Die Punktspiele vom Wochenende 30.9 - 2.10.2016
Damen-Bundesliga-Märchen geht weiter!! Auch Borussia Düsseldorf 6:3 besiegt!!
Ein wunderbarer Traum geht weiter. Unsere junge Damenriege um die erfahrene Anke Brück holt auch im zweiten Spiel ihres Bundesliga-Abenteuers den zweiten 6:3 Heimsieg. Das hatte keiner vom TTC sich erträumt. Auch in diesem Spiel zeigte sich, dass unser Team sehr ausgeglichen besetzt ist und mit Mannschaftsgeist und einer großen Zuschauerkulisse zumindest zu Hause sich nicht zu verstecken braucht.
Aber auch unsere 2. Damen wussten in der Oberliga zu überzeugen und entführten souverän beide Punkte (8:3) aus Lampertheim.
Nach der Pleite vom letzten Spiel in Langen rehabilitierten sich unsere Hessenliga-Herren – diesmal komplett – mit einem überraschenden 8:8 beim heißesten Titelkandidaten TTC OE Bad Homburg II und zeigen, dass man doch noch mit ihnen rechnen kann.
Mit einem klaren 9:2 Erfolg in Herbornseelbach sorgt auch unsere 2. Herren für positive Schlagzeilen und setzt sich mit nun 7:1 Punkten an die Tabellenspitze der Verbandsliga West.
Alle Spiele des Wochenendes in der Übersicht:
BL3 D | Damen I | Borussia Düsseldorf | 6:3 | |
DOL | TTC Lampertheim | Damen II | 3:8 | |
HHL | Bad Homburg II | Herren I | 8:8 | |
HVL | Herbornseelbach | Herren II | 2:9 | |
HBOL | TTC Hausen | Herren III | 9:0 | |
DBOL | Wirbelau | Damen III | 3:8 | |
HBL | Herren IV | Bad Camberg | 9:2 | |
D1KK | TTC Offheim | Damen IV | 0:10 | |
D1KK | Oberbrechen II | Damen V | 5:5 | |
H1KK | TTC Hausen IV | Herren VI | 9:2 | |
H2KK | Herren VII | Reichenborn | 9:6 | |
H3KK4 | Herren VIII | Edelsberg III | 8:0 | |
MJKL | TTC Villmar | Jugend I | 5:5 | |
MSBOL | TTC Merkenbach | Schüler A I | 6:0 | |
SAKL | Schüler A II | TTC Hausen | 3:7 | |
SIAKL | TTC Hausen (SiB) | Schülerinnen II | 1:9 | |
SCKL | Schüler C | TTC Offheim (SiC) | 8:2 |
Spielberichte:
3. Bundesliga: Damen I – Borussia Düsseldorf 6:3
Auch in diesem Spiel zeigte sich, wie wichtig die Doppel in einer Vierermannschaft sein können. Mit jeweils 3:0 Siegen sorgten Anke Brück/Lena Bucht und Gaia Monfardini/Lea Grohmann für einen super Auftakt. Als dann vorne auch noch Gaia mit 3:2 gegen Melissa Dorfmann – Anke unterlag knapp mit 2:3 Qian Wan – und im hinteren Paarkreuz Lea und Yuki klar mit 3:0 siegten, sollte beim 5:1 Zwischenstand nach dem 1. Durchgang nicht mehr schief gehen. Zwar unterlagen in der 2. Runde Gaia (2:3 gegen Qian Wan) und Anke (1:3 gegen Dorfmann), aber Lea ließ dann ihrer Gegnerin Jeanette Püski (3:0) keine Chance und sorgte vor der tollen Zuschauerkulisse in der viel zu kleinen Schulturnhalle für den umjubelten 6:3 Siegpunkt.
