Hessische Meisterschaften der Damen 2017 in Bad Homburg
2x Silber und 2x Bronze für TTC-Mädels
Gaia Monfardini, einfach Super!!
Für die diesjährigen Hessischen Meisterschaften der Damen in Bad Homburg hatten sich Gaia Monfardini, Lea Grohmann, Lena Bucht und Yuki Tsutsui qualifiziert. Für die erkrankte Yuki durfte unser Küken Ayumu (Yukis jüngere Schwester) nachrücken. Und die TTC-Mädels schlugen sich prächtig.
Allen voran Gaia Monfardini. Ihre Vorrundengruppe gewann sie souverän und ließ Anna Heeg (Münster), Viola McKearny (Nordenstadt) und Vanessa Möller (Gründau) nicht die Spur einer Chance. Nur einen Satz gab sie ab. In der KO-Runde setzte sie sich zuerst gegen Carina Schneider (Langen) klar mit 4:0 durch und bezwang im Halbfinale die 2. Bundesligaspielerin Janina Kämmerer (Langstadt) sicher mit 4:2. Im Finale musste sie dann gegen das junge hessische Ausnahmetalent Sophia Klee (Niestethal) 1:4 passen. Ein toller Erfolg für unsere junge Spitzenspielerin der 3. Bundesliga-Mannschaft. Damit hat sich Gaia auch für die Deutschen Meisterschaften vom 3.-5. März in Bamberg qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch, Gaia!!
![]() |
Gaia Monfardini (links) bei der Siegerehrung des Damen-Einzel Bild übernommen von der Seite des HTTV |
Lena, Ayumu und Lea verfehlten jeweils als Gruppendritte die Finalteilnahme, wobei Lea Grohmann das Quäntchen Glück fehlte, da sie bei Punktgleichheit nur aufgrund des Satzverhältnisses ausschied.
Im Doppel lief es dagegen für alle super. Lea Grohmann und Gaia Monfardini (sie spielen auch in der Punktrunde zusammen und sind dort mit 6:0 Siegen noch ungeschlagen!!) kämpften sich mit jeweils 3:0 Siegen gegen Tabea Heidelbach/Anna Heeg (Kassel/Münster) und im Halbfinale gegen Ayumu Tsutsui/Teresa Söhnholz (Staffel/Richtsberg) bis ins Finale vor. Dort musste man dann die Überlegenheit von Anastasia Bondareva/Sophia Klee (Fehlheim/Niestetal) beim 0:3 anerkennen. Auch Lena Bucht erreichte mit ihrer Partnerin Janina Kämmerer (Langstadt) das Halbfinale. Somit standen 4 TTC‘lerinnen auf dem Treppchen der Doppel-Siegerehrung. Kein anderer Verein holte so viel Medaillen. Ein toller Erfolg, zu dem wir herzlich gratulieren.
![]() |
Unsere Mädels bei der Siegerehrung im Damen-Doppel Bild übernommen von der Seite des HTTV |
Die Ergebnisse:
Damen Doppel: 1. Anastasia Bondareva/Sophia Klee (VfR Fehlheim / Sportclub Niestetal), 2. Lea Grohmann/Gaia Monfardini (TTC G.-W. Staffel), 3. Lena Bucht/Janina Kämmerer (TTC G.-W. Staffel / TSV Langstadt), 3. Ayumu Tsutsui/Teresa Söhnholz (TTC G.-W. Staffel / 1. TTV Richtsberg)
Damen Einzel: 1. Sophia Klee (Sportclub Niestetal), 2. Gaia Monfardini (TTC G.-W. Staffel 1953), 3. Anastasia Bondareva (VfR Fehlheim), 3. Janina Kämmerer (TSV Langstadt)
Siehe auch den Bericht des HTTV: hier klicken
Spielberichte vom 20. - 22. Januar 2017
Herren V nach 9:6 im Spitzenspiel weiterhin mit weißer Weste auf Meisterkurs
Auch Damen III und V führen Tabelle an
Wegen der Hessenmeisterschaften der Damen und Herren gab es noch ein reduziertes Punktspielprogramm für unsere Teams. Dabei überzeugte unsere 3. Damen mit einem 8:0 Auswärtserfolg in Dauborn und führt nun die Tabelle der Bezirksoberliga mit 3 Punkten Vorsprung an. Herren III unterlag in Oberbrechen I klar mit 3:9, ist aber mit 10:14 Punkten im gesicherten Mittelfeld. Das gleiche gilt auch für unsere 4. Herren nach dem 9:5 Heimsieg über Weilmünster. Mit 12:12 Punkten und Tabellenplatz 7 ist der Klassenerhalt in der Bezirksliga kein Thema mehr.
