Das TTC-Punktspielwochenende vom 26.-28.10.2018
Damen I - III etablieren sich als Aufsteiger in ihren Klassen
Herren III und IV weiter auf der Erfolgswelle
In der 2. Bundesliga erkämpften sich unsere Damen I dank einer überragenden Wenling Tan-Monfrdini einen wertvollen Auswärtspunkt in Weinheim. Sehr wichtig für unsere Regionalliga-Damen war der 8:5 Sieg über das Team aus Watzenborn-Stbg. Sie sind damit wie unsere Erste als Aufsteiger dabei weitere Punkte für den Klassenerhalt zu erkämpfen. Dies gilt auch für Damen III in der Hessenliga, die gegen Langen III mit dem 8:5 ebenso zwei wichtige Punkte einfuhren.
In der Bezirksoberliga unterlag unsere 2. Herren ersatzgeschwächt dem TTC Großaltenstätten knapp mit 7:9. Stark das 9:5 von Herren III, die im Derby der Bezirksliga den Nachbarn aus Elz III bezwingen konnte.
Spieler des Wochenendes war unser Youngster Moritz Orgler. 4 Einzelsiege und 2 Doppelerfolge holte er für Herren II und III in der BOL und BL.
Gleich 2 Siege meldet Herren IV aus der Bezirksklasse. Auswärts wurde Dorndorf I mit 9:4 überraschend klar bezwungen und zu Hause stand beim knappen 9:7 gegen Haintchen I auch das Quäntchen Glück auf Staffeler Seite.
Ausnahmslos Siege meldet unser Nachwuchs. Jugend schlägt den TTC Offheim mit 9:4, Schülerinnen I landeten einen 10:0 Kantersieg in Dehrn und auch die 2. Schülerinnen wussten beim 7:3 gegen Oberzeuzheim zu überzeugen.
Herzlichen Glückwunsch zum 91. Geburtstag
Der TTC Staffel gratuliert seinem Ehrenmitglied und ältestem Aktiven, GERHARD MONREAL, ganz herzlich zu seinem 91. Geburtstag. Wir wünschen Glück, Gesundheit und noch viele gemeinsame Jahre in unserem TTC.
Gerhard ist trotz seines hohen Alters eine Stütze unserer 7. Herrenmannschaft und nimmt regelmäßig an den Spielen der Punktrunde teil. Einfach bewundernswert!!
Das TTC-Punktspielwochenende vom 19. – 21.10.2018
Im Mittelpunkt der 16 Spiele unserer Mannschaften (12 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen) stand der Doppelspieltag unserer 1. Damen in der 2. Bundesliga. In zwei begeisternden Spielen bewies das Team, dass sie in dieser sehr ausgeglichen Klasse als Aufsteiger durchaus mithalten können. Gegen einen der Meisterschaftsfavoriten Schwabhausen unterlagen unsere Mädels knapp 4:6 und gegen Weil am Rhein erkämpften sie sich dank der Kampfkraft von Lisa-Maylin Stickel ein wertvolles 5:5 Remis.
Lea Grohmann und Lisa Maylin Stickel (2) holten drei Einzelpunkte zum Remis gegen Weil
In Biebrich holte sich Damen III gleich mit 8:2 die ersten Punkte in der Hessenliga. Herren II erkämpfte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein knappes 9:7 gegen Naunheim in der Bezirksoberliga. Glücklich auch das 9:6 unserer Bezirksliga-Herren III in Weilmünster, in der Bezirksklasse meldet Herren IV ein sicheres 9:4 gegen Wirbelau. Gleich 2 Siege meldet Damen IV in der Bezirksliga (8:6 in Niederbiel und 8:4 gegen Hausen) und ist mit 10:0 Punkten als Aufsteiger sensationell Tabellenführer.
Doppel-Heimspieltag für Damen I in der 2. Bundesliga
6 Heimspiele für TTC-Teams am Wochenende
Darauf haben wir alle schon lange gewartet. Nach Meisterschaft und Aufstieg in der Saison 2017/18 präsentieren sich unsere Damen in ihren ersten Heimspielen der 2. Bundesliga. Und gleich in ihrem ersten Heimspiel wartet wohl eine der schwersten Aufgaben auf unsere Mädels. Denn mit dem TSV Schwabhausen ist der Vizemeister der letzten Saison am Samstag, 20.10. um 18:00 Uhr zu Gast im Gemeinschaftshaus. Die Bayern sind als einziges Team der Liga noch ohne Punktverlust und machten mit ihren klaren 6:1 gegen Neckarsulm und dem 6:0 Kantersieg gegen Saarbrücken deutlich, dass auch heuer mit ihnen zu rechnen ist. Wenling Tan-Monfardini und die übrigen Spielerinnen wollen mit ihrer Heimstärke und der Unterstützung der Zuschauer auf jeden Fall dagegen halten und vielleicht auch eine Überraschung landen. Hochklassiger Sport ist auf jeden Fall garantiert.
Ebenso am Sonntag, 21.10. um 15:00 Uhr, wenn unsere Mädels in ihrem zweiten Heimspiel die Baden-Würtembergerinnen aus Weil am Rhein empfangen. Sie haben zwar ihre beiden ersten Spiele verloren, doch äußerst knapp mit jeweils 4:6 gegen Tostedt und Saarbrücken. Ein Spaziergang wird es nicht werden und die Unterstützung durch die Zuschauer wird auch für dieses Spiel dringend gebraucht.