Spielberichte vom Wochenende 02.-04.11.2018
2. Vorsitzende Sabine Reinhardt kam mit ihrem Team Damen III zu einem klaren 8:1 gegen Nordenstadt in der Hessenliga
2. Bundesliga: TuS Uentrop – Damen I 6:4
Gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer leistete unser Team lange starken Widerstand bis zum 4:4. Nach dem gewonnen Doppel durch Mofardini/Tan-Monfardini gaben zwar Wenling und Gaia im 1. Durchgang beide Einzel im Entscheidungssatz ab, revanchierten sich aber im 2. Teil gegen Avameri und Sillus mit 2 Siegen. Lea Grohmann holte gegen die Nr. 4 Scheld (3:1) den 4. Punkt für Staffel. Beim Stande von 4:5 schaffte es Lisa-Maylin Stickel leider nicht ihr gleich zu tun (2:3) und so für das Remis zu sorgen.
Hessenliga: Damen III – Nordenstadt I 8:1
Mit diesem überraschend klaren Erfolg durch S. Reinhardt/K. Armborst, Gliewe/Panthel, Gliewe 2, Reinhardt 2 und Panthel 2 eroberte sich unser Team den 3. Tabellenplatz.
TTC Staffel gratuliert Friedhelm Olschewski zum 80. Geburtstag
Wir gratulieren unserem langjährigen Mitglied, unserem ehemaligen Vorsitzenden unserem Aktiven Friedhelm Olschewski (Olli) ganz herzlich zum 80. Geburtstag. Friedhelm kam 1958 zum TTC und war jahrelang eine Stütze unserer 1. Mannschaft. Unter den Vorsitzenden Walter Schang und Ernst Weber engagierte sich Olli im Vorstand als Geschäftsführer. Von 1971 - 1979 übernahm er den Verein als 1. Vorsitzender, forcierte mit Heinz Bremser die Jugendarbeit, große Erfolge unseres Nachwuchses von Anke Olschewski, Christoph Michel, Arnd Olschewski und Holger Heinzmann ließen nicht lange auf sich warten. Aber Olli war nicht nur Aktiver und Funktionär, sondern auch eine Stimmungskanone im TTC. Legendär seine späten Liedeinlagen und sein Stuhlritt durch das Vereinslokal als "Cowboy Bill". Viele der älteren erzählen auch begeistert von Ollis Sportreisen nach Ungarn, Polen, Rumänien und Tunesien. 1985 veränderte Friedhelm sich beruflich nach Mainz und später nach Oberjoch ins Allgäu und spielte nicht mehr aktiv für den TTC, blieb unserem Verein als Mitglied und bei geselligen Veranstaltungen immer verbunden. Vor 20 Jahren ging es ihm gesundheitlich gar nicht gut, doch als er ein Spenderherz erhielt, war das Leben für den Kämpfer Olli wieder lebenswert. Seit 2012 ist Olli wieder zurück in Staffel. Holte mehrfache Weltmeistertitel der Transplantierten und spielt erfolgreich in unseren Kreisklassenteams für den TTC.
Wir wünschen unserem auf der Burg Greifenstein zum "Ritter Olli, dem Zeitlosen" geschlagener Frohnatur noch viele gemeinsame Jahre im Kreise der TTC-Familie.
Ritter "Olli, der Zeitlose" mit seinen Knappen bei der Ernennung 1988