Einladung zum Eltern - Kind - Turnier
Wann? 23. August 2019
Treffpunkt: 17.00 Uhr
Wo? Gemeinschaftshaus Staffel
Startgeld? 1 Euro (pro Team)
Teilnehmen dürfen alle Kinder bis 14 Jahre mit ihren Eltern (es sind auch Oma, Opa, Tante, Onkel oder der große Bruder/Schwester erlaubt).
TISCHTENNISTURNIER
Modus: 1 Eltern-Einzel, 1 Kinder-Einzel, 1 gemischtes Doppel
GESCHICKLICHKEITSWETTBEWERB
Für unsere jüngeren Ballsportler, die mit dem TT-Schläger am Tisch noch nicht ganz so perfekt umgehen können, bieten wir verschiedene Spiele rund um Ball und Geschicklichkeit an. Natürlich auch zusammen mit einem Elternteil!
Zur Stärkung zwischendurch (und für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer) werden wir Kaffee und Kuchen anbieten.
Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen!!!
Wenn ihr mitmachen möchtet, tragt euch bitte in die Liste im Gemeinschaftshaus ein oder meldet euch unter 01520 9845819 bei Michael Armborst.
Der Jugendausschuss des TTC Staffel
Internes Mannschaftsvorgabe-Turnier
Vor dem offiziellen Saisonstart 2019/20 im September waren die TTC-Teams zu einem vereinsinternen Mannschaftsvorgabeturnier ins Gemeinschaftshaus Staffel eingeladen. Und viele waren gekommen. Damen, Mädchen, Herren und die Jugend allen Alters (von 9 - 82 Jahre) kämpften gegeneinander um Punkte, wobei der Nachwuchs und die tieferklassigen Teams eine Punktvorgabe pro Satz erhielten und dadurch auch für manche Überraschung sorgten.
Die Finalteilnehmer Christopher Zips, Jannis Reinhardt, Tobias Leinweber, Günther Kretzer, Marco Zips, Frank Tannert, Samuel Strom und Siggi Armborst
In zwei Vorrundengruppen wurden zunächst im System "Jeder gegen Jeden" die Finalteilnehmer ermittelt. Dabei setzten sich trotz Vorgabe letztendlich die "Favoriten" der Herren-Bezirksliga und Bezirksklasse durch. Das Mädchenteam mit Hanna Faßbender, Bassima Posselt, Finja Morgenstern und Varshana Surendram überraschte mit einem 3. Rang, aber auch die Schüler Aaron Wennrich und Sukeshan Surendram ließen mit unerwarteten Einzelsiegen aufhorchen.
Aber letztendlich waren die Ergebnisse zweitrangig, das Miteinander aller TTC-Aktive stand im Vordergrund.
Den geselligen Abschluss bildete nach 5-stündigen Kampf an den Platten der anschließende gemeinsame Besuch des Staffeler Feuerwehrfestes.