Hessische Meisterschaften für Milo und Mila
Unser Eigengewächs Milo und unsere sympathische Neustafflerin Mila erreichen das Viertelfinale!
Am vergangenen Wochenende fanden die hessischen Meisterschaften der Jungen 11 und Mädchen 15 statt. Über die Bezirksmeisterschaften hatten sich Milo Weyand und Mila Niu für dieses hessische Spitzenturnier in Erlensee qualifiziert.
Jungen 11
Milo traf im Einzel wie auch im Doppel auf eine äußerst anspruchsvolle Auslosung. Gemeinsam mit seinem Doppelpartner Fred Watzlaf (TTC Elz) gelang ihm ein Sieg im Achtelfinale. Im Viertelfinale mussten sich die beiden jedoch dem topgesetzten Doppel geschlagen geben.
Auch in der Gruppenphase hatte Milo Pech: Er traf direkt auf den an Position zwei gesetzten Spieler des Turniers. Um die K.-o.-Phase zu erreichen, waren Siege gegen die Nummer 3 und 4 der Gruppe Pflicht – eine Herausforderung, die Milo bravourös meisterte. Dann wartete der starke Linkshänder Raschdorf. Mit beeindruckender Sicherheit parierte Milo einen Topspin nach dem anderen und punktete selbst mit aktiven Angriffsschlägen. Das Resultat: ein überraschender 3:0-Sieg und Milos erster Erfolg gegen einen Spieler mit 1300 TTR-Punkten!
Durch den Gruppensieg sicherte er sich ein Freilos für die erste K.-o.-Runde. Im Viertelfinale musste er sich schließlich mit 1:3 geschlagen geben. Trotzdem kehrte Milo glücklich aus Erlensee in Nordhessen zurück, denn es war sein erster Auftritt bei den Jungen 11. Im nächsten Jahr wird er erneut bei diesem Turnier antreten können!
Mädchen 15
Unsere sympathische Neuzugangsspielerin Mila Niu, die sich hervorragend in den Verein integriert hat, war ebenfalls in Erlensee im Einsatz – und das in einer älteren Altersklasse. In der Gruppenphase blieb sie souverän ungeschlagen und gab lediglich einen Satz ab.
In der K.-o.-Runde spielte sie sich bis ins Viertelfinale vor, wo sie knapp mit 2:3 gegen ihre Doppelpartnerin Valeriia Korzun, die spätere Zweitplatzierte, unterlag.
Doch Mila glänzte nicht nur in der 1. Damen im Doppel, sondern auch bei den hessischen Meisterschaften: Im Doppel triumphierte sie gemeinsam mit Korzun. Das eingespielte Duo dominierte die Doppelkonkurrenz und sicherte sich den Titel, ohne einen einzigen Satz abzugeben.
Herren I mit Derbysieg beim TTC Offheim
08.12.2024
Zum Vorrundenaus spielten Herren I und II im Gleichklang. In der Verbandsliga gewannen Knossalla & Co das Derby beim TTC Offheim 7:3 und Herren II eroberte sich nach dem 7:3 gegen Braunfels III Tabellenplatz 2 der Bezirksoberliga. Trotz Langzeitverletzte blieb Herbstmeister Herren IV ohne Verlustpunkt dank starkem Damenersatz nach dem 6:4 gegen Elkerhausen I weiterhin verlustpunktfrei. Herren V unterlag Heringen I erwartungsgemäß 3:7 in der Bezirksklasse Gruppe 3. Herren VI (1. Kreisklasse) und Herren VII (2. Kreisklasse) melden zur Halbzeit jeweils ein Remis in Werschau I bzw. in Elkerhausen III. Herren VIII siegte sicher 9:1 gegen Bad Camberg III in der 3. Kreisklasse.
Verbandsliga: Offheim – Herren I 3:7
Letztendlich ein klarer und verdienter Sieg, auch wenn man in 3 Spielen über die volle Distanz gehen musste. Mit dem Gewinn beider Doppel durch Nasdalak/Trost und Knossalla/Zöller war der Start ins Derby optimal. In den Spitzeneinzeln blieben Thomas Knossalla (2) und Andreas Nasdalak (2) gegen die ehemaligen Staffeler Blättel und Greipel ungeschlagen. An Brett 3 und 4 kam nur Raphael Trost (gegen Jansen) zu einem Sieg, während der sonst sichere Ingo Zöller, der Jannis Reinhardt ersetzte, mit seinem Abwehrspiel (gegen Fritz und Jansen) sich diesmal nicht durchsetzen konnte. Mit 13:7 P. bleibt unser Team als Tabellendritter erster Verfolger des Spitzenduos (Anspach II und Bad Homburg II, beide 15:5 P.) für die spannende Rückrunde.
