Kreisendrangliste 2025 in Elz
Erfolgreiches Abschneiden bei der Kreisvorrangliste in Elz
Am vergangenen Wochenende traten insgesamt 11 Kinder des TTC Staffel bei der Kreisvorrangliste in Elz an. Hinzu kommen fünf Freistellungen von Spielern, die dieses Einstiegsturnier überspringen dürfen und direkt bei der Endrangliste oder auf Bezirksebene ins Turniergeschehen einsteigen.
Auch unsere Mädchen sind erst ab der Endrangliste im Einsatz. Die Kinder, die in Elz gestartet sind, erzielten jedoch durchweg beachtliche Ergebnisse.
J11-Konkurrenz
In der J11-Konkurrenz stellte der TTC Staffel die Hälfte aller Teilnehmer – eine beeindruckende Quote, auch wenn die Gesamtteilnehmerzahl leider gering war. Das störte Emil Forestier nicht, der mit einer makellosen Leistung alle seine Gegner besiegte und sich den Ranglistensieg sicherte.
Neben ihm überzeugte Ben Heberling, der einen Platz auf dem Podest erreichte. Mats Tannert konnte mit zwei Siegen und einem starken vierten Platz ebenfalls zufrieden sein.
J13-Konkurrenz
In der J13-Konkurrenz traten Luca Steil und Felix Schneider für Staffel an. Luca zeigte seine derzeit hervorragende Form und besiegte den Gruppenfavoriten aus Elz mit 3:1. Damit sicherte er sich die Qualifikation für die Endrangliste.
Felix Schneider bestritt sein erstes Ranglistenturnier und darf sich über zwei Siege freuen – eine tolle Leistung, die ihm sicher Selbstvertrauen für die anstehende Punktspielwoche gibt.
J15-Konkurrenz
In allen vier Gruppen der J15-Konkurrenz waren Staffeler Kinder vertreten. Paul Kistner und Luca Campana verpassten zwar den Einzug in die Endrangliste, zeigten aber dennoch gute Leistungen. Besonders stark präsentierten sich die Brüder Milo und Colin Weyand, die jeweils mit einem Spielverhältnis von 5:0 und einem Satzverhältnis von 15:0 problemlos die Endrangliste erreichten.
J19-Konkurrenz
Auch in der J19-Konkurrenz war der TTC Staffel erfolgreich vertreten. Dinko Vucko schaffte souverän die Qualifikation zur Endrangliste, musste sich jedoch dem starken Felix Otten aus Limburg geschlagen geben.
Ein weiteres Highlight: Mats Behrens, der in der J13- und J15-Konkurrenz freigestellt ist, konnte sich ebenfalls die Qualifikation zur J19-Endrangliste sichern – eine beeindruckende Leistung!
Gelungener Rückrundenstart der TTC-Teams
19.01.2025
Damen I gelingt mit 10:0 deutliche Revanche gegen Morschen-Heina
Herren IV weiterhin mit weißer Weste
Das war ein durchweg gelungener Rückrundenstart für unsere Teams, wenn gleich auch nur wenige unserer 21 Mannschaften antreten mussten. Herausragend Damen I, die mit einem nicht erwarteten hohen 10:0 gegen die Nordhessen aus Morschen-Heina Revanche für ihre einzige Vorrunden-Niederlage (3:7) in der Oberliga nahmen und weiterhin die Tabelle (18:2) anführen. Auch Herren IV bleibt nach dem 7:3 gegen Villmar III mit 20:0 Punkten souveräner Tabellenführer der Bezirksklasse West II.
Von großem Vorteil im sportlichen Bereich und für den Zusammenhalt in der TTC-Familie positiv ist die breite Aufstellung mit Damen-, Herren- und einer großen Anzahl von Nachwuchsmannschaften. Dies zeigt sich, wenn Damen bei den Herrenteams Ersatz spielen und junge Nachwuchsspieler bei den „Großen“ aushelfen dürfen und Erfahrungen sammeln dürfen, so wie an diesem Spieltag. Dabei kam Mats Behrens zu seinem ersten erfolgreichen Einsatz bei den Herren VIII und Herren VII profierte von den starken Damen Iris Brahm und Katharina Laszlo.
