Spielberichte vom Wochenende 06.-08.11.2015
Damen I verpassen Sprung auf Tabellenplatz 2 – Herren III gewinnen Derby in Dorchheim
Die Chancen waren da, doch gegen die erstmals in Bestbesetzung angetretenen Damen aus Fritzdorf und Ottmarsbocholt reichte es beim Doppelspieltag in der Regionalliga West leider nur zu einem Punkt. Der Höhenflug des sympathischen Damenteams erhielt dadurch einen kleinen Dämpfer, doch ein 3. Tabellenplatz mit 9:5 Punkten erfüllt alle in sie gesetzten Erwartungen.
![]() |
Die 1. Damenmannschaft bei der Begrüßung zum Sonntagsspiel gegen Ottmarsbocholt mit von links: Jessica Nies, Anke Brück, Teresa Ströher und Teresa Söhnholz |
In der Hessenliga holte unsere 2. Damen einen 8:4 Sieg gegen Hattersheim und eroberte ebenso den 3. Tabellenplatz (6:2). Ohne Ambitionen reiste die 2. Herren in der Verbandsliga zum Tabellendritten Biebrich, wehrte sich aber beim 5:9 doch beachtlich.
Den Schwung der letzten Siege beflügelte in der Bezirksoberliga unsere 3. Herren auch im Derby bei Dorchheim II, wo ein souveräner 9:4 Auswärtserfolg heraussprang. 11:5 Punkte und Rang 4 sind der Lohn.
Sorgte für 3 der 5 Gegenpunkte im Spiel der Verbandsliga bei Biebrich II. Mit Raphael Trost gewann er das Doppel und blieb auch in den Einzel im mittleren Paarkreuz gegen Kupfer und Rottmann ungechlagen. | Ein Einzel gegen Felder und im Doppel mit Felix Uriel war Raphael Trost an 2 Gegenpunkten beim 6:9 in Biebrich II beteiligt. |
Überraschend hoch (9:2) erledigte die 4. Herren ihre Aufgabe in der Bezirksliga bei Heringen I. Damen III und Herren V erkämpften sich in Weinbach I bzw. in Hirschhausen II jeweils ein Remis. In der 1. Kreisklasse überraschte unsere 6. Herrenmannschaft mit einem 9:4 gegen Hadamar III und hat sich mit 8:4 Punkten aller Abstiegssorgen entledigt. Im Kampf um die Tabellenführung unterlag die 7. Herrenmannschaft dem neuen Tabellenführer Freienfels knapp mit 9:6. Zwei Siege, 3 Remis und 1 Niederlage melden unsere Nachwuchsmannschaften.
Die Ergebnisse der 16 TTC-Punktspiele vom Wochenende im Überblick:
1 | DRL | Damen I | Fritzdorf | 7:7 |
2 | DRL | Damen I | Ottmarsbocholt | 6:8 |
3 | DHL | Damen II | Hattersheim I | 8:4 |
4 | HVL | Biebrich II | Herren II | 9:5 |
5 | HBOL | Dorchheim-H. II | Herren III | 4:9 |
6 | HBL | Heringen I | Herren IV | 2:9 |
7 | DBL | Weinbach I | Damen III | 7:7 |
8 | HKL | Hirschhausen II | Herren V | 8:8 |
9 | H1KK | Herren VI | Hadamar III | 9:4 |
10 | H3KK6 | Herren VII | Freienfels I | 6:9 |
11 | MJVL | Beerfelden II | Jugend I | 5:5 |
12 | MJKK | Mädchen | Linter | 5:5 |
13 | MJKL | Jugend II | VfR 07 Limburg | 5:5 |
14 | SIAKL | Schülerinnen | Bad Camberg | 10:0 |
15 | SAKL | Oberzeuzheim (SiA) | Schüler A | 3:7 |
16 | SBKK | Schüler B II | TTC Offheim | 3:7 |
Zu den Spielberichten:
Regionalliga:
Damen I – Fritzdorf 7:7
Gleich zu Beginn überraschten Lena Bucht/Teresa Ströher mit ihrem Fünfsatzsieg gegen das Fritzdorfer Doppel 1, doch ebenso überraschend gaben Anke Brück/Yuki Tsutsui ihr Doppel ab. Nach den Paarkreuzspielen mit Siegen von Brück, Tsutsui und Ströher lag man dann schon 4:7 im Rückstand, ehe Anke, Lena und Teresa (3:1 gegen Nr. 2 Freiberg-Nolten!!) doch noch das Remis retteten.