In der Kreisliga gewann unsere 5. Herren mit einem überragenden Luca Wolf das Spitzenspiel bei Blessenbach I mit 9:6. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksklasse. Mit weißer Weste (24:0) haben die Mannen um Kapitän Tobi Leinweber nun 5 Punkte Vorsprung auf Blessenbach (19:5) und wollen nichts mehr anbrennen lassen.
Die Ergebnisse vom Wochenende im Überblick:
DBOL | RSV Dauborn | Damen III | 0:8 |
HBOL | TTC Oberbrechen | Herren III | 9:3 |
HBL | Herren IV | TuS Weilmünster | 9:5 |
HKL | SG Blessenbach | Herren V | 6:9 |
H1KK | Herren VI | TuS Dietkirchen II | 6:9 |
D1KK | SG Blessenbach II | Damen V | 0:10 |
D1KK | Damen IV | TTC Oberbrechen II | 10:0 kampflos |
MSA Pokal | Schüler A | TuS Wiesbaden | 4:0 kampflos |
SCKL | Schüler C | TTC Offheim | 10:0 |
Die Spielberichte:
Bezirksoberliga:
Dauborn I – Damen III 0:8:
Sabine Reinhardt, Kerstin Geißler, Esther Panthel und Iris Brahm ließen insgesamt nur 3 Satzgewinne zu. In dieser Besetzung sind sie klarer Meisterschaftsfavorit und sollten sich den Titelgewinn auch nicht mehr nehmen lassen.
Oberbrechen I – Herren III 9:3
Der Doppelerfolg von Christian Kisyna/Tom Schulz und dem stark aufspielendem Jürgen Kannenberg mit 2 Punkten in den Spitzeneinzeln reichten leider nicht aus, um Oberbrechen ernsthaft zu gefährden.
Bezirksliga:
Herren IV – Weilmünster I 9:5
Es war ein harter Kampf, aber am Ende hatten die Männer um Kapitän Frank Tannert verdient die Nase vorn. Tannert/Malte Briesch, Sascha Orgler/Sigi Armborst in den Doppel, Frank Tannert und Jens Hecking im vorderen Paarkreuz, Malte und der überragende Lennart Briesch (2) im mittleren Paarkreuz, sowie Sascha Orgler mit 2 Siegen „hinten“ holten die Staffeler Punkte.
Kreisliga:
Blessenbach I – Herren V 6:9
Man fuhr mit gemischten Gefühlen zum Tabellenzweiten nach Blessenbach. Zwar hatte man das Hinspiel klar mit 9:4 gewonnen, aber die Blessenbacher sind sehr heimstark und konnten mit einem Sieg bis auf einen Punkt aufschließen. Ein Punkt sollte es aber doch sein! Der Start war schwach, nur Luca Wolf/Tobi Leinweber konnten im Doppel punkten. Vorne gewann Luca sicher gegen Hörl (3:1), Niklas Faßbender gelang keine Überraschung gegen Frank Zirnzack (1:3). In der Mitte trumpfte Tobi gegen Legner (3:0) auf, Sigi Armborst hatte beim 11:13 im Fünften gegen Mehl etwas Pech, hinten passte Günther Kretzer gegen Hartmann, Matthias Cerny siegte sicher gegen Hardt. 4:5 Rückstand zur Halbzeit.
![]() |
Die Mannschaften von Blessenbach und TTC Staffel IV vor dem Spitzenspiel in der Kreisliga |
Dann aber kam die große Stunde von Luca, der überragend aufspielte und Zirnzack mit 3:1 bezwang, in der Mitte Tobi wieder souverän (3:0) gegen Mehl, Sigi hatte beim 11:9 im Fünften gegen Legner diesmal das Glück auf seiner Seite und hinten ließen Günther und Matthias gegen Hardt und Hartmann nichts mehr anbrennen. Der knappe, aber verdiente Sieg (Satzverhältnis 23:36) war eingetütet! Damit bewahrte sich unsere Fünfte ihre weiße Weste (24:0) und haben bei nunmehr 5 Punkten Vorsprung vor Blessenbach (19:5) klar die besseren Karten im Kampf um die Meisterschaft und Aufstieg.
