Neuzugänge für die Hessenliga-Herren
Jochen Kaiser und Thomas Caselitz von TV Erbenheim wechseln zum TTC Staffel
Back to the roots......
Jochen wechselte in der Saison 92/93 von Eßlingen zum damaligen Hessenligisten TTC Staffel.
![]() |
![]() |
Jochen Kaiser heute | Jochen Kaiser 1993 mit der Oberliga-Meistermannschaft des TTC Staffel |
In dieser Saison begann der große Aufschwung des TTC Staffel, der erst in der 2. Bundesliga enden sollte. Die Erfolge in dieser Zeit sind eng mit dem Namen Jochen Kaiser verbunden, der einen großen Anteil daran hatte, dass die damalige Mannschaft den Durchmarsch von der Hessenliga bis in die 2. Bundesliga schaffte. Aber nicht nur mit der Mannschaft feierte Jochen große Erfolge, sondern er vertrat auch die Farben des TTC Staffel eindrucksvoll bei Individualwettbewerben.
So wurde Jochen in der Saison 95/96 Hessischer Vizemeister im Einzel.
Unvergessen wird jedoch ein Einzel in der 2. Bundesliga der Saison 95/96 vor 500 Zuschauern gegen den aufstrebenden Verein TV Gönnern bleiben. Jochen bezwang in einem sensationellen Match einen jungen Spieler, der in den kommenden Jahren für Furore sorgen sollte- Timo Boll.
Boll, zum damaligen Zeitpunkt bester Jugendlicher Europas, verlor in dieser Saison nur dieses eine Einzel.
Thomas wechselte in der Saison 96/97 von Würzburg zum TTC Staffel.
![]() |
![]() |
Thomas Caselitz heute | Thomas als Gast mit Jochen und anderen TTC'lern 1993 im Gasthaus Schwenk in Staffel nach einem Spiel der 1. Herrenmannschaft. |
Jochen war zu diesem Zeitpunkt zum TTC Elz gewechselt, so dass beide nie gleichzeitig für den TTC Staffel aufliefen. Thomas zeigte im mittleren Paarkreuz herausragende Leistungen und führte die Mannschaft gemeinsam mit dem damaligen Spitzenspieler Lucjan Blaszcyk zu einer vorderen Platzierung in der 2. Bundesliga.
![]() |
Die 1. Herren 1995 in der 2. Bundesliga mit von links: Rüdiger Klein, Markus Debo, Peter Noha, Lucjan Blaszcyk, Dieter Buchenau und Jochen Kaiser |
Knapp 20 Jahre später kommen Jochen und Thomas zurück nach Staffel. Wir freuen uns sehr, dass sie sich für den TTC Staffel entschieden haben, nachdem es beim TV Erbenheim zu Unstimmigkeiten zwischen Mannschaft und Vorstand kam. Beide werden bei uns auf viele Freunde treffen, die ihre damaligen Leistungen nicht vergessen haben.
Herzlich Willkommen!
Abschlussbericht 2014/15 Herren 1
1. Herren in der Hessenliga Süd-West
Eigentlich hatte sich das Team vor Rundenbeginn vorgenommen, um die vorderen Tabellenplätze mitzuspielen und dem einen oder anderen Favoriten ein Bein zu stellen. Doch es sollte leider ganz anders kommen. André Tamoschus war längerfristig erkrankt und konnte nur ein Spiel in der Vorrunde regulär bestreiten und Gerolf Linke, unsere Nr. 2 zog sich nach dem 3. Spiel einen Muskelbündelriss zu. Die Vorrunde war damit für ihn beendet. Somit war guter Rat teuer. Die Zweite kämpfte in der Verbandsliga um den Klassenerhalt und ein Hochziehen eines Spielers hätte den sicheren Abstieg bedeutet. So entschied man sich, mit wechselndem Ersatz zu spielen und bei einigen Spielen nur mit 5 Mann (+Tamoschus oder Linke), die dann ihre Spiele schenken mussten, anzutreten.
![]() |
![]() |
![]() |
Florian Ströher überzeugte mit einem gekonnten Abwehrspiel und knallharten Schüssen. | Gerolf Linke konnte in der Vorrunde durch Verletzung nur 3 Spiele regulär bestreiten, stellte sich aber selbstlos in den Dienst des Vereins und ließ sich aufstellen. | Thomas Knossalla spielte wieder einmal eine überragende Saison, erzielte 25:9 Einzelsiege und eroberte Rang 4 der Hessenliga-Rangliste. |
Damit war klar, dass höchstens Platz 5 erreichbar sein würde, den man dann auch als Saisonziel für die Vorrunde ausgab. Doch im Derby gegen Dorchheim/Hangenmeilingen legte der Gast Protest gegen die Wertung des Spiels (9:5 für Staffel) ein, da Gerolf Linke in seinem ersten geschenkten Einzel keinen Ballwechsel gespielt habe. Dies wird zwar kaum in einer Begegnung praktiziert, entspricht aber nicht der Wettspielordnung.
Und so wurden uns nicht nur die Punkte gegen Dorchheim abgezogen, auch der 9:7 Sieg in Erbenheim wurde nachträglich in 9:0 für Erbenheim durch den Klassenleiter umgewertet, da auch dort Gerolf ohne einen Ballwechsel gespielt zu haben, seine Spiele schenkte. Damit war man plötzlich auf einen Abstiegsplatz gerutscht und es sah gar nicht so rosig aus.
Der irrsinnige Paragraph der Wettspielordnung ist mittlerweile vom Beirat geändert worden und für die neue Runde reicht es dann, wenn der schenkende Spieler zur Begrüßung anwesend ist. Aber für unsere Erste bedeutete es 4 Punkte Abzug.
Damit beendete das Team mit nur 6:12 Punkten auf dem 8. Platz die Vorrunde, der die Relegation bedeutet hätte. Für die Rückrunde war also eine Steigerung notwendig. Mit einem wieder fitten Gerolf Linke gelang dies dann auch in überzeugender Manier. Nach 11:7 Punkten in der Rückrunde erkämpften sich die Mannen um unseren 2. Vorsitzenden Thomas Knossalla den angestrebten 5. Tabellenplatz mit 4 Punkten Vorsprung auf den Tabellensechsten.
Ein versöhnlicher Ausklang dieser verkorksten Saison. Leider verlassen Florian Ströher und Gerolf Linke zum 01. Juli 2015 den TTC. Beide wurden mit einem kleinen Geschenk bei der Saisonabschlussfeier verabschiedet. Florian kehrt zu seinem Heimatverein Höhr-Grenzhausen zurück, wo er wieder zusammen mit seinem Vater und Bruder in einer Mannschaft spielen wird und Gerolf sind die Fahrten nach Staffel auf Dauer doch etwas zu weit. Wir wünschen beiden in ihren neuen Vereinen viel Erfolg und bedanken uns für eine schöne gemeinsame Zeit.