Lorena Morsch für DTTB TOP24 qualifiziert
Am Wochenende startete Lorena Morsch bei den DTTB TOP48 (Mädchen 15) in Straubing, wo es darum ging sich für die TOP 24 vom 27. bis 28. November in Refrath zu qualifizieren. Gespielt wurde zuerst in acht Vierergruppen. Die jeweils ersten Beiden erreichten die Runde der besten 16, die das Startrecht für das Top24 Turnier erhielten. Mit einem 2. Platz, hinter der späteren Siegerin Koharu Itagaki ((Bad Königshofen) konnte sich Lorena, die die TTC-Farben im Damen-Regionalliga-Team vertritt, für die DTTB-TOP 24 qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch, Lorena!
Einen ausführlichen Bericht dazu auf der Seite des HTTV findet Ihr hier.
TTC gratuliert Gerhard Monreal zum 94. Geburtstag
26.10.2021
Heute feiert mit Gerhard Monreal unser ältestes Mitglied seinen 94. Geburtstag. Gerhard ist schon ein außergewöhnlicher Mensch. Bis zu seinem 90. Geburtstag spielte er Woche für Woche aktiv in unserer 7. Herrenmannschaft in der Kreisklasse und war regelmäßig gern gesehen in unserem Spiellokal, dem Gemeinschaftshaus. Sei es als Spieler oder als Fan unserer Damen in der Bundesliga und der Hessen- und Verbandsliga bei den Herren. Ja, bis ein Sturz ein Tischtennisspielen nicht mehr erlaubte.
Was unser Musiklehrer für den TTC Staffel, den Tischtenniskreis Limburg-Weilburg und den Hessischen Tischtennisverband alles positiv bewirkt hat, würde den Rahmen hier sprengen. Eine Würdigung anlässlich seines 90. Geburtstag findet Ihr hier und einen Bericht über seinen Empfang zum 90. mit Beteiligung vieler TT-Prominenz könnt Ihr hier nachlesen.
Wir gratulieren Gerhard ganz herzlich zu seinem 94. Geburtstag, wünschen viel Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Lieben und in unserer TTC-Gemeinschaft!
Deutsche Meisterschaften im Para-Tischtennis
24.10.2021
Petra Bauer mit Gold und Bronze
Bei den Deutschen Meisterschaften im Para-Tischtennis, die an diesem Wochenende in Nassau ausgetragen wurden, konnte sich Petra Bauer bei den Seniorinnen sowohl im Einzel, als auch im Doppel aufs „Treppchen“ spielen. Mit ihrer Partnerin Nicole Ruge (Rostock) wurde sie Deutsche Meisterin im Seniorinnen-Doppel. Im Halbfinale siegten sie 3:1 gegen Söffke/Zufall (Seehausen) und knapp mit 3:2 im Finale gegen Neumann/Salloch (Büßfeld/Preez). Wir haben wieder eine Deutsche Meisterin!
Herzlichen Glückwunsch Petra! Im Behindertensport startet Petra übrigens für die TTG Büßfeld.
Im Einzel der WK AB/AK I-IV spielte sich Petra, die bei uns in der Bezirksoberliga in der 5. Damenmannschaft um Punkte kämpft, bis ins Halbfinale vor, wo sie Salloch (Preez/Schleswig-Holstein) 0:3 unterlag und erkämpfte sich damit die Bronzemedaille.
TTC-Sportwochenende vom 22. - 24.10.2021
24.10.2021
Jannis Reinhardt ist Bezirksmeister – Damen I verlor deutlich
Herren V verteidigen Tabellenführung in 2. Kreisklasse
Wegen der hessischen Herbstferien und den Bezirkseinzelmeisterschaften der Damen und Herren standen nur 3 Punktspiele für die TTC-Teams an. In der 2. Bundesliga empfing unsere 1. Damen den verlustpunktfreien Spitzenreiter TuS Uentrop (Hamm/Westfalen), der mit der Ex-Staffelerin Yuki Tsutsui anreiste. Die Chancen auf Zählbares waren schon im Vorfeld gering. Dann musste auch noch auf Spitzenspielerin Katharina Michajlova verzichtet werden. Eine klare 0:6 Klatsche war die unausweichliche Folge.
In der 2. Kreisklasse gelang Herren V der erwartete Auswärtserfolg beim Tabellenletzten Haintchen III, der mit 9:1 deutlich ausfiel. Thomas Deimling/Roland Distler, Wolfgang Jahn/Manfred Weber und Willi Lanz/Frank Distler legten mit dem Gewinn aller Doppel den Grundstock. Auch in den Einzeln ließen Deimling (2), Lanz, Jahn, R. und F. Distler nichts anbrennen und verteidigten mit nun mehr 12:0 Punkten die Tabellenführung erfolgreich.
In der Jungen 18 Kreisliga unterlagen unsere Mädchen 18 denkbar knapp in Hofen-Eschenau mit 4:6. Hanna Forestier (2), Varshanaa Surendram und Lilly Armborst holten die Gegenpunkte.
Zu den Bezirksmeisterschaften in Niedernhausen reisten nur 3 TTC-Aktive an. Dabei können sich die Ergebnisse von Helen Stein, Jannis Reinhardt und Lukas Armborst durchaus sehen lassen, den alle erspielten sich Podestplätze, Jannis sogar mit einem Titel.
Helen startete in der Damen D-Klasse und holte im Einzel die Bronzemedaille mit Siegen von 3:0 über Grundstein (Biebrich) und 3:2 gegen Jäger (Neesbach). Im Doppel kämpfte sie sich mit ihrer Partnerin Locke (Nordenstadt) bis ins Endspiel vor, wo sie dem eingespielten Doppel Eberl/Weis (Eschborn) 1:3 unterlagen. Glückwunsch zur Silbermedaille.
Nicht ganz so erfolgreich war Lukas Armborst in der Herren D-Klasse. Als Gruppenzweiter der Vorrunde war für ihn im KO-Feld im Achtelfinale gegen den späteren Finalisten Elsner (Eschborn) Endstation. Im Doppel erkämfte Lukas sich mit seinem Partner Astor (Hausen) die Bronzemedaille.
Jannis Reinhardt (siehe Bild) startete am Sa in der Herren B und am So der Herren A-Klasse. Bei den Herren B qualifizierte er sich als Gruppenerster für die KO-Runde, schied dort aber im Achtelfinale gegen Patzer (Kelkheim) aus, ebenso war im Doppel mit Aaron Stein (Elz) im Achtelfinale Endstation.
Besser lief es am So für Jannis in der Herren A-Klasse. Zwar kam im Einzel auch hier im Achtelfinale gegen Schütz (Eddersheim) das Aus, doch im Doppel erkämpfte sich Jannis mit Petar Hirnjak (Esch) mit einem 3:1 Endspielsieg gegen Decker/Fox (Bad Schwalbach) den Titel. Herzlichen Glückwunsch!