DTTB – TOP 48 Mädchen 18 und Bezirksmeisterschaften
3.11.2019
Tingzhuo Li holt sensationell Bronze bei den DTTB – TOP 48 der Mädchen
Varshana Surendran erringt Silber im Mädchen 13-Doppel bei den Bezirksmeisterschaften
Sirui Shen mit Bronze im Mädchen 18-Doppel
Unsere Nr. 1 der Regionalliga Damen und regelmäßig auch im Einsatz unseres 3. Bundesligateams der Damen, Li Tingzhuo holte fast schon sensationell Bronze beim Bundesranglistenturnier TOP 48 der Mädchen 18 im bayrischen Gaimersheim und ließ gleich dabei gleich mehrere gesetzte Spielerinnen hinter sich. Die Vorrunde wurde in 8 Sechsergruppen gespielt. Hier setzte sich Tingzhuo souverän mit 5:0 Siegen und 15:1 Sätzen gegen Lisa Wollschina (Cottbus), Mara Lamhardt (Kleve), Magarita Tischenko (Jena), Julia Heidelbach (Kassel) und Josephine Specht (Jatznick) durch.
Die beiden Gruppenersten mussten sich dann in 4 Vierergruppen in der Zwischenrunde für das Halbfinale qualifizieren. Nur der Gruppenerste kam weiter. Auch hier blieb unser großes Nachwuchstalent mit 3:0 Spielen und 9:2 Sätzen ungeschlagen und besiegte hier Viola Blach (Braunschweig), Wenna Tu (Neckarsulm 2. Bundesliga vorne!!) und Lisa Wolschina (Cottbus).
Im Halbfinale scheiterte sie gegen Lisa Göbecke (Göttingen) konnte sich aber im Spiel um Platz sicher gegen das hoch gehandelte westdeutsche Talent Leonie Berger (Düsseldorf) mit 3:0 durchsetzen.
Herzlichen Glückwunsch Tingzhuo zu diesem tollen Erfolg!!
Aber auch einige unseres Nachwuchses hatten sich auf Bezirksebene für die Bezirksmeisterschaften in Ehringshausen qualifiziert. Sukeshan Surendran (Jungen 13), Aaron Wennrich (Jungen 15), Jannis Reinhardt (Jungen 18) und Finja Morgenstern (Mädchen 15) kamen leider als jeweils Gruppendritter nicht in die Endrunde.
Sirui Shen (Mädchen 18) qualifizierte sich als Gruppenzweiter für die Endrunde und schied dort gegen Krießbach (Oberzeuzheim) in der Runde letzten 8 aus. Mit Amelie Kempa (Offheim) erreichte Siriu im Doppel den 3. Rang.
Varshanaa Surendram (Mädchen 13) qualifizierte sich als Gruppenzweite für die KO-Runde, wo sie etwas Lospech hatte und gleich gegen die spätere Meisterin Janina Locke (Nordenstadt) 0:3 unterlag. Besser lief es mit ihrer Partnerin Edda Schneider (Camberg) im Doppel. Hier kämpften sie sich bis ins Finale vor, wo sie dann gegen Lange/Locke (Naurod/Nordenstadt) unterlagen und die Silbermedaille in Empfang nehmen durften.
Fast Makellose Bilanz unserer Mannschaften am Punktspiel-Wochenende
03.11.2019
Das war wieder ein Sportwochenende nach Maß für unsere Teams. Die Damen und Herren landeten fast ausnahmslos Siege und der Nachwuchs meldet ein Auswärts-Remis. Aufstellungsprobleme hatte unsere 1. Herren in der Verbandsliga beim Auswärtsspiel in Herbornseelbach und war beim 1:9 ohne Chance, erkämpfte sich aber tags darauf im Derby beim TTC Offheim einen knappen 9:7 Sieg. Stark spielten unsere Verbandsliga-Damen beim 8:0 Kantersieg gegen Kelkheim, weiterhin auf der Erfolgsspur fahren Herren II in der Bezirksliga (9:2 in Oberzeuzheim, was die Tabellenführung mit 12:0 Punkten einbrachte). Herren III zeigt sich für das Spitzenspiel am nächsten Sonntag in Lindenholzhausen gut gerüstet und bezwang Hirschhausen mit 9:5 und Herren IV eroberte mit gleich 2 Siegen (9:5 gegen Edelsberg II und 9:1 gegen Hausen IV) ebenfalls Tabellenplatz 2 in der Kreisliga.
André Tamoschus steuerte 2 Einzel und 2 Doppelsiege mit Andreas Nasdalak, Marco Zips ein Einzel und ein Doppel mit Lennart Briesch zum 9:7 Derbysieg beim TTC Offheim bei.
Spielberichte: