André Tamoschus stößt Thomas Knossalla vom Kegel-Thron
Bei den Erwachsenen konnte Vorjahressieger Thomas Knossalla seinen Titel leider nicht verteidigen und landete mit Platz 4 nicht einmal auf dem Treppchen.
Gekegelt wurde 4 mal 6 Wurf in die Vollen und es blieb bis zur letzten Runde spannend. Jochen Reinhardt musste vorlegen und warf zwei „Puddel“ hintereinander. Diese Chance nutzte Michi Armborst und zog mit einer 34er-Runde noch mit zwei Punkten an ihm vorbei. Dann war André Tamoschus an der Reihe, der mit seiner „ich halte die Kugel auf der Bahn“-Taktik zwar von allen belächelt und zu mehr Anlauf aufgefordert wurde, aber er spielte mit seiner Taktik eine überragende
40er-Runde, die keiner mehr übertrumpfen konnte. Vorjahressieger Thomas Knossalla griff zwar noch einmal an, aber mit einer 30er-Abschlussrunde war nichts mehr zu retten und ihm blieb der undankbare 4. Platz. Auch Jochen Kaiser konnte mit seinem langen Anlauf in „Walking-Manier“ nichts mehr zulegen und bescherte André zum ersten Mal den Titel des Vereins-Kegelmeisters.
Bei den Jugendlichen konnte sich Niklas Faßbender knapp vor Lukas Armborst durchsetzten. Auch hier blieb es die ganze Zeit über spannend. Die ersten drei lieferten sich ein Kopf an Kopf rennen. In der letzten Runde musste Niklas Faßbender 30er Runde werfen um an Lukas Armborst vorbeizuziehen und sich den ersten Platz zu sichern. Doch nach einem „Puddel“ beim zweiten Wurf schien dies in weite Ferne gerückt zu sein. Doch mit einer 8 im letzten Wurf konnte er an Lukas vorbei ziehen.
Bei den Kindern konnte sich Noel Montimurro knapp gegen Lisa Armborst und Klara Hennen durchsetzten.
Ergebnisse Kegeln 2016
Kinder (10 Jahre und jünger):
1. Noel Montimurro
2. Lisa Armborst
3. Klara Hennen
4. Cedric Montimurro
5. Jasmina Kaiser
Jugendliche:
1. Niklas Faßbender
2. Lukas Armborst
3. Katharina Laszlo
4. Hanna Faßbender
5. Jannis Reinhardt
6. Maurice Montimurro
7. Lara Reinhardt
8. Chantal Lukas
9. Felix Hennen
Erwachsene:
1. André Tamoschus
2. Michael Armborst
3. Jochen Reinhardt
4. Thomas Knossalla
5. Jochen Kaiser
Spielberichte vom Wochenende 15.- 17.01.16
Das erste Spielwochenende der Rückrunde ist für den TTC Staffel durchweg erfolgreich gestartet. Begonnen haben unsere Schüler B am Freitag im Spiel gegen Lahr und konnten den 1. Platz der Kreisliga mit einem 7:3 Sieg weiter festigen.
Auch unsere 6. Herrenmannschaft in der 1. Kreisklasse konnte im Spiel gegen Oberbrechen 4 überzeugen und einen 9:4 Sieg verzeichnen.
Besonders sportintensiv verlief dieses Wochenende für die 3. Herren in der Bezirksoberliga, die gleich zwei Spiele zu bewältigen hatten. Beide Spiele wurden souverän dank guter Leistung der Mannschaft und weiblicher Unterstützung von Mélodye Blanchet mit Siegen gegen Offheim 2 (9:7) und gegen Naunheim (9:5) nach Hause geholt. So konnte ein Platz im Mittelfeld der Tabelle weiter ausgebaut werden.
Nach diesem guten ersten Spielwochenende sind wir gespannt, ob auch die anderen Mannschaften des TTC die Rückrunde gut starten werden.
Weihnachtsfeier 2015
Jahresabschluss beim TTC Staffel
Die Punktspielpause nach der Vorrunde 2015/16 und dem Beginn der Rückrunde am 15.01.2016 sind beim TTC Staffel angefüllt mit vereinsinternen Aktivitäten. Bei der Weihnachtsfeier im Texelhof Staffel konnte 1. Vorsitzender auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2015 in der Vereinsgeschichte zurückblicken. Sowohl im Breitensportbereich –mit 16 gemeldeten Mannschaften in der Punktrunde – als auch im Spitzensport – 1. Damen in der Regionalliga und 1. Herren in der Hessenliga – sei der TTC Staffel nach wie vor führend im Kreis. Alle Mannschaften spielen in der Punktrunde die erwartete Rolle und keine Mannschaft ist in Abstiegsgefahr.
