Abschluss Saison 2022/23 Herren-Teams Teil 1
24.04.2023
Mit unterschiedlichen Ambitionen starteten unsere Herrenteams in die Saison 2022/23. Viel würde davon abhängen, wie oft die Stammspieler zur Verfügung stehen. So war das Ziel für alle Teams zunächst einmal gut mitzuspielen, nur Herren V peilte mit Beginn der Runde den Aufstieg an. Nach der Vorrunde war es für Herren I eng, Herren II, III und IV spielten gut vorne mit und Herren V holte souverän den Herbstmeistertitel.
Durch Umzug in den Limburger Raum stießen für die Rückrunde Mo Tajioui und Thomas Reis zum TTC. Sie waren eine tolle Verstärkung und durch die Verpflichtung von George Downing für die Erste, konnten alle Teams mit stärkerer Aufstellung in die Rückrunde starten. Dies eröffnete neue Perspektiven und es ging ein Ruck durch alle Herrenmannschaften.
Herren I schaffte mit Rang 4 sicher den Klassenerhalt. Herren II kann als Tabellenzweiter der Bezirksliga in der Relegation mit Naunheim und Frohnhausen II um den Aufstieg in die Bezirksoberliga spielen. Im Endspurt überholte Herren III in der Bezirksklasse noch Herbstmeister Oberzeuzheim III und steigt als Meister in die Bezirksliga auf. Auch Herren IV sicherte sich in der 1. Kreisklasse Tabellenplatz 2 und kann über die Relegation evtl. auch noch aufsteigen. Die 2. Meisterschaft holte ungeschlagen Herren V in der 3. Kreisklasse und steigt auf.
Unsere Meisterteams
Herren III Meister der Bezirksklasse
Auch unsere Dritte wollte zu Beginn der Runde im oberen Tabellendrittel gut mitspielen. Man startete gut, nur gegen den Titelaspiranten Nr. 1 Oberzeuzheim III setzte es eine klare 9:3 Niederlage und in Weilmünster 8:8 wurden Punkte abgegeben. Mit nur 3 Minuspunkten wurde die Vorrunde überraschend gut abgeschlossen. Frank Seelbachs stand entgegen der ursprünglichen Planung die ganze Runde zur Verfügung und mit der Rückrunden-Verstärkung von Mo Tajioui lief es immer besser. Gleich in den ersten beiden Spielen wurde Weilmünster klar mit 9:2 nach Hause geschickt und beim Meisterschaftsfavoriten gelang überraschend ein 9:5 Auswärtssieg und die Eroberung der Tabellenspitze. Jetzt wollte die Truppe um Kapitän Tobias Leinweber aber auch die Meisterschaft holen. Und dies gelang souverän mit einer blütenweißen Weste in der Rückrunde! Herzlichen Glückwunsch!
Frank Seelbach, Christian Bittner, Christopher Zips, Frank Tannert, Kaptitän Tobias Leinweber und Mo Tajioui das Team im dem letzten Punktspiel
Herren V Meister der 3. Kreisklasse
Mit Matthias Cerny, der mit einem Rückstufungsantrag in der Fünften startete, war unser Team der heiße Meisterschaftsfavorit und wurde auch seiner Favoritenrolle gerecht. Nur in Kirschhofen II (5:5) wurde ein Punkt abgegeben und mit 8 Punkten Vorsprung souverän die Meisterschaft errungen. Überragend Benjamin Blech, der in der gesamten Runde (30:0) ungeschlagen blieb.
53. Internationales Tischtennis-Osterturnier in der Presse
12.04.2023
Heutiger Bericht von unserem 53. Internationalem Tischtennis-Osterturnier, Gedächtnisturnier für den verstorbenen Initiator des Turnier in 1968 und Ehrenmitglied des TTC Staffel, Friedhelm Olschewski, in der Nassauischen Neuen Presse.