1. Kreisklasse:
Dietkirchen II – Herren VI 9:6
Gegen den bislang sieglosen Tabellenletzten wollten die Staffeler trotz 2-facher Ersatzgestellung sichere Punkte einfahren. Als Ersatzspieler setzte man Roland und Frank Distler ein, so dass in der Mannschaft als Novum Vater Roland, Sohn Frank und Enkel Eric antraten.
Bereits in den Doppeln zeigte sich, dass die Dietkircher das Spiel nicht kampflos abgeben wollten. Die Doppel FreitagIOlschewski und E. Distler/B. Malchau gingen verloren und nur das Doppel R. Distler/F. Distler konnte punkten. Danach gingen die Spitzen-Einzel von H. Freitag und E. Distler verloren und auch B. Malchau konnte sein Spiel nicht gewinnen, so dass es bereits 1:5 stand. Hoffnung keimte auf, als Olschewski und R. Distler ihre Einzel gewannen. Dann setzte es jedoch Niederlagen von F. Distler, H. Freitag und B. Malchau bei Gegenpunkten von E. Distler, F. Olschewski und R. Distler, so dass es zwischenzeitlich 6 : 8 stand. Im letzten Einzel war dann F. Distler chancenlos, so dass die Niederlage besiegelt war.
Friedhelm Olschewsi
Rückrundenstart für TTC-Mannschaften
Erfolgreicher Start in die Rückrunde 2016/17
Mit einem klaren 8:3 gegen den Tabellenletzten aus Lampertheim eröffneten unsere Oberliga-Damen die Rückrunde für die TTC-Mannschaften.
Melodye Blanchet/Jacqueline Feigen, das überragend aufspielende „Küken“ der Mannschaft, Ayumu Tsutsui (3, darunter auch gegen die Nr. 1 Anne Lochbühler), Lena Bucht (2, ungeschlagen im vorderen Paarkreuz), Melodye und Jackie holten die Punkte. Tabellenplatz 4 der Oberliga Hessen wurde damit gefestigt.
Im Pokal der Hessenliga erreichte unsere 1. Herren mit einem ungefährdeten 4:1 gegen den Tabellendritten der Gruppe Nord-Mitte aus Höchst/Nidder die nächste Runde. In Bestbesetzung antretend holten Thomas Knossalla(2), Marvin Jeuck und Andreas Nasdalak (das Doppel wurde abgegeben) die Punkte für unser Team.
Vorschau auf das kommende Wochenende:
Do, 19.01. 20:00 Uhr: Herren VI – Dietkirchen II (1. Kreisklasse)
20:00 Uhr: Blessenbach II – Damen V (1. Kreisklase)
Fr, 20.01. 20:00 Uhr: Blessenbach I – Herren V (Spitzenspiel Kreisliga)
20:00 Uhr: Dauborn I – Damen III (Bezirksoberliga)
Sa, 21.01. 18:30 Uhr: Oberbrechen I – Herren III (Bezirksoberliga)
19:00 Uhr: Herren IV – Weilmünster I (Bezirksliga)
So, 22.01. 14:00 Uhr: Damen IV – Oberbrechen II (1. Kreisklasse)
Kegelmeisterschaften 2017
Montimurro-Family nicht zu schlagen
Vor Beginn der Rückrunde versuchten sich 24 TTC'ler an einem größeren, vor allem schwereren Ball, der Kegelkugel. Da alle reine Kegelamateure waren und die Geselligkeit im Vordergrund stand, beschränkte man sich in der Wertung auf Würfe in Vollen. In allen drei Turnierklassen war die Familie Montimurro nicht zu bezwingen. Bei den Kindern siegte Cedric, Maurice bei der Jugend und Adrian setzte sich an die Spitze der Erwachsenen. Mit dem besten Einzelergebnis glänzte Maurice (126 Holz) und war damit besser als sein Vater Adrian, was diesen ganz schön ärgerte. Sportwartin Sabine Reinhardt hatte wieder eine schöne Veranstaltung für Jung und Alt organisiert, die allen sehr viel Spaß brachte.
Die Ergebnisse:
Kinder: 1. Cedric Montimurro 103 Holz 2. Noel Montimu1rro 99 Holz 3. Sukeshan Surendran 72 Holz |
Jugend: 1. Maurice Montimurro 126 Holz 2. Jannis Reinhardt 111 Holz 3. Katharina Lazslo 107 Holz |
Erwachsene: 1. Adrian Montimurro 120 Holz 2. Sonja Bremser 118 Holz 3. Jenny Montimurro 116 Holz |