![]() |
Weihnachtsfeier 2015 im Texelhof Staffel |
Die Jugendarbeit ist seit Jahren die Basis der erfolgreichen Vereinsarbeit und gut aufgestellt. Angefangen bei der Mutter-Kind-Spielgruppe von Anne Kirchberg, über die Anfängergruppe von Michael Armborst und den Förder-und Leistungsgruppen von Heinz Bremser und Sascha Orgler werden Kinder und Jugendliche an den Sport herangeführt und mit viel Erfolg fortgebildet. Unterstützt werden sie durch den jungen Jugendwart Niklas Faßbender, den jugendlichen Co-Trainern Luka Wolf, Malte und Lennart Briesch und läßt hoffnungsvoll in die Zukunft blicken, so Vorsitzender Tamoschus.
![]() |
Er dankte allen, die sich positiv in die Vereinsarbeit eingebracht haben und ganz besonders Christian Kisyna, Sabine Reinhardt und dem Förderkreis mit Karl Reinhardt und Dr. Herbert Hecking.
Beliebter Bestandteil der Weihnachtsfeier ist seit Jahren die Tombola, deren Erlös für die Nachwuchsarbeit bestimmt ist und die Ehrungen verdienter Mitglieder. Im Vorfeld der Weihnachtsfeier wurden die Vereinsmeisterschaften ausgespielt und die Meister ebenfalls geehrt.
Die Ehrungen im Einzelnen:
Vereinsmeisterschaften 2015
Damen/Herren A:
1. Andreas Nasdalak
2. Jochen Kaiser
3. Thomas Knossalla und Raphael Trost
Damen/Herren B:
1. Melodye Blanchet
2. Sabine Reinhardt
3. Hannappel
Damen/Herren C:
1. Lennart Briesch
2. Luca Wolf
3. Klaus Krone
Schüler C:
1. Suggevan Surendran
2. Cedric Montimurro
3. Noel Montimurro
Schülerinnen B:
1. Finja Morgenstern
2. Intandeh Sedy
3. Hanna Faßbender
Schüler B:
1. Jannis Reinhardt
2. Bastian Burggraf
3. Noel Montimurro
Schüler A:
1. Jannis Reinhardt
2. Bastian Burggraf
Weiblich Jugend:
1. Paula Böhme
2. Lara Reinhardt
Männliche Jugend:
1. Malte Briesch
2. Niklas Faßbender
3. Lennart Briesch
![]() |
Ehrungen der Vereinsmeister 2015 und Platzierten |
Spielerverdienstnadel für aktives Spielen im HTTV
Bronze (15 Jahre): Andreas Nasdalak, Jaqueline Feigen, Raphael Trost
Silber (20 Jahre): Friedhelm Olschewski, Sabrina Gartner
Gold (25 Jahre): Anne Kirchberg, Stefan Greipel, Ulrich Riethmüller
(30 Jahre): Frank Tannert, Michael Armborst
(40 Jahre): Gisela Schmidt, Willi Lanz
(50 Jahre): Siegfried Armborst
![]() |
Verleihung der Spielerverdienstnadeln des HTTV |
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im TTC Staffel
20 Jahre: Sabine Reinhardt, Sabrina Gartner
25 Jahre: Dr. Herbert Hecking, Dr. Elke Hecking
30 Jahre: Jürgen Laquai
40 Jahre: Hans Goldammer, Ingrid Armborst
50 Jahre: Siegfried Armborst
![]() |
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft |
Besonders geehrt wurde der langjährige 1. Vorsitzende Siegfried Armborst. Er hatte in diesem Jahr nach 43 Jahren Vorstandsarbeit in den verschiedensten Funktionen, davon allein 25 Jahre als 1. oder 2. Vorsitzender, den Vorsitz an André Tamoschus übergeben. Tamoschus würdigte Sigis außergewöhnliche ehrenamtliche Tätigkeit für den TTC und dankte im dafür mit einem Präsent.
![]() |
Ehrung des langjährigen Vorsitzenden Sigi Armborst |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Impressionen von der Weihnachtsfeier |
Ergebnisse vom Brettchen-Turnier am 23.12.2016
Das alljährliche Brettchen-Turnier (jeder Spieler spielt mit einem für alle gleichen Kaufhaus-Hartbrettschläger mit einer Vorgabe nach TTR-Wert) brachte folgendes Ergebnis:
1. Niklas Faßbender
Brettchen-Turniersieger Niklas Faßbender 3:2 Endspielsieg über Malte Briesch |
2. Malte Briesch
3. André Tamoschus
Spielberichte vom Wochenende 06.-13.12.2015
Sieg und Niederlage in den Hessenligen
Überraschung durch die 4. Herren
Nikolausfeier der Kinderturngruppe
Einladung Weihnachtsfeier
Mit den Begegnungen von diesem Wochenende ist für alle TTC-Mannschaften die Vorrunde der Saison 2015/16 beendet. Sieg und Niederlage gab es für unsere Hessenligamannschaften. Die 2. Damen unterlagen beim Herbstmeister Einhausen knapp mit 5:8, während die 1. Herren die ersatzgeschwächte Mannschaft aus Kriftel II mit der Höchststrafe von 9:0 nach Hause schickte.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holte unsere 2. Herren den erwarteten 9:4 Sieg beim Schlusslicht Eisenbach I. Ohne Chance und ersatzgeschwächt beendete die 3. Herren mit zwei 9:2 Niederlagen (gegen Titelaspirant Herbornseelbach und beim Tabellenfünften Lahnau) die Vorrunde in der Bezirksoberliga.
