Punktspiele des Nachwuchses am letzten Ferienwochenende
21.10.2025
Nur zwei Nachwuchsteams im Einsatz
Jungen 13 mit Ben Heberling, Mattis Heun, Mats Tannert und Mika Reinhardt
Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren und das letzte Ferienwochenende waren Gründe, warum nur 2 Punktspiele angesetzt waren.
Sowohl in der Kreisklasse, als auch in der Kreisliga zeigten unsere Nachwuchsspieler starke Leistungen und großen Einsatz.
Am Samstag traf die Jungen 11 in der Ju 13-Kreisklasse auf den VfL Eschhofen. Nach vielen engen Partien trennten sich beide Teams verdient mit 5:5. Besonders überzeugten Lukas Lornatus (2) und Anton Schnaider, die jeweils wichtige Punkte zum Unentschieden beitrugen und zusammen ein Doppel gewannen. Auch Lena Lornatus zeigte mit einem klaren 3:0 im letzten Einzel Nervenstärke und sicherte ihrem Team das Remis.
Am Sonntag spielte die Jungen 13 (Ju 13-Kreisliga) gegen den TV 1905 Niederselters. Nach zwei starken Doppelsiegen durch Mats Tannert/Mika Reinhardt und Ben Heberling/Mattis Heun sah es zunächst gut aus, doch in den Einzeln fehlte oft das nötige Quäntchen Glück. Trotz eines souveränen Auftritt von Ben Heberling (2) musste sich das Team am Ende knapp mit 4:6 geschlagen geben.
Beide Mannschaften präsentierten sich engagiert und kämpften bis zum letzten Ballwechsel. Mit etwas mehr Glück wäre sogar mehr drin gewesen – die Richtung stimmt, und auf diese Leistungen lässt sich aufbauen!
TTC Damen dominieren bei den Bezirksmeisterschaften
19.10.2025
Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften 2025 für den TTC
Damen dominieren A-Klasse
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren, die in der Emstalhalle in Oberbrechen ausgetragen wurden, präsentierte sich der TTC Grün-Weiß Staffel mit einer starken Delegation und herausragenden Leistungen. Vier Damen und zwei Herren gingen für den Verein an den Start – mit überragendem Erfolg, insbesondere in der Damen A-Klasse.
Allen voran überzeugte Kerstin Beck, die in bestechender Form durch das Turnier marschierte. In der Gruppenphase ließ sie ihren Gegnerinnen Krause (Bleidenstadt), Schneider (VfR Wiesbaden) und Englisch (Wehen) keine Chance. Auch im Halbfinale gegen Engeln (Igstadt) und im Finale gegen Vereinskollegin Lilly Armborst blieb Beck ohne Satzverlust und sicherte sich damit souverän den Bezirksmeistertitel.
Lilly Armborst und Kerstin Beck bei der Siegerehrung im Einzel
Die erst 17-jährige Lilly Armborst beeindruckte ebenfalls mit einer starken Turnierleistung. Sie gewann ihre Vorrundengruppe und setzte sich gegen Engeln (Igstadt), Anna Schneider (TTC Staffel), Molitor (Hallgarten) und Bleise (Bleidenstadt) durch. Erst im Endspiel musste sie sich der erfahrenen Kerstin Beck aus unserer Ersten geschlagen geben – ein toller 2. Platz für das Talent des TTC.
Im Doppel gab es ein rein vereinsinternes Finale: Kerstin Beck triumphierte an der Seite ihrer Tochter Anabel Beck, die gemeinsam den Titel holten. Den zweiten Platz sicherten sich unsere Nachwuchsspielerinnen Lilly Armborst und Anna Schneider, die ebenfalls eine starke Leistung zeigten.
Anna Schneider, Lilly Armborst, Kerstin und Anabel Beck bei der Doppel-Siegerehrung
Im Einzel kam Anna Schneider trotz guter Spiele leider nicht über die Gruppenphase hinaus.
Auch bei den Herren gab es starke Auftritte: Jannis Reinhardt startete in der hochkarätig besetzten Herren A-Klasse und setzte sich in der Vorrunde gegen Schulz-Schomburgk (Königstein), Pfuhs (Niederhofheim) und Jurek (Bad Schwalbach) durch. Nach einem Sieg im Achtelfinale gegen Pepe Meteling (Bad Homburg) und einem weiteren Erfolg gegen Tobias Wagner (Hausen) im Viertelfinale, war im Halbfinale gegen David Jalta (Hochheim) Endstation – ein starker 3. Platz für Jannis.
Siegerehrung Herren A mit Jannis Reinhardt
Lukas Armborst trat in der Herren B-Klasse an. Nach dem zweiten Platz in seiner Gruppe erreichte er die KO-Runde, musste sich jedoch im Achtelfinale gegen Axel Ulbricht (SV Erbach) geschlagen geben.
