TTC-Sportwochenende vom 29.09. - 01.10.2017
Damen schwimmen weiter auf der Erfolgswelle
Nach den Spielerwechseln für unsere Herren die erwartete schwere Saison
Mit dem 6:3 Heimsieg gegen den Kieler TTK machte unsere 1. Damen deutlich, dass sie wieder bei der Vergabe des Meistertitels in der 3. Bundesliga ein wichtiges Wörtchen mitreden wollen. Dies gilt auch für die 2. Damen, die trotz Ersatzgestellung ihr Spiel gegen Langstadt in der Oberliga Hessen mit 8:5 für sich entscheiden konnten.
Nach den Spielerwechseln zum Saisonende bewahrheiteten sich die Befürchtungen: Alle Herrenmannschaften stehen vor einer schweren Saison. So setzte es für Herren I (5:9 in Anspach, Herren III (2:9 gegen Oberndorf), Herren IV (3:9 in Weilmünster), Herren V (0:9 gegen Wirbelau) und Herren VI (7:9 gegen Werschau II) ausnahmslos Niederlagen. Nur Herren VII holte einen Punkt beim 8:8 gegen Odersbach II.
Doch die Moral stimmt im TTC! Es war einfach wunderbar zu beobachten, wie am Freitagabend um 23:00 Uhr sich das Gemeinschaftshaus mit den Akteuren von Herren III, IV und V füllte, die mit eigenen Niederlagen im Gepäck zurückkehrten und unsere Herren VI in ihren letzten Spielen gegen Werschau II anfeuerten, wenn auch leider vergeblich. Spitze unser Vereinswirt Michael Gutermuth, der mit 3 Kasten Freibier und Radler für eine willkommene Aufmunterung der geschlagenen Herrenversammlung sorgte. Und noch etwas zeigte sich an diesem Abend:
Beim Tischtennis kommen Jung und Alt zusammen, verstehen sich und haben Spaß zusammen. Da spielen fast 80jährige mit jungen „Teenies“ in einer Mannschaft und durch Ersatzgestellung auch mal Opa und Enkel im Doppel zusammen. Dies gibt es fast nur im Tischtennis und ganz besonders in unserem TTC. Hier ist es schon Tradition!
Vereinswirt Michael Gutermuth fieberte mit
Sigi und Lukas Armborst - Opa und Enkel - zusammen im Doppel von Herren IV im Einsatz
Leistungssport und Breitensport, beides finden wir im TTC und wir sollten es weiter zusammen fördern und pflegen.
Die Spiele des Wochenendes im Überblick:
BL3 D |
Damen I |
Kieler TTK |
6:3 |
DOL |
Damen II |
Langstadt III |
8:5 |
HHL |
Anspach |
Herren I |
9:5 |
HBOL |
Herren III |
Oberndorf |
2:9 |
HBL |
Weilmünster |
Herren IV |
9:3 |
HKL |
Wirbelau |
Herren V |
9:0 |
DKL |
Niederzeuzheim |
Damen V |
6:4 |
H1KK |
Herren VI |
Werschau II |
7:9 |
H2KK |
Herren VII |
Odersbach II |
8:8 |
SVL |
Pfungstadt |
Schüler A II |
6:3 |
SAKL |
Schülerinnen A |
Schüler B I |
9:1 |
SBKK |
Schülerinnen B II |
TTC Offheim |
2:8 |
WJKL |
Linter |
Schülerinnen B I |
0:10 |
SBKK |
Schüler B II |
Lahr |
3:7 |
Spielberichte
Bundesliga: Damen I – Kieler TTK 6:3
Mit ihrem 3. Sieg im dritten Spiel dokumentierten unsere Damen einmal mehr, dass sie wieder im Kampf um die Tabellenspitze mithalten können und bei der Titelvergabe ein wichtiges Wörtchen mitreden wollen. Wenling Tan-Monfardini zeigte erneut ihre Klasse, schlug im Doppel mit ihrer Tochter Gaia das Doppel Meike Müler/Hanna Patseyera und auch in ihren Einzel die Kieler Spitzenspielerinnen Lin Sievers und Hanna Patseyeva jeweils mit 3:0. Lea Grohmann, diesmal an Brett 2 für Gaia (sie spielte nur im Doppel) konnte Lin Sievers mit 3:1 bezwingen und unterlag mit dem gleichen Ergebnis Hanna Patseyeva. Überragend an Brett 3 wieder Yuki Tsutsui mit zwei 3:1 Erfolgen über Nathalie Wulf und Meike Müller. Etwas unglücklich kämpfte an Brett 4 Anke Brück, die gegen Meike Müller beim 1:3 zwei Sätze erst mit 10:12 in der Verlängerung abgeben musste. Auch im Doppel mit Yuki reichte es leider nicht zu einem Sieg (1:3) gegen Sievers/Wulf.
