Jungen 15 auf dem Weg zur Meisterschaft
16.02.2025
Das Punktspielwochenende unserer Nachwuchs-Mannschaften
Mit wechselndem Erfolg spielten unsere Nachwuchsmannschaften. Die Mädchen spielen bei den Jungs durchaus eine gute Rolle, doch manchmal sind die Unterschiede doch spürbar. So unterlagen in der Ju 19 Bezirksoberliga Mädchen II klar in Wehrheim, während Mädchen 19 III gegen Obertiefenbach in der Ju 19 KL ein 5:5 Remis gelang. Mit zwei Siegen (10:0 in Bad Homburg und 6:4 gegen den Tabellenzweiten Biebrich) sind Jungen 15 mit nun 5 Punkten Vorsprung in Richtung Meisterschaft der Ju 15 BOL unterwegs. Jungen 13 bezwangen in Ju 15 KL im Derby Elz mit 6:4, unterlagen aber dem Tabellenführer Bad Camberg ersatzgeschwächt klar mit 8:2. Schließlich unterlagen Jungen 13 II in der Ju 13 KL Niederzeuzheim mit 6:4
Die Spielberichte
Ju 19 BL: Wehrheim – Mädchen 19 II 9:1
Beim Tabellenführer in der höchsten Jungen-Klasse des Bezirks hatten es unsere Mädels sehr schwer. Den Ehrenpunkt holte Lilly Armborst.
Ju 19 KL: VfR Limburg 07 – Jungen 19 10:0 kampflos
Ju 19 KL: Mädchen 19 III – Obertiefenbach 5:5
Leider kein Doppelgewinn, was Charlotte Forestier (2), Lola Kunz und Marie Heberling (2) nicht mehr komplett aufholen konnten.
Ju 15 BOL: Bad Homburg – Jungen 15 0:10
Unsere Jungen 15 musste am WE mit Ersatzgestellung antreten. Was aber für unser Team kein Problem beim 9. der Tabelle war. Dinco Vucko, Milo Weyand und Sören Baumann waren topfit!
Ju 15 BOL: Jungen 15 – Biebrich 6:4
Auf dem Weg zur Meisterschaft konnte der Angriff vom Tabellenzweiten wieder mit Ersatz knapp abgewehrt werden. Vucko/Baumann, Dinco Vucko (2), Milo Weyand (2) und Sören Baumann haben mit diesem Sieg nun mit 25:1 P. 5 Zähler Vorsprung auf Biebrich.
Ju 15 KL: Bad Camberg – Jungen 13 8:2
Ersatzgeschwächt unterlag man dem neuen Tabellenführer (22:4 P.) und ist jetzt Dritter mit 19:5 P. Luca Steil und Youma Becker sorgten für die Gegenpunkte.
Ju 15 KL: Jungen 13 – Elz III 6:4
Emil Forestier (2), Luca Steil (2) und Youma Becker (2) konnten den Verlust des Doppels in den Einzeln ausgleichen und siegten im Derby knapp.
Ju 13 KL: Jungen 13 II – Niederzeuzheim 4:6
Unsere Jüngsten wehrten sich tapfer. Leider reichte es nicht ganz. Mats Tannert/Felix Schneider und ein starker Felix (3) punkteten für den TTC.
Die Punktspiele der Herrenmannschaften vom 14. - 16. Februar
16.02.2025
Remis das vorherrschende Ergebnis
Herren IV auf dem Weg zur Meisterschaft
Die vergangene Spielwoche des TTC Staffel war von zahlreichen Unentschieden geprägt. Besonders die Herrenmannschaften mussten oftmals ersatzgeschwächt antreten, was sich auch auf die Ergebnisse auswirkte.
Herren I (Verbandsliga) hatte im Derby auswärts gegen Elz ohne ihren Leistungsträger Nasdalak keine Chance und unterlag deutlich mit 3:7. Leider blieb die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten.
