Staffeler Minimeisterschaften und Trainingszeiten
15.02.2022
Minimeister 2022 heißen Mats Behrend und Valerie Blech
Trotz der Pandemie hat der TTC Staffel den Trainingsbetrieb für den Nachwuchs unter Auflagen weiter aufrecht erhalten und wie jedes Jahr auch die Minimeisterschaften ausgerichtet. Hier können Kinder, die noch nicht am Punktspielbetrieb teilnehmen, erste Wettkampferfahrungen sammeln und sich mit Alterskameraden messen. Am 4. Februar 2022 wurde in 2 Altersgruppen, der Staffeler Minimeister ausgespielt. Bei den Jüngsten (8 Jahre und jünger) errang die Meisterschaft Mats Behrens, vor Collin Weyand, Leo Rieß, Benjamin Seelbach, Viktoria Leitzbach und Milo Weyand. Minimeister der 9 – 10 jährigen wurde Valerie Blech, auf den weiteren Plätzen folgten Luca Campana, Fabian Prodan, Manuel Kasper, Ben Zimmermann, Dina Hida, Aleyna Kahveci und Lea Schneider. Herzlichen Glückwunsch!
,
Der TTC lädt alle am Tischtennissport interessierte Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene ganz herzlich zum Schnuppertraining ein. Kommt einfach vorbei und lasst Euch begeistern! Die aktuellen Trainingszeiten sind:
Trainingsgruppe |
Zeit |
Trainingsort |
Übungsleiter |
Eltern-Kind-Gruppe |
Do 16:00 – 17:00 Uhr |
Schulturnhalle |
Kerstin und Lilly Armborst |
Ballspielgruppe |
Do 17:00 – 18:00 Uhr |
Schulturnhalle |
Lara Reinhardt |
TT. – Anfängergruppe |
Mo 15:30 – 17:00 Uhr |
Gemeinschaftshaus |
Michael Armborst |
TT.- Jugendtraining |
Mo 17:00 – 19:00 Uhr |
Gemeinschaftshaus |
Lukas Armborst |
TT. – Leistungsgruppe |
Do 18:00 – 19:30 Uhr |
Gemeinschaftshaus |
Jannis Reinhardt |
TT. – Training |
Mo 19:30 – 22:00 Uhr |
Gemeinschaftshaus |
Raphael Trost und Mannschaftsführer |
2. Bundesliga und Regionalliga Damen
09.02.2022
Dank an Anne Bundesmann und Tingzhuo Li
Während der Spielbetrieb in den meisten Spielklassen seit Beginn der Rückrunde ruht, sind alle Spiele unter der Regie des DTTB regulär angesetzt. Dabei kommt es in vielen Begegnungen zu kuriosen Ersatzgestellung. Auch Spitzenteams können wegen Personalproblemen nicht antreten und schenken ganze Spiele. Die Runde wird mehr und mehr zu einer Farce. Auch unsere 3 Damenteams in der 2. Bundesliga, der Regionalliga und der Oberliga haben aus krankheitsbedingten und anderen Gründen mit großen Personalsorgen zu kämpfen. Dies bedeutete mehrfache Ersatzgestellung an fast jedem Wochenende. Obwohl seit Rundenbeginn durch Vorstandsbeschluss klar war, dass der TTC Staffel sich in der Runde 22/23 aus dem "Profi-Geschäft" in den Bundesligen zurückziehen wird, waren es gerade Anne Bundesmann und Tingzhuo Li, die sich nicht zu schade waren und immer, wenn es ihnen möglich war, aushalfen. Dies ist nicht selbstverständlich!! Anne (21 Einsätze) und Tingzhuo Li (26) taten sich hier besonders hervor. Aber auch Kerstin Beck (18), Jessica Wissler (15), Sabine Reinhardt (15) und Hanna Faßbender (15) waren bis heute über Gebühr für die TTC-Teams im Einsatz.
Respekt und einen großen Dank an Euch alle!!
Hier der Zeitungsbericht vom 09.02.2022 der NNP
Jahreshauptversammlung des TTC
08.02.2022
Trotz der Corona-Einschränkungen hatte sich der TTC-Vorstand entschlossen, die JHV 2022 am 07.02. im Gemeinschaftshaus stattfinden zu lassen. Neuwahlen standen in diesem Jahr nicht an. 1. Vorsitzende Sabine Reinhardt bedankte sich in ihrem Bericht bei allen Vorstandsmitgliedern, die im letzten Jahr trotz der Corona-Einschränkungen mitgeholfen haben, das TTC-Schiff auf Kurs zu halten. Die Runde 2021/22 konnte in der Vorrunde durchgespielt werden, die Rückrunde war aber auf Hessenebene bis Mitte Februar ausgesetzt bzw. die Austragung der Punktspiele war den Vereinen auf freiwilliger Basis möglich. Dies wurde aber von fast keinem Verein in Anspruch genommen. Dies betraf aber nicht die Spielklassen von der Oberliga aufwärts. Hier fanden alle Spiele statt, was den TTC vor große organisatorische Probleme stellte. Denn jedes Wochenende in einem anderen Bundesland mit unterschiedlichen Corona-Auflagen zu spielen, zumal eine unserer Spielerinnen nicht geimpft war, erforderte fast einen eigenen Manager. Allein aus diesem Grund sei schon der Beschluss der JHV 2021 in der kommenden Saison 22/23 auf die Bundesliga zu verzichten mehr als sinnvoll.