Ein rundum gelungener Auftritt unserer Aktiven mit starken Platzierungen, begeisterndem Nachwuchs und einem dominierenden Auftritt in der Damenkonkurrenz. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Gold - Silber - Bronze für Petra Bauer bei Para-DM
13.10.2025
Deutsche Senioren - Meisterschaften im Para - Tischtennis
Man kann schon sagen alle Jahre wieder. Petra Bauer, jahrzehntelang Aktive in unseren Damenmannschaften, hat es wieder geschafft. Bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Para-Tischtennis, die am letzten Wochenende in Nassau ausgetragen wurden, sahnte Petra, die im Para-Sport für TTG Büßfeld an den Start geht, wieder einmal dreifach ab.
Mit Mario Krug (Bayreuth) wurde sie Deutsche Meisterin im Mixed (WK 10/AK II-III), Silber holte sie im Damen-Doppel mit Nicole Ruge (Rostock) an ihrer Seite und im Einzel komplettierte sie das Medaillen-Trio mit der Bronzemedaille im Einzel.
Herzlichen Glückwunsch liebe Petra, alle TTC'ler gratulieren Dir von Herzen!!
Reduzierte Punktspiele in den Herbstferien
12.10.2025
Damen I festigen Tabellenführung mit 7:3 Heimsieg
Herren I ersatzgeschwächt ohne Chance
Herren VI und VI im Pokalviertelfinale
Wegen der Herbstferien gab es nur wenige Punktespiele für die TTC-Teams. Damen I setzte ihre Siegesserie auch gegen Fritzdorf (7:3) fort und führen überraschend die Regionalliga-Tabelle an. Herren I konnte ersatzgeschwächt gegen Lorsch (2:8) leider nicht überraschen. Herren IV (4:3 in Fleisbach) und auch Herren VI (4:0 gegen Eisenbach IV) gewannen ihre Pokalspiele und stehen im Viertelfinale.
Die Spielberichte:
Regionalliga: Damen I – Fritzdorf 7:3
In einem auch die Zuschauer begeisternden Spiel setzte unser Damen-Regionalligateam ihre Erfolgsserie mit dem 5. Sieg in Folge fort. Mila Niu/Sally Elkanily gewannen sicher ihr Eingangsdoppel, Kerstin und Carolin Beck scheiterten unglücklich mit 11:13 im Entscheidungssatz. In den Einzeln zeigte sich Sally von ihrer besten Seite und hielt in den Spitzeneinzeln sowohl Schönau als auch Shumakova jeweils mit 3:1 in Schach. Zwar hatte Mila nicht ihren besten Tag erwischt, dies glichen aber Kerstin (2) und Carolin (2) mit einer makellosen Bilanz zum sicheren 7:3 Heimsieg mehr als aus. Mit 10:2 Punkten grüßen unsere Damen weiterhin als Tabellenführer, ein schönes und nicht erwartetes Bild. Da kann man nur sagen: Weiter so!
Sally Elkanily unsere neue Nr. 1 blieb auch gegen Fritzdorf ungeschlagen und holte als Ersatz-Dame bei Herren I einen Punkt
Hessenliga: Herren I – TTV Lorsch 2:8
Noch ohne unsere Nr. 1 Rokas Kisielius und leider auch ohne den längerfristig verletzten Thomas Knossalla hatte es Herren I beim Saisonstart in der Hessenliga sehr schwer. Sally aus unserem erfolgreichen Damenteam sprang ein, nahm den Schwung aus ihren beiden Siegen gegen Fritzdorf mit und sorgte mit dem 3:2 Sieg gegen die Südhessische Nr.2 Denis Llorca für eine positive Überraschung. Jannis Reinhardt bezwang Maximilian Schaumann und sorgte damit für den 2. Gegenpunkt. Es war sogar mehr drin, denn Andreas Nasdalak/Jannis Reinhardt im Doppel, Andreas gegen Llorca und Jannis gegen Goisser hielten lange gut mit und unterlagen jeweils knapp im Entscheidungssatz.
Bezirksliga-Pokal: TSV Fleisbach – Herren IV 3:4
Es war ganz schön spannend, bis die nächste Runde (Viertelfinale) im Bezirksligapokal erreicht wurde. Tobias Leinweber, Christian Bittner und Lukas Armborst holten je einen Einzelsieg. Den Ausschlag gab der Gewinn des Doppels von Lukas/Christian.
Christian Bittner steuerte Doppel und Einzel zum Pokalsieg in Fleisbach bei.
Kreisliga-Pokal: Herren VI – Eisenbach IV 4:0
Das Viertelfinale wurde mit diesem klaren Sieg sicher erreicht.