![]() ![]() |
Unsere beiden Neuzugänge Gaia Monfardini und Lea Grohmann waren die Garanten für den Sieg gegen Borussia Düsseldorf Zusammen im Doppel, Gaia mit einem Sieg gegen die Nr. 2 und Lea mit 2 souveränen 3:0 Siegen gegen Brett 3 und 4 der Düsseldorferinnen. |
Zum Video (von Lena Bucht) vom Sieg gegen Borussia Düsseldorf. Bitte hier klicken!
Oberliga: Lampertheim – Damen II 3:8
Mit einer überragenden Lena Bucht (3 Einzel und 1 Doppel mit Ayumu Tsutsui) fuhren unsere Oberligisten ihrem 2. Punktspielsieg als Aufsteiger ein. Die weiteren Punkte holten Ayumu (2), Melodye Blachet und Jackie Feigen.
Hessenliga: TTC OE Bad Homburg II – Herren I 8:8
Am frühen Sonntagmorgen machte sich unsere 1. Herren in Bestbesetzung auf den Weg nach Bad Homburg, um den klaren Titelfavoriten etwas zu ärgern.Als feststand, dass die Gastgeber auf ihr vorderes Paarkreuz verzichten mussten, wurden die Ambitionen noch etwas nach oben korrigiert: heute ist was drin!
Mit dem Gewinn aller drei Doppel sowie den überragenden Leistungen von Thomas K. und Marvin, die Haberle und Maxen in packenden und hochkarätigen Duellen bezwangen, versetzte man die Gegner in eine Schockstarre und ging mit 5 zu 0 in Führung. Doch dann erholten sich die Ober-Erlenbacher Akteure und begannen ihre Aufholjagd mit 4 aufeinanderfolgenden, knappen und teils nicht einkalkulierten Siegen, ehe Thomas K. gegen Maxen ein erneutes Ausrufezeichen setzte...6 zu 4.
Im Anschluss unterlagen Marvin und Andreas äußerst knapp in 5 Sätzen, ehe Thomas C. seine aufsteigende Form und tolle kämpferische Leistung mit einem Sieg gegen Richter belohnte. Als Raphael im hinteren Paarkreuz auch sein 2. Einzel verlor und Stefan einen ungefährdeten Sieg einfuhr, kam es bei dem Zwischenstand von 8 zu 7 zum alles entscheidenden Schlussdoppel, das Thomas und Marvin vor allem aufgrund der überragenden Leistung von Haberle mit 14 zu 12 im 5. Satz verloren...Endstand nach 4,5 Stunden: 8 zu 8
Fazit: Nach dem Spielverlauf fühlte sich das Remis zunächst wie eine Niederlage an, ging man zunächst hoch in Führung, gewann nicht eingeplante Spiele und verlor einige Spiele äußerst knapp in der Verlängerung.Andererseits kann man mit dem Punktgewinn, der ohne die Abwesenheit des gegnerischen vorderen Paarkreuzes wohl kaum möglich gewesen wäre, mehr als zufrieden sein. Der nicht eingeplanten Niederlage gegen Langen folgte nun also ein ebenfalls unerwarteter Punktgewinn. Am kommenden Sonntag, den 9.10. erwarten wir um 11 Uhr eine schwierige und ebenso spannende Partie gegen Nordenstadt.
Also kommt zur Schulturnhalle und feuert uns an, damit wir weitere Punkte einfahren können. Die Erste hat nun Blut geleckt!
Raphael Trost
Bezirksliga: Herren IV – Bad Camberg I 9:2
Das wichtige Heimspiel gegen Bad Camberg, die mit 2 Ersatzspielern anreisen mussten, konnten wir deutlich gewinnen. Wir verloren nur unser zweites Doppel mit Michi und Sascha, sowie Michi sein erstes Einzel. Alle nachfolgenden Spiele konnten wir souverän gewinnen und sicherten uns damit wichtige Punkte. Die Punktesammler waren: Tannert/M. Briesch, L. Brisch/Hannappel, Tannert (2), M. Armborst, M. Briesch, L. Briesch, Orgler und Hannappel.