![]() |
![]() |
Jessica Nies holte 2 Einzel- und einen Doppelsieg (mit Teresa Ströher) bei der kanppen Niederlage gegen Ottmarsbocholt im Regionalligaspiel der 1. Damenmannschaft | Teresa Ströher kam in beiden Spielen der 1. Damen zum Einsatz und steuerte 2 Doppel- und 4 Einzelpunkte bei. |
Damen I – Ottmarsbocholt 6:8
Auch in diesem Spiel wurden die Doppelsiege geteilt. Jessica Nies/Teresa Ströher gewannen. Im vorderen Paarkreuz war von vorne herein klar, dass dort die Trauben hoch hingen. So blieben auch Anke Brück und Teresa Söhnholz ohne Einzelerfolg. Anders sah es im hinteren Paarkreuz aus, wo Jessica und Teresa ihre beiden Einzel gewinnen konnten, so dass es auch in diesem Match auf eine Punkteteilung hinauslief. Aber in den Überkreuzspielen mussten sich Anke, Jessica und auch Teresa Ströher (10:12 gegen die Nr. 1 Preitziude) jeweils knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben, nur Teresa Söhnholz konnte ihr Match erfolgreich gestalten. So hieß es unglücklich 6:8, was aber die gute Leistung der Damen nicht schmälert!!
Hessenliga
Damen II – Hattersheim 8:4
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und Punkten von Reinhardt/Geissler, Blanchet (2), Reinhardt (2), Feigen (2) und Geissler wurde der 3. Sieg eingefahren und mit 6:2 Punkten der 3. Tabellenplatz erobert.
Verbandsliga
Biebrich II – Herren II 9:5
Ohne den erkrankten Nico Degenhardt rechnete man sich beim Tabellendritten nicht viel aus, was sich schließlich auch herausstellte. Doch die Punkte von Raphael Trost/Felix Uriel, Raphael vorne gegen Felder, der starken Mitte mit Felix Uriel (2 gegen Kupfer und Rottmann) und Michel Baritz (gegen Rottmann) waren beachtlich, was für die Zukunft hoffen lässt. Denn nun sind die 3 Titelfavoriten abgehakt, die eigentliche Saison beginnt!
Bezirksoberliga
Dorchheim-H. II – Herren III 4:9
Ein in dieser Höhe nicht erwarteter Derbyerfolg mit Punkten von Schuh/Kannenberg, Kannenberg 2, Schuh 2, C. Degenhardt 2, Hecking und Kisyna.
Bezirksliga
Heringen I – Herren IV 2:9
Der Gewinn aller drei Eingangsdoppel durch Jens Hecking/Rüdiger Brands, Frank Tannert/Günther Kretzer (gegen Schöffler/Conrad!!) und Sigi Armborst/Simon Hannappel waren überraschend und sorgten für den notwendigen Schwung. Mit Siegen von Jens (gegen Schöffler), Rüdiger (gegen Wagenbrenner) und Sigi (gegen D. Becker) führte man schon 6:0. Die restlichen 3 Punkte zu dem klaren Auswärtserfolg steuerten dann noch Jens, Simon und Günther bei. Dass dieser hohe Erfolg klarer als der Spielverlauf war, machen aber die 5 Fünfsatzerfolge für unsere Vierte deutlich.