53. Internationales Osterturnier Ergebnisse
10.04.2023
Senioren/innen 40 – Einzel (17 Meldungen)
- Steve Weiten (TTC GW Zewen)
- Martin Berke (TTG Daun-Gerolstein)
- Sven Hautzel HETTV (TV Falkenbach)
- Alexander Weiß (TSF Heuchelheim)
Senioren/innen 40 - Doppel
- Andreas Rudolf/Martin Berke (TTC Bubenheim/TG Daun-Gerolstein)
- Sven Hautzel/Steve Weiten (TV Falkenbach/TTC GW Zewen)
- Christian Bittner/Frank Seelbach (TTC Staffel)
- Markus Scheel/Christian Wagner (TTC Maischeid)
Damen A – Einzel offen (4)
- Denisa Cotruta (TTC Langen)
- Charlotte Fischer (TTC Offheim)
- Mila Niu (SG Sossenheim)
- Katharina Laszlo (TTC Staffel)
Damen A – Doppel offen
- Denisa Cotruta/Mila Niu (TTC Langen/SG Sossenheim)
- Charlotte Fischer/Katharina Laszlo (TTC Offheim/TTC Staffel)
Damen B – Einzel (bis 1500) (7)
- Charlotte Fischer (TTC Offheim)
- Melina Kaplanovic (TV Eschersheim)
- Alexandra Ernst (Eintracht Frankfurt)
- Nadine Weser (TTC Eisenbach)
Damen B – Doppel (bis 1500)
- Katharina Laszlo/Charlotte Fischer (TTC Staffel/TTC Offheim)
- Rebecca Schmidt/Nadine Weser (TTC Eisenbach)
Herren – Einzel (offen) (19)
- Kestutis Zeimys (TTSF Hohberg)
- Sven Happek (TTSF Hohberg)
- Marcel Neumaier (TTSF Hohberg)
- Michael Pfeiffer (TTC Odenheim)
Herren – Doppel (offen)
- Kestutis Zeimys/Sven Happek (TTSF Hohberg)
- Marcel Neumaier/Michael Pfeiffer (TTSF Hohberg/TTC Odenheim)
- Marvin Fox/Tayler Fox (TG Oberjosbach/TTC OE Bad Homburg)
- Caoky Xuan/Leon Nguyen (Eintracht Frankfurt/TV Bad Orb)
Herren A – Einzel (bis 2000) (26)
- Lasse Mähnert (TTC Bietigheim-Bissingen)
- Philipp Mostowys (TTV TOPSPIN Lorsch)
- Miguel Matuk Ruth (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf)
- Felix Uriel (Spfr. Höhr-Grenzhausen)
Herren A – Doppel (bis 2000)
- Lennard Hollender/Dimitrij Swidtschenko (FSV Mainz 05/TTV Andernach)
- Uwe Schmitt/Philipp Mostowys (TV Hude/TTV Lorsch)
- Jannis Reinhardt/Patrick Klein (TTC Staffel / TV Braunfels)
- Lars Hübner/Lasse Mähnert (TTC Bietigheim-Bissingen)
Herren A2 – Einzel (bis 1900) (21)
- Jannis Reinhardt (TTC Staffel)
- Lennart Briesch (TTC Staffel)
- Patrick Klein (TV Braunfels)
- Önder Yenidede (FC Lohrbach)
Herren A2 – Doppel (bis 1900)
- Marin Jerkovic/Aleksandar Savanovic (SV Treschklingen/FC Lohrbach)
- Patrick Klein/Jannis Reinhardt (TV Braunfels/TTC Staffel)
- Markus Ströher/Lennart Briesch (Spfr. Höhr-Grenzhausen/ TTC Staffel)
- Önder Yenidede/Jonas Huber (FC Lohrbach)
Herren B – Einzel (bis 1800) (35)
- Alexander Roßbild (TV Großen-Linden)
- Axel Kegel (TTF Oranien Frohnhausen)
- Marcel Braun (TTV Lennestadt)
- Jannik Schneider (DJK B.-W. Winkel)
Herren B – Doppel (bis 1800)
- Marcel Braun/Kilian Schulz (TTV Lennestadt)
- Christos Marchwicki/Steve Weiten (TTC Eisenbach/TTC GW Zewen)
- Christian Fensterer/Alexander Roßbild (TSV Klein-Linden/TV Großen-Linden)
- Jonas Huber/Aleksandar Savanovic (FC Lohrbach)
Herren B2 – Einzel (bis 1700) (23)
- Marcus Meuser (TSV Seelscheid)
- Max Lante (Neuenhainer TTV)
- Jürgen Laux (TTC Elz)
- Aaron Stein (TTC Elz)
Herren B2 – Doppel (bis 1700)
- Jürgen Laux/Aaron Stein (TTC Elz)
