Punktspielstart für TTC-Teams weitgehend geglückt
17.09.2023
Herren III überrascht Meisterschaftsfavorit
Damen II erkämpfte zum Hessenligaauftakt ein knappes 6:4 gegen Kelkheim. Eine Riesenüberraschung landete Herren II mit dem Remis gegen den haushohen Meisterschaftsfaforiten Hausen II. Damen IV unterlag im Derby der Bezirksoberliga gegen Neesbach I klar und im Vereinsderby der Kreisliga behielt Damen V gegen unsere Sechste klar die Oberhand.
Christian Bittner blieb im hinteren Paarkreuz gegen Hausen II ungeschlagen
Hessenliga: Damen II – Kelkheim 6:4
Durch Siege von Jessica Crecelius/Hanna Faßbender, Jessica 2, Amelie Kempa und Hanna führte unser Team 5:4. Im letzten Spiel behielt Charlotte Fischer die Nerven und markierte mit 3:2 (13:11) den Siegpunkt.
Bezirksoberliga: Damen IV – Neesbach I 2:8
Im Derby hatten die Neesbacher klar die Nase vorn und ließen nur 2 Gegenpunkte von Petra Bauer und dem Doppel Bea Pfaffendorf/Petra Bauer zu.
Kreisliga: Damen V – Damen VI 10:0
Im vereinsinternen Derby behielten Finja Morgenstern, Lara Reinhardt und Svenja Weyand klar die Oberhand.
Bezirksliga: Herren III – Hausen II 8:8
In einem begeisternden Spiel knöpfte unser Team dem haushohen Meisterschaftsfavoriten überraschend einen Punkt ab. Mit Tobias und Christian Wagner im vorderen Paarkreuz boten die Gäste 2 noch in der letzten Saison erfolgreiche Hessenligaspieler auf, die sowohl im Einzel als auch im Doppel einfach nicht zu schlagen waren. Ab Brett 3 aber überzeugten unsere Akteure mit Michael Armborst (2), Christian Rompel, Frank Tannert (2) und Christian Bittner (2). Und mit dem Gewinn des Dreierdoppels durch Tannert/Rompel reichte es für die große Überraschung und 8:7 Führung vor dem Schlussdoppel. Hier standen unsere Nr. 1 und 2 Mo Tajioui/Jochen Reinhardt nach großem Kampf beim knappen 2:3 gegen T. Wagner/Friede dann kurz vor der Sensation. Doch es reichte leider nicht, denn Tobi Wagner hatte immer zu richtigen Zeitpunkt noch ein Ass im Ärmel.
Frank Tannert und Michael Armborst steuerten jeweils 2 Einzelsiege zum Remis bei
Auch die Nachwuchsteams starteten unter der Woche mit ihren ersten Spielen in die neue Saison.
Jungen 13 KL: Camberg – Jungen 13 II 9:1
In ihrem ersten Meisterschaftsspiel überhaupt hatte es unser Team schwer. Den Gegenpunkt holte Emma Müller.
Jungen 15 KL: Ju 15 Aumenau – Mädchen 15 1:9
Gegen die Jungs von Aumenau überzeugten unsere Mädels. Marie Heberling/Lola Kunz, Charlotte Forestier 3, Emilie Lanz 2 Lola 2 und Marie trugen sich in die Siegerliste ein.
Jungen 15 KL: Ju 15 Wirbelau – Jungen 13 0:10
Bei den über zwei Jahren älteren Gastgebern zeigten Colin Weyand, Fabian Prodanz, Mats Behrens und Milo Weyand ihre Stärke.
Jungen 19 KL: Aumenau – Jungen 19 0:10
Auch Kilian Baumann, Anna Schneider, Hennes Schotte und Lewin Kalinowski ließen den Gastgebern keine Chance und siegten klar.
8 jähriger Milo siegt dreifach bei den Jungen 15
Für Milo Weyand ist die lange Wartezeit endlich vorüber. Schon mit fünf Jahren schloss er sich seinem großen Bruder Colin an und tauchte in die Welt des Tischtennissports beim TTC Staffel ein. Bis zu seinem siebten Lebensjahr verbrachte er seine Zeit in der Anfängergruppe, ehe er von seinen Trainer in die Jugendgruppe befördert wurde. Dort trainierte er fortan drei Mal pro Woche mit älteren Kindern und Jugendlichen, was ihn enorm forderte und förderte, aber auch viel Spaß bereitet.