Weinbach I – Damen III 7:7
Die Staffeler Punkte zum Remis holten: Gartner 2, Bremser 2, Armborst, Schmidt und das Doppel Gartner/Schmidt.
Kreisliga
Hirschhausen II – Herren V 8:8
Da war mehr drin. Allein 5 Spiele wurden erst in der Verlängerung abgegeben. Die Staffeler Punkte holten: M. Brisch/Jahn, Helferich/Deimling, Briesch 2, Leinweber, Helferich, Deimling und Nies. Zwischenstand in der Tabelle: 6:6 Punkte und Platz 6.
1. Kreisklasse
Herren VI – Hadamar III 9:4
Hadamar III trat mit einer überraschend starken Mannschaft an, während unsere Mannschaft auf seine Oldies vertraute. Lediglich im Doppel wurde als 7. Mann Uli Riethmüller eingesetzt. In den Doppeln siegten Deimling/Riehmüller und Distler/Krone, während Freitag/Olschewski den starken Lüdicke/Beer unterlagen. Im vorderen Paarkreuz war für Deimling und Freitag gegen den bislang besten Spieler der Klasse, Lüdicke, nichts zu holen. Überraschend besiegte Freitag jedoch den starken Beer und trug damit wesentlich zum Erfolg der VI. bei. In der Mitte holten die zusammen 155 Jahre alten Oldies Distler und Olschewski alle 4 Einzel-Punkte und im hinteren Drittel hatten Krone und Goldammer keine Mühe mit ihren Gegner, so dass der Sieg mit 9 : 4 überraschend deutlich ausfiel. Mit 8:4 Punkten belegt die Sechste nun mehr einen ausgezeichneten 5.- Rang!
Friedhelm Olschewski
![]() |
![]() |
Friedhelm Olschewski und Roland Distler holten im Spiel gegen Hadamar in der Mitte alle Punkte und trugen damit maßgeblich zum klaren 9:4 Erfolg unserer 6. Herren bei. | Uli Riethmüller (diesmal nur im Doppel mit Thomas Deimling) am Start hat als Stammspieler zu dem nicht erwarteten 8:4 Punktestand und Tabellenplatz 5 unserer 6. Herrenmannschaft mit beigetragen. |
3. Kreisklasse
Herren VII – Freienfels I 6:9
Beide Mannschaften gingen mit einem Punktestand von 6:0 in das Spiel. Dem Sieger winkte die Tabellenführung. Leider hatte es für unsere Siebte nicht ganz gereicht, aber in der Rückrunde gibt es eine Chance zur Revanche. Die 6 Gegenpunkte holten Weber/Wieberneit, Scheunemann/Montimurro, Peiter, Wieberneit, F. Distler, und Scheunemann.
Doppelspieltag in der Regionalliga Damen
Tischtennis-Spitzensport in der Staffeler Schulturnhalle
Am Wochenende bestreiten unsere Damen in der Regionalliga West einen Doppelspieltag und könnten sich mit 2 Siegen in der Tabellenspitze vorerst festsetzen. Die Chancen stehen sowohl am Samstag, um 20:00 Uhr gegen die Rheinländerinnen aus Fritzdorf, als auch am Sonntag, 11:00 Uhr gegen die Münsterländer aus Ottmarsbocholt nach Aussage von Vorsitzendem André Tamoschus bei 50:50. Die Gastmannschaften verfügen über erfahrene Spielerinnen, unsere Damen setzen eine gute Mischung aus Erfahrung und Jugend dagegen. Alle sind fit und so wollen Lisa Stickel, Anke Brück, Teresa Söhnholz, Lena Bucht, Yuki Tsutsui, Teresa Ströher und Jessica Nies beiden Teams auf jeden Fall einen heißen Kampf bieten. Absolutes Damen-Spitzentischtennis ist garantiert und den hoffentlich zahlreichen Zuschauern wird ein sportlicher Leckerbissen geboten, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
![]() |
Anke Brück, Lisa Stickel, Lena Bucht und Teresa Söhnholz wollen am Wochenende für den TTC punkten |
![]() |
Eine hervorragende Leistung beim Doppelspieltag am Niederrhein in Kleve und in Holzbüttgen wurde mit 3 Auswärtspunkten belohnt. Dabei gab unser Küken Yuki Tsutsui (rechts) einen vielversprechenden Einstand im TTC-Team! |
Alle TTC-Mitglieder sind aufgefordert unsere Damen bei ihren schweren Spielen anzufeuern!!
