Das TTC-Punktspielwochenende vom 19. – 21.10.2018
Im Mittelpunkt der 16 Spiele unserer Mannschaften (12 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen) stand der Doppelspieltag unserer 1. Damen in der 2. Bundesliga. In zwei begeisternden Spielen bewies das Team, dass sie in dieser sehr ausgeglichen Klasse als Aufsteiger durchaus mithalten können. Gegen einen der Meisterschaftsfavoriten Schwabhausen unterlagen unsere Mädels knapp 4:6 und gegen Weil am Rhein erkämpften sie sich dank der Kampfkraft von Lisa-Maylin Stickel ein wertvolles 5:5 Remis.
Lea Grohmann und Lisa Maylin Stickel (2) holten drei Einzelpunkte zum Remis gegen Weil
In Biebrich holte sich Damen III gleich mit 8:2 die ersten Punkte in der Hessenliga. Herren II erkämpfte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein knappes 9:7 gegen Naunheim in der Bezirksoberliga. Glücklich auch das 9:6 unserer Bezirksliga-Herren III in Weilmünster, in der Bezirksklasse meldet Herren IV ein sicheres 9:4 gegen Wirbelau. Gleich 2 Siege meldet Damen IV in der Bezirksliga (8:6 in Niederbiel und 8:4 gegen Hausen) und ist mit 10:0 Punkten als Aufsteiger sensationell Tabellenführer.
Damen II holen das erste Punktepaar in der Regionalliga
Am Wochenende standen nur zwei Spiele auf dem Terminplan unserer Mannschaften. Mit einem 8:5 Erfolg beim Anrather TK machte unsere 2. Damen deutlich, dass sie als Aufsteiger in der Regionalliga West angekommen sind. Ohne Chancen war dagegen Herren II in der Bezirksoberliga in Oberbrechen (3:9), obwohl sie mit 2 Doppelgewinnen durch Zöller/L. Briesch und C. Degenhardt/Bittner gut gestartet waren. Aber in den Einzeln konnte nur noch L. Briesch gegen D. Voss punkten.
Anrather TK - Damen II 5:8
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Saison ging es für die zweite Damenmannschaft im Duell gegen den Tabellennachbarn darum die ersten Punkte der Saison zu gewinnen. Das Spiel gegen die erstmals in Topbesetzung angetreten Gegnerinnen aus Anrath startete ausgeglichen. Nach je einem gewonnenen und einem verlorenen Doppel und Einzel stand es zunächst 2:2. Nach drei verlorenen Spielen in Folge lag Staffel 2:5 zurück. Durch starke Einzelsiege von Nies und Tsutsui kämpfte man sich zurück ins Spiel. Am Ende gelang durch die Siege des hinteren Paarkreuzes Blanchet/Gliewe gegen die an 1 und 2 gesetzten Zhan-Geschwister ein verdienter 8:5 Erfolg. Besonders hervorzuheben sind die mannschaftliche Geschlossenheit und die Nervenstärke des Teams, die mit dem wichtigen Rückhalt von Coach André Tamoschus den ersten Saisonerfolg sicherstellten. Punkte für Staffel: Doppel Tsutsui/Gliewe, Tsutsui (2), Nies (1), Blanchet (2), Gliewe (2)