Die 2. Herrenmannschaft (Bezirksoberliga) zeigte großen Kampfgeist und rettete mit Hilfe vom stark aufspielendem Ersatzmann Christian Rompel ein wichtiges 5:5-Unentschieden in Oberndorf.
Ein weiteres 5:5 gab es für die Herren III in der Bezirksliga beim Auswärtsspiel gegen Dillhausen/Barig-Selbenhausen.
Deutlich besser machte es die 4. Herrenmannschaft, die als Tabellenführer der Bezirksklasse einen beeindruckenden 9:1-Sieg gegen den Zweitplatzierten aus Löhnberg einfuhr und damit ihre Spitzenposition eindrucksvoll bestätigte.
Wenig überraschend war die 2:8-Niederlage von Herren V in der Bezirksklasse gegen favorisierte Eisenbacher Dritte.
Die 6. Herrenmannschaft trat in der 1. Kreisklasse mit Damenersatz an und erkämpfte sich zwei 5:5-Unentschieden – einmal gegen den Tabellenführer Werschau und einmal auswärts gegen Kubach II.
Auch die Herren VII erreichte in der 2. Kreisklasse ein 5:5-Remis gegen Elz VII, was die Serie der vielen Punkteteilungen abrundete.
Insgesamt war es eine durchwachsene Woche für TTC-Herren.
Die Spielberichte
VL: Elz II – Herren I 7:3
Ohne Andreas Nasdalak startete unsere Erste ohne Doppelgewinn denkbar schlecht ins Derby. Ein überragend aufspielender Thomas Knossalla, der beide Spitzeneinzel gegen Franckowiak und Silea klar gewann, reichte leider nicht, da Jannis Reinhardt (vorne) und Raphael Trost an Brett 3 (gegen K. Seyffert und Loraing) beide einen schwarzen Tag erwischten und ohne Punkt blieben. Den 3. Punkt holte Ersatzmann Lennart Briesch gegen Loraing.
BOL: Oberndorf – Herren II 5:5
Ohne Zöller, Degenhardt und Tajioui war es sehr schwer. Briesch/Schulz, Tom Schulz, Christian Rompel (2) und Tobias Leinweber erkämpften sich mit einem starken Christian Rompel einen verdienten Auswärtspunkt.
BL: Dillhausen/Barig-Selbenhausen – Herren III 5:5
Unsere Dritte musste auf Marco Zips verzichten und erzielte einen wichtigen Auswärtspunkt. M. Armborst/Rompel, Michael Armborst, Christian Rompel (2) und Lukas Armborst punkteten für den TTC.
BK: Herren IV – Löhnberg I 9:1
Im Spitzenspiel gegen den Zweiten war unser Team topfit und schickten die Gäste mit einer Packung nach Hause. Mit diesem Sieg ist das Tor zur Meisterschaft bei nun 9 Punkten Vorsprung weit offen. Armborst/Beck, Rompel/Reis, Christian Rompel (2), Tobias Leinweber, Kerstin Beck (2) und Lukas Armborst (2) gewannen ihre Spiele.
BK: Eisenbach III – Herren V 8:2
Beide Doppel gingen im Entscheidungssatz knapp verloren, dann überraschten Günther Kretzer (3:1 gegen Otto) und Thomas Reis (3:1 gegen Kaiser). Aber danach lief nichts mehr zusammen.
KK: Herren VI – Werschau 5:5
Gegen den Tabellenführer erkämpften Klima/Feigen, Günther Kretzer, Thomas Klima, Jacqueline Feigen (2) ein respektables Remis.
KK: Kubach II – Herren VI 5:5
In ihrem 2. Spiel des Wochenendes stand nur Benjamin Blech von der Stammbesetzung zur Verfügung. Mit dreifachem Damenersatz konnten das Team trotzdem ein Remis erkämpfen und bleiben auf Platz 3 vorne mit dabei. Blech/Bea Pfaffendorf, Reinhardt/Schneider, Benjamin Blech (2) und Lara Reinhardt holten die Punkte.