Bezirksmeisterschaften 2015 und Vorschau 6. - 8.11.2015
Als Bezirksmeister grüßen Teresa Söhnholz, Jochen Kaiser und Tiziana Schuh
An diesem Wochenende standen wegen der Bezirksmeisterschaften keine Punktspiele für die TTC-Mannschaften an. Bei den Bezirksmeisterschaften schlugen sich unsere Aktiven recht beachtlich.
Damen A: Teresa Söhnholz holte sich souverän den Einzeltitel und im Doppel mit ihrer Partnerin Steffi von Rahden (Lahr) die Vizemeisterschaft.
![]() |
![]() |
![]() |
Teresa Söhnholz war bei den Bezirksmeisterschaften sowohl im Einzel, als auch im Doppel der Damen A-Konkurrenz nicht zu schlagen | Thomas Schuh erreichte in der Senioren 40-Konkurrenz einen hervorragenden 3. Platz und die Vizemeisterschaft im Doppel | Jochen Kaiser wurde im Einzel Vizemeister der Herren A-Konkurrenz und holte sich mit seinem Partner Schneider (Kriftel) den Titel im Doppel |
Herren A: Jochen Kaiser erkämpfte sich im Einzel den 2. Platz und holte mit seinem Partner Christian Schneider (Kriftel) den Titel im Doppel.
Senioren 40: Thomas Schuh kämpfte sich bis ins Halbfinale (Niederlage gegen Frank Hiebsch, Nordenstadt) vor und stand auch mit Thomas Meilinger (Niederzeuzheim) als Zweiter im Doppel auf dem Treppchen.
Schülerinnen C: Lisa Armborst kam über die Gruppe bis in die Runde der letzten Acht, wo sie gegen Kempa (Offheim) unterlag.
![]() |
Tiziana Schuh errang einen 3.Platz bei den Schülerinnen B im Einzel und holte sich mit Clarissa Lippitz (Oberzeuzheim) den Titel im Doppel |
Schülerinnen B: Tiziana Schuh erkämpfte sich mit Siegen gegen Büttner (Oberbrechen), Klein (Nordenstadt), Grozdenovic (Bad Homburg) und Timur (Anspach) einen hervorragenden 3. Platz und holte sich mit Clarissa Lippitz (Oberzeuzheim) den Titel im Doppel.
Schülerinnen A: Tiziana Schuh kam mit Siegen gegen Krenz (Weilbach) und Timur (Anspach) bis in die Runde der letzten acht.
Schüler C: Noel Montimurro erreichte mit Siegen gegen Stoll (Wiesbaden), Vorstheim (Bad Homburg) und Meier (Biebrich) das Viertelfinale, wo er gegen Stoll (Wiesbaden) ausschied.
Schüler A: Moritz Orgler qualifizierte sich über die Gruppe ins Hauptfeld, wo er dann aber gegen Eichner (Wallau) passen musste.
Vorschau: Am Samstag, 7.11. um 20:00 Uhr empfängt unsere 1. Damenmannschaft in der Regionalliga den Tabellenvierten Fritzdorf und am So, 8.11. um 11:00 Uhr die Mannschaft aus Ottmarsbocholt in der Schulturnhalle und will sich mit 2 Siegen im Spitzenfeld der Tabelle festsetzen. Hochklassiger Spitzensport ist garantiert und alle Limburger Tischtennisbegeisterte sind herzlich willkommen das junge Team anzufeuern.