Lennart Briesch
1. Kreisklasse: TTC Hausen IV - TTC Staffel VI 9 : 2
Eine deftige Niederlage kassierte die bisher ungeschlagene VI. gegen den Titelaspiranten! Ohne Bastian Malchau waren die Staffeler chancenlos im Auswärtsspiel beim TTC Hausen. Lediglich das Doppel Freitag/Olschewski sowie Olschewski konnten ihre Spiele gewinnen. Recht unglücklich agierte der junge Eric Distler, der gegen die Hausener Nummer 2 bereits 2:0 führte und dennoch im 5. Satz unterlag.
Friedhelm Olschewski
Vorschau 3. Bundesliga 02.10.2016
3. Bundesliga Damen: Borussia Düsseldorf zu Gast
Es war ein Einstand nach Maß! Mit einem nicht zu erwarteten 6:3 Erfolg gegen den letztjährigen Vizemeister Rödinghausen hat unser junges Damenteam ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und sich selbst für eine starke kämpferische Leistung belohnt. Die anfängliche Nervosität wich schnell dem Vertrauen in die eigene Stärke, so dass man am Ende den Heimvorteil in zwei Punkte ummünzen konnte. Erfreulich war die gute Zuschauerresonanz, insbesondere die vielen Kinder und Jugendlichen, die das Team begeistert unterstützt haben. Am Samstag hat alles gepasst - tolles Spiel, starke Mädchen und ein fantastisches Publikum - so kann es weitergehen. Die nächste Chance bietet sich bereits am kommenden Wochenende, wenn wir am Sonntag, den 02.10.2016 um 14 Uhr in der Schulturnhalle Staffel
Borussia Düsseldorf hat ein schwieriges Jahr hinter sich, als man, bedingt durch Verletzungen und Ausfälle, nur Tabellenletzter in der 3. Bundesliga Nord werden konnte. In dieser Saison möchte man sich in der Tabelle verbessern und einige Plätze weiter vorne landen. Mit Qian Wan verfügt Düsseldorf über eine starke Spitzenspielerin, die schon in der letzten Saison im vorderen Paarkreuz überzeugen konnte. Nicht zu unterschätzen sind auch ihre Mitspielerinnen, die uns bereits in der Regionalliga das Leben schwer gemacht haben. Borussia Düsseldorf sollte ein Gegner auf Augenhöhe sein. Wir erwarten ein enges Match, welches über die volle Distanz gehen wird. Unsere Mädels werden gut vorbereitet und hoch motiviert in die Partie gehen, um die Punkte in Staffel zu behalten. Die Damen würden sich erneut über zahlreiche Zuschauer freuen. Auf Kaffee und Kuchen am Nachmittag muss niemand verzichten. Für Speisen und Getränke wird ausreichend gesorgt sein. |
![]() |
Kreismeisterschaften 2016 des Nachwuchses in Oberbrechen
Jannis Reinhardt und Charlotte Fischer gewinnen Titel
Mit guten Platzierungen kehrten unsere Nachwuchsspieler/innen von den diesjährigen Kreismeisterschaften in Oberbrechen zurück. Kreismeister wurden Jannis Reinhardt bei den A-Schülern und Charlotte Fischer im Doppel der weiblichen Jugend mit ihrer Partnerin Anabel Beck (Lahr).
Alle TTC-Aktiven, die es auf das Siegertreppchen schafften:
Weibliche Jugend Doppel |
3. Charlotte Fischer 1. Charlotte Fischer/ Anabel Beck (Lahr) |
Männliche Jugend | 3. Niklas Faßbender |
Schüler A Doppel |
1. Jannis Reinhardt 2. Jannis Reinhardt/Aaron Stein (Elz) 3. Bastian Burggraf/Sugevan Surendran |
Schülerinnen B
Doppel |
2. Hanna Faßbender 3. Finja Morgenstern 2. Lisa Armborst/Hanna Faßbender 3. Mathilda Holl/Intandeh Sedy |
Schüler B Doppel |
3. Sugevan Surendran und Noel Montimurro 2. Cedrik und Noel Montimurro 3. Sugevan Surendran/Bryan Gartner (Offheim |
Allen Platzierten Herzlichen Glückwunsch!!!
