Jahreshauptversammlung 2020
14.02.2020
Der Vorstand des TTC Grün-Weiß Staffel
Bei der Jahreshauptversammlung 2020 des TTC Grün-Weiß Staffel im Staffeler Bürgerhaus standen in 2020 keine Neuwahlen an. In ihrem Jahresrückblick konnte Vorsitzende Sabine Reinhardt durchweg zufrieden auf das vergangene Jahr zurückblicken.
Sportlich stellt der TTC bei den Damen mit der 3. Bundesliga und Regionalliga weiterhin die ranghöchsten Teams im Kreis. Mit 5 Damen-, 6 Herren- und 5 Nachwuchsmannschaften ist der Verein auch in der Breite gut aufgestellt.
Finanziell steht der Verein nicht zuletzt auch dank der Aktivitäten des Fördervereins mit Herbert Hecking an der Spitze weiterhin auf gesunden Füßen. Sehr stolz ist man beim TTC auch, das Internationale Osterturnier trotz stagnierender Teilnehmerzahlen wieder in 2020 auszurichten, heuer zum 53. Male. Auch die Geselligkeit kam in 2019 nicht zu kurz. Saisonabschluss, Saisoneröffnungsturnier, Vereinsausflug, Brettchen- und Kreuzchenturnier, Kegelmeisterschaften, Mannschaftsfahrten usw. wurden von den Mitgliedern gut angenommen.
Mit 2 Benefizspielen der Bundesliga-Damen engagierten sich die TTC’ler auch auf sozialem Terrain.
Sabine Reinhardt dankte allen Vorstandsmitglieder, allen Übungsleitern, den Mitgliedern des Fördervereins und allen, die sich für den TTC engagiert haben. Die Vorsitzende machte auch deutlich, dass ähnlich wie in anderen Vereinen, es auch im TTC immer schwieriger ist, Mitglieder für die Vereinsarbeit zu gewinnen.
Sportwart Michael Zips und Jugendwart Marco Zips berichteten von schönen Erfolgen der Aktiven im Einzelspielbetrieb mit mehreren Titel bei den Hessischen-, Bezirks- und Kreismeisterschaften. Im Mannschaftsspielbetrieb haben sich fast alle Teams im oberen Tabellendrittel festgesetzt, Herren II – V haben gute Aufstiegschancen. Ziel von Herren I in Verbandsliga dieser Saison ist der Klassenerhalt. Die Nachwuchsteams spielen in ihren Klassen die erwartete Rolle, Jungen 18 haben beste Chancen auf den Titel in der Bezirksliga.
Für 2020 plant der Verein im Bereich des Leistungssports wieder mit einem 3. Bundesliga- und einem Regionalligateam bei den Damen an den Start zu gehen, bei den Herren sollte der Klassenerhalt in der Verbandsliga kurzfristiges Ziel sein und langfristig der Aufstieg in die Hessenliga angestrebt werden.
Seit Jahrzehnten steht die Vereinsarbeit auf drei Säulen. Nachwuchsförderung, Breitensport und Leistungssport. Diese werden auch im nächsten Jahr Hauptziel der Vereinsarbeit sein.
In der Planung für 2020 sind: Internationales Osterturnier am 11./12. April, Benefizspiel der 1. Damen am 19.04, Saisonabschluss für alle Aktiven am 30.04., die Ausrichtung der Hessischen Meisterschaften der Schülerinnen am 22./23.08. und der Start in die neue Saison 2020/21 am 1. Septemberwochenende.
Sabine Reinhardt schloss die Jahreshauptversammlung mit dem Appell an alle Mitglieder, die Aktionen des Vorstandes zu unterstützen und sich in der Vereinsarbeit zu engagieren.
Die Spiele unserer Nachwuchsmannschaften
09.02.2020
Überraschender Sieg unserer Mädchen im Hessenliga-Pokal
Jungen 18 verteidigen Bezirksliga-Tabellenführung
Hessenligapokal Mädchen 18
Merkenbach – TTC Staffel 3:4
Hanna Faßbender (2), Finja Morgenstern und beide zusammen im Doppel erkämpften den Sieg und das Vordringen ins Halbfinale.
