19.05.2025

Die Saisonabschlussfeier des TTC Staffel hat mittlerweile Tradition. Den Auftakt bildete wie gewohnt das Eltern-Kind-Turnier, das viel Freude und spannende Duelle bot. Das Besondere: Eltern mussten gegen ihre Kinder mit einem Handicap antreten, etwa indem sie mit der „falschen“ Hand spielten – bei Rechtshändern also mit der linken Hand. Der Spaß stand im Vordergrund, wenngleich auch um jeden Ball gekämpft wurde.

Am Ende setzten sich Colin und Michael Weyand als Sieger vor Mats und Frank Tannert durch. Den dritten Rang belegten Mika und Jochen Reinhardt, während Felix und Anna Schneider sich den vierten Platz sicherten.

Im Anschluss feierten die Mitglieder des TTC Staffel gemeinsam den erfolgreichen Abschluss der Saison 2024/25. Kinder, Eltern, Aktive und Passive stärkten sich bei Grillmeister Michael Armborst und einer Vielzahl an selbstgemachten Salaten um sich dann in lockerer Atmosphäre auszutauschen.

In seiner Begrüßung blickte Vorsitzender Lukas Armborst auf eine überaus erfolgreiche Saison 2024/25 zurück. Wie bereits in den beiden Vorjahren konnte der TTC Staffel alle gesteckten Ziele erreichen. Besonders erfreulich: Trotz der beeindruckenden acht Aufstiege aus der letzten Saison, gelang es dem Verein, alle Mannschaften in ihrer Liga zu halten.

Im Fokus standen auch die drei Meisterschaften, die der Verein in dieser Saison feiern konnte: Damen I sicherten sich den Titel in der Oberliga und damit nach dem Abstieg wieder den direkten Aufstieg in die Regionalliga, Herren IV wurden Meister in der Bezirksklasse, und die Jugend 15 feierte den Titel in der Bezirksoberliga. Darüber hinaus konnte Damen V als Vizemeisterin in die Verbandsliga aufsteigen, und Herren VII steigen als ebenfalls Vizemeister in die 1. Kreisklasse auf, nachdem sie die Relegation gewonnen hatten.

Dank an die engagierten Mitglieder

Lukas Armborst nahm sich auch Zeit, all denen zu danken, die dazu beigetragen haben, dass das TTC-Schiff erfolgreich auf Kurs blieb. Besonders erwähnte er die Vorstandsmitglieder, die Trainer des Nachwuchses um Luca Wolf, sowie die zahlreichen Helfer beim Osterturnier, das dieses Jahr einen Teilnehmerrekord verzeichnen konnte. Ebenfalls dankte er den Eltern und vielen Aktiven, die sich um die Betreuung des Nachwuchses kümmerten, sowie dem Förderkreis um Dr. Herbert Hecking. Ein großes Dankeschön ging auch an alle aktiven Spieler, die durch ihre Leistungen an der Platte maßgeblich zum Erfolg des Vereins beitrugen.

Im Rahmen der Feier wurden zahlreiche Mitglieder für herausragende Leistungen gewürdigt. Für ihre großartigen Erfolge im Einzel- und Mannschaftsspielbetrieb wurden die Nachwuchstalente Milo und Collin Weyand, Mila Niu, Mats Behrens, Dinco Vucko, Kira Brahm, Lilly Armborst, Youma Becker, Anna Schneider, Fabian Prodan und Emil Forestier geehrt. Und ein kleines Präsent gab es auch noch!

Bei den Damen und Herren wurden die Leistungen der Meistermannschaften und Aufsteiger des Vereins sowie einige Einzelathleten, die auf Hessenebene herausragende Leistungen zeigten. Petra Bauer wurde für ihren Titel als Deutsche Meisterin im Para-Tischtennis der Seniorinnen geehrt, Kerstin Beck als Hessenmeisterin der Damen A, und Mila Niu als Vizehessenmeisterin der Damen A und Anna Schneider als Vizehessenmeisterin der Damen C.

Auf gute sportliche Leistungen darf man auch stolz sein und sie dann auch feiern. Das taten dann auch unsere Mitglieder bis in den frühen Morgen.

Alle freuen sich nach der Sommerpause schon auf die neue Saison und diese soll auch wieder erfolgreich werden.

TTC News

55. Osterturnier

Turnierausschreibung
hier klicken

 

Saison 24/25 Termine

19./20. April Internationales Osterturnier in Selters

Wichtiges

TTC-Trainingszeiten
hier klicken

Wer-Fährt-Wann-Plan
hier klicken