Starker 4. Platz von Mila beim DTTB Top 32
Am vergangenen Wochenende fand das DTTB Top 32 Ranglistenturnier der Altersklasse U13 statt. Hier hatten die jüngsten Talente des Jahrgangs 2012 und jünger die Gelegenheit, sich auf nationaler Ebene zu messen. Für dieses prestigeträchtige Turnier wurde Mila, unsere Spitzenspielerin, vom HTTV nominiert.
Am ersten Turniertag setzte sich Mila in der Gruppe C mit 6:1 Siegen souverän als Erstplatzierte durch. Am zweiten Tag gewann sie ihr Auftaktspiel und zog damit ins Viertelfinale ein, wo sie um den Einzug in die Top 4 spielte. In einem spannenden Match unterlag sie jedoch knapp mit 2:3 (9:11, 11:9, 9:11, 11:6, 7:11) gegen die spätere Turniersiegerin. Auch im Spiel um Platz 3 musste sie sich nach einem weiteren packenden Fünfsatz-Krimi mit 2:3 (11:6, 8:11, 11:7, 7:11, 10:12) geschlagen geben und erreichte so einen herausragenden 4. Platz.
Dank ihrer starken Platzierung hat sich Mila direkt für die Bundesrangliste Top 48 U15 qualifiziert, die am 23./24. November in Trittau bei Hamburg stattfinden wird. Hier wird sie die Chance haben, sich auch in der höheren Altersklasse weiter zu beweisen.
Zum Bericht des HTTV: Hier Klicken
Zum Bericht des DTTB: Hier Klicken
TTC Damen dominieren die Bezirkseinzelmeisterschaft
In Drei der Fünf Wettkampfklassen steht eine Grün-Weiße Dame ganz oben
Am 26. und 27. Oktober fanden in Driedorf die Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen statt. An diesem Wochenende nahmen sieben Starterinnen und Starter vom TTC Staffel teil. Die Teilnehmerzahl war damit bedauerlicherweise ähnlich gering wie die des gesamten Turniers. Doch mit der Einführung der Turnierlizenz hat dies ja sicherlich nichts zu tun....?
In der Herrenabteilung konnten unsere Spieler der 1. Mannschaft, Jannis Reinhardt (Herren A) und unser Präsident Lukas Armborst (Herren C), leider keine Podestplätze erreichen. Beide meisterten die Gruppenphase, doch für die Qualifikation zu den hessischen Meisterschaften reichte es nur für Jannis, der sich erst im Viertelfinale geschlagen geben musste.
Die Damen hingegen schnitten deutlich besser ab, auch wenn sie in noch dünner besetzten Feldern antreten mussten. In der Damen C-Konkurrenz gingen Lara Reinhardt, Anna Schneider und Finja Morgenstern an den Start. Für Finja war leider schon in der Gruppenphase Schluss, während Anna und Lara ihre Gruppen gewinnen konnten und im Finale aufeinandertrafen, nachdem sie das Halbfinale erfolgreich absolvierten. Anna belohnte für ihren hervorragenden Tag und wurde neue Bezirksmeisterin in der Damen C-Klasse. Auch Lara und Finja durften sich bei der Siegerehrung über einen Platz ganz oben freuen, denn sie gewannen den Doppeltitel!
Für das Duo der Familie Beck gab es gleich zwei Bezirkseinzelmeistertitel zu feiern! Carolin setzte sich gegen ihre Mutter Kerstin in beiden Konkurrenzen (Damen A und Damen offen) durch, musste sich jedoch in der Damen A hinter ihrer Mutter einreihen, da sie gegen die Drittplatzierte verlor. Im Doppel waren die Becks nicht zu schlagen und gewannen beide Doppelkonkurrenzen.
Herzlichen Glückwunsch an die Damen! Unsere Hoffnung ist groß, insbesondere im Hinblick auf das bevorstehende Osterturnier, dass die Turnierlizenz nicht der Totengräber der ohnehin schon angeschlagenen Turniere ist. Sportlich richten wir nun den Blick auf die zweite Hälfte der Hinrunde sowie auf die Bezirksmeisterschaften des Nachwuchses am kommenden Wochenende.