- Christopher Hafer/André Rosenthal (VfB Burbach)
- Fabian Wentzel/Achim Alberti (TuS Panrod)
- Rainer Schmitt/Andreas Horz (TV Esch/TSV Bleidenstadt)
Herren C – Einzel (bis 1600) (49)
- Max Lante (Neuenhainer TTV)
- Simon-Andre Arndt (TV Bermbach)
- Ali Jasharov (TTC Assenheim)
- Jan Pfeiffer (TTC Eschbach)
Herren C – Doppel (bis 1600)
- Daniel Balazs/Laszlo Balazs (TuS Weitefeld-Langenbach/ SV Salchendorf)
- Enrico Jahn/Frank Hofmann (TTC Schöneck/1. FC Hösbach)
- Simon-Andre Arndt/Tim Kurzweil (TV Bermbach/SV Erbach)
- Felix Thiel/Matthias Rösch (TSV Richen)
Herren D – Einzel (bis 1400) (33)
- Erik Kaiser (TSV Hofen-Eschenau)
- Dirk-Daniel Riese (TuS Breithardt)
- Finn Burkardt (TTV Burgholzhausen-Köppern)
- Oliver Rothgerber (RSV Klein-Winternheim)
Herren D – Doppel (bis 1400)
- Oliver Rothgerber/Erik Kaiser (RSV Klein-Winternheim/TSV Hofen-Eschenau)
- David Klein/Jonas Schmitt (TuS Nordenstadt)
- Nicole Aeberhard/Uwe Röder (TSF Heuchelheim/TTC Winnen)
- Kaan Orhan/Bastian Schubert (TTC Fulda-Maberzell)
Herren D2 – Einzel (bis 1300) (36)
- Mila Niu (SG Sossenheim)
- Adrian Finger (Spvgg. 07 Hochheim)
- Immanuel Haßenpflug (Diezer TSK "Oranien")
- Henrik Jung (TTC Worms-Horchheim)
Herren D2 _ Doppel (bis 1300)
- Michael Sprenger/Markus Schulz (TuS Neesbach)
- Hendrik Hacke/Tim Prier (TV Kubach)
- Gerold Singer/Nils Bornefeld (SV Mettingen/VfB Stuttgart)
- Jörg Schäfer/Niklas Vogel (TSV Hofen-Eschenau)
Miternachtsturnier mit Vorgabe (18)
- Tabea Ibel (TTF Oberzeuzheim)
- Emese Mészáros (RS) (TTC Salmünster)
- Maurice Gebhard (TV Falkenbach)
- Etienne Kempa (TSG Oberrad)
Jungen 15 – Einzel (21)
- Bastian Schubert TTC Fulda-Maberzell)
- Yuchen Wang (SGK Bad Homburg)
- Ayoub Bourass (Eintracht Frankfurt)
- Coen Vicinus (TTV Burgholzhausen-Köppern)
Jungen 15 – Doppel
- Coen Vicinus/Yuchen Wang (TTV Burgholzhausen-Köppern/SGK Bad Homburg)
- Ayoub Bourass/Niklas Wasse (Eintracht Frankfurt)
- Jonas Fey/Max Ludwig (Eintracht Frankfurt/SV Esting)
- Kaan Orhan/Bastian Schubert (TTC Fulda-Maberzell)
Jungen 19 B – Einzel (bis 1400) (20)
- Alexander Bohländer (TG Langenselbold)
- Nicolas Ohs (TTC Elz)
- Lennart Uhl (TTC Elz)
- Daniel Welz (TSG Wehrheim)
Jungen 19 B – Doppel (bis 1400)
- Nicolas Ohs/Noah Damian Weil (TTC Elz)
- Tom Kirsch/Lennart Uhl (TTC Elz)
- Hicham Bourass/Alexander Bohländer (Eintracht Frankfurt/TG Langenselbold)
- Daniel Welz/Fynn Magnus Rother (TSG Wehrheim/TTC Eschbach)
Jungen 19 – Einzel (8)
- Yakov Mytrokhin (TuS Makkabi Frankfurt)
- Moritz Schneidau (TV Kubach)
- Mats Bormet (TV Kubach)
- Konstantin Uhlmann (TuS Makkabi Frankfurt)
Jungen 19 – Doppel
- Yakov Mytrokhin/Konstantin Uhlmann (TuS Makkabi Frankfurt)
- Mats Bormet/Moritz Schneidau (TV 1907 Kubach)
- Kilian Baumann/Hennes Schotte (TTC Staffel)
Mädchen 19 – Einzel (12)
- Paula Beck (TTC Wirges)
- Helen Stein (TTC Staffel)
- Kira Brahm (TTC Staffel)
- Edda Schneider (TG Oberjosbach)
Mädchen 19 – Doppel
- Kira Brahm/Lilly Armborst (TTC Staffel)
- Paula Beck/Denisa Cotruta (TTC Wirges/TTC Langen)
- Nadiia Khomutovska/Anastasiia Khomutovska (TSV Klein-Linden)
