Gerhard Monreal – Mit 90 Jahren immer noch aktiv – Außergewöhnlich
Am Do, 26.10.2017 feiert unser ältestes Mitglied, Gerhard Monreal, seinen 90. Geburtstag. Wer glaubt, wir müssten zur Gratulation den Weg zu einem Seniorenheim nehmen, irrt ganz gewaltig. Gerhard ist mit seinen 90 Jahren noch aktiver Mannschaftsspieler, der für unsere 7. Herrenmannschaft Woche für Woche am Tisch seine Punktspiele in der 2. Kreisklasse bestreitet. Als Mannschaftsführer kümmert er sich um alle Belange seines Teams, auch für die Eingabe in ClickTT. Recherchen haben ergeben, dass es in Deutschland nur noch 3 Spieler des Jahrgangs 1927 oder älter gibt, die in der Saison 2017/18 regelmäßig am Punktspielbetrieb teilnehmen. Aber Gerhard ist gemäß TTR-Wert der mit Abstand stärkste Spieler!
Gerhard fand erst sehr spät im Alter von 40 Jahren den Weg zum Tischtennissport. Angefangen hat er beim TTC Werschau, wo er 1968 als Chorleiter dort tätig, bei der Gründung des Vereins mitwirkte. In Limburg wohnend, fand er dann aber bald den Weg zu unserem TTC und trat am 9.2.1972 als Mitglied dem TTC Staffel bei. Seit der Runde 1973/74 wechselte er auch als Aktiver zum Verein, wo er in der 3. Mannschaft (Kreisklasse A) mit Heinz Tannert, Friedel Hahn, Emil Schmittdiel, Gerhard Kraus und Manfred Weber erstmals die Farben des Vereins vertrat.
Gerhard ist nicht nur bis auf den heutigen Tag ein ehrgeiziger, pflichtbewusster und zuverlässiger Mannschaftsspieler, er brachte und bringt sich immer noch aktiv in die Vereinsarbeit ein. Er engagierte sich sich als ehrenamtlicher Jugendtrainer, betreute seine Jugendmannschaft bei ihren Punktspielen und er brachte sich auch im Vorstand ein, wo er mehrere Jahre als Sportwart fungierte. Gerhard ist ein TTC’ler durch und durch. Er war und ist immer bei allen Aktivitäten dabei. Ob es um die musikalische Gestaltung unserer Feiern und Jubiläen ging, die Turnierleitung beim Osterturnier, TTC-Fahrten und Radtouren, Gerhard war immer einer der Ersten. Seit er geprüfter Schiedsrichter ist, fungiert er seit Jahrzehnten als Oberschiedsrichter bei unserem Osterturnier bis heute und hat dem TTC viel Geld gespart, was er bei den Punktspielen der 1. und 2. Damen und 1. Herren leider nicht darf. An der Vereinspolitik ist er immer interessiert, bringt sich ein, diskutiert leidenschaftlich mit und sein Rat war und ist immer sehr gefragt. Denn keiner kennt sich in Satzungen und Tischtennisregeln besser aus als unser Gerhard.
Dieses immense Fachwissen hat er sich während seiner langjährigen Funktionärstätigkeit auf Kreis-, Bezirks- und HTTV-Ebene angeeignet. Als Klassenleiter hat er im Kreis Limburg Weilburg angefangen, 25 Jahre war er Kreiswart und hat neue Strukturen im Kreis geschaffen, sowie die Zusammenarbeit der Tischtennisvereine auf Kreisebene neu geregelt. Er hat sich einen Namen gemacht, kämpfte verbissen um die Neuausrichtung des aufstrebenden Tischtennissport in den 70iger Jahren. Und er war ein Glücksfall für den Kreis! Der Kreis Limburg erlebte einen ungehören Aufschwund, vor allem dank seiner straffen Führung. Ranglisten wurden eingeführt, Damenklassen neu eingerichtet und das dahindümpelnde Schiedsrichterwesen wieder auf gesunde Füße gestellt. Im Bezirk und Verband brachte Gerhard sich besonders bei der Weiterentwicklung der Wettspielordnung ein und war auf Verbandsebene einer der Macher der Gebietsreform. Dabei hatte er stets das Wohl seiner Vereine und die Öffentlichkeitsdarstellung seines geliebten Sportes im Auge. Und dabei konnte er auch unerbittlich für seine Vorstellungen kämpfen.
Der starke Aufsteiger aus der Regionalliga, SV DJK Holzbüttgen, zu Gast beim TTC Staffel
Was für ein Spiel mussten wir letzte Woche in Kellinghusen erleben….mal aus der Sicht eines Betreuers
Staffel, 08:22 Uhr Abfahrt : Emil hält sich nicht an den Zeitplan seines Vaters, daher verzögert sich die Abreise um 7 Minuten. Kein Frühstück, aber voller Tatendrang.
1. Halt um 09:15 Uhr am Parkplatz kurz vor Grünberg. Lea steigt zu und es geht zügig weiter zum Lohfeldener Rüssel, wo wir Lisa treffen.
2. Halt um 10:40 Uhr. Noch keine Lisa in Sicht, also Frühstück bei McDonalds. Fehlanzeige- Schlange an der Kasse zu lange und Mixer für die Shakemaschine defekt. 10:45 Uhr Abfahrt mit Lisa nach Hamburg.