Auch dies ist typisch für den TTC Staffel!!
Vom Tischtennis für jedermann in 2023 zum Wettkampfsport in 2024/25 im Breitensportbereich der 3. Kreisklasse kamen Bastian Heberling, Felix Scherer und Tobias Schmid
und bilden mit Nachwuchsspieler Sören Baumann unsere Herren VIII
Bezirksoberliga: Herren II – Braunfels III 7:3
Bis zum 3:3 hielten die Gäste das Spiel offen, dann aber zogen unsere Mannen mit starkem Spiel unaufhaltsam davon. Briesch/Degenhardt, Lennart Briesch (2) mit einer guten Leistung in den Spitzeneinzeln, Christian Degenhardt, Mo Tajioui und ein nervenstarker Marco Zips (2) fuhren den wichtigen Sieg ein. Mit 16:6 P. wurde ein nie erwarteter Tabellenplatz 2 erkämpft. Doch die Rückrunde bleibt sehr spannend, denn zwischen dem Tabellenführer Oberzeuzheim (18:4) und einem Abstiegsplatz (11:11, es gibt 4 Absteiger!) liegen gerade nur 7 Punkte.
Bezirksklasse: Herren IV – Elkerhausen I 6:4
Weiterhin musste Herren IV als Tabellenführer mit Ersatz antreten. Glücklich der Verein, der über eine starke Damenriege verfügt, wie unser TTC. K. Beck/Rompel, eine überragende Kerstin Beck (2) in den Spitzenspielen, Christian Rompel und unser „Präsident“ Lukas Armborst (2) an Brett 3 sorgten mit diesem knappen Sieg weiterhin für die weiße Weste des Tabellenführers (18:0 P.). Somit haben sie für die Rückrunde schon 6 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Löhnberg (12:6 P.)
Bezirksklasse: Herren V – Heringen I 3:7
Es fehlte am Ende an Nervenstärke und etwas Spielglück, denn 5 der 7 Punkte für die Gäste wurden erst im Entscheidungssatz abgegeben. So blieb es bei den 3 Gegenpunkten durch Klima/Kretzer, Thomas Klima und Günther Kretzer. Mit 6:12 P. und Platz 7 hat unser Team 4 P. Vorsprung auf einen Abstiegsplatz zur Halbzeit.
1. Kreisklasse: Werschau I – Herren VI 5:5
Im Spiel 2. gegen 3. war der Start für uns leider ohne Doppelgewinn. Diesen Rückstand konnten vorne Thomas Reis (2), Benjamin Blech (2) und Ersatzfrau Bea Pfaffendorf nur bedingt ausgleichen. Mit jeweils 18:4 P. bleiben beide Teams aber erste Verfolger von Spitzenreiter Löhnberg II (20:2) in der Halbzeittabelle.
2. Kreisklasse: Elkerhausen III – Herren VII 5:5
Ein gerechtes Unentschieden zwischen den dritt- und viertplatzierten Teams (beide 13:5 P.) zur Halbzeit. Kretzer/Deimling, Günther Kretzer und Thomas Deimling jeweils gegen die Nr. 2 und Frank Distler (2) der im 2.Paarkreuz ungeschlagen blieb sicherten das Remis.
Frank Distler und Jürgen Behrens von Herren VII
3. Kreisklasse: Herren VIII – Bad Camberg III 9:1
Gegen den Tabellenletzten gab es den erhofften Sieg, der sehr hoch ausfiel. Baumann/Scherer, Heberling/Schmid, Sören Baumann (2), Bastian Heberling, Felix Scherer (2) und Tobias Schmid (2) trugen sich in die Siegerliste ein. Spät mit dem Tischtennissport angefangen, mit Begeisterung dabei und mit einer respektablen Leistung in ihrer ersten Punktrunde landeten sie auf Platz 6 mit 8:10 P. in der Halbzeittabelle. Wir sind gespannt, wie es weiter geht. Bei dem Trainingseifer der „späten“ Aktiven darf man durch aus optimistisch sein.