![]() |
![]() |
Einzel weibliche Jugend | Doppel weibliche Jugend |
![]() |
|
Einzel Schüler A | Doppel Schüler A |
![]() |
![]() |
Einzel Schülerinnen B | Doppel Schülerinnen B |
![]() |
![]() |
Einzel Schüler B | Doppel Schüler B |
![]() |
|
Einzel männliche Jugend | Siegerehrung und Überreichung der Urkunden |
Spielberichte vom Wochenende 23. – 25.09.2016
Bundesliga-Premiere unserer Damen geglückt
Vorjahres-Vizemeister mit 6:3 bezwungen
Im Mittelpunkt des Wochenendes stand natürlich das Auftaktspiel unserer jungen Damenriege in der 3. Bundesliga. Als Meister der Regionalliga und Aufsteiger wurde Neuland betreten und im ersten Spiel war auch gleich der Vizemeister des Vorjahres, der TTC Rödinghausen, zu Gast. Hochklassiger Tischtennissport und Spannung wurden erwartet. Und die Mädels hielten Wort. Sie überzeugten mit Kampfkraft, bewiesen Nervenstärke und zeigten ihre spielerische Klasse in einem begeisternden Spiel. Der überraschende 6:3 Sieg in der vollbesetzten Staffeler Schulturnhalle war eine Werbung für den Tischtennissport und lässt auf die eine oder andere Überraschung bei den nächsten Spielen hoffen.
In der Oberliga musste Damen II, nicht in Bestbesetzung angetreten, in Höchst beim 5:8 passen. In der Verbandsliga gab Herren II beim 8:8 gegen Kriftel den ersten Punkt ab. Dagegen überzeugte Herren III beim zumindest in dieser Höhe nicht erwarteten 9:3 Sieg gegen Oberzeuzheim I.
Die Ergebnisse der 16 TTC-Punktspiele im Überblick:
BL3 D | Damen I | Rödinghausen | 6:3 |
DOL | Höchst | Damen II | 8:5 |
HVL | Herren II | Kriftel III | 8:8 |
DBOL | Damen III | Obertiefenbach | 8:2 |
HBOL | Herren III | Oberzeuzheim | 9:3 |
HBL | Dorndorf | Herren IV | 9:7 |
HKL | Haintchen | Herren V | 3:9 |
D1KK | Obertiefenbach II | Damen V | 0:10 |
D1KK | Damen IV | Wirbelau II | 8:2 |
H1KK | Herren VI | Dorndorf III | 9:6 |
H2KK | TTC Bad Camberg III | Herren VII | 1:9 |
H3KK4 | VfR 1919 Limburg III | Herren VIII | 8:4 |
MJKL | Jugend | Wirbelau | 8:2 |
WJKL | Schülerinnen I | Neesbach | 5:5 |
SAKL | Hadamar | Schüler II | 6:4 |
SCKL | TV Münster 02 | Schüler C | 7:3 |
Die Spielberichte
3. Bundesliga Nord
Damen I – Rödinghausen 6:3
Mit gemischten Gefühlen und einer spürbar merklichen Nervosität starteten die Mädels ins Abenteuer 3. Liga. Doch die Nervosität legte sich ganz schnell, als sie feststellten: „Wir können mithalten!!". Die Doppel Lena Bucht/Anke Brück (3:0) und Gaia Monfardini/Lea Grohmann (3:1) erwischten die Gegnerinnen kalt und setzten sich souverän durch. Nachdem Lea gegen Suzanne Dieker einen 0:2 Rückstand noch zu einem 3:2 Erfolg (11:6 im Fünften) umbog und Gaia mit 9:6 im Fünften führte, lag die Sensation in der Luft. Leider verlor Gaia dann doch denkbar mit 10:12. Auch Yuki Tsutsui und Lena mussten gegen Müller und Zhan passen Rödinghausen glich zum Zwischenstand von 3:3 aus.
