Das Sport-Wochenende vom 07. – 09.09.2018
Mit wechselndem Erfolg starteten unsere Teams an diesem Wochenende in die Saison 2018/19. Die ersten Ergebnisse machen schon deutlich, dass für die TTC-Mannschaften eine schwere Runde bevorsteht. Die ersten 4 Damenmannschaften sind in der Saison 2017/18 aufgestiegen und deren Ziel kann nur heißen, sich in der neuen höheren Spielklasse zu etablieren. Nach den doch unerwartet vielen Spielerwechsel bei den Herren zu Saisonende und dem notwendigen Zurückziehen in tiefere Spielklassen gilt dies in gleichem Maße auch für unsere Herrenteams.
Zum Saisonauftakt in der Regionalliga West hatte das junge Team der 2. Damen mit der DJK Annen (Witten) gleich einen der Meisterschaftsfavoriten zu Gast, die allerdings ohne ihre Nummer 2 und 3 antraten. Unsere Mädels mussten auf 1 und 2 (Anke Brück und Lisa Maylin Stickel) verzichten. Trotz einer überragenden Natalie Gliewe (2) im 2. Paarkreuz, die ungeschlagen blieb und einer stark aufspielenden Ayumu Tsutsui (2) in den Spitzeneinzeln hieß es nach hartem Kampf letztendlich unglücklich 5:8. Denn Natalie hatte ihr 3. Einzel gegen die Nr. 2 schon gewonnen, was aber nicht mehr zählte, weil Jessica Nies ihr Einzel mit 7:11 im Entscheidungssatz knapp abgeben musste. Den 5. Gegenpunkt holten Natalie und Ayumu im Doppel.
Natalie Gliewe und Ayumu Tsutsui steuerten je 2 Einzel- und gemeinsam einen Doppelsieg zum 5:8 gegen DJK Annen bei.
Mit dreifachem Ersatz hatte unsere 1. Herren beim Derby der Verbandsliga West gegen Elz II (1:9) keine Chance. Den Ehrenpunkt buchte André Tamoschus.
Besser machte es Herren II, die mit einem überragendem Ingo Zöller (2) an Nummer 1 ihr erstes Match in der Bezirksoberliga mit 9:5 gegen Niederselters gewinnen konnten. Zöller/M. Briesch, L. Briesch/Tannert, T. Schulz, L. Briesch und das ungeschlagene hintere Paarkreuz Tannert (2) und Bittner holten die restlichen Punkte zum Sieg.
In der Damen-Hessenliga setzte es für den Neuling Damen III gegen Hochheim eine deutliche 3:8 Klatsche, bei Gegenpunkten von Sabine Reinhardt (2) und Iris Brahm.
Herren III zeigte in der Bezirksliga beim 9:6 gegen Oberzeuzheim II eine starke kämpferische Leistung und siegte dank M. Armborst/M. Orgler, N. Faßbender/S. Orgler, M. Armborst, Faßbender (2), Leinweber, M. Orgler und S. Orgler (2) knapp, aber nicht unverdient.
Beim Nachwuchs sehr erfreulich der klare 8:2 Erfolg beim VfR 07 Limburg unserer 2. Schülerinnen, die in der weiblichen Jugend starten. Varshanaa Surendram, Hanna Forestier, Milla Adela Göttlich und Lilly Armborst freuten sich natürlich riesig über den Sieg.
Unsere 2. Schülerinnen-Mannschaft nach dem 8:2 Erfolg beim VfR 07 Limburg
Alle Spiele im Überblick
DRL |
|||
HVL |
Herren I |
||
HBOL |
|||
DHL |
|||
HBL |
|||
DBL |
Damen IV |
||
DKL |
|||
H1KK |
|||
H2KK |
Herren VI |
||
H3KK4 |
Herren VII |
||
WJKL |
|||
SBKL |
Schüler B |
||
SBKLPo |
Schüler B |
Friedhelm Olschewski feiert 20 Jahre „Neues Herz“
Unser ehemaliger Vorsitzender (1971-1979) Friedhelm Olschewski wird im November 80 Jahre alt. Viel wichtiger als dieser runde Geburtstag war dem TTC-Urgestein aber sein 20. Geburtstag mit seinem 1998 transplantierten Spenderherz. Dies wollte der mehrfache Weltmeister der Transplantierten (zuletzt 2017 in Malaga) mit seinen Weggefährten und seiner Familie feiern. Dazu hatte er zu einem Zweiermannschaftsturnier und einem geselligen Abend ins Gemeinschaftshaus eingeladen. Und viele sind Ollis Einladung gefolgt. Freunde aus aller Welt, Mannschaftskameraden aus seiner Wertacher Tischtenniszeit und natürlich auch alte Weggefährden aus den 60iger und 70iger Jahren beim TTC, wie Detlef Frohneberg, Rudi Friedrich, Christoph Michel, Roland Distler, Lothar Ludwig, Edelbert Schmid und Hans Schütz und viele, die auch heute noch aktiv in den TTC-Reihen um Punkte kämpfen.
Die Teilnehmer am Zweiermannschaftsturnier