TTC-Jugendfahrt 2016
Hallo TTC Jugend,
wir wollen gemeinsam ins Tipi-Dorf wandern und dort zwei Nächte in Indianerzelten übernachten.
Wer möchte mit und…
- in Tipi-Zelten schlafen
- Lagerfeuer machen
- am Lagerfeuer selbst kochen
- Natur und Tiere hautnah erleben
- ein Fledermaushaus besuchen
- in der Nacht wandern
- einfach gemeinsam Spaß haben (ohne Smartphone J)
Termin: 3. – 5. Juni 2016
Wo geht es hin? www.outdoor-zentrum-lahntal.de
Märchenpark 1
35753 Greifenstein Allendorf
Mitfahren dürfen alle TTC-Mitglieder im Alter von 6-17 Jahren. Damit wir besser planen können, benötigen wir eine Rückmeldung, ob du mitfahren möchtest. Der Unkostenbeitrag beträgt 55€ pro Person. Hast du noch Fragen?
Michael Armborst: 06431 27865 oder 01520 9845819
Tischtennis-Schnupperkurs
Tischtennis Schnupperkurs beim TTC Staffel
Die Tischtennis-Jugendabteilung des TTC Staffel bietet ab April wieder einen kostenlosen Tischtennis-Schnupperkurs für Anfänger an !!!
Das Schnuppertraining ist für Jungen und Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren konzipiert und findet bis 27. Mai 2016 jeweils
montags und freitags von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr in der Schulturnhalle in Staffel statt.
Eine Mitgliedschaft im TTC Staffel ist für den Schnupperkurs nicht erforderlich!
Im Schnupperkurs werden die Teilnehmer spielerisch an die Sportart Tischtennis herangeführt. Voraussetzungen für die Teilnahme ist nur Spaß an Sport und Bewegung mit dem Ball. Spielerische Erfahrungen oder Talent sind hierbei zunächst nebensächlich.
Die ersten Kinder haben schon den Weg in die Schulturnhalle gefunden, wie die Bilder zeigen!! Zum Vergrößern anklicken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jahreshauptversammlung 2016
Jahreshauptversammlung 2016 des TTC Grün-Weiß Staffel
Bei Jahreshauptversammlung des TTC Staffel konnte der 1. Vorsitzende André Tamoschus in seinem Bericht auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Dies konnte, bedingt durch die Hallenprobleme wegen der Sanierung des Gemeinschaftshauses, so nicht erwartet werden. Aber durch das Entgegenkommen des Kreises und der Staffeler Ortsvereine bei der Nutzung der Staffeler Schulturnhalle und die Bereitschaft des VfR 19 Limburg dessen Trainings- und Spielzeiten in der Leo-Sternberg-Schule mit nutzen zu dürfen, konnte der Trainings- und Spielbetrieb seit März 2015 mit akzeptablen Einschränkungen durchgeführt werden. „Dafür sind wir sehr dankbar und wie von Seiten des Stadtbauamtes zu erfahren war, wird das Gemeinschaftshaus ja voraussichtlich im Juli für den TTC wieder zur Verfügung stehen“, so Vorsitzender Tamoschus. „Dann sei die Zeit der starken Einschränkungen auch vorbei.“
Mit 17 an der Punktrunde teilnehmenden Mannschaften und der Regionalliga (im nächsten Jahr 3. Bundesliga) bei den Damen und der Hessenliga bei den Herren, stellt der TTC auch weiterhin die größte Anzahl der Mannschaften und die ranghöchsten Teams im Kreis. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist seit Jahrzehnten eine intensive Nachwuchsförderung, auf die ein Sportverein, wie der TTC, auf Dauer angewiesen ist. Dies zeige auch der Stellenwert im Haushaltsplan, wo die Ausgaben für den Nachwuchs 2015 (11.457 €) die Mitgliedsbeiträge (11.251 €) sogar übersteigen.
Daraus sei ersichtlich, wie wichtig die Einnahmen vom Osterturnier und aus dem Bemühen des Förderkreises für die Vereinsarbeit des TTC seien. Er dankte den vielen Helfern bei der Ausrichtung des Osterturniers und Karl Reinhardt und Dr. Herbert Hecking vom Förderkreis für ihren Einsatz.