In zwei begeisternden, hart umkämpften Matchs zeigten dann Gaia und Lea fantastisches Tischtennis und sorgten mit ihren 5 Satzsiegen (Gaia mit 11:2 gegen Dieker und Lea mit 11:6 gegen Hanselka) unter dem Beifall unserer Zuschauer für den 5:3 Vorsprung und einem sicheren Punkt.
![]() |
Gaia Monfardini und Lea Grohmann steuerten 3 Einzelpunkte in den Spitzeneinzeln und zusammen einen Doppelsieg zum ersten Sieg in der 3. Bundesliga bei |
Mit nur einem Sieg im zweiten Paarkreuz wäre die Überraschung perfekt gewesen, doch nach den Ergebnissen im 1. Durchgang war man zumindest skeptisch. Aber Lena und Yuki überraschten alle. Lena spielte schneller und gewann gegen Meike Müller klar mit 3:1. Der Mannschaftserfolg war perfekt (6:3 oder 6:4), egal wie Yuki jetzt gegen Ying Ni Zhan auch spielt. Doch auch Yuki zeigte ihr bestes Tischtennis und holte den 0:1 Satzrückstand sicher auf und siegte ebenfalls mit 3:1.
Der Lohn ein 6:3 Sieg mit dem sich unsere junge, sympathische Damenriege in die Herzen der Staffeler Zuschauer gespielt hat.
Zum Spielbericht geht es hier. Ein Video dazu hier klicken
Oberliga Hessen
Höchst – Damen II 8:5
Ein Doppelgewinn Melodye Blanchet/Jacqueline Feigen und jeweils zwei Einzelerfolge von Melodye und der jungen Ayumu Tsutsui (Schwester von Yuki) reichten leider nicht aus, um die 1. Saisonniederlage zu verhindern.
Verbandsliga West
Herren II – Kriftel III 8:8
Ohne Jochen Kaiser reichte es dank der Doppel Michel Baritz/Christian Degenhardt und André Tamoschus/Ingo Zöller, sowie den ungeschlagenen Akteuren von Brett 1-3, André (2), Ingo (2) und Felix Uriel (2) nur zu einem Remis, da alle Einzelspiele von Brett 4-6 abgegeben wurden.
Bezirksoberliga
Damen III – Obertiefenbach 8:2 von Sabine Reinhardt
In immer wieder wechselnder Aufstellung war das größte Problem für die Damen: Wie spielen wir Doppel? Da noch die Jugendspielerin Katharina Laszlo mit an Bord war, die übrigens ihr erstes Einzel in der Damen- Bezirksoberliga gewinnen konnte, probierten die Damen es einfach aus: Sabine und Kerstin gegen Jackie und Rina. Schon nach zwei Ballwechseln war klar: ein ekelhafteres Doppel als unsere beiden jungen Mädels mit jeweils langen Noppen gibt es nicht. So konnten beide Doppel gewonnen werden. Auch die Einzel liefen, bis auf die beiden Gegentreffer von Bettina Franz souverän, trotz einer durch die Box humpelnden Sabine.