- Helena Höchsmann/Edda Schneider (SG Hausen/TG Oberjosbach)
Friedhelm Olschewski Osterturnier
10.04.20
53. Internationales Tischtennis-Osterturnier
Da hätte der verstorbene Initiator unseres ersten Osterturniers, Friedhelm Olschewski, seine helle Freude gehabt, wenn er den Trubel am Ostersamstag in der Selterer Sporthalle miterlebt hätte. Nach dem Rückgang der Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren vor der Corona-Pandemie sah es nach einer Wende aus. Die fleißigen Helfer des Vereins hatten alle Hände voll zu tun und es war beindruckend mitzuerleben, wie Jung und Alt, Kinder und Eltern, mit großem Engagement, gut gelaunt und mit Kompetenz für das Gelingen des Turniers zusammenarbeiteten.
Das beeindruckte auch unseren Schirmherrn Klaus Rohletter, Vorstandsvorsitzender der Albert Weil AG und unseren Bürgermeister, Dr. Marius Hahn bei ihrem Besuch am Samstag. „Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die sich ehrenamtlich für den Sport und hier besonders für Kinder und Jugendliche engagieren, dieses Engagement unterstützen wir sehr gerne“, war sinngemäß die einhellige Meinung beim Gespräch mit unserem Vorsitzenden Lukas Armborst und dem Förderkreisvorsitzenden Dr. Herbert Hecking.
v.l. Dr. Herbert Hecking (Förderkreis), Schirmherr Klaus Rohletter, Vorsitzender Lukas Armborst und Bürgermeister Dr. Marius Hahn
Die Ausrichtung dieses traditionellen Turnieres ist seit Jahrzehnten das Vereinsevent des Jahres, wo alle gebraucht werden, mitmachen und das „Wir-Gefühl“ im Verein gestärkt wird. Der Erlös bildet wie immer den Grundstock für die Nachwuchsförderung des Vereins und natürlich will der TTC auch den Aktiven der Region eine Möglichkeit geben, sich mit Sportlern aus anderen Teilen der Republik sportlich zu messen.
Allen Verantwortlichen ist bewusst, dass die Rekordteilnehmerzahlen der 70iger und 80iger Jahre nicht mehr zu erreichen sind. Die Gesellschaft hat sich verändert, die Auswahl an alternativen Freizeitaktivitäten ist gewachsen und wird auch von den Tischtennissportlern genutzt. So wurden alle nach dem tollen Auftakt am Samstag mit den Meldezahlen am Sonntag doch wieder etwas in der anfänglichen Euphorie gebremst. Besonders bei den Damen waren die Teilnehmerzahlen enttäuschend. Aber insgesamt zeigte sich Turnierleiter Niklas Faßbender mit den 453 Einzelmeldungen doch recht zufrieden.
Viele Ausrichter aus dem heimischen Raum (Limburg, Offheim, Elz, Eisenbach) richten ihre Turniere schon seit längerer Zeit nicht mehr aus. Der TTC Staffel will die Tradition seines Osterturniers weiter aufrecht erhalten und mit dem Engagement seiner Mitglieder sollte es auch gelingen.
Vorsitzender Lukas Armborst in seiner Rundmail: „Es war anstrengend und lang, aber da viele mitgewirkt haben, haben wir das Turnier super über die Bühne gebracht. Danke an alle, die dabei waren! Jetzt haben wir auch eine ordentliche Feier verdient!“
…. und die steigt im Rahmen des Jubiläumsprogramm am 29. April mit dem Ehemaligenturnier und der Saisonabschlussfeier.
Hier einigen Impressionen vom Turnier
Ergebnisse und weitere Impressionen folgen!