ES IST EINE SCHÖNE TRADITION
die Punktspielsaison mit einem Mannschaftsausflug abzuschließen.
Die Reisegruppe auf der Festung Ehrenbreitstein
Diese Tradition wird in vielen Mannschaften des TTC gepflegt, braucht aber auch immer einen Organisator. Günther Kretzer ist in seinem Team seit Jahrzehnten der Garant für die Konstanz. So schwärmen seine naturgemäß wechselnden Mannschaftskameraden heute noch von den mehrtägigen Fahrten nach Berlin, Hamburg, Amsterdam, Heidelberg, München und Freiburg, genauso wie für die vielen eintägigen Ausflüge mit Wanderung, Kanutour oder Fahrradtour. Grundlage ist neben dem kollegialen Zusammenhalt des Teams die immer prall gefüllte Mannschaftskasse in Günthers legendärer linken Tasche des Trainingsanzugs. 2 € für ein verlorenes Spiel und viele Fünfeuroscheine für jede verlorene Runde beim Julewürfeln nach den Punktspielen im Vereinslokal bei Micha fanden da ihr Ziel.
Die Gruppe am Deutschen Eck
In den letzten Jahren haben sich viele Aktive auch aus anderen Mannschaften angeschlossen, würfeln mit und sind bei den neuen mannschaftsübergreifenden Ausflügen dabei. In diesem Jahr war bei heißen Temperaturen Koblenz mit seiner Altstadt und die Festung Ehrenbreitstein das Ziel. 15 junge und ältere Aktive erlebten einen abwechslungsreichen Tag, hatten viel Spaß und wollen diesen im nächsten Jahr wiederholen. Dazu wurden beim Abschluss im Vereinslokal schon einmal die ersten Fünfeuroscheine beim Würfeln in die Mannschaftskasse eingespielt.
Ehrenmitglied Karl Reinhardt wird 85
Unser Ehrenmitglied Karl Reinhardt feiert heute seinen 85. Geburtstag. Dazu gratulieren alle TTC'ler sehr herzlich und wünschen Karl noch viele schöne Jahre in unserer TTC-Familie.
Karl Reinhardt ist dem TTC seit Jahrzehnten eng verbunden. Über 25 Jahre stand er an der Spitze unseres Förderkreises und gab den Vorsitz erst in diesem Jahr ab. Ihm und seinem Engagement ist es zu verdanken, dass unser TTC immer auf einer gesunden finanziellen Basis stand. Bei fast allen Punktspielen unterstützt Karl als "Edelfan" unsere Mannschaften und ist bei allen geselligen Veranstaltungen mit seiner Gattin Gudrun ein gern gesehener Gast. Wir sind sehr stolz die Familie Reinhardt in unseren Reihen zu wissen, genauso wie Karl, der mit großem Interesse den sportlichen Werdegang und die Arbeit seiner Familienmitglieder auf der für den Verein wichtigen Funktionärsebene verfolgt.
Wir sagen an seinem Ehrentag unserem Ehrenmitglied ganz herzlich einfach DANKE KARL!!
Ehrungen des TTC-Nachwuchses
Ehrung für Jugendteam, Hanna Faßbender, Bastian Burggraf und Sugevan Surendran
In Aumenau ehrte der Tischtenniskreis Limburg-Weilburg die erfolgreichen Mannschaften und Spieler der Punktspielrunde 2018/19.
Unsere Geehrten Felix Hennen, Bastian Burggraf, Sugevan Surendran, Hanna Faßbender und Sukeshan Surendran.
Geehrt wurde unser Jugendteam als Meister der Jugend-Kreisliga (in der Besetzung Bastian Burggraf, Sugevan und Sukeshan Surendran, Felix Hennen und Aaron Wennrich), Bastian Burggraf als 2. und Sugevan Surendran als 3. in der Einzelwertung.
Ebenso geehrt wurde Hanna Faßbender, die sich die Silbermedaille in der Einzelwertung der Schüler A-Kreisliga erkämpfte. Unsere 1. Schülerinnen startete bei den männlichen Schülern und wurden dort Vizemeister.
Wir gratulieren allen Geehrten für die tollen Erfolge in der vergangenen Meisterschaftsrunde 2018/19.
In der Wertung des Jugendfördermodells landete unser TTC erstmals nicht auf Platz 1. Aber auch ein dritter Platz kann zufriedenstellen.
Ehrungen des Jugendfördermodells mit unserem neuen Jugendwart Marco Zips in der Mitte.
Hier geht es zur Seite des Tischtenniskreises Limburg-Weilburg mit einem ausführlichen Bericht aller Ehrungen auf Kreisebene.
TTC - Familienausflug zum Rhein
Die TTC-Reisegruppe vor dem Niederwalddenkmal
Der neugewählte TTC-Vorstand belebte eine alte TTC-Tradition und lud für den Pfingstmontag zum Vereinsfamilienausflug ein. Ziel war das Rheintal bei Assmannshausen und Rüdesheim.