Das nächste Spiel müssen unsere Mädels am 14.10. auswärts in Kellenhusen, einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein bestreiten und wollen dort natürlich auch ihre weiße Weste behalten.
Yuki Tsutsui steuerte an Brett 3 spielend 2 Einzelpunkte zum 6:3 Sieg über den Kieler TTK bei
Oberliga: Damen II – Langstadt III 8:5
Auch unsere 2. Damen behielt in ihrem 2. Spiel auch ihre weiße Weste. Auch ohne Jessica Nies sprang gegen Langstadt ein Sieg heraus. Beide Doppel Melodye Blanchet/Jacqueline Feigen und Ayumu Tsutsui/Esther Panthel wurden gewonnen und mit jeweils 2 Siegen von Melodye, Ayumu und Esther der Sieg sicher gestellt.
Esther Panthel steuerte 3 Punkte (1 Doppel, 2 Einzel) zum Erfolg über Langstadt bei. Auch als "Ersatzfrau" bei den 4. Herren trug sie sich mit einem Sieg gegen Roland Weinbrenner in die Siegerliste ein.
Hessenliga: Anspach – Herren I 9:5
Auch ohne André Tamoschus, der unsere 1. Damen betreute, hatten sich unsere Herren mehr ausgerechnet. Doch nachdem alle 3 Doppel im Entscheidungssatz verloren gingen, war es schwer dieses Vorhaben auch in die Tat umzusetzen. Zwar spielte unser Spitzenpaarkreuz mit Thomas Knossalla und Marvin Jeuck gegen Benjamin Schulte-Mattler und Martin Menzel ungeschlagen groß auf, aber leider konnte dann aber nur noch Andreas Nasdalak gegen Thomas Menzel punkten. Pech hatte Ingo Zöller, der seine beiden Einzel mit 9:11 im Entscheidungssatz abgeben musste.
Bezirksoberliga: Herren III – Oberndorf 2:9
Gegen einen der Titelaspiranten hatte unsere Dritte nicht die Spur einer Chance. Nur Michael Armborst (3:2 gegen Jonas Schmidt) und Frank Tannert (3:0 gegen Günter Weil) konnten ein Spiel gewinnen.
Bezirksliga: Weilmünster – Herren IV 9:3
Mit dreifachem Ersatz schlug sich unsere Vierte gar nicht mal so schlecht. Sehr stark unsere Ersatzfrau Esther Panthel, die gegen die Nr. 2 Roland Weinbrenner Nervenstärke bewies und mit 15:13 im Entscheidungssatz punktete, aber auch Sascha Orgler gegen Markus Theimer und Sigi Armborst gegen Detlef Kappes (jeweils 3:2) wussten zu überzeugen.
1. Kreisklasse: Herren VI - Werschau II 7:9
In einem knappen Spiel (4 Partien wurden erst im Entscheidungssatz abgegeben) standen unsere Männer nach fast 4-stündigen Kampf leider mit leeren Händen da. Jeder holte zwar ein Einzel (Willi Lanz, Thomas Deimling, Friedhelm Olschewski, Uli Riethmüller, Roland Distler und Lukas Armborst), aber leider war dann die Doppelbilanz mit 1:3 negativ (nur Distler/Armborst gewannen) und damit die Niederlage besiegelt.
Heimspiel in der 3. Bundesliga am 30.09.2017 um 16:00 Uhr
Das Nordlicht vom Kieler TTK Grün-Weiß zu Gast beim TTC Staffel
Nach zweiwöchiger Spielpause empfangen unsere Damen am
Samstag, den 30.09. um 16 Uhr
den Absteiger aus der 2. Bundesliga, den Kieler TTK Grün-Weiß, im Bürgerhaus. Als Tabellenzehnter der 2. Bundesliga musste der Kieler TTK GW den Abstieg verkraften. Von vielen Experten wird unser Gast als einer der Topfavoriten auf den Titel der 3. Bundesliga gesehen, auch wenn die Verantwortlichen nur von einem „vor dem Abstieg unberührten Mittelfeld“ sprechen. Mit Lin Sievers und Hanna Patsayeva verfügen die Kieler über ein spielstarkes und erfahrenes oberes Paarkreuz, was auch für die weiteren eingesetzten Spielerinnen gilt.