![]() |
Einen 9:4 Pflichtsieg beim Tabellenschlusslicht Eisenbach landete unsere 2. Herrenmannschaft in der Verbandsliga. V.l.: André Tamoschus, Raphael Trost, Michael Armborst, Nico Degenhardt, Michel Baritz und Felix Uriel. |
Dagegen überraschte in der Bezirksliga die 4. Herren mit einem 9:6 gegen mit Ersatz angetretene Dehrner und erkämpfte sich damit einen nicht erwarteten 5. Tabellenplatz in der Halbzeittabelle.
Mit einem klaren 9:2 Pflichtsieg gegen das Schlusslicht der Kreisliga schloss unsere 5. Herren ebenfalls mit Tabellenplatz 5 die Vorrunde ab. Nichts zu erben gab es in der 1. Kreisklasse für die 6. Herren (3:9 gegen den Tabellendritten aus Langenbach I), beendete aber als älteste Mannschaft des Kreises die Vorrunde mit Platz 7 im gesicherten Mittelfeld. In der 3. Kreisklasse gab es im letzten Spiel für unsere 7. Herren einen klaren 9:2 Erfolg gegen Schupbach II und einen tollen Abschluss mit dem 2. Tabellenplatz.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
DHL | Einhausen | Damen II | 8:5 | Zum Spielbericht |
HHL | Herren I | Kriftel II | 9:0 | Zum Spielbericht |
HVL | Eisenbach | Herren II | 4:9 | Zum Spielbericht |
HBOL | Herren III | Herbornseelbach | 2:9 | Zum Spielbericht |
HBOL | Lahnau | Herren III | 9:2 | Zum Spielbericht |
HBL | Herren IV | Dehrn | 9:6 | Zum Spielbericht |
HKL | Villmar III | Herren V | 2:9 | Zum Spielbericht |
H1KK | Herren VI | Langenbach I | 3:9 | Zum Spielbericht |
H3KK6 | Herren VII | Schupbach II | 9:2 | Zum Spielbericht |
MJVL | Ober-Erlenbach | Jugend I | 6:1 | Zum Spielbericht |
MJKL | Jugend II | Lahr (SA) | 5:5 | Zum Spielbericht |
Spielberichte aus den Mannschaften:
3. Kreisklasse: TTC Staffel VII - TTC Schupbach II 9 : 2
Ein ungefährdeter Arbeitssieg gegen stark ersatzgeschwächte Schupbacher. 3:0 in den Doppeln, Peiter, Monreal (2), Wieberneit, Scheunemann, Distler,F., Montimurro (Letzterer sorgte mit einem 18:16 - Sieg im "Fünften" für atemlose Spannung).
Erfreulich:
Alle Spiele der Vorrunde konnten ohne Ersatzgestellung in vollständiger Aufstellung bestritten werden, wir konnten einen sehr schönen zweiten Tabellenplatz erspielen, alle haben eine positive Spielbilanz: Einzel insgesamt: 50:33, Doppel: 23:4.
Herausragend war die Leistung gegen den Tabellenführer Edelsberg, den man auswärts mit 9:5 schlagen konnte.
Unerfreulich:
Sehr wahrscheinlich muss man für die Pokalendrunde, die Teilnahmeberechtigung hatte man sich durch einen 4 : 1. Sieg gegen Hofen-Eschenau gesichert, absagen. Es ist anscheinend nicht möglich, eine Dreiermannschaft für diesen Termin aufzustellen.
Gerhard Monreal
Nikolausfeier der Kinder-Turngruppe
Am 10.12. war es für unsere Kleinsten TTCler soweit und der Nikolaus kam zu Besuch ins Kinderturnen. Die 25 Kinder, und ihre Eltern begrüßten mit Übungsleiterin Anne Kirchberg den Nikolaus, hatten ein Lied für ihn einstudiert und ernteten dafür viel Lob.
![]() |
Der Nikolaus besuchte unsere Mutter-Kind-Turngruppe von Anne Kirchberg |
Nachdem der Nikolaus, mit Hilfe der Kinder, die Geschichte vom Nikolaus erzählt hatte, wurden alle Kinder auch mit einem kleinen Geschenk belohnt. Einige Kinder trauten sich ein schönes Foto mit dem Nikolaus zu machen. Im Anschluss feierte und turnte die ganze Gruppe bei Kaffee, Saft und Plätzchen noch ein wenig weiter. Ein gelungener und spannender Nachmittag!