Ehemaligenturnier und Saisonabschlussfeier
30.04.2023
TTC feiert 5 Meisterschaften im Jubiläumsjahr
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70jährigen Bestehens des Vereins hatte der Vorstand zum Ehemaligenturnier mit aktuellen Aktiven und anschließender Saisonabschlussfeier ins Gemeinschaftshaus eingeladen. Gespielt wurde in gemischten 2er Mannschaften mit einer Vorgabe pro Satz je nach Spielklasse, wobei der Spaß natürlich im Vordergrund stand und doch um jeden Punkt gekämpft wurde.
Turniersieger wurden Frank Tannert und Michael Bätzel mit einem 2:1 Sieg im Endspiel gegen Thomas Knossalla und Sören Baumann. Im Spiel um Platz 3 siegten Lennart Briesch und Uli Riethmüller sicher mit 3:0 gegen Kerstin Geißler und Lukas Armborst.
Zu der anschließenden Grillfeier konnte Vorsitzender Lukas Armborst über 80 TTC’ler und Ehemalige begrüßen, gab einen kurzen Überblick über die erste „Nicht-Corona-Saison“, die überraschend doch eine sehr erfolgreiche für die TTC-Teams war. So konnten Sportwartin Sabine Reinhardt und Jugendwartin Hanna Faßbender mit Damen III, Herren III, Herren V, Mädchen 15 und Jungen 13 insgesamt 5 Teams zur Meisterschaft gratulieren. Herren II und Herren IV haben darüber hinaus die Möglichkeit als Vizemeister über die Relegation auch noch aufzusteigen.
In geselliger Runde mit einigen Ehemaligen feierte die TTC-Familie ausgiebig die Meisterschaften.
Und dann gab es noch eine Überraschung. Unser langjähriger Vorsitzender Heinz-Georg wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Dazu siehe einen gesonderten Bericht hier:
Hier einige Impressionen vom Turnier und von der Feier
Osterlehrgang
26.04.2023
Motivierte Kinder und Jugendliche auf anstrengendem Trainingslehrgang
Am letzten Wochenende der hessischen Osterferien kamen 14 Tischtennis freudige Kinder zusammen und haben an insgesamt 2 Tagen von 10 bis 15 Uhr gemeinsam mit 3 Übungsleitern trainiert.


Hessische Meisterschaften Damen A und Herren A
25.04.2023
Bronzemedaille für Anabel und Carolin Beck im Damen A-Doppel
Am Wochenende fanden in Nordhessen die Hessischen Meisterschaften der Damen A und Herren A statt. Mit am Start waren vom TTC Staffel Kerstin, Anabel und Carolin Beck bei den Damen und Jannis Reinhardt bei den Herren. Und alle schlugen sich prächtig. Bei den Damen kamen alle Mädels über die Gruppe ins Hauptfeld.
Hier brillierte Anabel mit einem 3:0 gegen Michelle Schmidt (Bruchköbel) und zog mit einem überraschenden 3:1 gegen die topgesetzte Ursula Fluh-Fleischer (GSW) ins Halbfinale ein. Dort musste sie gegen Amelie Guzi Jia (Langstadt) passen. Im Spiel um Platz 3 gegen Tiziana Schuh (Oberzeuzheim) fehlte beim 6:11, 11:6, 7:11, 11:7, 7:11 nur wenig zum Medaillengewinn.
Kerstin kam mit einem 3:0 gegen Ehrt (Heuchelheim) ins Viertelfinale, wo sie denkbar knapp mit 2:3 an Tiziana Schuh (Oberzeuzheim) scheiterte. Für Carolin war im Achtelfinale beim 2:3 gegen Maier (Vöhl) Endstation.
Im Damen A-Doppel erreichten Anabel und Carolin nach Freilos und einem 3:0 im Viertelfinale gegen Hoßfeld/Schinköthe (Elgershausen/Kassel) das Halbfinale. Leider reichte es beim 2:3 gegen Jia/Bresic (Langstadt/Langen) nicht zum Einzug ins Finale. Aber die Bronzemedaille ist ein toller Erfolg.
