Lorena Morsch Hessische Vizemeisterin
15.12.2021
Sehr erfolgreich agierte Lorena Morsch bei den Hessischen Meisterschaften der Mädchen 18 in Weiterstadt und holte sich die Silbermedaille. Damit ist sie für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch Lorena!!
Einen ausführlichen Bericht von Rolf Schäfer findet ihr auf der Homepage des HTTV, den wir hier in Auszügen übernommen haben:
"Eindrucksvoll die Vorstellung von Lorena Morsch, die bis ins Halbfinale fünfmal ohne Satzverlust gewann. Hannah Krießbach (TTF Oberzeuzheim) verlangte Lorena Morsch alles ab, doch mehr als das 14:12 im dritten Satz war für die Oberzeuzheimerin nicht drin.
Dass Sarah Peter und Lorena Morsch zu den besten deutschen Spielerinnen ihrer Altersklasse gehören, demonstrierten sie im Endspiel. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Sarah Peter musste nach starkem Beginn den ersten Satz 11:13 abgeben. Das Spiel stand auch weiterhin auf des „Messers Schneide“. Nach ihrer langen Verletzung von fast sieben Wochen gelang es Sarah Peter sich durch das 11:9, 11:7 und 11:9 die Hessenmeisterschaft zu sichern."
Vorrunden-Abschluss für alle TTC-Teams
12.12.2021
Verbandsliga-Damen sichern sich die Herbstmeisterschaft
Das letzte Punktspielwochenende der Vorrunde brachte schon einige Überraschungen und vielfach war die Luft auch draußen. Viele Stammspieler fehlten, Gegner traten unvollständig oder überhaupt nicht an. Corona hinterlässt auch im Breitensport deutliche Spuren. Gratulation an unsere Verbandsliga-Damen, die sich mit einem 6:1 in Hattersheim die Herbstmeisterschaft sicherten. Damen III unterlagen in der Oberliga knapp mit 4:6 Langen III.
Herren I hatte in der Verbandsliga leichtes Spiel gegen geschwächte Gäste aus Hochheim (9:4), Herren II unterlag gleich zweimal in der BOL, Herren III kam in der Bezirksklasse gegen Bad Camberg kampflos zum Sieg, während Herren IV in der Kreisliga dem Tabellenzweiten Obertiefenbach II (5:9) die Punkte überlassen musste.
Ausnahmslos Siege melden unsere Nachwuchsteams
Die Spielberichte
Oberliga: Damen III – Langen III 4:6
Weiterhin ohne die verletzten Annabel und Carolin Beck reichte es in der Oberliga nicht zu einem Punktgewinn. Ohne Doppelgewinn gestartet, waren die Siege von unseren „Vielspielerinnen“ Kerstin Beck (2) im vorderen Paarkreuz und Sabine Reinhardt (2) an Brett 3 doch zu wenig.
Verbandsliga: Hattersheim – Damen IV 1:6
Mit diesem klaren Auswärtserfolg beim Tabellenletzten sicherten sich unsere Mädels dank Sabine Reinhardt/Esther Panthel, Kerstin Beck (2), Sabine, Esther und Katharina Laszlo mit einem Punkt Vorsprung (15:3) vor Hochheim (14:4) die Herbstmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch!
Kerstin Beck war in dieser Vorrunde stark gefordert, da die Personaldecke bei den Damen durch Verletzungen sehr dünn ist!
Mit Damen IV sicherte sie die Herbstmeisterschaft in der Verbandsliga
Das Punktspielwochenende vom 3. - 5.12.2021
05.12.2021
Herren I schlägt sensationell Titelaspiranten Eddersheim 9:6
Herren V ist nach 9:7 gegen Schwickershausen Herbstmeister
Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht in TTC-Kreisen: Herren I gewinnen sensationell 9:6 beim verlustpunktfreien Spitzenreiter der Verbandsliga Eddersheim. (siehe Sonderbericht) Aber auch andere TTC-Teams melden Erfreuliches.
Die Damen: Damen IV schicken in der Verbandsliga Bad Homburg mit der Höchststrafe 6:0 nach Hause. Damen V holen beim Tabellenletzten der Bezirksoberliga Albshausen, wenn auch knapp, den erwarteten Auswärtssieg und auch Damen VII siegen auswärts mit 7:3 in Hintermeilingen (1. Kreisklasse). Nur Damen II (Regionalliga) konnte ersatzgeschwächt (3:7 in Salmünster) nicht punkten.
Die Herren: Herren III siegte 9:2 sicher in der Bezirksklasse beim TTC Offheim IV, Herren IV unterlag knapp mit 9:6 in Hadamar III (Kreisliga) und Herren V sicherte sich mit einem knappen 9:7 gegen Schwickershausen die Herbstmeisterschaft der 2. Kreisklasse.
Der Nachwuchs: Hier erkämpften sich unsere gemischte Mannschaft Ju/Mä 13 ein 5:5 Remis gegen Ahausen.
Die Herbstmeister der 2. Kreisklasse mit v.l. Manfred Weber, Roland Distler, Wolfgang Jahn, Thomas Deimling, Willi Lanz und Kapitän Frank Distler
Die Spielberichte:
Nasdalak & Co sorgen für Sensation in der Verbandsliga
05.12.2021
Herren I siegt 9:6 beim hohen Titelaspiranten Eddersheim
Verbandsliga: Eddersheim – Herren I 6:9
Eine Riesenüberraschung landete unsere Erste beim bisher verlustpunktfreien Spitzenreiter und erstem Titelaspiranten, der auch nach den TTR-Werten haushoch favorisiert waren. Schon der Start in den Doppeln war optimal, denn Andreas Nasdalak/Raphael Trost und Tom Schulz/Christian Degenhardt sorgten für eine 2:1 Führung.
Unser Spitzenpaarkreuz mit Andreas (3:1 gegen Dominic Attershofer) und Raphael, der sensationell die Eddersheimer Nr. 1 Tobias Laibl 3:2 bezwingen konnte, brachte unser Team überraschend 4:1 in Führung.
Andreas Nasdalak, Raphael Trost und Christian Degenhardt blieben in den Einzeln, als auch in den Doppeln in Eddersheim ungeschlagen und waren die Garanten für den Sensationssieg!
In der Mitte konnten die Eddersheimer Karl und Seubert ihrer Favoritenstellung gerecht werden und ließen Heinz Bremser, als auch Tom Schulz keine Chance.
An Brett 5/6 bezwang Christian, den für Hiebsch in die Mannschaft gekommenen Krennrich erwartungsgemäß (3:0) und Luca Wolf, der bei uns Lennart Briesch ersetzte, unterlag ebenso klar Daniel Attenhofer. 5:4 Halbzeitführung für unser Team.
Nasdi und Raphael spielten auch im 2. Durchgang optimal, holten alle Punkte im vorderen Paarkreuz und beim 7:4 lag die Sensation schon in der Luft. Spannend wurde es aber nochmal, da Heinz und Tom auch in ihren 2. Spielen gegen Karl und Seubert keine Überraschung landen konnte. 7:6 für uns.
Nun kam es auf das hintere Paarkreuz an. Christian rang in einem bis auf des Messers Schneide spannenden Match den um 86 TTR-Punkten vor ihm liegenden Daniel Attenhofer 3:2 (11:9 im Fünften) überraschend nieder und Luca setzte mit dem klaren und von allen umjubelnden 3:0 gegen Krennrich den Schlusspunkt für die Sensation der Verbandsliga.
Toll gemacht, Männer!!!
Den sensationellen Spielverlauf könnt ihr hier im einzelnen nachlesen!