Der TTC-Vorstand
Ab sofort stehe dem TTC wieder die Schulturnhalle zur Verfügung, die Sanierung der Duschräume und Toiletten ist abgeschlossen.
Das Osterturnier 2022 wurde schweren Herzens abgesagt, da die Auflagen einen kaum zu bewältigenden organisatorischen Aufwand erforderlich macht.
Mit Jannis Reinhardt hat der TTC wieder einen „Bufdi“, der in die Organisation der Bundes- und Regionalligateams eingebunden ist. Sein Hauptbetätigungsfeld ist aber die Nachwuchsförderung. So unterstützt er alle Übungsleiter im Training, bietet in der Grundschule Staffel und Leo-Sternberg-Schule Tischtennis-AGs an und ist in die Organisation der Jugendfahrt und vieles mehr im Nachwuchsbereich eingebunden.
Egal wie die Saison beendet wird, soll am Sa, 21.05.2022 für alle TTC-Mitglieder mit Familie eine Saison-Abschluss-Feier beim Vereinswirt im Gemeinschaftshaus stattfinden, so Sabine Reinhardt
Finanzverwalter Benjamin Blech konnte von einer soliden Finanzsituation des Vereins berichten, legte einen detaillierten Finanzbericht und einen Haushaltsplan für 2022 vor.
Sportwart Lukas Armborst konnte 2 Teams zur Herbstmeisterschaft (Herren V und Damen IV) gratulieren. Er bedankte sich bei allen Aktiven für die Corona geschuldete häufig notwendige Ersatzgestellung, die problemlos stattgefunden hat. Die Trainingsbeteiligung habe sich zwar durch Corona rückwärts entwickelt, sei aber trotzdem der Lage entsprechend befriedigend. Unter der Leitung von Raphael Trost findet das Training für die oberen Herren- und Damenteams großen Zuspruch. Inwieweit die Rückrunde gespielt oder abgebrochen wird, so warten wir auf die Beschlüsse des HTTV. Alle hoffen auf einen wieder normalen Spielbetrieb.
Jugendwartin Hanna Faßbender meldet einen Zuwachs in den Nachwuchstrainingsgruppen, was für die Zukunft hoffen lässt. Die Minimeisterschaften sind mit Erfolg durchgeführt worden, ebenso eine Jugendfahrt nach Herbstein. Vier Nachwuchsteams hat der TTC in der Punktrunde gemeldet.
Geehrt wurden zum Abschluss von der 1. Vorsitzenden Sabine Reinhardt:
Mit der Spielerverdienstnadel des HTTV für langjähriges aktives TT-Spielen:
60 Jahre: Günther Kretzer
40 Jahre: Petra Bauer, Kerstin Beck, Kerstin Armborst, Matthias Cerny
25 Jahre: Tobias Leinweber
Für ununterbrochene Vereinszugehörigkeit:
65 Jahre: Wolfgang Tannert
50 Jahre: Erwin Wieberneit und Edelbert Schmid
40 Jahre: Günther Kretzer, Kerstin Armborst und Willi Lanz
25 Jahre: Wilfried Textor, Tobias Leinweber
20 Jahre: Jacqueline Feigen, Raphael Trost und Lukas Armborst
15 Jahre: Tom Schulz
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen zu unserer
Jahreshauptversammlung
am Montag, 07.02.2022
um 19:30 Uhr im Gemeinschaftshaus Staffel
Im Interesse des Vereins hoffen wir auf pünktliches und zahlreiches Erscheinen.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Jahresberichte der Vorstandsmitglieder
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Aussprache
5. Entlastung des Vorstandes
6. Ehrungen
7. Anträge an die Mitgliederversammlung
8. Verschiedenes
Anträge an die Mitgliederversammlung müssen bis Samstag, 29.01.22 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden vorliegen.
Die Jahreshauptversammlung ist das oberste Gremium unseres Vereins. Hier werden die Weichen für die weitere Arbeit im Verein gestellt. Um diesen Entscheidungen eine breite Basis zu geben, hoffen wir auf eine rege Beteiligung. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
gez. Sabine Reinhardt, 1. Vorsitzende