Unser Ehrenmitglied Sigi wird 75
Der TTC Staffel gratuliert Siegfried „Sigi“ Armborst zum 75 Geburtstag! Über Jahrzehnte war er nicht nur als Spieler, sondern auch als prägende Figur im Verein aktiv – und obwohl er letztes Jahr den Schläger niedergelegt hat, bleibt er dem Club als engagierter Unterstützer erhalten.
Sigi begann seine sportliche Laufbahn einst beim VfR 19 Limburg im Handball, bevor er 1965 zum TTC Staffel wechselte, wo er eine unglaubliche Karriere im Tischtennis hinlegte. Über 1.200 Meisterschaftsspiele, davon zum größten Teil auf Bezirks- und Verbandsebene, bestritt er und schloss seine aktive Karriere mit einem Ranglistensieg letztes Jahr ab!
Über den Sport hinaus war Sigi eine unverzichtbare Kraft für den Verein. Als langjähriger Vorsitzender und Funktionär prägte er den TTC Staffel mit über 40 Jahren im Vorstand, davon 22 Jahre als erster Vorsitzender. Unter seiner Führung erreichten sowohl die Damen- als auch die Herrenteams beachtliche Erfolge, bis hin zum Aufstieg in die II. Bundesliga. Besonders am Herzen lag ihm die Nachwuchsförderung, für die der Verein mehrfach ausgezeichnet wurde – darunter zweimal das „Grüne Band“ der Dresdner Bank für vorbildliche Talentförderung.
Auch nach seinem Rücktritt bleibt Sigi für den Verein ein großer Gewinn. Als inoffizieller Pressewart sorgt er weiterhin für aktuelle Berichte und pflegt die Vereins-Homepage, bis heute noch. Zusätzlich unterstützt er regelmäßig viele Begegnungen der TTC-Teams als treuer Fan mit vollem Einsatz.
Für die meisten im TTC ist eins klar: Ohne Sigi wäre der TTC Staffel heute nicht der gleiche TTC Staffel! Daher ist Sigi seit 5 Jahren auch Ehrenmitglied seines Herzensvereins!
Der TTC Staffel gratuliert seinem Sigi herzlich zu seinem 75. Geburtstag und dankt ihm für seine Freundschaft und seinen unermüdlichen Einsatz – auf und neben dem Spielfeld!
Geburtstagskind Sigi (ganz rechts) in seinem letzten Mannschaftsspiel und gleichzeitig Meisterspiel in Elz. Daneben Enkel Lukas die zusammen 23/24 im Doppel ungeschlagen blieben, sowie Thomas Klima und Thomas Reis
2 Titel und mehrere Podiumsplätze für den TTC Nachwuchs bei den Bezirksmeisterschaften
Mila Niu und Milo Weyand gewinnen die Mädchen 19 und Jungen 11 Konkurrenz
Insgesamt konnten sich am vergangenen Wochenende neun talentierte Kinder und Jugendliche aus Staffel für die Bezirksmeisterschaften in Wiesbaden qualifizieren.
In der Jungen-11-Konkurrenz gingen gleich drei Nachwuchstalente an den Start und alle drei überstanden ihre Vorrundengruppen. Im anschließenden Achtelfinale mussten sich Emil Forestier und Luca Steil zwar geschlagen geben, dennoch können beide sehr stolz auf ihre Leistung bei ihrem ersten Turnier auf Bezirksebene sein. Milo Weyand hingegen spielte sich in einen regelrechten Rausch: Nach einem hart erkämpften 3:2-Sieg im Viertelfinale dominierte der nervenstarke Milo sowohl im Halbfinale als auch im Finale und gewann beide Spiele souverän mit 3:0. Damit bewies Milo, dass sich sein wöchentliches intensive Training auszahlt. Im Januar darf er nun bei den hessischen Meisterschaften um einen Platz im DTTB-Top-48-Turnier spielen! Erwähnenswert ist, dass Milo in seinem Jahrgang der siebtbeste Spieler in ganz Deutschland ist! Auch im Doppel war Milo erfolgreich: Gemeinsam mit Jakob Hartel musste das Duo nur im Finale einen Satz abgeben und sicherte sich damit souverän den Doppeltitel!
Auch Kira Brahm und Mila Niu haben sich für die hessischen Meisterschaften qualifiziert. Beide traten in der Mädchen-19-Konkurrenz an und wir erlebten eine beeindruckende Dominanz der grün-weißen Farben. Neben den beiden Staffeler Finalistinnen spielte auch Lilly Armborst in derselben Kategorie. Alle drei überstanden ihre Gruppenphase und schafften es, in der ersten KO-Runde nicht aufeinander zu treffen. Kira und Mila hatten im Viertelfinale nur wenig Probleme, während sich Lilly in einem spannenden 3:2-Krimi durchsetzte. Im Halbfinale trafen dann die beiden besten Freundinnen Kira und Lilly aufeinander; in einem hochklassigen Match konnte Kira knapp mit 3:2 (11:9 im fünften Satz) gewinnen. Favoritin Mila erreichte das Finale mühelos und setzte sich dort gegen Kira durch, wodurch sie zur neuen Bezirksmeisterin gekrönt wurde, gefolgt von Kira und Lilly. Lilly hofft nun auf eine Nachnominierung, während Kira und Mila, ebenso wie Milo, das Team auf Hessenebene vertreten werden.
Neben den bereits genannten Teilnehmern traten auch Mats Behrens (Jungen 13), Fabian Prodan (Jungen 13) und Sören Baumann (Jungen 15) bei den Bezirksmeisterschaften an. Für alle drei war in der Gruppenphase leider Endstation. Besonders Sören kann jedoch stolz darauf sein, das Turnier überhaupt erreicht zu haben. Mats und Fabian konnten jeweils ein Spiel in der Gruppenphase gewinnen und somit wertvolle Erfahrungen sammeln.
Die Bezirksmeisterschaften haben gezeigt, dass das Staffeler Training die Kinder und Jugendlichen hervorragend auf weiterführende Turniere vorbereitet. Erfolge, die kurz nach Corona noch undenkbar schienen, werden nun durch die optimale Kombination aus engagierten Trainern und motivierten Kindern möglich gemacht!