KK: Herren VII – Elz VII 5:5
Gegen den Letzten leisteten sich Deimling/Behrens, Thomas Deimling, Bastian Heberling, Jürgen Behrens (2) einen Punktverlust, bleiben mit Platz 3 aber weiterhin vorne mit dabei.
TTC Fanshop
Liebe TTC`lerinnen und TTC`ler,
wir haben großartige Neuigkeiten! Da viele Eltern regelmäßig nach TTC-Staffel-Kleidung als Geburtstagsgeschenk gefragt haben, lag die Idee nahe, einen eigenen TTC-Shop einzurichten.
Dank des engagierten Einsatzes von Kerstin ist es nun soweit:
Unser offizieller TTC-Onlineshop ist live!
TTC Grün-Weiß Staffel 1953 e.V. | Offizieller Onlineshop
Dort findet ihr eine Vielzahl an tollen Artikeln mit unserem Logo und Vereinsnamen. Da der organisatorische Aufwand für einen eigenen Shop sehr hoch wäre, haben wir uns für eine Zusammenarbeit mit einem Anbieter entschieden, der den Shop für uns betreibt. Dieser stellt die Produkte her, übernimmt den Versand und kümmert sich um die Bestellabwicklung. Das Beste daran: Unser Verein erhält 10 % der Einnahmen – ganz ohne zusätzlichen Aufwand oder Kosten!
Also, stöbert durch den Shop und stattet euch mit TTC-Merch aus!
Spezialangebot: In den ersten zwei Wochen erhaltet ihr 15 % Rabatt mit folgendem Code:
start15-21186
Viel Spaß beim Shoppen!
Trainingszeit in der Faschingszeit
15.02. bis 23.02. DGH komplett zu
- Samstag 15.02. Schulturnhalle: Heimspiele, Training nur nach Rücksprache
- Sonntag 16.02. Schulturnhalle: ganzer Tag frei
- Montag 17.02. Schulturnhalle: 15:30-17 Uhr Anfängertraining, Erwachsenen Training ab 20 Uhr
- Dienstag 18.02. Schulturnhalle: Erwachsenen Training ab 20:30 Uhr
- Mittwoch 19.02. Schulturnhalle: Erwachsenen Training ab 20 Uhr
- Donnerstag 20.02. Schulturnhalle: Erwachsenentraining ab 20 Uhr
- Freitag 21.02. kein Training durch Bundestagswahl möglich
- Samstag 22.02. kein Training durch Bundestagswahl möglich
- Sonntag 23.02. kein Training durch Bundestagswahl möglich
24.02. bis 27.02. DGH 2/3 frei
- Montag 24.02. DGH: Training in 2/3 des DGH möglich, 16-17:30 Uhr Anfängertraining, 17:30-19:30 Uhr Jugendtraining für alle die in einer Mannschaft spielen, ab 19:30 Uhr Erwachsenentraining
- Dienstag 25.02. DGH: Training in 2/3 des DGH möglich, Jugendtraining 17:30-19:30 Uhr, Erwachsenentraining ab 19:30 Uhr
- Mittwoch 26.02. DGH: Training in 2/3 des DGH möglich, Perspektiv- und Leistungsgruppe 17:30-19:30 Uhr, Erwachsenentraining ab 19:30 Uhr
- Donnerstag 27.02. DGH: Training in 2/3 des DGH möglich, Leistungsgruppe 17:30 bis 19:30 Uhr, Erwachsenentraining ab 19:30 Uhr
28.02. bis 02.03. DGH komplett zu
- Freitag 28.02. Kein Training möglich
- Samstag 01.03. Freies Training von 13 - 18 Uhr möglich
- Sonntag 02.03. Freies Training ganztägig möglich