Hessenliga-Damen mit wichtigem Sieg
08.12.2024
Zum Vorrundenabschluss kamen unsere Hessenligisten zum für den Klassenerhalt wichtigen Auswärtserfolg bei Darmstadt 98. Auch Damen V siegten sicher 8:2 gegen Kelkheim und schoben sich als Aufsteiger beachtlich auf den 2. Tabellenplatz der Vorrunde in der Bezirksoberliga. Ohne ernsthafte Chance war Damen VI beim Spitzenreiter Eisenbach I (3:7) der Bezirksklasse. Aber im Pokal spielen sie nach dem 4:0 gegen Eisenbach II im Endspiel um den Titel.
Hessenliga: Darmstadt – Damen II 3:7
Beim Tabellenletzten gab es den wichtigen und eingeplanten Sieg. Reinhardt/Pachero-Pfaffendorf, Sabine Reinhardt, Salina Pachero-Pfaffendorf, Jacqueline Feigen (2) und Lilly Armborst (2) ließen nur Gegenpunkte der starken Nr. 1 der Gastgeberinnen Ocur im Einzel und Doppel zu. Der 5. Tabellenplatz mit 8:10 P. zur Halbzeit gibt aber noch keine endgültige Sicherheit.
Bezirksoberliga: Damen V – Kelkheim III 8:2
Mit diesem klaren Sieg sicherte sich Damen V als Aufsteiger durchaus überraschend Tabellenrang 2 zur Halbzeit. Pfaffendorf/Morgenstern, Reinhardt/Weyand, Bea Pfaffendorf (2), Finja Morgenstern, Lara Reinhardt (2) und Svenja Weyand punkteten für unseren TTC.
Finja Morgenstern und Lara Reinhardt, Stützen von Damen V
Bezirksklasse: Eisenbach I – Damen VI 7:3
Beim verlustfreien Tabellenführer hingen die Trauben verständlicherweise hoch. Zwar spielte Anna Schneider (2) in den Spitzeneinzeln hervorragend, aber Eisenbach war durchgängig stärker besetzt. Lara Reinhardt holte den 3. Gegenpunkt. Mit Platz 5 und 15:7 P. dürfen unsere Mädels aber zufrieden sein.
Bezirksklasse Pokal: Damen VI – Eisenbach II 4:0
Klare Angelegenheit für Finja Morgenstern, Lara Reinhardt und Svenja Weyand im Halbfinale. Finaleinzug ist perfekt!
Vorrunden-Kehraus beim Nachwuchs
08.12.2024
Jungen 15 Herbstmeister der Bezirksliga
4 Spiele wies der Terminplan zum Vorrunenabschluss für unsere Nachwuchsteams aus. Jungen 19 bezwang Werschau 7:3, mit dem gleichen Ergebnis unterlagen in gleicher Spielklasse Mädchen III gegen den Spitzenreiter VfR 07 Limburg. Herbstmeister ist in der Bezirksliga Jungen 15 nach dem 7:3 in Wallbach und Jungen 13 II holen einen klaren 8:2 Sieg gegen Aumenau.
Jungen 15 grüßen als Herbstmeister der Bezirksliga
Ju 19 KL: Mädchen 19 III – VfR 07 Limburg 3:7
Charlotte Forestier (2) und Marie Heberling sorgten für die Gegenpunkte gegen den Spitzenreiter. Mit 11:9 P. und Tabellenplatz 6 ein respektables Ergebnis für die Mädels in der Jungenliga.
Ju 19 KL: Jungen 19 – Werschau 7:3
S. Baumann/Campana, Sören Baumann (3), Kilian Baumann (2) und Luca Campana holten den Sieg heraus, der punktgleich mit Mädchen III (11:9) Tabellenplatz 5 der Vorrunde bedeutet.
Ju 15 BL: Wallbach – Jungen 15 3:7
Ein sicherer Sieg von Vucko/Behrens, C. Weyand/Prodan, Fabian Prodan, Colin Weyand, Mats Behrens und Milo Weyand (2). Damit verteidigten sie Tabellenführung mit 17:1 P. und grüßen als Herbstmeister!
Dinko Vucko Herbstmeister mit Jungen 15 und zuverlässiger Herrenersatz in der 1. Kreisklasse bei Herren VI
Ju 13 KL: Jungen 13 II – Aumenau 8:2
Kistner/Heberling, Felix Schneider (3), Paul Kistner (2 und Ben Heberling (2) zeigten sich den Gästen hoch überlegen. Mit 9:9 P. und Rang 6 sind unsere Jüngsten in ihrer ersten Runde sehr zufrieden.