Bei der Jahreshauptversammlung 2012 konnte der TTC „Grün-Weiß“ Staffel auf eine zufriedenstellende Bilanz des vergangenen Jahres zurückblicken. Finanziell steht der TTC durch ein solides Wirtschaften auf gesunden Füßen, nicht zuletzt durch das besondere Engagement des Förderkreises mit Karl Reinhardt und Dr. Herbert Hecking an der Spitze. Im sportlichen Bereich ist die 1. Damenmannschaft, die eine ausgezeichnete Saison in der Regionalliga spielte, weiterhin die ranghöchste Mannschaft im Bezirk. Nach dem Vereinswechsel von Ronny Zwick und dem damit verbundenen Abstieg aus der Oberliga, spielt die 1. Herrenmannschaft in der Hessenliga eine hervorragende Rolle. In den letzten beiden Jahren konnten mit Felix und Julian Uriel, Christian und Nico Degenhardt, Wenzel und Michel Baritz, sowie Tom Schulz hoffnungsvolle Nachwuchstalente erfolgreich in den Seniorenspielbetrieb integriert werden. Insgesamt hat der TTC Staffel 16 Mannschaften in der Saison 2012/13 (von der Regionalliga bis zur 3. Kreisklasse) gemeldet, so dass jeder Aktive in einer seinem Leistungsvermögen entsprechenden Spielklasse am Punktspielbetrieb teilnehmen kann. Besonders stolz könne der TTC auf seine jungen Leistungsträger der oberen Mannschaften sein, die sich neben dem immensen Trainingsaufwand zusätzlich für den Verein ehrenamtlich engagieren und bereit sind im Vorstand mitzuarbeiten. „Wir haben eine gesunde Mischung aus Jung und Alt im Vorstand, entgegen dem allgemeinen gesellschaftlichen Trend und können so positiv in die Zukunft schauen“, so der 1. Vorsitzende Siegfried Armborst. Er dankte dem alten Vorstand für die geleistete Arbeit. Gerade in Solidargemeinschaften, wie der TTC es nun einmal ist, ist das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder wichtig und unverzichtbar. Als Ziel für das nächste Jahr nannte Armborst deshalb auch das Stärken des „Wir-Gefühl“ im TTC und die Weiterentwicklung der Nachwuchsarbeit, ohne die ein Sportverein keine guten Zukunftsperspektiven entwickeln könne.
Im Jahr 2013 feiert der TTC sein 60-jähriges Vereinsjubiläum. Die Feierlichkeiten starten mit dem Internationalen Jubiläums-Osterturnier am 30./31. März in der Kreissporthalle in Limburg und werden mit einem bunten Abend als Festkommers am 4. Mai im Gemeinschaftshaus Staffel fortgesetzt. Den Abschluss bildet am 17. August eine vereinsinterne Feier mit einem Vorgabeturnier für Aktive und Ehemalige mit anschließendem Grillfest.
Die Neuwahlen des Vorstandes ergaben folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Siegfried Armborst, 2. Vorsitzender Thomas Knossalla, Geschäftsführer Andreas Nasdalak, Finanzverwalter Timo Binder, Sportwart Marcel Becker, Damenwartin Sabine Reinhardt, Jugendausschuss: Heinz Bremser, Michael Armborst, Matthias Offer, Sabine Reinhardt und Tom Schulz, Pressewart und Veranstaltungsleiter Christian Kisyna, Beisitzer Herbert Helferich und Wolfgang Jahn, Gerätewart Klaus Krone, Kassenprüfer Uli Riethmüller und Dr. Herbert Hecking.
Bild: Der neue Vorstand von links: Andreas Nasdalak, Thomas Knossalla, Marcel Becker, Timo Binder, Herbert Helferich, Wolfgang Jahn, Christian Kisyna, Siegfried Armborst