Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2017
Noel und Cedrik Montimurro setzen sich an Bezirksspitze
Auch Mathilda Holl und Finja Morgenstern auf dem Treppchen
Als Sieger der Kreisjahrgangsmeisterschaften fuhren unsere jüngsten Talente Noel und Cedrik Montimurro mit großen Erwartungen nach Braunfels, wo sie sich mit den besten des Bezirks West ihres Jahrgangs messen konnten. Sie hatten fleißig trainiert und dieser Fleiß zahlte sich aus.
In der Altersklasse II der Jungen, mit 63 Teilnehmern das größte Teilnehmerfeld, setzte sich Noel Montimurro souverän an die Bezirksspitze. Ohne Satzverlust qualifizierte er sich in der Gruppenphase für das Hauptfeld, wo er Karsli (Dillenburg), Kroll (Niederhöchststadt) und Hadzikaric (Bremthal) auf dem Weg ins Finale sicher mit jeweils 3:0 Siegen schlagen konnte. Im Endspiel verlor Noel gegen Sean Wilson (Wambach) zwar den 1. Satz mit 11:9, aber die Sätze 2-4 gingen dann mit 11:4, 11:7 und 12:10 an das TTC-Talent. Herzlichen Glückwunsch an Noel, Bezirksjahrgangsmeister 2017 !!
Sein jüngerer Bruder Cedric stand ihm in seiner Alterklasse IV in nichts nach. Auch Cedric überstand die Gruppenphase ohne Satzverlust. Auch gegen Nguyen (Biebrich) im Viertelfinale und Meteling (Oberzeuzheim) im Halbfinale setze er sich klar mit jeweils 3:0 sicher durch. Strecken musste Cedrik sich im Finale gegen Julian Rehm (Kelkheim) nach 1:2 Satzrückstand. Doch in Satz 4 und 5 drehte er das Finale (14:16, 11:5, 8:11, 11:4, 11:4) sicher zum 3:2 Sieg und dem Titel als Jahrgangsbester im Bezirk. Herzlichen Glückwunsch, Cedrik!!
![]() |
![]() |
Noel Montimurro bei der Siegerehrung der Alterklasse II | Cedric Montimurro setzte sich an die Spitze der Altersklasse IV |
Ebenso aufs Treppchen kamen Finja Morgenstern (AK I) und Mathilda Holl (AK II), die jeweils Dritte wurden. Finja kam über die Gruppenphase ins Halbfinale, wo sie gegen die spätere Siegerin Tiziana Schuh unterlag. Mathilda überstand die Gruppenphase ohne Satzverlust, besiegte im Viertelfinale Dietrich (Siegbach) und unterlag im Halbfinale Krießbach (Oberzeuzheim) mit 1:3.
Schöne Erfolge unserer jüngsten Nachwuchstalente, die sich sehen lassen können.
Das Sportwochenende vom 24.-26.03.2017
Alle Damenmannschaften mit Sieg – Herren I schlagen Preußen Ffm.
Herren V holt vorzeitig Meisterschaft und steigt in Bezirksklasse auf
Diese Ergebnisse können sich sehen lassen. Mit dem 8:6 in Eichenzell sicherte unsere 2. Damen Tabellenplatz 4 in der Oberliga, Herren I überrascht mit einem klaren 9:3 gegen Preußen Ffm., wie auch Herren II mit einem 8:8 gegen den Tabellenzweiten Kriftel II. Erwartet haben wir die klaren Siege von Damen III gegen Neesbach, die am nächsten Wochenende die Meisterschaft eintüten können. Die hat unsere 5. Herren mit dem 9:2 gegen Hirschhausen II schon geschafft und steigt in die Bezirksklasse auf. Erfreulich auch das 9:5 von Herren IV gegen Dehrn und das Remis von Herren VI gegen Langenbach und die Siege unserer Nachwuchsmannschaften.
![]() |
Unsere 5. Herren holte sich vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga und steigt in die Bezirksklasse auf. Von links: Luca Wolf, Sigi Armborst, Niklas Faßbender, Matthias Cerny, Mannschaftsführer Tobi Leinweber und Günther Kretzer. |
Die Spielpaarungen des Wochenendes im Überblick:
DOL |
Eichenzell |
Damen II |
6:8 |
HHL |
Preußen Ffm. |
Herren I |
3:9 |
HVL |
Herren II |
Kriftel II |
8:8 |
DBOL |
Damen III |
Neesbach |
8:1 |
HBOL |
Braunfels II |
Herren III |
9:2 |
HBL |
Herren IV |
Dehrn |
9:5 |
HKL |
Herren V |
Hirschhausen II |
9:2 |
H1KK |
Herren VI |
Langenbach |
8:8 |
D1KK |
Damen IV |
Hintermeilingen |
8:2 |
D1KK |
Wirbelau II |
Damen V |
1:9 |
H3KK4 |
Herren VIII |
Elkerhausen III |
8:2 |
WJKL |
Schülerinnen |
Villmar |
6:4 |
MSBOL |
Oberzeuzheim |
Schüler A I |
4:6 |
SIAKL |
Hirschhausen |
Schülerinnen II |
0:10 |
Die Spielberichte
Oberliga: Eichenzell – Damen II 6:8
Mit diesem Auswärtserfolg sicherten sich unsere Mädels den 4. Tabellenplatz. In einem hart umkämpften Match holten Lena Bucht/Esther Panthel, Lena (2), Melodye Blanchet (2), Esther (2) und Kerstin Geißler die Staffeler Punkte.
