Damen I erringen Herbstmeisterschaft in 3. BL Nord
Es war das letzte Spiel in der Vorrunde aller TTC-Mannschaften und zugleich ein entscheidendes für unser Bundesligateam. Während alle anderen TTC’ler bei der Weihnachtsfeier im Bürgerhaus weilten und per Liveticker mitfieberten, musste das bis dahin verlustpunktfreie Team (16:0) unserer Damen I beim stärksten Verfolger Torpedo Göttingen (15:1) die Tabellenführung in der 3. Bundesliga verteidigen.
„Ein Remis ist Pflicht“, so 1. Vorsitzender und Betreuer André Tamoschus. Und so kam es dann auch nach einem harten Kampf. Wenling Tan-Monfardini/Gaia Monfardini gewannen ihr Doppel mit 3:1, Lea Grohmann/Lisa-Maylin Stickel unterlagen klar mit 0:3. In den Spitzeneinzeln fuhr Wenling wie immer sicher 2 Siege ein und blieb mit 17:0 Siegen in der Vorrunde ungeschlagen. Gaia spielte klar unter ihren Möglichkeiten und gab beide Spiele deutlich ab. Die Entscheidung musste so an Brett 3 und 4 fallen. Yuki Tsutsui gewann deutlich gegen Johanna Wiegand und gab sich erst im Entscheidungssatz gegen die stark aufspielende C. Linke geschlagen. Jetzt musste Lisa-Maylin Nervenstärke beweisen. Gegen Linke war sie ohne Chance, aber J. Wiegand kämpfte sie im letzten Spiel mit ihrem gekonntem Abwehrspiel 3:1 nieder – Herbstmeister!!
Fazit von Mannschaftsführerin Lea Grohmann, die verletzungsbedingt nur Doppel spielen konnte: „Ein hart umkämpftes Spiel mit einem verdienten Unentschieden. Somit bleiben für die Meisterschaft noch alle Möglichkeiten offen.“
Das Punktspielwochenende vom 27. – 29.10.2017
Damen I für das Spitzenspiel in Hannover 96 gut gerüstet
Erfreuliche Siege für unsere 1. Damen in der 3. Bundesliga im Hessenderby gegen Niestetal, ein wichtiger Auswärtserfolg von Damen II im Oberliga-Derby bei Oberzeuzheim und zwei für den Klassenerhalt äußerst wertvolle Siege in der Verbandsliga von Herren II und in der Bezirksoberliga von Herren III, sowie der Heimsieg von Damen III gegen Kelkheim II in der Verbandsliga melden unsere Teams aus den oberen Spielklassen. Damit bleiben Damen I – III weiterhin Tabellenführerinnen, Herren II und III jetzt im sicheren Tabellenmittelfeld.
Alle Ergebnisse in der Übersicht:
BL3 D |
Damen I |
SC Niestetal |
6:2 |
DOL |
Oberzeuzheim I |
Damen II |
6:8 |
HVL |
Kriftel III |
Herren II |
3:9 |
DVL |
Damen III |
Kelkheim II |
8:5 |
HBOL |
Braunfels II |
Herren III |
6:9 |
HBL |
Herren IV |
Villmar I |
4:9 |
HKL |
Herren V |
Hirschhausen II |
4:9 |
DKL |
Damen IV |
Niederzeuzheim I |
3:7 |
DKL |
Damen V |
Oberzeuzheim III |
1:9 |
H1KK |
Hofen-Eschenau |
Herren VI |
9:2 |
H2KK |
Reichenborn |
Herren VII |
9:0 |
WJKL |
Schülerinnen II |
VfR 07 Limburg |
6:4 |
SVL |
Schüler A II |
Bad Schwalbach |
3:6 |
SAKL |
Hadamar II |
Schülerinnen I |
3:7 |
SAKL |
Schüler B I |
TV 1907 Kubach |
3:7 |
SBKK |
VfR 07 Limburg |
Schülerinnen B II |
8:2 |
SBKK |
Dehrn II |
Schüler B II |
9:1 |
90. Geburtstag von Gerhard Monreal
Der Geburtstagsempfang am 26.10.2017 im Staffeler Bürgerhaus
Zu Ehren des ältesten Aktiven des TTC Grün-Weiß Staffel hatte der Verein zum Geburtstagsempfang für Gerhard Monreal eingeladen. Mit seinen 90 Jahren ist Gerhard auch einer der ältesten Spieler Deutschlands, der regelmäßig an der Punktrunde teilnimmt. Und viele waren gekommen, um Gerhard zum Geburtstag zu gratulieren. Die 2. Vorsitzende Sabine Reinhardt konnte Vertreter der Stadt Limburg, des Landkreises Limburg-Weilburg, des Hessischen Tischtennisverbandes, des Tischtenniskreis Limburg-Weilburg, der Kreismusikschule Limburg-Weilburg, Vertreter befreundeter Vereine und natürlich viele Vereinsmitglieder begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde der Empfang von den Holzheimer Schoppesänger und einem Bläserquintett der Kreismusikschule.
Den Abschluss bildete ein Tischtennis-Vergleichskampf zwischen einer Seniorenauswahl des TTC Staffel und einer Senioren-Kreisauswahl, den die Kreisauswahl mit 6:3 gewinnen konnte. Auf Staffeler Seite traten an: Gerhard Monreal (90 Jahre), Friedhelm Olschewski (78), Roland Distler (79), Gerhard Peiter (71), Hans Goldammer (78) und Erwin Wieberneit (78). Den Kreis vertraten Conny Heun Villmar (79), Herbert Wagner Dorchheim-Hangenmeilingen (68), Alfred Kremser Dehrn (83), Richard Kunz Lahr (81), Michael Schmidt Ahausen (87) und Paul Czapla Lahr (80).
Eine gelungene Veranstaltung, die allen Beteiligten viel Freude bereitete und wieder einmal auch die Besonderheit des Tischtennissportes dokumentierte. Diesen Sport kann man bis ins hohe Alter wettkampfmäßig betreiben und dies tun „Jung“ und „Alt“ gemeinsam. Hier einige Impressionen:
Die 2. Vorsitzende des TTC Staffel, Sabine Reinhardt, modierierte den Abend und überbrachte die Glückwunsche der Vereinsmitglieder
Samstag, 28.10. um 14 Uhr: 3. Bundesliga Damen I - SC Niestetal
TTC Staffel empfängt zum Hessenderby den SC Niestetal
Am vergangenen Wochenende gelang dem Team um Spitzenspielerin Wenling Tan-Monfardini ein souveräner 6:1 Erfolg gegen den Aufsteiger vom SV DJK Holzbüttgen.
Am Samstag, den 28.10. um 14 Uhr
erwarten wir den hessischen Aufsteiger SV Niestetal. Vier Punkte hinter dem Team aus Holzbüttgen belegte der SC Niestetal den zweiten Platz in der Regionalliga West und schaffte damit den Aufstieg. Dennoch musste man den Abgang der deutschen Jugend- und Schülermeisterin Sophia Klee verkraften, die ihr Glück in der 1. Bundesliga sucht. Dafür wurden Airi Avameri (Estland) und Tetyana Maksimenko verpflichtet, die den Abgang ihrer Nachwuchsspielerin kompensieren sollten. Die Nordhessen verfügen über ein sehr starkes vorderes Paarkreuz, denn insbesondere Airi Avameri konnte in der laufenden Saison noch nicht bezwungen werden. Uns erwartet ein enges und offenes Match, denn unser Gegner ist nicht zu unterschätzen.
Wir freuen uns über ein reges Zuschauerinteresse. An Kaffee und Kuchen wird es nicht fehlen.