TTC Jugend im Tipidorf
Vom 3.8-5.8.18 verbrachten 16 Tischtennisbegeisterte zusammen mit ihren 5 Betreuern das letzte Wochenende vor dem Schulstart im Greifensteiner Tipidorf.
Los ging es am Freitag mit einem Fußmarsch zum Limburger Bahnhof. Nach dem Ausstieg in Stockhausen, bewältigte die Gruppe die restlichen Kilometer zu Fuß. Zwischendurch erfolgten kleine und größere Trinkpausen, da es sehr heiß war. An einem Bach wurden die Füße gekühlt und ein kleiner Staudamm gebaut. Als das Tipidorf erreicht war, ging es munter mit Spielen und Erkundungen weiter. Das erste Feuer prasselte schon kurz nachdem das Gepäck geliefert worden war. Nach dem Grillen brach die Gruppe zum Fledermaushaus auf. Zuerst hörte sie sich einen interessanten Vortrag an, bevor es zur „Krankenstadtion“ ging. Dort durfte jeder eine Fledermaus mit einem Mehlwurm füttern und sogar streicheln. Bewaffnet mit einem Ultraschallgerät setzten sich alle anschließend auf die Wiese hinter dem Haus. Nach kurzem Warten erschienen dann die ersten Fledermäuse, die auf dem Dachboden des Hauses wohnten. Schließlich wurde der Heimweg angetreten. Die Gruppe versammelte sich am Lagerfeuer. Nach und nach gingen die jüngeren in ihre Tippis. Die älteren hörten noch etwas Musik, bevor auch sie sich schlafen legten.
Der neue Tag begann mit einem leckeren Frühstück. Das Wetter spielte mit und so konnte man den ganzen Tag an der Sonne verbringen. Die vielen Tiere wurden gestreichelt, der Tümpel besucht und immer wieder kleine Spiele gespielt. Außerdem baute die Gruppe nachmittags eine riesige Hütte mitten im Wald. So verging die Zeit wie im Flug. Da die geplante Nachtwanderung erst im Dunkeln stattfinden sollte, verbrachten alle nach dem Abendessen die Zeit mit dem Spiel Werwolf. Nach mehreren Runden brach die Gruppe auf. Die restliche Nacht endete ähnlich wie die vorherige.
Sonntags wurden ein letztes Mal die Taschen geprüft, dann ging es gegen 10:00 Uhr zurück nach Hause.
Bericht: Hanna Faßbender
TTC-Kinder auf Abwegen
Nach dem Ende der Saison 2017/18 war für unsere Kids erstmal kein Tischtennis angesagt. Man traf sich, um einmal einen anderen Sport kennen zu lernen.
Los ging es zunächst auf Schusters Rappen von Staffel aus der Lahn entlang zur Obermühle, dann zum Tal Josaphat. Der Spielplatz am Eingang zum Tal bot eine gute Möglichkeit zur Rast. Die auftretende Müdigkeit war beim Schaukeln und Klettern schnell verflogen. Danach ging es durch das Tal weiter zum Sportpark nach Linter. Adventure-Golf war jetzt angesagt. In 4 Gruppen galt es einen 18 Loch-Parcour mit interessanten Hindernissen (man musste sogar mit einen Floss übersetzen) zu bewältigen. Ziel war es, den „Schatz des Piraten“ zu suchen. Natürlich wurde er auch gefunden und allen hatte es sehr viel Spaß gemacht.