Amelie Kempa führte sich in der Oberliga bestens ein und blieb im Einzel und Doppel ungeschlagen!
Die Spielberichte
Oberliga: Damen I - Morschen-Heina 10:0
Die Gäste aus Nordhessen hatten unserem Team die einzigen Punkte beim 3:7 in der Vorrunde abgeknöpft. Umso motivierter gingen die Mädels in das erste Spiel der Rückrunde. Für Johanna Braun kam Amelie Kempa ins Team. Die Doppel gingen beide mit 3:2 recht glücklich an uns, aber in den Einzeln waren alle dann hellwach. Mila Niu, Carolin Beck, Kerstin Beck und Amelie Kempa spielten souverän auf, siegten ausnahmslos und revanchierten sich deutlich für die Niederlage in der Hinrunde!
Bezirksklasse: Langenbach - Damen VI 7:3
Beim Tabellenzweiten überzeugte Marie Heberling (2) im hinteren Paarkreuz, vorne kam leider nur Anna Schneider zu einem Erfolg.
Bezirksklasse: Herren IV - Villmar III 7:3
Weiterhin mit weißer Weste blieben Tobias Leinweber/Christopher Zips, Christian Rompel, Lukas Armborst (2) und Christopher Zips (2), wobei Tobias zweimal ganz knapp im Entscheidungssatz unterlag.
Bezirksklasse: Heringen I - Herren V 6:4
Wie wichtig bei Viererteams die Eingangsdoppel sind, hat sich auch beim Auswärtsspiel unserer 5. Herren gezeigt. Mit dem starken Lukas Armborst (2) im vorderen Paarkreuz, der beide Routiniers Schöffler und Langhelm bezwingen konnte und mit 2 Punkten im zweiten Paarkreuz von Günther Kretzer und Thomas Klima (beide gegen Luttenberger) konnte man die Einzel ausgeglichen gestalten. Da aber beide Doppel verloren gingen, rechte es halt nicht für einen Punkt. Schade!
1. Kreisklasse: Herren VI - Gaudernbach I 9:1
Heiko Sterkel, Thomas Klima, Benjamin Blech und Nachwuchsersatzspieler Sören Baumann waren den Gästen in allen Belangen überlegen und überließen nur der Gaudernbacher Nr. 1 den Ehrenpunkt.
2. Kreisklasse: Herren VII - Elkerhausen III 5:5
Gut wenn man starken weiblichen Ersatz hat. Iris Brahm/Katharina Laszlo, Iris, Katharina, Thomas Deimling und Jürgen Behrens punkteten beim gerechten Remis auf Staffeler Seite.
3. Kreisklasse: Aulenhausen II - Herren VIII 3:7
In seinem ersten Spiel als Ersatz bei den Herren überzeugte Mats Behrens mit einem Doppelsieg mit Sören Baumann und einem Einzelsieg. Die weiteren Punkte zum Auswärtssieg holten Tobias Schmid/Bastian Heberling, Tobias Schmid (2), Sören Baumann und Bastian Heberling.
Herren VIII nach dem Sieg in Aulenhausen mit Bastian Heberling, den Youngstern Mats Behrens und Sören Baumann sowie Tobias Schmid.
Ju 13 KL: Aumenau – Jungen 13 II 3:7
Jona Biedert/Paul Kistner, Jona Biedert (2), Paul Kistner (2) und Felix Schneider (2) holten einen klaren Auswärtssieg und haben nun 11:9 Punkte auf ihrem Konto.
Ju 19 KL: Mädchen 19 III – Jungen 19 3:7
Im vereinsinternen Duell siegten Lola Kunz, Charlotte Forestier (2) für die Mädels und Sören Baumann/Luca Campana, Sören Baumann (3), Kilian Baumann (2), Luca Campana bei den siegreichen Jungs.