3. Daven Maurer (SGK Bad Homburg)
3. Ömer Simsek (SGK Bad Homburg)
Männliche Jugend A-Doppel
1. Ömer Simsek/Daven Maurer (SGK Bad Homburg)
2. Thomas Ebel/Nils Schröder (TTG Mündersbach/Höchstenbach)
3. Maximilian Krey/Fynn Berkemeier (TV Anhausen-Meinborn)
3. Max Benner/Markus Engel (TTG Mündersbach/Höchstenbach)
TTC-Talente beim Turnier: oben Hannah Faßbender und Noel Montimurro/Aaron Wenrich unten: Cedrik Montimurro und Jannis Reinhardt |
Männliche Jugend B-Einzel (9)
1. Ömer Simsek/Daven Maurer (SGK Bad Homburg)
2. Thomas Ebel/Nils Schröder (TTG Mündersbach/Höchstenbach)
3. Maximilian Krey/Fynn Berkemeier (TV Anhausen-Meinborn)
3. Max Benner/Markus Engel (TTG Mündersbach/Höchstenbach)
Männliche Jugend B-Doppel
1. Thomas Ebel/Max Benner (TTG Mündersbach/Höchstenbach)
2. Markus Engel/Nils Schröder (TTG Mündersbach/Höchstenbach)
3. Cao Ky Xuan/Pascal Hartmann (Eintracht Frankfurt / Diezer TSK "Oranien")
3. Jonathan Grohmann/Johannes Höhler (TTC Oberbrechen)
Schüler A-Einzel (15)
1 Alessi Massart (Belgien)
2 Maiko Lingurski (Belgien)
3 Tim Giltia (Belgien)
3 Nolan Lerat (Belgien)
Schüler A-Doppel
1. Nolan Lerat/Maiko Lingurski (Belgien)
2. Jacob Nissen/Jannik Löffler (TV Wallau / VfR Fehlheim)
3. Alessi Massart/Tim Giltia (Belgien)
3. Jannis Reinhardt/Moritz Orgler (TTC G.-W. Staffel / SG Anspach)
Schüler B-Einzel (12)
1. Tim Giltia (Belgien)
2. Alessi Massart (Belgien)
3. Nolan Lerat (Belgien)
3. Sebastian Siry (TTC Wirges)
Schüler B-Doppel
1. Ian Schöpf/Sebastian Siry (TTC Wirges)
2. Marius Strahl/Jamal Oudriss (TTC Lövenich / TV Refrath)
3. Sugevan Surendran/Jan Burghardt (TTC G.-W. Staffel / VfR 07 Limburg)
Schüler C-Einzel (18)
1. Xavier Wats (Belgien)
2. Mathis Donin (Belgien)
3. Torben Seibert (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf)
3. Luca Minor (TuS Aumenau)
Schüler C-Doppel
1. Mathis Douin/Xavier Wats Wallonia (Belgien)
2. Noel Montimurro/Aaron Wennrich (TTC G.-W. Staffel)
3. Luca Minor/Cedric Montimurro (TuS Aumenau / TTC G.-W. Staffel )
3. Mark Baumann/Moritz Schneidau (TTC Bad Camberg / TV Kubach)
siehe auch: https://www.facebook.com/ttcstaffel1953/
Einen weiteren Beitrag (sport11) über unser Turnier findet ihr hier:
http://www.sport11.info/zweitligaspieler-alberto-mino-ttc-grenzau-ii-nicht-zu-schlagen/
Das Sportwochenende vom 06. - 08.04.2017
Damen II mit Sieg - Herren II mit Niederlage
Wegen der hessischen Osterferien gab es für die TTC-Mannschaften nur ein schmales Programm. Unser 2. Damen untermauerte mit dem 8:5 Sieg gegen Langen II Tabellenplatz 4 in der Oberliga. Überragend spielte Sabine Reinhardt, die in den Einzeln (3) und im Doppel mit Esther Panthel ungeschlagen blieb und so für die halbe Miete sorgte. Die restlichen Punkte holten Melodye Blanchet (2), Esther und Jacqueline Feigen.
Ohne Fortune spielte dagegen Herren II gegen den VfR Wiesbaden, der sich in der Rückrunde mit 2 Ungarn verstärkte und stark aufspielte. Der Start war schwach, nur das Dreierdoppel konnte gewonnen werden (Raphael Trost/Thomas Schuh). Vorne gewann nur André Tamoschus, die Mitte spielte stark (Raphael 2, Felix Uriel) und hinten konnte nur Michael Fong-Ross ein Einzel gewinnen. Dies reichte leider nicht zu einem Punktgewinn.
Souverän gestaltete unsere Jugend ihr Auswärtsspiel in Dietkirchen (9:1). Die Punkte holten Aydin Muhic/Charlotte Fischer, Charlotte 3, Aydin 3 und Lukas Armborst 2.
Sabine Reinhardt, eine Stütze unserer Meistermannschaft Damen III und als Ersatz auch im Oberligateam von Damen II