Hessenliga: Preußen Frankfurt – Herren I 3:9
Mit einer erstaunlichen Nervenstärke und einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten sich unsere Hessenliga-Herren mit einem zumindest in dieser Höhe nicht erwarteten 9:3 Erfolg beide Punkte beim bisherigen Tabellendritten. Erstaunlich, Thomas Knossalla/Marvin Jeuck, Stefan Greipel/Thomas Schuh, Knossalla, Jeuck, Andreas Nasdalak (2), Greipel, Ingo Zöller und Schuh gewannen 5 der 9 Punkte erst mit einem knappen 3:2 im Entscheidungssatz, was deutlich macht, dass hier das Ergebnis ein wenig trügt. Aber so ist es im Sport, Nervenstärke und das Quäntchen Glück gehören einfach dazu. Mit diesem verdienten Sieg zeigte unser Team wie schon gegen Elz seine wahre Stärke und rückte damit in der Tabelle (Platz 5) bis auf einen Punkt an Preußen Frankfurt ran.
![]() |
![]() |
Andreas Nasdalak blieb in der Mitte gegen Preußen Ffm. ungeschlagen | Wenzel Baritz überraschte als Ersatzmann mit einem Sieg und sicherte damit das Remis unserer 2. Herren gegen Kriftel II |
Verbandsliga: Herren II – Kriftel II 8:8
Gegen den Tabellenzweiten lieferte unsere Zweite (ohne Jochen Kaiser und Michael Fong-Ross) ein tolles Match und erkämpfte einen wichtigen Punkt. Ja, wenn die Doppel nur etwas stärker gespielt hätten, wäre auch ein Sieg drin gewesen. Unsere Punkte holten Raphael Trost/Thomas Schuh, André Tamoschus (2), Felix Uriel (2), Raphael Trost (2) und der starke Ersatzmann Wenzel Baritz.
Bezirksoberliga: Damen III – Neesbach 8:1
Gegen ersatzgeschwächte Neesbacherinnen ließen Esther Panthel/Iris Brahm, Sabine Reinhardt/Katharina Laszlo nichts anbrennen und gaben nur ein Doppel ab. Mit einem Heimsieg am kommenden Freitag gegen Wirbelau können sich unsere Mädels vorzeitig Meisterschaft und Aufstieg sichern!
Bezirksoberliga: Braunfels II – Herren III 9:2
In Braunfels hingen die Trauben für unser Team zu hoch. Nur das Doppel Christian Degenhardt/Tom Schulz und Tom im Einzel waren erfolgreich.
Bezirksliga: Herren IV – Dehrn 9:5
Zwar startete unser Team schwach in den Doppeln, nur Sascha Orgler/Simon Hannappel siegten. Aber in den Einzeln zeigten Michael Armborst mit einem Sieg gegen Sven-Hendrik Hahn im vorderen Paarkreuz, aber besonders die Mitte (Lennart Briesch 2, Malte Briesch 2) und das hintere Paarkreuz (Orgler 2, Hannappel) ihre Stärke und Stabilität.
Kreisliga: Herren V – Hirschhausen II 9:2
Klarer Sieg, Meisterschaft und Aufstieg für unser Kreisligateam. Mit dem Gewinn aller Doppel durch Luca Wolf/Tobi Leinweber, Niklas Faßbender/Matthias Cerny und Sigi Armborst/Günther Kretzer startete unser Meisterteam stark und gestattete dem Gegner nur 2 Einzelsiege. Und dies wurde dann ausgiebig in einer improvisierten Meisterfeier mit vielen TTC'lern im Bürgerhaus bei Micha auch zünftig gefeiert.
Impressionen von der Meisterschaftsfeier unserer Herren V
1. Kreisklasse: Herren VI – Langenbach 8:8
Ein tolles Spiel lieferte unsere Sechste dem SV Langenbach, dem man in den letzten Jahren immer klar unterlegen war. Zwar ging der Gegner durch 2 Doppel-Gewinne und 2 Siege im Spitzen-Paarkreuz bei einem Doppelsieg von Jahn-Malchau mit 4:1 in Führung, doch Wolfgang Jahn, Bastian Malchau und Friedhelm Olschewski konnten ausgleichen. Klaus Krone verlor knapp, so dass der Gast wieder mit 6:5 führte. Vorne gab es dann eine Punkteteilung (Sieg von Eric Distler, Niederlage von Horst Freitag) und auch im mittleren Paarkreuz spielten Jahn und Malchau 1:1, so dass es zwischenzeitlich 6:7 für Langenbach stand. Dann siegten im hinteren Paarkreuz Olschewski und Krone und plötzlich stand es vor dem Schlussdoppel sogar 8:7 für unser Team. In einem spannenden Doppel gingen Jahn/Malchau zwar 1:0 in Führung, unterlagen jedoch schließlich 1:3, so dass es am Ende ein verdientes Unentschieden gab. Ein besonders Lob verdiente sich Bastian Malchau, der beide Einzel und 1 Doppel gewann.
Friedhelm Olschewski
![]() |
![]() |
Leistungsträger in unserer 6. Herren: Klaus Krone und Friedhelm Olschewski | Gerhard Monreal und Adrian Montimurro (Moni/Monti) führen die Doppelrangliste der 3. Kreisklasse an. |
3. Kreisklasse: Herren VIII – Elkerhausen II 8:2
Nach dem 7:7 der Vorrunde ließen Montimurro/Monreal und F.Distler/Scheunemann mit einem 8:2 - Sieg diesmal nichts anbrennen. Das ungeschlagene Doppel Monti/Moni eroberte sich die 1. Position in der Doppelrangliste zurück. Ansonsten: Montimurro 1:1, Distler 1: 1, Monreal 2:0 und Scheunemann 2:0.
Gerhard Monreal