Doppelspieltag in der Regionalliga Damen
Tischtennis-Spitzensport in der Staffeler Schulturnhalle
Am Wochenende bestreiten unsere Damen in der Regionalliga West einen Doppelspieltag und könnten sich mit 2 Siegen in der Tabellenspitze vorerst festsetzen. Die Chancen stehen sowohl am Samstag, um 20:00 Uhr gegen die Rheinländerinnen aus Fritzdorf, als auch am Sonntag, 11:00 Uhr gegen die Münsterländer aus Ottmarsbocholt nach Aussage von Vorsitzendem André Tamoschus bei 50:50. Die Gastmannschaften verfügen über erfahrene Spielerinnen, unsere Damen setzen eine gute Mischung aus Erfahrung und Jugend dagegen. Alle sind fit und so wollen Lisa Stickel, Anke Brück, Teresa Söhnholz, Lena Bucht, Yuki Tsutsui, Teresa Ströher und Jessica Nies beiden Teams auf jeden Fall einen heißen Kampf bieten. Absolutes Damen-Spitzentischtennis ist garantiert und den hoffentlich zahlreichen Zuschauern wird ein sportlicher Leckerbissen geboten, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
![]() |
Anke Brück, Lisa Stickel, Lena Bucht und Teresa Söhnholz wollen am Wochenende für den TTC punkten |
![]() |
Eine hervorragende Leistung beim Doppelspieltag am Niederrhein in Kleve und in Holzbüttgen wurde mit 3 Auswärtspunkten belohnt. Dabei gab unser Küken Yuki Tsutsui (rechts) einen vielversprechenden Einstand im TTC-Team! |
Alle TTC-Mitglieder sind aufgefordert unsere Damen bei ihren schweren Spielen anzufeuern!!
Bezirksmeisterschaften 2015 und Vorschau 6. - 8.11.2015
Als Bezirksmeister grüßen Teresa Söhnholz, Jochen Kaiser und Tiziana Schuh
An diesem Wochenende standen wegen der Bezirksmeisterschaften keine Punktspiele für die TTC-Mannschaften an. Bei den Bezirksmeisterschaften schlugen sich unsere Aktiven recht beachtlich.
Damen A: Teresa Söhnholz holte sich souverän den Einzeltitel und im Doppel mit ihrer Partnerin Steffi von Rahden (Lahr) die Vizemeisterschaft.
![]() |
![]() |
![]() |
Teresa Söhnholz war bei den Bezirksmeisterschaften sowohl im Einzel, als auch im Doppel der Damen A-Konkurrenz nicht zu schlagen | Thomas Schuh erreichte in der Senioren 40-Konkurrenz einen hervorragenden 3. Platz und die Vizemeisterschaft im Doppel | Jochen Kaiser wurde im Einzel Vizemeister der Herren A-Konkurrenz und holte sich mit seinem Partner Schneider (Kriftel) den Titel im Doppel |
Herren A: Jochen Kaiser erkämpfte sich im Einzel den 2. Platz und holte mit seinem Partner Christian Schneider (Kriftel) den Titel im Doppel.
Senioren 40: Thomas Schuh kämpfte sich bis ins Halbfinale (Niederlage gegen Frank Hiebsch, Nordenstadt) vor und stand auch mit Thomas Meilinger (Niederzeuzheim) als Zweiter im Doppel auf dem Treppchen.
Schülerinnen C: Lisa Armborst kam über die Gruppe bis in die Runde der letzten Acht, wo sie gegen Kempa (Offheim) unterlag.
![]() |
Tiziana Schuh errang einen 3.Platz bei den Schülerinnen B im Einzel und holte sich mit Clarissa Lippitz (Oberzeuzheim) den Titel im Doppel |
Schülerinnen B: Tiziana Schuh erkämpfte sich mit Siegen gegen Büttner (Oberbrechen), Klein (Nordenstadt), Grozdenovic (Bad Homburg) und Timur (Anspach) einen hervorragenden 3. Platz und holte sich mit Clarissa Lippitz (Oberzeuzheim) den Titel im Doppel.
Schülerinnen A: Tiziana Schuh kam mit Siegen gegen Krenz (Weilbach) und Timur (Anspach) bis in die Runde der letzten acht.
Schüler C: Noel Montimurro erreichte mit Siegen gegen Stoll (Wiesbaden), Vorstheim (Bad Homburg) und Meier (Biebrich) das Viertelfinale, wo er gegen Stoll (Wiesbaden) ausschied.
Schüler A: Moritz Orgler qualifizierte sich über die Gruppe ins Hauptfeld, wo er dann aber gegen Eichner (Wallau) passen musste.
Vorschau: Am Samstag, 7.11. um 20:00 Uhr empfängt unsere 1. Damenmannschaft in der Regionalliga den Tabellenvierten Fritzdorf und am So, 8.11. um 11:00 Uhr die Mannschaft aus Ottmarsbocholt in der Schulturnhalle und will sich mit 2 Siegen im Spitzenfeld der Tabelle festsetzen. Hochklassiger Spitzensport ist garantiert und alle Limburger Tischtennisbegeisterte sind herzlich willkommen das junge Team anzufeuern.
Wie Ihr unten sehen könnt, wären 2 Siege im Kampf um die 3 ersten Tabellenplätze von enormer Wichtigkeit. Also, liebe Aktiven des TTC:
Wir machen die Schulturnhalle zu einer TTC-Festung und feuern unsere Damen leidenschaftlich an!!