TTC zu Gast in der Elzer Alloheim Senioren Residenz
Es ist für den TTC Staffel selbstverständlich, soziale Projekte zu unterstützen! Daher zögerten wir nicht lange, als die Alloheim Seniorenresidenz in Elz uns bat, nach einer Absage des ortsansässigen Vereins, einen gemeinsamen Nachmittag mit den Seniorinnen und Senioren zu verbringen und ihnen unseren geliebten Sport Tischtennis näherzubringen.
Am vergangenen Wochenende war es dann soweit: Einer unserer Tischtennistische wurde in einen Sprinter verladen und nach Elz transportiert. Dort angekommen, stand ein kleines Showmatch auf dem Programm. Christopher Zips und Thomas Reis lieferten sich ein spannendes Duell, das den Bewohnerinnen und Bewohnern große Freude bereitete. Schon kurz nach dem Match konnten es einige nicht abwarten und wollten selbst den Schläger schwingen, teilweise gab es dann auch die ein oder anderen Tipps für Bewohner uns Pfleger. Die Begeisterung war so groß, dass in Rücksprache mit dem Vorstand beschlossen wurde, den Tischtennistisch in Elz zu lassen und der Seniorenresidenz zu spenden.
Unser Vorsitzender Lukas Armborst bedankt sich herzlich bei Christopher und Thomas sowie bei Marco Zips, der dieses wunderbare Wochenende hervorragend organisiert hat. Er freut sich, dass ein älterer, nicht mehr genutzter Tisch auf diese Weise wieder zum Einsatz kommen und den Menschen Freude bereiten kann.
Springseilpokal und Ehrung des Spieler des Jahres
Nachdem mit der hessischen Rangliste der J11 endgültig alle Turniere und Wettbewerbe abgeschlossen waren, stand auch das letzte Training vor der Sommerpause für die Jugendgruppe an.
Im letzten Jahr wurde für diesen Tag der sogenannte Seilspringpokal eingeführt. Seilspringen, im Tischtennis unabdingbar für die Entwicklung der Beinarbeit, spielt in unserem Jugendtraining eine entscheidende Rolle, und so wird auch einmal im Jahr nun der beste Seilspringer auserkoren.
Mit der Mission Titelverteidigung ging Fabian Prodan an den Start. Die Vorrunde überstand Fabian ebenso wie Mitfavoritin Kira Brahm ohne Probleme. Überrascht hat in dieser Runde Youma Becker, die es schaffte, in der Disziplin Dauerspringen starke 4 Minuten und 20 Sekunden ohne Fehler durchzuhalten. In der zweiten Disziplin, den Maximalsprüngen in einer Minute, stellte Kira parallel einen neuen TTC Staffel Rekord auf, mit 192 Sprüngen.
Doch in der Kombination beider Disziplinen kommt es darauf an, der Beste zu sein. So sicherte sich Fabian Prodan vor Kira Brahm und Youma Becker den Titel und muss diesen nächstes Jahr erneut verteidigen.
Im Anschluss an den kräfteraubenden Springseilwettbewerb gab es für alle Kinder Eis und eine verkürzte Trainingseinheit. Insgesamt wurde dann das Tischtennisjahr 23-24 mit der Ehrung des Nachwuchsspielers der Saison abgeschlossen. Vor Dinko Vucko (3. Platz), der zwar den größten TTR-Zuwachs hatte, aber in Turnieren nicht überzeugen konnte, erreichte Kira Brahm durch ihre nahezu ungeschlagene Bilanz in den Mannschaftsspielen und den sensationellen Titel der Bezirksendrangliste den 2. Platz. Doch ganz oben stand Milo Weyand, der mit dem Erreichen der TOP 12 der hessischen Rangliste, dem 3. Platz bei den deutschen Minimeisterschaften und einer ungeschlagenen Mannschaftsbilanz neue Maßstäbe gesetzt hat! Herzlichen Glückwunsch an alle und danke für ein tolles Jahr!
Die Jugendgruppe pausiert nun in den ersten drei Wochen der Sommerferien, mit Ausnahme der Perspektivgruppe und natürlich der Erwachsenenabteilung.