Wie Ihr unten sehen könnt, wären 2 Siege im Kampf um die 3 ersten Tabellenplätze von enormer Wichtigkeit. Also, liebe Aktiven des TTC:
Wir machen die Schulturnhalle zu einer TTC-Festung und feuern unsere Damen leidenschaftlich an!!
Spielbetrieb während der Hessischen Herbstferien
Regionalliga-Damen schlagen Langen – 1. Herren gewinnt Hessenliga-Derby in Elz
Während der Herbstferien ruht das Punktspielprogramm, bis auf wenige Ausnahmen. So hatte unsere 1. Damenmannschaft in der Regionalliga Langen zu Gast und landete einen knappen 8:6 Sieg mit einer überragenden Anke Brück, die mit dem Doppelsieg mit Teresa Ströher und ihren 3 Einzelerfolgen für die halbe Miete sorgte. Die restlichen Punkte erzielten Jessica Nies, T. Ströher und Lena Bucht. Damit eroberte sich unser junges Damenteam einen nicht erwarteten 3. Tabellenplatz.
![]() |
![]() |
Marvin Jeuck blieb beim Derby in Elzgegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden im vorderen Paarkreuz ungeschlagen | Anke Brück steuerte 3 Einzelsiege und siegte im Doppel mit Teresa Ströher gegen Langen. Sie war mit 4 Zählern der Garant für den knappen 8:6 Erfolg. |
Nach dem Abstieg von Elz aus der Oberliga kam es in der Hessenliga wieder zum legendären Derby Elz – Staffel. Dabei überraschte unsere 1. Herren mit dem 9:5 und entführte beide Punkte aus Elz. Mit 6:2 Punkten kletterten sie vorerst auf den 2. Tabellenplatz. Das lässt doch für den Rest der Saison hoffen. Entscheidend für den Sieg waren die Überlegenheit im vorderen Paarkreuz (durch Knossalla und Jeuck 2) und das ungeschlagene hintere Paarkreuz (Kaiser und Tamoschus). Den Sieg komplettierten Nasdalak, Caselitz und das Doppel Kaiser/Tamoschus.
Gleich zwei Spiele hatte unsere 4. Herren in der Bezirksliga zu absolvieren. In Weilmünster war man ersatzgeschwächt ohne Chance (2:9) bei Gegenpunkten von Frank Tannert und dem Doppel Faßbender/Hannappel. Erstmals mit Jens Hecking gelang gegen Hadamar ein wichtiger 9:4 Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt. Es punkteten Hecking/J. Reinhardt, Tannert/Hannappel, J. Reinhardt, S. Reinhardt im vorderen Paarkreuz, die ungeschlagene Mitte mit Hecking (2), Tannert (2) und Günther Kretzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Jens Hecking blieb bei seinem 1. Einsatz für unsere Vierte gegen Hadamar im mittleren Paarkreuz ungeschlagen. | Wie gut, wenn man starke Jugendliche als Ersatz einsetzen kann. Lennart Briesch (links) und Eric Distler (rechts) blieben bei ihrem Einsatz in der 1. Kreisklasse gegen Oberbrechen IV im Einzel ungeschlagen und sorgten damit fast für die halbe Miete. |
In der Kreisliga erkämpfte sich unsere 5. Herren ein 8:8 in Laimbach durch Punkte von Leinweber/Nies, M. Briesch (2), Leinweber, Feigen, Jahn und Nies (2).
Knapp mit 9:7 konnte in der 1. Kreisklasse unsere 6. Herren Oberbrechen IV mit 9:7 bezwingen. Hier waren Olschewski/Krone, Deimling/Riethmüller, Deimling, L. Briesch (2), Olschewski, Krone und E. Distler (2) erfolgreich.