Kegelmeisterschaft 2015
Tischtennisspieler haben auch beim Kegeln Spaß
Zum Jahresauftakt versuchten sich seit langen Jahren wieder einmal über 20 TTC-ler mit der großen Kegelkugel. Mit dabei waren aus der großen TTC-Familie Aktive, Oldies, Jugendliche, Kinder, Geschwister und Eltern und hatten gemeinsam jede Menge Spaß mit der schweren Kugel. So manche „Pudel“ wurden geworfen, aber auch bei den Jüngsten bimmelte immer wieder die Glocke, wenn ein „Neuner“ geworfen wurde.
So zeigte vor allem Lisa Armborst, dass nicht nur die Großen auch beim Kegeln ihr Ballgefühl unter Beweis stellten, indem sie besser war als alle Jugendlichen und sogar in der Erwachsenenwertung aufs Treppchen geklettert wäre.
Auch der ganz kleinen Caroline machte das Kegeln mit Mama Anne Spaß und die beiden ließen im „gemischten Doppel“ noch so einige Kegler hinter sich.
Dass er nicht nur mit dem kleinen Zelluloidball der beste in unserem Verein ist, zeigte Thomas Knossalla, indem er sich mit einem Wurf Vorsprung vor Jochen Reinhardt den Titel des Kegel-Vereinsmeisters 2015 sicherte. Ganz knapp am Treppchen gescheitert mit nur einem Punkt ist unser Oldie Friedhelm Olschewski, der aber allen Teilnehmern mit guten Tipps zur Seite stand.
Ganz stark das Familienergebnis der Familie Montimurro, die bei starken fünf Startern drei Treppchenplätze ergattern konnten.
Die Sieger im Einzelnen:
Kinder: 1. Lisa Armborst
2. Noel Montimurro
3. Maurice Montimurro
Jugendliche: 1. Lukas Armborst
2. Lennart Briesch
3. Malte Briesch
Erwachsene: 1. Thomas Knossalla
2. Jochen Reinhardt
3. Adrian Montimurro
von Sabine Reinhardt
Kreuzchen-Doppelturnier und Vereinspokermeisterschaft 2014
Thomas Knossalla siegt beim Kreuzchen-Doppelturnier, André Tamoschus gewinnt zum 3. Mal die Pokervereinsmeisterschaft
Ein toller Erfolg war das diesjährige Kreuzchen-Doppel-Turnier. 36 TTC’ler, jung und alt, Hobby- und Spitzenspieler, Frauen und Männer, hatten viel Spaß. Über zehn Runden mit immer neu zugelosten Partnern, nach einem ausgeklügeltem Vorgabesystem, setzte sich mit 9 Siegen (Kreuzchen) unsere Nr. 1 Thomas Knossalla an die Spitze. Gemeinsam zweite mit jeweils 8 „Kreuzchen“ wurden Gerhard Monreal, Friedhelm Olschewski, Frank Wieberneit und Christopher Textor.
Zum 3. Male gewinnt André Tamoschus die Vereinspokermeisterschaft. In diesem Jahr setzte er sich gegen 10 Gegner durch. Auf dem zweiten Platz kam Christian Degenhardt, dritter wurde Heinz Bremser.