Benefizspiel und Spitzensport
Einladung zum Aufstiegs- und Benefizspiel
Zu den Maximen der Vereinsphilosophie des TTC Staffel gehören nicht nur Leistungssport, Förderung des Nachwuchses, Integration von Mitbürgern anderer Herkunftsstaaten sowie Kooperationen mit Schulen und Kindergärten, sondern auch soziales Engagement und Verantwortung.
Unvergessen bleibt unser letztjähriges Benefizspiel zugunsten des Tierheims Limburg, als wir mit einem beachtlichen Spendenerlös den Startschuss für viele Sportvereine gaben, um in ähnlicher Weise aktiv zu werden und das Tierheim vor einer drohenden Insolvenz zu retten.In diesem Jahr möchten wir den Spitzensport erneut in den Dienst eines guten Zwecks stellen.
Das Topspiel der 3. Bundesliga gegen den Tabellenzweiten Torpedo Göttingen um den Aufstieg und die Meisterschaft steht im Zeichen der Palliativstation des St. Vincenz Krankenhauses in Limburg.
Auf dieser Spezialstation werden schwerstkranke Menschen aufopferungsvoll begleitet. Die Patienten sind am Ende ihres Lebens angekommen und es geht nicht mehr darum, den Tod zu verhindern, sondern das Sterben zu erleichtern und die Angehörigen zu unterstützen.
Der Erlös aus diesem Spitzenspiel geht vollumfänglich an die Palliativstation, als Dank und Hilfe für ihre tägliche Arbeit gleichermassen.
Empfang und Begrüßung der Gäste und Zuschauer durch Herrn Prof. Dr. Neuhaus, u.a. für die Palliativstation des St. Vincenz Krankenhauses Limburg verantwortlich, sowie unserem Bürgermeister der Kreisstadt Limburg Herrn Dr. Hahn ist am
Samstag, den 24.03. um 18 Uhr im Bürgerhaus Staffel.
Der Vorstand des TTC Staffel würde sich freuen, viele Gäste bei unserer Benefizveranstaltung begrüßen zu dürfen. Michael Gutermuth vom Bürgerhaus Staffel wird ein reichhaltiges Buffet vorbereiten und das leibliche Wohl der Anwesenden verantworten.
Für den Vorstand
André Tamoschus 1. Vorsitzender TTC Staffel
3. Bundesliga: Damen I mit klarem 6:1 gegen Hannover 96
DAS TOR ZUR MEISTERSCHAFT UND AUFSTIEG IST WEIT OFFEN
DAMEN I SOUVERÄN BEIM 6:1 IM SPITZENSPIEL GEGEN HANNOVER 96
Mit etwas mehr Gegenwehr hatten wir im Spitzenspiel gegen den Verfolger und Tabellenzweiten Hannover 96 schon gerechnet. Aber unser Team war auf den Punkt in Topform. Nach den Doppeln (1:1) mit dem Sieg von Wenling Tan-Monfardini/Gaia Monfardini präsentierten sich unsere Mädels in den Einzeln wie eine Bank. Wenling spielt weiterhin Katz und Maus mit ihren Gegnerinnen und schraubt mit ihren beiden 3:0 Erfolgen gegen Harjok und Chechova ihre Einzelbilanz in den Spitzeneinzel auf 28:0 Siege hoch. Auch Tochter Gaia ist in absoluter Topform und macht ihr bestes Spiel im grün-weißem Trikot beim klaren 3:0 gegen die Nr. 1 der Niedersachsen, Katerina Chechova. Yuki Tsutsui spielte taktisch brillant und ließ Maria Shiiba nicht die Spur einer Chance (3:0). Und unsere Nr. 3 Lea Grohmann bewies gegen die „Alt-Internationale“ Natalie Horak Kampfgeist und Nervenstärke (3:2 und 11:8 im Entscheidungssatz).
Dieser Sieg ist schon eine Vorentscheidung um Meisterschaft und Aufstieg. Denn bei noch 3 ausstehenden Heimspielen und 5 Punkten Vorsprung benötigt unser Team nur noch einen Punkt. Vorsitzender André Tamoschus: „Schon im nächsten Heimspiel gegen den neuen Tabellenzweiten Torpedo Göttingen am 24.03. um 18:00 Uhr wollen wir den Sack zu machen!“
Der Meisterschaftssekt kann schon mal kalt gestellt werden.