Erste Zwischenbilanz der Saison 2016/17
Für die TTC-Mannschaften ist bis zum 3.11.2016 Punktspielpause. Zeit eine erste Zwischenbilanz der angelaufenen Saison 2016/17 zu ziehen. 19 Mannschaften schickt der TTC Staffel heuer ins Rennen um Meisterschaften, Aufstiege und Abstiege. Eine Zahl, die wohl nur wenige Vereine aufweisen können. Darauf dürfen wir beim TTC Staffel zu recht auch ein wenig stolz sein.
Ein so umfangreicher Spielbetrieb muss aber auch organisiert werden. Deshalb ist es auch angebracht, an dieser Stelle auch mal Danke zu sagen. Dank an unsere Sportwartin Sabine Reinhardt , an unseren jungen Jugendwart Niklas Faßbender und unsere Übungsleiter Heinz Bremser, Sascha Orgler, Michael Armborst und Anne Kirchberg. Denn ohne deren ehrenamtliches Engagement geht beim TTC (fast) gar nichts!!
Und die sportliche Bilanz kann sich bis heute auch sehen lassen. Von den 19 Mannschaften grüßen allein 7 Mannschaften z.Zt. als Tabellenführer (Schülerinnen A I und AII, Herren II, He V, He VII, Damen III und Da V). Hinzu kommen zweite Plätze der Damen I, Damen IV, He VIII und der Schüler A II.
Hier findet Ihr einmal alle Tabellenstände zur Information auf einen Blick:
Spielberichte vom Wochenende 21. - 23.10.2016
HERREN I UNTERLIEGT PREUSSEN FRANKFURT 9:4
Nur zwei Spiele standen an diesem Wochenende auf dem Spielplan. In Hessen sind Herbstferien!!
Mit zweifachem Ersatz (ohne Andreas Nasdalak und Stefan Greipel) stand man gegen Preußen Frankfurt im Kampf um den 4. Tabellenplatz auf verlorenem Posten. Dabei lag es nicht an den Ersatzspielern aus Zweiten, denn André Tamoschus und Felix Uriel steuerten 2 der 4 Gegenpunkte bei.
Im zweiten Spiel des Wochenendes entführte unsere 1. Schülerinnenmannschaft beim 6:4 in Eisenbach beide Punkte mit Siegen von Celine Lanz (2), Finja Morgenstern (2), Intandeh Sedy und Mathilda Holl.
Hessenliga: Herren I - Preußen Frankfurt 4:9
Am frühen Sonntagmorgen empfing unsere 1. Herren Preußen Frankfurt zum Spiel um den 4. Tabellenplatz. Am Ende galt es, eine deutliche 9 zu 4 Niederlage zu verkraften und den Gegnern zum verdienten Sieg zu gratulieren. Die Doppel zu Beginn verliefen bereits anders als erhofft, als lediglich Thomas Knossalla und Marvin Jeuck einen Sieg einfahren konnten. Im vorderen Paarkreuz mussten sich Thomas und Marvin Preußens Spitzenspieler Sestak geschlagen geben. Lediglich Marvin punktete in seiner 2 Partie gegen Schäfer. Als Raphael Trost und Thomas Caselitz in der Mitte leer ausgingen, konnten auch die Siege von André Tamoschus und Felix Uriel im hinteren Paarkreuz, die Andreas Nasdalak und Stefan Greipel vertraten, nichts mehr an der Niederlage ändern. Nun bleiben 2 Wochen Zeit zum Wunden lecken, ehe am Sonntag, den 6.11. um 11 Uhr ein weiteres Heimspiel gegen Nieder-Roden ansteht.
Also haltet euch den Termin frei, schaut vorbei und feuert uns an, damit wir wichtige Punkte für den Klassenerhalt einfahren können.
Raphael Trost
![]() |
![]() |
Thomas und Marvin punkteten im Doppel, aber in den Spitzeneinzel kam nur Marvin zu einem Punktgewinn. | 1. Vorsitzender Andre Tamoschus steuerte als Ersatzspieler einen Gegenpunkt bei. Sein zweiter Sieg kam leider nicht mehr in die Wertung |
![]() |
|
Unsre 1. Schülerinnenmannschaft startet bei der weiblichen Jugend und führt nach dem Sieg in Eisenbach die Tabelle mit 9:1 Punkten an. |