Spannung und toller Tischtennissport ist also garantiert. Der Kieler TTK Grün-Weiß wird ein Gegner auf Augenhöhe sein. Wir erwarten ein enges Match, welches vermutlich über die volle Distanz gehen wird. Unsere Mädels werden gut vorbereitet und hoch motiviert in die Partie gehen, um die Punkte in Staffel zu behalten.
Die Damen würden sich erneut über zahlreiche Zuschauer freuen. Auf Kaffee und Kuchen muss wieder niemand verzichten. Für Speisen und Getränke wird ausreichend gesorgt sein.
Das TTC-Sportwochenende vom 22. - 24.09.2017
Knapper Sieg der Hessenliga-Herren gegen Lorsch
In kompletter Besetzung konnte in einem spannenden Match unsere 1. Herren die Mannschaft vom TTV Lorsch mit 9:6 bezwingen. Wenig Glück hatte in der Verbandsliga Herren II bei der knappen 7:9 Niederlage. Souverän dagegen unsere 3. Damen, die in der Verbandsliga die Biebricher Damen klar mit 8:2 schlagen konnten. In der Bezirksoberliga fuhr Herren III mit dem 9:6 gegen Naunheim den zweiten Sieg in Folge ein, während Herren IV und V in Dorndorf (1:9) bzw. gegen Villmar II (3:9) ohne Chance waren.
Die Spiele vom Wochenende in der Übersicht:
HHL |
Herren I |
Lorsch |
9:6 |
HVL |
Herren II |
Burgholzhausen-Köppern |
7:9 |
DVL |
Damen III |
Biebrich II |
8:2 |
HBOL |
Herren III |
Naunheim |
9:6 |
HBL |
Dorndorf |
Herren IV |
9:1 |
HKL |
Herren V |
Villmar II |
3:9 |
H1KK |
Dietkirchen II |
Herren VI |
9:4 |
H2KK |
Nauheim |
Herren VII |
9:3 |
SHL |
Schüler A I |
Nieder-Ramstadt |
6:2 |
SHL |
Schüler A I |
Fulda-Maberzell |
1:6 |
SVL |
Schüler A II |
VfR Wiesbaden |
1:6 |
SAKL |
Schüler B I |
Wirbelau |
9:1 |
SBKK |
Schüler B II |
Eschhofen |
4:6 |
SAKL |
Bad Camberg |
Schülerinnen A |
7:3 |
WJKL |
Schülerinnen B I |
Hirschhausen |
10:0 |
SBKK |
Dehrn II |
Schülerinnen B II |
10:0 |
Die Spielberichte:
Hessenliga: Herren I – TTV Lorsch 9:6
Das war knapp. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung - Fünf Spiele wurden erst im 5. Satz eingefahren - gelang der knappe doppelte Punktgewinn. Vorne punkteten Thomas Knossalla und Marvin gegen Jeuck, beide gegen die Nr. 2 Goisser, in der Mitte der starke André Tamoschus (2) und Andreas Nasdalak, sowie im hinteren Paarkreuz Stefan Greipel und Ingo Zöller. Dies reichte mit den beiden Doppelsiegen von Knossalla/Jeuck und Tamoschus/Greipel zum viel umjubelten 9:6 Sieg.
Unser Spitzenpaarkreuz mit Thomas Knossalla und Marvin Jeuck steuerte 3 Punkte - jeder gegen die Nummer 2 Giosser im Einzel und zusammen im Doppel - zum knappen 9:6 Sieg gegen Lorsch bei.