Ganz erfreulich sei in diesem Zusammenhang der Gewinn des Jugendfördermodell 2015, das vom TT-Kreis Limburg-Weilburg in 2015 erstmalig ins Leben gerufen wurde. In 2016 steht der TTC z.Zt. auch wieder an der Spitze der 44 Vereine im Kreis Limburg-Weilburg.
![]() |
André Tamoschus (rechts) und Thomas Knossalla sind nicht nur als Funktionäre (1. und 2. Vorsitzender) für den TTC Staffel tätig, sondern auch die Leistungsträger unserer Herrenmannschaften in der Hessenliga und in der Verbandsliga. |
Sportwartin Sabine Reinhardt und Jugendwart Niklas Faßbender berichten über eine sportliche erfolgreiche Saison der TTC-Mannschaften. Alle 3 Damenmannschaften konnten die Meisterschaft erringen und steigen in 3. Bundesliga, Oberliga und Bezirksoberliga auf. Auch die Nachwuchsmannschaften holten 3 Meisterschaften nach Staffel (Mädchen, Schüler A und Schüler B). Alle Herrenmannschaften spielten in ihren Klassen die erwartete Rolle, alle sicherten den Klassenerhalt. Überraschen konnte Herren VII, die als Vizemeister der 3. Kreisklasse in die 2. Kreisklasse aufsteigen.
Finanzverwalter Christian Kisyna stellte in seinem Bericht heraus, dass der TTC weiterhin auf gesunden finanziellen Füßen steht, auch wenn das Haushaltsjahr 2015 mit einem Verlust abgeschlossen wurde. Verbandsabgaben, Versicherung und die absolut notwendigen Ausgaben seien in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und seien nicht weiter zu kürzen. Und die Nachwuchsförderung soll auf keinen Fall eingeschränkt werden. „Wir müssen auf der Einnahmeseite Verbesserungen erzielen.“ Dazu lag ein Vorschlag des Vorstandes zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge vor, der beraten und mit einigen Änderungen von der Versammlung beschlossen wurde. Auch wenn der TTC nun mit einem Monatsbeitrag von 12 € für Aktive und 8 € für Jugendliche mit an der Spitze der heimischen Vereine liegt, sei diese Erhöhung dringend geboten und notwendig, um im nächsten Jahr wieder einen ausgeglichenen Haushalt zu gewährleisten.
Zu den Schwerpunkten der Vereinsarbeit in der Saison 2016/17 zählt zum einen das Neuland der 3. Bundesliga bei den Damen, das weitere Bemühen die Jugendarbeit zu forcieren, die Ausrichtung des 50. Internationalen Osterturniers als Jubiläumsturnier und nach Öffnung des Gemeinschaftshauses in Abstimmung mit der Stadt ein Sportangebot für Flüchtlinge zu erstellen.
Volksbanken Raiffeisenbanken CUP in Staffel
Volksbanken Raiffeisenbanken CUP in Staffel
Der TTC Staffel richtet an folgenden Terminen Turniere im Rahmen des Volksbanken Raiffeisenbanken Cup aus (neue Turnierserie). Die Veranstaltung ist auf 10 Teilnehmer je Veranstaltung begrenzt. Spiellokal: Schulturnhalle Staffel
Freitag 29.04.2016 um 20:00 Uhr
Samstag 30.04.2016 um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Donnerstag 05.05.2016 um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Samstag 30.04.2016 um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Hallenöffnung jeweils 1 Stunde vor Spielbeginn. Turnierdauer 3 Stunden.
Startgeld: je Veranstaltung 5,-€
Weitere Infos unter folgendem Link: Volksbanken Raiffeisenbanken Cup
Wichtige Information zur Online-Anmeldung: Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich online anzumelden. Spieler im Alter von 14 Jahren und älter haben eine persönliche Anmeldemöglichkeit über myTischtennis.de.
Für die Anmeldung wird kein Premium-Zugang benötigt, der TN muss sich lediglich auf myTT registrieren. Für Spieler unter 14 Jahren ist eine Anmeldung in myTT nicht möglich. In diesem Fall kann der Vereinsadmin bzw. sämtliche Personen mit der Berechtigung „Turniere“ gesammelt Spieler anmelden. Hierzu muss man im vereinsinternen Bereich auf „Turniere -> Teilnehmeranmeldung“ klicken und unter der gewünschten Veranstaltung in der entsprechenden Konkurrenz die Spieler auswählen.