BFD-Zeit für Lukas Armborst beim TTC ist rum!
Neun Monate Bundes-Freiwilligen-Dienst beim TTC Staffel endeten am 31.07.2020
Wir bedanken uns bei unserem zweiten Bundesfreiwilligen Lukas Armborst für seine geleistete Arbeit in den letzten neun Monaten. Er hat den Verein in allen Belangen sehr hilfreich unterstützt.
AGs im Kindergarten und in der Grundschule in Staffel, in der Leo-Sternberg-Schule in Limburg, Jugendtraining von der Ballspiel- über die Anfänger- bis zur Leistungsgruppe, Organisation und Betreuung bei Meisterschaften, Unterstützung bei den Bundesligaspielen vom Aufbau bis hin zur Organisation von Kaffee und Kuchen, Gestaltung des Räumchens mit Regalen, Durchführung von VR-Cups, Überarbeitung der Mitgliederliste, Bestellung von neuen Trikots, Erstellung von Artikeln für die Homepage und die Presse.
Im Rahmen der Corona-Zeit hat er die Hygiene-Richtlinien im Gemeinschaftshaus umgesetzt und die Organisation des Trainings übernommen.
Dafür bedanken wir uns als Vorstand und als Verein ganz herzlich und wünschen ihm alles Gute – natürlich weiterhin bei uns im Verein – aber auch im privaten und beruflichen Umfeld.
Danke, Lukas!
Covid-19 Erleichterungen ab dem 01.08.2020
Anpassung des Covid-19 Handlungskonzeptes ab dem 01.08.2020
Ab dem 01.08.2020 gelten in Hessen gelockerte Covid-19 Kontaktbeschränkungen. Folgende Anpassungen werden wir für den TTC Staffel umsetzen:
- Die maximale Spieler Anzahl ist aufgehoben.
- Eine Anmeldung vor dem Training ist nicht mehr nötig.
- Beim Betreten der Halle, sind die Hände, am Desinfektionsspender zu desinfizieren.
- Im Eingangsflur des Dorfgemeinschaftshaus liegt eine Liste aus, auf der sich jeder der die Halle betritt, eintragen muss. Beim Verlassen der Halle ist auf derselben Liste zu notieren, zu welchem Zeitpunkt man diese verlassen hat.
- Weiterhin besteht für den TTC Staffel eine Begrenzung der Umkleiden Nutzung. Es sind maximal vier Personen zur gleichen Zeit in einem Umkleide Raum zugelassen.
- Die Duschen können nun von maximal zwei Personen gleichzeitig genutzt werden. Die mittlere Dusche ist dabei frei zu halten. Wenn beispielsweise zwei Personen duschen, dann dürfen im Umkleide Raum nur zwei Personen sein, da die duschenden Personen zeitnah wieder in die Umkleide zurückkehren werden. Somit ist beim Betreten der Umkleide festzustellen wie viele Personen sich in Umkleide und anliegender Dusche befinden und diese gegebenenfalls wieder zu verlassen.
- Es werden acht Tische aufgebaut, vom Eingang ausgesehen, links drei, in der Mitte zwei und rechts drei. Diese Anordnung bleibt zwingend bestehen. Es wird kein neunter Tisch aufgebaut.
- Beide Türen, sowohl die Ausgangs- und auch Eingangstür bleiben offen. Falls die Wetterbedingungen, dieses nicht zulassen sollten, dann ist regelmäßig eine Stoßlüftung durchzuführen.
- Das Räumchen steht wieder zur Getränke Entnahme offen. Im Räumchen halten sich jedoch nur maximal vier Personen zur gleichen Zeit auf.
- Die Trainingszeiten sind folgende: Montag ab 19:30 Uhr / Mittwoch ab 19:30 Uhr /Donnerstag ab 19:30 Uhr. Training an anderen Terminen ist auch möglich, in diesem Fall ist dies kurz auf einer separaten Liste, die ebenfalls in der Halle liegt zu notieren.
- Verzichtet bitte weiterhin auf Begrüßungsrituale und handelt nach gutem Gewissen. Auch wenn gerade beim Doppel die 1,5m Regel nicht befolgt werden kann. So haltet euch während eurem Aufenthalt in der Halle so gut es geht an diese Regel.
Damit wir alle unter diesen gelockerten Regeln trainieren können, haltet euch bitte an die Vorgaben!