Verbandsliga: Herren II – Burgholzhausen-Köppern 7:9
Am Sonntag empfing unsere zweite Herrenmannschaft Burgholzhausen Köppern, um nach der Niederlage im ersten Saisonspiel endlich Punkte einzufahren. Leider mussten wir auf Michael Fong-Ross verzichten, der sich momentan im Ausland befindet. Er wurde von Wenzel Baritz ersetzt. Nach erfolgreichem 2 zu 1 Start in den Doppeln (Raphael Trost/ Felix Uriel, Thomas Caselitz/Jochen Kaiser) und drei Punkten im vorderen Paarkreuz (Caselitz 2, Trost) konnten im hinteren Paarkreuz leider keine Punkte eingefahren werden, nachdem man in der Mitte zwei Punkte auf der Habenseite (Uriel und Kaiser) verbuchen konnte . Als dann das Schlussdoppel deutlich mit 3:0 verloren ging, war die zweite Niederlage besiegelt.
Raphael Trost
Verbandsliga: Damen III – Biebrich II 8:2
Klarer Sieg mit Punkten von Reinhardt/Panthel, Reinhardt 2, Panthel 2, Brahm 2 und Feigen.
Bezirksoberliga: Herren III – Naunheim 9:6
Zwei Eingangsdoppel durch W. Baritz/J. Reinhardt und C. Degenhardt/L. Biesch, ein Punkt (W. Baritz) in den Spitzeneinzeln und eine Überlegenheit in der Mitte (M. Armborst 2, C. Degenhardt) sowie im hinteren Paarkreuz (L. Briesch 2, J. Reinhardt) reichten zum knappen Sieg.
![]() |
![]() |
Michael Armborst steuerte im mittleren Paarkreuz 2 Einzelpunkte zum 9:6 unserer 3. Herren bei. | Lennart Briesch blieb gegen Naunheim in den Einzel, als auch im Doppel mit C. Degenhardt ungeschlagen. |
Bezirksliga: Dorndorf – Herren IV 9:1
Ohne Simon Hannappel und Sascha Orgler war man auf verlorenem Posten. Kapitän Tobias Leinweber sorgte für den Ehrenpunkt.
Kreisliga: Herren V – Villmar II 3:9
Obwohl Matthias Cerny (2) und Günther Kretzer drei Punkte an der Spitze holten, musste man eine klare Niederlage einstecken, da kein Doppel und ab Brett 3 alle Einzelspiele abgegeben wurden.
Kreismeisterschaften 2017 des Nachwuchses in Oberbrechen
Jannis Reinhardt (Schüler A und Jugend) und Finja Morgenstern (Schülerinnen B) setzen sich an die Kreisspitze
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften des Nachwuchses war Jannis Reinhardt der überragende Spieler. Er gewann nicht nur seine Altersklasse (Schüler A) souverän, auch in der Jugendkonkurrenz war er nicht zu bezwingen. Ganze 2 Sätze gab Jannis während des gesamten Turniers ab.
Hervorragend auch Finja Morgenstern, die sich an die Spitze der Schülerinnen B-Konkurrenz setzte und auch mit Hanna Forestier (Platz 3) im Doppel eine Medaille erkämpfte.
Insgesamt 15 mal standen unsere Nachwuchsspieler/innen auf dem Treppchen. Ein Ergebnis, das die hervorragende Leistung unserer Jüngsten und die Qualität des TTC-Nachwuchstrainings dokumentiert.
Die Ergebnisse mit Staffeler Beteiligung:
Jugend: 1. Jannis Reinhardt
Jugend-Doppel: 3. Jannis Reinhardt/Noel Montimurro
Schüler A: 1. Jannis Reinhardt
Schüler A-Doppel: 3. Jannis Reinhardt/Noel Montimurro
Schüler B: 2. Luca Minor, 3. Sugevan Surendran
Schüler B-Doppel: 1. Sugevan Surendran/Jan Burghardt (Staffel/Limburg 07),
3. Luca Minor/Cedric Montimurro
Schüler C: 2. Sukeshan Surendran
Schüler C-Doppel: 1. Sukeshan Surendran/Florian Kraus (Staffel/Hadamar)
2. Maximilian Knörr/Till Weißer (Staffel/Dehrn)
Schülerinnen A-Doppel: 2. Finja Morgenstern/Hanna Faßbender
Schülerinnen B: 1. Finja Morgenstern
Schülerinnen B-Doppel: 3. Finja Morgenstern/Hanna Forestier
Schülerinnen C-Doppel: 3. Varshana Surendran/Anna Achogian (Staffel/Oberbrechen)
zu den Ergebnissen auf der Seite des Tischtenniskreises geht es hier!