Bezirksliga Jungen 18
TTC Staffel – Bad Homburg 6:0
Sugevan und Sukeshan Surendran, Aaron Wennrich und „Ersatzmädchen“ Hanna Faßbender verteidigten souverän die Tabellenführung.
Das Team Jungen 18 mit Sukeshan Surendran, Aaron Wennrich, Sugevan Surendran und starkes "Ersatzmädel" Hanna Faßbender, die auch die Mädchen 18 zum Erfolg im Hessenpokal und ins Halbfinale führte.
Kreisliga Jungen 15
TTC Staffel – Hadamar 5:5
Die Staffeler Punkte zum Remis holten Sukeshan Surendran/Yanis Hida, Sukeshan 2, Deshawn Döpfner und Yanis.
Kreisliga Jungen 15
TTC Lindenholzhausen – TTC Staffel 3:7
Sieg im 2. Spiel. Hida/Döpfner, Hida 3, Döpfner 2 und Maximilan Knörr holten die Staffeler Punkte.
Kreisklasse Jungen 13
TTC Staffel – TuS Dietkirchen 1:9
Sören Baumann/Marie Heberling sorgten für den Ehrenpunkt.
Kreisklasse Jungen 15
TTC Lindenholzhausen II – TTC Staffel Mädchen 0:10
Varshanaa Surendran, Hanna Forestier, Milla Göttlich und Lilly Armborst ließen den Lindenholzhäuser Jungs keine Chance.
Herrenteams siegten am Wochenende ausnahmslos
09.02.2020
Während die Verbandsligaherren spielfrei waren, standen für Herren II - Herren VI Punktspiele auf dem Plan. Und alle Teams meldeten am Wochenende ausnahmslos Siege. Dabei bewahrten sich Herren II - Herren V ihre Aufstiegschancen.
Herren II mit Christian Degenhardt, Jannis Reinhardt, Kapitän Frank Tannert, Michael Armborst, Jochen Reinhardt und Tom Schulz
Die Spielberichte
Damen am Wochenende: 3 Spiele - 3 Siege
09.02.2020
Nur 3 Punktspiele standen für unsere Damen auf dem Punktspielplan des Wochenendes. Zwei klare 8:2 Auswärtssiege erkämpften sich unsere Regionalliga-Damen auf der Reise zum Rhein. Im Derby der Verbandsliga siegte Damen III beim 8:3 in Neesbach sicher.
Sirui Shen, nach Josi unsere zweitjüngste im Regionalligateam, steuerte 2 Doppel- und 3 Einzelerfolge am WE bei.
Regionalliga
DJK Holzbüttgen – TTC Staffel II 2:8
Guter Start mit dem Gewinn beider Doppel durch Josi Neumann/Cornelia Neumann-Reckziegel und Tingzhuo Li/Sirui Shen. Die Doppel-Umstellung hatte sich bewährt. Mit jeweils 2 Einzelerfolgen von Tingzhuo, Cornelia und Sirui konnte man einen hohen Auswärtssieg feiern.
Borussia Düsseldorf – TTC Staffel II 2:8
Im Sonntagsspiel beim Club von Timo Boll wiederholte unser Team ihren Vortageserfolg. Wieder wurden beide Doppel (Josi/Cornelia, Tingzhuo/Sirui) gewonnen. In den Einzeln waren diesmal Tingzhuo (2), Josi, Cornelia (2) und Sirui erfolgreich.
Tabellenplatz 2 ist der Lohn.
Verbandsliga
TuS Neesbach – TTC Staffel III 3:8
Im Derby konnte sich unser Team auch ohne Sabine Reinhardt sicher durchsetzen. Beide Doppel (Feigen/Brahm, Panthel/Armborst) wurden gewonnen und mit einer überragenden Esther Panthel (3) in den Einzeln, sowie Siegen von Feigen, Brahm und K. Armborst wurden beide Punkte geholt.