Stark präsentierte sich auch Jannis Reinhardt bei den Herren A. Auch Jannis schaffte über die Gruppe den Sprung ins Hauptfeld. Hier schlug er Michael Buder (Ginseldorf), bevor er mit 11:13 im Entscheidungssatz doch sehr unglücklich im Viertelfinale an Marcel-Sargon Karl (Eddersheim) scheiterte. Im Doppel war an der Seite von Frank Hiebsch (Eddersheim) gleich in der 1. Runde Endstation.
Abschluss 2022/23 Herrenteams Teil 2
24.04.2023
Herren I Verbandsliga
Ziel unserer 1. Herren war von vorneherein der Klassenerhalt. Es war klar, dass einige Stammspieler aus unterschiedlichen Gründen nicht an allen Punktspielen teilnehmen können und dass es auf wenige Spiele gegen die „Mitkonkurrenten“ ankommen würde. In der Vorrunde lief es überhaupt nicht, nur 2 Siege standen auf der Habenseite 9:3 in Offheim und 9:4 gegen den VfR Wiesbaden, mit Joker Ingo Zöller. Bei den unglücklichen 7:9 Niederlagen gegen Braunfels II und Hochheim und auch beim 6:9 gegen Elz III musste Jannis Reinhardt wegen Krankheit ersetzt werden, auch stand Ingo Zöller nicht zur Verfügung.
Für die Rückrunde wurde George Downing verpflichtet. Der Start mit 3 Auswärtssiegen in Folge (9:6 in Wiesbaden, 9:3 in Anspach II und 9:3 in Braunfels II) war optimal. Es folgten 2 knappe 9:7 Niederlagen gegen Oberndorf und Hochheim, dann ein klares 3:9 gegen Meister Königstein. Mit dem 9:7 bei Elz III und dem 9:1 gegen Absteiger Offheim schafften wir dann überraschend dank des guten Spielverhältnisses sogar Tabellenplatz 4.
Herren I mit Jannis Reinhardt, George Downing, Raphael Trost, Andreas Nasdalak, Lennart Briesch und Christian Degenhardt
Herren II Bezirksliga
Ziel unserer Truppe um Mannschaftskapitän Frank Tannert war im oberen Tabellendrittel gut mitzuspielen. In der Vorrunde kristallisierten sich Oberzeuzheim II, Elz IV und unser Team als die stärksten heraus. Oberzeuzheim wurde ohne Punktverlust Herbstmeister, gefolgt von Staffel III mit 3 Minuspunkten (1:9 gegen Oberzeuzheim und 8:8 gegen Elz). Mit der Verstärkung in der Rückrunde spielten wir dann eine Bombenrückrunde. Sogar gegen den Meister Oberzeuzheim II wurde ein Sieg eingefahren, auch punkteten wir gegen Elz doppelt. Mit einer weißen Rückrundenweste konnte dann die Vizemeisterschaft und der Relegationsplatz erreicht werden, ein Aufstieg in die Bezirksoberliga ist also noch möglich. In der Relegation, die im Mai ausgespielt wird, muss man sich mit Frohnhausen und Naunheim auseinandersetzen. Wir drücken die Daumen!
Herren II mit Tobias Leinweber, Jochen Reinhardt, Michael Armborst, Frank Tannert, Christian Bittner und Luca Wolf
Herren IV 1. Kreisklasse
Das größte Sorgenkind unserer Herrenmannschaften war in der Vorrunde die Vierte. Manfred Weber fiel wegen Verletzung ganz aus, Wolfgang Jahn, Eric Distler und Willi Lanz konnten an nur wenigen Spielen teilnehmen. So war es erstaunlich und eine organisatorische Meisterleistung von Kapitän Lukas Armborst, dass mit Ersatzgestellung – ganz erfolgreich durch unsere Damen – Tabellenplatz 3 heraussprang. Wie schon erwähnt sah es in der Rückrunde bei den Stammspielern erheblich besser aus. Nur beim souveränen Meister Falkenbach (8:8) wurde noch ein Punkt abgegeben, alle anderen Spiele wurden zu Teil haushoch gewonnen. Der Lohn war die Vizemeisterschaft und der Relegationsplatz. Somit kann eventuell dennoch ein Aufstieg möglich sein.
Heiko Sterkel, Lukas Armborst, Thomas Reis und Thomas Deimling waren eine Stütze unserer Vierten