Ein Jahr nach diesem Wechsel kam der ersehnte Moment: Sein erstes Punktspiel. Eigentlich sollte er in der Liga der unter 11-Jährigen spielen, die erst in einigen Wochen beginnen würde. Doch eine krankheitsbedingte Lücke in der Mannschaft seines Bruders eröffnete ihm die Möglichkeit, sein erstes Spiel in der Liga der unter 15-Jährigen zu bestreiten!
Am 14.09 in Wirbelau zeigte Milo sein Talent eindrucksvoll. In beiden Einzeln bezwang er seine Gegner, die teilweise doppelt so groß und fast doppelt so alt waren wie er, mit einem klaren 3:0-Sieg. Auch im Doppel ließ er nichts anbrennen und gewann gemeinsam mit seinem Doppelpartner ebenfalls 3:0!
Nach diesem beeindruckenden Erfolg sind die Trainer Luca Wolf und Lukas Armborst sichtlich stolz und freuen sich auf weitere großartige Spiele von Milo, sowie den anderen 7 Mannschaften in der Jugendabteilung des TTC Staffel.
Rundenstart beim Nachwuchs - Kreismeisterschaften der Damen und Herren
10.09.2023
4 Siege für unsere Nachwuchsteams
Mit unerwartet hohen Siegen starteten unsere Nachwuchsmannschaften in die Runde 2023/24. Besonders Jungen 13 überraschte, da sie in einer Altersklasse höher an den Start geht. Aber auch die anderen Teams überzeugten und zeigten, dass das Training im Sommer Früchte trägt. Die Ergebnisse:
Ju 19 KL:
TTC Jungen 19 - Ju 19 Heringen 6:4
Überragend spielte Anna Schneider auf die ungeschlagen blieb. Es punkteten Kilian Baumann/Anna Schneider, Anna (3), Kilian und Fabian Schneider
Ju 15 KL:
TTC Mädchen 15 - Ju 15 Löhnberg 9:1
Den klaren Sieg erzielten Emilie Lanz/Lola Kunz, Charlotte Forestier (3), Emilie (2) und Lola (3)
TTC Jungen 13 - Ju 15 Elz II 9:1
Die jüngsten in dieser Spielklasse zeigten ihre Klasse. Colin Weyand/Mats Behrens, Colin (3), Fabian Prodan (2), Luca Campana (2) und Mats punkteten für den TTC.
Jungen 15 - Ju 15 Wirbelau 9:1
Auch unser 3. Team in dieser Spielklasse siegte deutlich. Dinko Vucko/Sören Baumann, Sören (3), Dinko (3) und Melissa Neb trugen sich in die Siegerliste ein.
Jannis Reinhardt, Christian Bittner und Mo Tajioui sind Kreismeister
Schöne Erfolge von den diesjährigen Kreismeisterschaften in Elz melden unsere Aktive. Wohl wegen der ungewöhnlich hohen Temperaturen waren die Felder der einzelnen Spielklassen schwach besetzt. Hier die Ergebnisse der TTC-Aktiven.
Herren A: 1. Jannis Reinhardt
Doppel: 1. Reinhardt/Höhler (Oberbrechen)
Herren C-Doppel: 3. Benjamin Blech/Thomas Reis
Senioren 40: 1. Mo Tajioui, 3. Christan Bittner und Thomas Reis
Doppel: 1. Tajioui/Bittner, 3. Reis/Kaiser (Hofen-Eschenau)
Senioren 60: 2. Günther Kretzer
Doppel: 2. Kretzer/Kuhmann (VfR 19 Limburg)
Beerdigung Erwin Wieberneit
Wir begleiten unser verstorbenes Vereinsmitglied Erwin Wieberneit auf seinem letzten Weg
am Samstag, 16.09.2023 um 14:00 auf dem Waldfriedhof in Runkel-Ennerich.