Herren III – Oberzeuzheim 9:3 von Tom Schulz
Nach zwei Niederlagen zum Saisonbeginn und einem vorläufigen Abstiegsplatz musste die dritte Herren nun gegen den Aufsteiger aus Oberzeuzheim liefern. Trotz dem Fehlen von Christian K. konnten wir überraschend alle Doppel für uns entscheiden. Danach spielte das vordere Parkkreuz groß auf und wir konnten weitere zwei Punkte auf unser Konto verbuchen. Jürgen ließ bei seinem Saisondebüt dem Gegner keine Chance und gewann ungefährdet 3:0. Beim zweiten Spiel in der Mitte bestätigte Christian D. seine gute Leistung aus dem Doppel und erkämpfte sich ein 3:2. Hinten mussten jedoch Tom und Ersatzspieler Malte (danke fürs wiederholte Aushelfen) den Gegnern zum Sieg gratulieren. Durch die beiden Siege gaben die Oberzeuzheimer nochmal alles und es gab zwei spannende fünf Satz Partien im vorderen Parkkreuz, wo lediglich Thomas einen Sieg einfahren konnte. Der starke Jürgen siegte erneut ohne Satzverlust und steuerte somit den Siegpunkt zum verdienten 9:3 herbei.
Vielen Dank an die Leute, die eigentlich trainieren wollten, aber dann in der Halle blieben und uns unterstützt haben.
Bezirksliga
Dorndorf I – Herren IV 9:7
Ohne Punkt in den Spitzeneinzeln konnte die Niederlage nicht verhindert werden. Für die Gegenpunkte zeichneten Tannert/M. Briesch, Orgler/Hannappel, M. Briesch, L. Briesch, Hannappel (2) und Orgler verantwortlich.
Kreisliga
Haintchen I – Herren V 3:9
Mit ihrem 3. Sieg im 3. Spiel setzte sich unsere Fünfte an die Tabellenspitze. Die Siegpunkte holten S. Armborst/Faßbender, E. Distler/Cerny, Faßbender (2), Leinweber (2), Cerny, Wolf und E. Distler
1. Kreisklasse
Obertiefenbach II – Damen V 0:10
Nur 3 Satzgewinne ließen Bremser/Bauer und Weyand/Schmidt zu.
Damen IV – Wirbelau II 8:2
Klarer Sieg für unser jüngstes Damenteam durch Böhme/Lukas, Lukas (2), Laszlo (3), Böhme und L. Reinhardt.
Herren VI – Dorndorf III 9:6
Der neue Tabellenführer mit 6:0 Punkten dank Punkten von E. Distler/Riethmüller, Olschewski/Deimling, E. Distler, Malchau (2), Jahn, Olschewski und Deimling (2).
2. Kreisklasse
Camberg III – Herren VII 1:9
Lanz, Deimling, Peiter, Weber, R. Distler und Krone gaben nur ein Doppel ab und führen nun mit 5:1 Punkten die Tabelle an.
3. Kreisklasse von Gerhard Monreal
Hadamar – Herren VIII 0:8
Im ersten Spiel der neugegründeten „Achten“, überwiegend bestehend aus den sitzengebliebenen Aufsteigern aus der ehemaligen Siebten gab es bei den Sportkameraden der forensischen Anstalt in Hadamar-Mönchberg einen ungefährdeten 8:0 – Sieg. Montimurro, F.Distler, Monreal und Scheunemann ließen nichts anbrennen. Die vom Elzer Spitzenspieler Piotr Frackowiak trainierten und von unserem ehemaligen Vereinskamerad Eugeniusz Slisinski betreuten Spk. wehrten sich tapfer und erreichten z.T. knappe Ergebnisse.
Limburg III – Herren VIII 8:4
Im zweiten Spiel bei Limburg 1919, die sich mit Günter Weber und Klaus Stein erheblich verstärkten, schlug man sich wacker; Montimurro/Monreal konnten die beiden im Doppel schlagen und holten vorne jeweils einen Punkt. In seinem ersten Spiel im Erwachsenenbereich konnte der 17-jährige Tom Niebuhr seinen ersten Sieg landen. Die erwartete Niederlage fiel mit 4:8 glimpflich aus, nachdem Montimurro und Wieberneit mit jeweils 9 : 11 im fünften Satz die Waffen strecken mussten. Herbert Scheunemann ist verletzt – gute Besserung!